Aber schon 34Mr. Shut-out hat geschrieben:Das nennt man dann oberstes Regal…
Iserlohn Roosters
AW: Iserlohn Roosters
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Iserlohn Roosters
Mag sein, aber die Tendenz geht aktuell 0 nach unten.


AW: Iserlohn Roosters
Na ja, immerhin wollte man ihn beim SCB nicht mehr haben und ein anderer NL Verein hat ihn auch nicht geholt.
Schau mer mal aber oberstes Regal sieht für mich aufgrund der Vertragsauflösung in Bern schon etwas anderst aus.
Schau mer mal aber oberstes Regal sieht für mich aufgrund der Vertragsauflösung in Bern schon etwas anderst aus.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Iserlohn Roosters
Daugavins ist mal ne richtige Nummer. War aus meiner Sicht als Nachfolger von Whitney aber auch notwendig und zu erwarten.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Iserlohn Roosters
Bei Bern ist Polen offen gewesen. Beim SC ist man Erfolg gewöhnt. Niemand holte seit der Einführung der PO so viele Titel wie Bern. 2019 wurde man zuletzt Meister, seit dem geht es bergab. Man verpasste zweimal die PO oder kam nur in die PPO. Letztes Jahr wurde man eben sogar nur 11.!! Man hatte 23 Punkte Rückstand auf den 8. Platz. Das ist dort unvorstellbar. Deswegen blieb dort nun kein Stein auf dem anderen. Die letzten Jahre ging es schon abseits des Eises los, nun auch auf dem Eis. Vorher war das aufgrund viele Langzeitverträge schwierig.
Vor Bern in der KHL bei Podolsk 58 Spiele und 49 Punkte. Vor 3 Jahren bei Moskau 40 Punkte in 59 Spielen. Ingesamt in der KHL 274 Punkte in 421 Spielen!
Dreimal bei Olympia. Dazu 10 Weltmeisterschaften mit mehr als 0,5 Punkten pro Spiel.
Er hatte 25 Punkte in 34 Spielen. Wir reden von der Schweiz. Er war nicht stark, aber auch nicht schlecht. In Bern war es letztes Jahr aber auch schwer zu glänzen, viel zu viel Unruhe. Und da gibt es einige Bauernopfer, die jetzt gehen müssen. Beim SC will man den totalen Umbruch und ganz schnell wieder an die Spitze der Tabelle.
Des Weiteren kann er Wing und Center spielen. Ich bleibe dabei, für Iserlohn eine richtig starke Verpflichtung.
Wie Dome aber sagt. War auch nötig nach dem Abgang von Whitney. Bei Iserlohn hängt jetzt viel davon ab ob ihr Däne Deutscher wird, denn dann könne sie vorne nochmal nachlegen und dann sieht der Kader recht ordentlich aus.
Vor Bern in der KHL bei Podolsk 58 Spiele und 49 Punkte. Vor 3 Jahren bei Moskau 40 Punkte in 59 Spielen. Ingesamt in der KHL 274 Punkte in 421 Spielen!
Dreimal bei Olympia. Dazu 10 Weltmeisterschaften mit mehr als 0,5 Punkten pro Spiel.
Er hatte 25 Punkte in 34 Spielen. Wir reden von der Schweiz. Er war nicht stark, aber auch nicht schlecht. In Bern war es letztes Jahr aber auch schwer zu glänzen, viel zu viel Unruhe. Und da gibt es einige Bauernopfer, die jetzt gehen müssen. Beim SC will man den totalen Umbruch und ganz schnell wieder an die Spitze der Tabelle.
Des Weiteren kann er Wing und Center spielen. Ich bleibe dabei, für Iserlohn eine richtig starke Verpflichtung.
Wie Dome aber sagt. War auch nötig nach dem Abgang von Whitney. Bei Iserlohn hängt jetzt viel davon ab ob ihr Däne Deutscher wird, denn dann könne sie vorne nochmal nachlegen und dann sieht der Kader recht ordentlich aus.


