Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Birk69 »

Allgaier hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie hier die Meinung zur aktuellen Energiepolitik so ist?
Kurz gesagt, zum kotzen.
In Deutschland wird durch die Regierungen, hier vor allem die CDU/CSU in den vergangenen 4 Legislaturperioden, einfach zu sehr der Status quo erhalten und zu wenig innovativ und zukunftsorient gearbeitet. Dazu kommt der überbordende Lobbyismus, der dafür sorgt, dass sich wenige die Taschen richtig voll machen, anstatt wirklich für die Allgemeinheit zu sorgen.

Eine der vielen Möglichkeiten beim Energiesektor:
PV auf jedem Dach mit wenig Bürokratie und finanziellem Anreiz ermöglichem, durch die dann vorhandene teils zu hohe Strommenge damit "grünen Wasserstoff" produzieren und schon wäre man deutlich unabhängiger von anderen Ländern. Aber halt. Dann verdienen ja die Energiekonzerne viel weniger, dass darf natürlich nicht sein. Also wird es verbürokratisiert und zu wenig gefördert. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder Eigenheimbesitzer einfach Strom produzieren würde...
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Gibt es sonst keine Meinungen mehr oder möchte man sich einfach nicht kritisch zum dem äußern, was man selbst gewählt hat?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Gibt es sonst keine Meinungen mehr oder möchte man sich einfach nicht kritisch zum dem äußern, was man selbst gewählt hat?
Totales Versagen auf jeglicher Ebene bezüglich Energiepolitik, Bildung und eigentlich dem kompletten Rest... was soll man noch mehr dazu sagen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mir wurst, ich frier im Winter nicht, soviel steht fest.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Mir wurst, ich frier im Winter nicht, soviel steht fest.
Klingt nach Urlaub. Wo gehts hin? xD

Das ganze klingt für mich eh eher nach Hysterie und Panikmache.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Allgaier hat geschrieben:Gibt es sonst keine Meinungen mehr oder möchte man sich einfach nicht kritisch zum dem äußern, was man selbst gewählt hat?
Ich arbeite seit einigen Jahren im Bereich "erneuerbare Energien" und das Dilemma der jetzigen Regierung ist leider verursacht durch eine Art von Boykottverhalten vorheriger Regierungen, um den Ausbau dezentraler Energieversorgungssituation so gut wie möglich abzublocken. Seien es völlig übertrieben Abstandsregelungen bei Windenergie in Bayern, Novellen im EEG inkl. Solardeckel, um den Ausbau von PV zu erschweren und in allen Fällen die bürokratischen Hürden, wenn man mal gesetzlich nichts mehr durchdrücken konnte. Allein die permanente Veränderung der Anforderungen an Trafos ist bei der Planung eines Projektes, das 12-18 Monate Gesamtlaufzeit hat, fast schon als unerträglich zu bezeichnen. Die 3 Novellen der letzten 10 Jahre kamen übrigens allesamt von der FDP und die CDU/CSU lässt ja auch nichts unversucht, um die großen Konzerne zu stärken (Findige Kommunalpolitiker lass ich außen vor. Da gibt es auch mit CSU-Beteiligung tatsächlich tolle Ansätze. Allerdings muss man auch fairerweise sagen, dass selbst Menschen mit eher sozialer Ausrichtung in Bayerns Kommunalpolitik gerne zur CSU gehen, um überhaupt kommunal gewählt werden zu können).
BildBild
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Bei diesem Thema stellt sich mir halt oft die Frage, sind andere Länder dumm weil sie z.b. weiterhin auf Atomenergie setzen oder sind wir hier einfach viel schlauer weil man komplett darauf und auch auf Kohle verzichten will?

Richtig und da wiederhole ich mich auch, in der Vergangenheit wurden durchaus auch einige Fehler gemacht.

ABER

Wie sich die aktuelle Regierung präsentiert ist peinlich, ahnungslos und eine Frechheit gegenüber dem Bürger.

Gedächtnisverluste von Scholzheimer, große Klappe nix dahinter von Barbock und planker Hohn eines Habeck gegenüber dem Bürger...........