AW: Iserlohn Roosters
Kann er durchaus werden, keine Frage.Mr. Shut-out hat geschrieben: Des Weiteren kann er Wing und Center spielen. Ich bleibe dabei, für Iserlohn eine richtig starke Verpflichtung.
AW: Iserlohn Roosters
Man konnte schon mit so einer Verpflichtung rechnen. Immerhin war man wohl an Mikkel Boedker dran und auch Brett Connolly (Rockford Ice Hogs) war im Gespräch. Die sind fast noch ein halbes Regal höher.
Es geht aber auch um den Ersatz für Whitney, einen der spielbestimmenden Akteure in der gesamten DEL. Da auch Adam weg ist und hinter dem Gesundheitszustand von Foucault ein Fragezeichen steht, sehe ich die Roosters im Angriff trotzdem ewas schwächer aufgestellt, obwohl Daugavins schon ein sehr guter Spieler ist. Interessant wird es wenn Maegaard Scheel den deutschen Pass bekommt und sie dann noch einen AL verpflichten.
Bei Samuel Dove-McFalls scheint das nicht zu klappen, er wechselt jetzt zu den Bakersfield Condors in die AHL.
Es geht aber auch um den Ersatz für Whitney, einen der spielbestimmenden Akteure in der gesamten DEL. Da auch Adam weg ist und hinter dem Gesundheitszustand von Foucault ein Fragezeichen steht, sehe ich die Roosters im Angriff trotzdem ewas schwächer aufgestellt, obwohl Daugavins schon ein sehr guter Spieler ist. Interessant wird es wenn Maegaard Scheel den deutschen Pass bekommt und sie dann noch einen AL verpflichten.
Bei Samuel Dove-McFalls scheint das nicht zu klappen, er wechselt jetzt zu den Bakersfield Condors in die AHL.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Iserlohn Roosters
Ankert bleibt Kapitän. Assistenten folgen im Laufe der Vorbereitung.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Iserlohn Roosters
Colin Smith ist aus privaten Gründen schon wieder weg.


AW: Iserlohn Roosters
... und Lean Bergmann soll dafür aus Mannheim kommen, zunächst für drei Monate ausgeliehen. Er kommt dort mit dem TRainer angeblich nicht so zurecht.Mr. Shut-out hat geschrieben:Colin Smith ist aus privaten Gründen schon wieder weg.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Iserlohn Roosters
Wäre eine Überraschung, denn so breit ist der Mannheimer Kader jetzt nicht. Auf den 1. Blick schon, aber auf den 2. Blick haben sie eigentlich mit Jentzsch nur einen U23 für die Top 12. Klar sie hätten Pilu, Dziambor und notfalls Leitner noch hinten, aber wenn 2 davon im Line-up sind müssten 2 Etablierte von (Donovan, Holzer, Katic, Larkin (gerade verletzt), Lehtivuori, Akdag, Reul) auf die Tribübe. Im Sturm könnte man notfalls noch mit Elias oder Thiel spielen.
Deswegen würde es mich wundern wenn sie Bergman gehen lassen. Dann würde Thiel, Mühlbauer oder Tosto spielen. Bei weitem nicht die Qualität von Bergman und evtl ist Thiel ja eh im Line-up.
Deswegen würde es mich wundern wenn sie Bergman gehen lassen. Dann würde Thiel, Mühlbauer oder Tosto spielen. Bei weitem nicht die Qualität von Bergman und evtl ist Thiel ja eh im Line-up.


AW: Iserlohn Roosters
Es steht auf Instagram. Da ich das nicht habe, muss ich denen glauben, die sich dort tummeln.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Iserlohn Roosters
Finde weder bei den Roosters, noch bei den Adler etwas dazu.


AW: Iserlohn Roosters
Hier:Mr. Shut-out hat geschrieben:Finde weder bei den Roosters, noch bei den Adler etwas dazu.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Iserlohn Roosters
Das Stadion nennt sich jetzt Balver Zinn Arena powered by Stadtwerke Iserlohn.
AW: Iserlohn Roosters
Dann lieber zweite Liga, als so ein Scheiss Name.Al_33 hat geschrieben:Das Stadion nennt sich jetzt Balver Zinn Arena powered by Stadtwerke Iserlohn.
AW: Iserlohn Roosters
Der Name des Stadions ist definitiv am wichtigsten.cavalier hat geschrieben:Dann lieber zweite Liga, als so ein Scheiss Name.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10553
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Iserlohn Roosters
Schlimm