Man kann den Ursprung gewisser Probleme sicher in der Vergangenheit suchen aber das rechtfertigt nicht Alles.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Bei diesem Thema stellt sich mir halt oft die Frage, sind andere Länder dumm weil sie weiterhin auf Atomenergie setzen

Ich denke man lügt sich selbst in die eigene Tasche. Passiert hier ja ähnlich, nur eben nicht bezüglich der Atomenergie was einen zukünftigen Weiterbetrieb angehen soll.
Ich hab letztens gelesen, auf eine Nachfrage zum Thema Atomkraft, wie es denn im Fall eines längerfristigen Weiterbetriebs der Kraftwerke, oder möglichem Zubau, letztlich mit dem Thema Endlager aussieht, Antwort: Finnland hat jetzt ein "Endlager" in den Betrieb genommen, seht her es geht doch. Allein der Begriff Endlager ist hier die völlig falsche Bezeichnung, weil keiner sagen kann was in solch unvorstellbar langen Zeiträumen alles an Unzulänglichkeiten auftreten kann und wird, welches die Thematik für zukünftige Generationen zu einem unplanbaren Projekt machen. Und wir sprechen hier nur von einem Bruchteil der eigentlich noch viel größeren Problematik im Zusammenhang mit aktuellen AKWs. Sollte die Technik irgendwann einen Betrieb gewehrleisten, der vom Uranabbau, bis hin zum Entsorgen der Brennstäbe eine wirklich saubere Energiequelle darstellt, es wird wohl kaum großen Widerstand geben. Bis dahin, viel Spaß beim lösen der Problemstellungen, bevor du hier eine Energiequelle ins Gespräch bringen willst, die hinten und vorne mehr Probleme schafft, als sie ausräumen kann.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Bei diesem Thema stellt sich mir halt oft die Frage, sind andere Länder dumm weil sie z.b. weiterhin auf Atomenergie setzen oder sind wir hier einfach viel schlauer weil man komplett darauf und auch auf Kohle verzichten will?
Beides ist völliger Blödsinn. Wobei ich ja ein Verfechter der Atomenergie bin. Aber halt der Fusion und nicht der Spaltung. Das ist die einzige sinnvolle Lösung für die Energieprobleme die wir aktuell haben und die in einem noch größeren Ausmaß auf uns zukommen werden.

Bei der Fusion gehts in großen Schritten voran. Aber Deutschland wirds wie immer versauen... hier wird die Technologie entwickelt die andere dann einsetzen werden. Its Groundhog Day!
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26142
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Beim Atomstrom sieht man zur Zeit in Frankreich, dass auch der Klimawandel was dagegen hat: Viele AKW mussten dort wegen hoher Wassertemperatur und / oder zu niedrigen Flußpegeln runtergefahren werden. Und Strom kauft F jetzt in D hinzu...
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Augsburger Punker hat geschrieben:Beim Atomstrom sieht man zur Zeit in Frankreich, dass auch der Klimawandel was dagegen hat: Viele AKW mussten dort wegen hoher Wassertemperatur und / oder zu niedrigen Flußpegeln runtergefahren werden. Und Strom kauft F jetzt in D hinzu...
Der z.T. mit Gas (was eh schon Mangelware ist) verstromt wird.

Macht auch Sinn :thumbup1:

Ich lass mich gerne aufklären aber kurz / mittelfristig kann die Lösung nur ein Mittelweg sein.
Wohin der komplette Verzicht von Atom / Kohle führt sieht man ja jetzt in Krisenzeiten.

Da stellt sich dann ein gutverdienender Politiker hin, sagt er wird da keine Probleme haben aber möchte dem Bürger erklären wie er zu Duschen hat.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:
Bei der Fusion gehts in großen Schritten voran.

Sehr gut, du bist sicher auch einer Derjenigen die sich in ein Flugzeug setzen das erst zur Hälfte fertig ist und drauf dränge der Pilot soll doch jetzt bitte endlich starten ;) :cursing:

Kann man machen, freie Fahrt für freie Bürger!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

el_bart0 hat geschrieben:Sehr gut, du bist sicher auch einer Derjenigen die sich in ein Flugzeug setzen das erst zur Hälfte fertig ist und drauf dränge der Pilot soll doch jetzt bitte endlich starten ;) :cursing:

Kann man machen, freie Fahrt für freie Bürger!
Wie immer hast du keine Ahnung. Passt schon... Ich hab jetzt keine Zeit und Nerv dich über den aktuellen Stand der Fusionsentwicklung aufzuklären.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Allgaier hat geschrieben:Der z.T. mit Gas (was eh schon Mangelware ist) verstromt wird.

Macht auch Sinn :thumbup1:

.
Und jetzt lädt aber nur ein kleiner Bruchteil der Bevölkerung sein Auto...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:Wie immer hast du keine Ahnung.

Einstein persönlich spricht hier... aufgepasst.
Das Beste ist doch, die Technik ist laut deiner Aussage ja scheinbar schon so weit.
Ich denke eines der größten Probleme unserer Zeit ist damit gelöst. Alles bestens, kennt man von dir ja nicht viel anders. Tagträumer... und du fragst dich vermutlich auch noch ernsthaft, wieso sich wirklich kluge Köpfe in diesem Land den Kopf zerbrechen über diese Problematik. Die haben vermutlich das falsche wissenschaftliche Journal abonniert?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

el_bart0 hat geschrieben:Einstein persönlich spricht hier... aufgepasst.
Das Beste ist doch, die Technik ist laut deiner Aussage ja scheinbar schon so weit.
Ich denke eines der größten Probleme unserer Zeit ist damit gelöst. Alles bestens, kennt man von dir ja nicht viel anders. Tagträumer... und du fragst dich vermutlich auch noch ernsthaft, wieso sich wirklich kluge Köpfe in diesem Land den Kopf zerbrechen über diese Problematik. Die haben vermutlich das falsche wissenschaftliche Journal abonniert?
Du hast das Recht Argumente zu bringen. Kommt halt nichts. Also wie immer...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26142
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Statt zu streiten solltet Ihr wirklich erklären warum es Eurer Meinung nach (noch) (nicht) funktioniert.

Mich würde es interessieren.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Augsburger Punker hat geschrieben:Statt zu streiten solltet Ihr wirklich erklären warum es Eurer Meinung nach (noch) (nicht) funktioniert.

Mich würde es interessieren.
Da steht halt ne Meinung gegenüber Fakten. Der Bartl darf gerne seine Meinung erklären, ich wüsste nicht weshalb ich wissenschaftliche Erkenntnisse erklären sollte. Kann ja jeder selbst nachlesen wie der aktuelle Stand der Fusionsforschung ist.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Allgaier hat geschrieben:ch lass mich gerne aufklären aber kurz / mittelfristig kann die Lösung nur ein Mittelweg sein.
Wohin der komplette Verzicht von Atom / Kohle führt sieht man ja jetzt in Krisenzeiten.
In Krisenzeiten, die überhaupt erst zu Krisenzeiten geworden sind, weil man der Meinung war, sich einen feuchten Kehricht um Dinge wie Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit, kommende Generationen und Diktatoren kümmern zu müssen, weil das ja alles Probleme für irgendwann später mal sind. Und jetzt ist halt irgendwann später mal geworden.

Wir fressen jetzt halt Scheiße, weil bei vielen das Kreuz mit den nächsten fünf Minuten im Kopf gesetzt wird anstatt mit den nächsten fünf Jahrzehnten.

Und dann noch ständig hier rumzusticheln, weil jetzt der Scheißhaufen, den zu einem gewaltigen Anteil die Union gesetzt hat, zu Dampfen anfängt, ist billig und zeigt, wie wenig überhaupt verstanden worden ist.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Den Beitrag kann ich jetzt nicht komplett nachvollziehen weil ich in jüngster Vergangenheit immer wieder die Fehler der unionsgeführten Regierungen angesprochen habe.
Von daher finde ich das jetzt nicht wirklich sticheln und billig sondern eine durchaus sachlich angemessene Diskussion.

Ich hatte schon mehrmals erwähnt, dass es in der Vergangenheit viele Versäumnisse gab aber komplett auf Atom / Kohle zu verzichten ist anscheinend auch nicht der richtige Weg.

Wie bewertest du den dt. Weg im Vergleich zu anderen Ländern?
Glaubst du, dass diese dumm sind und der Deutsche richtig clever oder was ist deine Meinung dazu?
Gesperrt