Politik und Geschichte
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10568
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Wie gesagt: in Frankreich war es für mich über Jahre normal eine Taschenlampe dabei zu haben, weil um 0 Uhr die Straßenbeleuchtung abgeschaltet wurde. War am Anfang komisch, aber irgend wann Routine.
AW: Politik und Geschichte
Hier mal ein Artikel für Leute die glauben es ginge mit Diplomatie
https://taz.de/Ein-halbes-Jahr-Krieg-in ... /!5873518/
https://taz.de/Ein-halbes-Jahr-Krieg-in ... /!5873518/
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Ginge das generell eigentlich nicht mit Bewegungsmeldern? Also jetzt nicht grad in der Kaufingerstraße, aber so am Dorf wäre das doch echt sinnvoll.Cassy O'Peia hat geschrieben: Was mir noch fehlt ist das Ausschalten der Straßenbeleuchtung ab 0 Uhr. Das funktionierte damals in Frankreich wunderbar. Das ist wirklich Einsparpotential.
Wie auch immer, die Vogelwelt wirds sehr freuen und ich find das gut.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
26 Mio. 9 Euro Tickets wurden im Juni und Juli verkauft, mit den Abo Inhabern fast 38 Mio.
https://www.derstandard.at/story/200013 ... s-verkauft
Wäre spannend wieviele in D ein Klimaticket a la Österreich für EUR 365,00/Jahr kaufen würden?
Ein 2 Monate alter Artikel wurde mir heute von Pocket vorgeschlagen, nicht das ich eine Diktatur wie in China will, aber so muß es eigentlich laufen, die Regierung beschließt und die Wirtschaft hat um zu setzen,
Lobbyisten haben dort wohl keinen Einfluß.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 9e20ff1c1f
https://www.derstandard.at/story/200013 ... s-verkauft
Wäre spannend wieviele in D ein Klimaticket a la Österreich für EUR 365,00/Jahr kaufen würden?
Ein 2 Monate alter Artikel wurde mir heute von Pocket vorgeschlagen, nicht das ich eine Diktatur wie in China will, aber so muß es eigentlich laufen, die Regierung beschließt und die Wirtschaft hat um zu setzen,
Lobbyisten haben dort wohl keinen Einfluß.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 9e20ff1c1f
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2875
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Politik und Geschichte
Grundsätzlich geht das schon, wenn die entsprechende Technik (Sensoren und einzeln ansteuerbare Leuchten) verbaut wurde.kottsack hat geschrieben:Ginge das generell eigentlich nicht mit Bewegungsmeldern?
Es gibt auch Varianten, die nach einem fixen Zeitprogramm eine Reduzierung vornehmen und z.B. zwischen 0 und 5 Uhr auf minimale Beleuchtung reduzieren können.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: Politik und Geschichte
DennisMay hat geschrieben:
Wäre spannend wieviele in D ein Klimaticket a la Österreich für EUR 365,00/Jahr kaufen würden?
Würde die auch mal was von massivem Ausbau erzählen und dann den Worten nicht nur weitere heiße Luft folgen lassen, so wäre es eben eine echte Überlegung wert. Das der grundsätzliche Bedarf vorhanden ist (und ein 365 Euro Ticket wäre nicht sooooo viel teurer als das 9 Euro Ticket, sprich immer noch für nahezu jeden finanzierbar) es hat das 9 Euro Ticket gezeigt aber wie ich bei meiner letzten Fahrt in einem mehr als krass überfüllten Zug festgestellt habe, so würden sich viele die Nummer nicht mehr antun. Da gibt es Viehtransporte die laufen humaner ab! Man könnte sagen es ist ein großes Teil des Problems.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Politik und Geschichte
Ich wäre sofort dabei, wohne aber auch nicht auf dem Dorf, wo 2x am Tag ein Bus fährt. Das ist für viele leider einfach nicht sinnvoll. Ich würde es auch nicht jahresweise, sondern wie im Moment auch, monatsweise anbieten.DennisMay hat geschrieben:26 Mio. 9 Euro Tickets wurden im Juni und Juli verkauft, mit den Abo Inhabern fast 38 Mio.
https://www.derstandard.at/story/200013 ... s-verkauft
Wäre spannend wieviele in D ein Klimaticket a la Österreich für EUR 365,00/Jahr kaufen würden?
Ein 2 Monate alter Artikel wurde mir heute von Pocket vorgeschlagen, nicht das ich eine Diktatur wie in China will, aber so muß es eigentlich laufen, die Regierung beschließt und die Wirtschaft hat um zu setzen,
Lobbyisten haben dort wohl keinen Einfluß.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 9e20ff1c1f
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10568
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Auch die Insekten. Mittlerweile sind die Insekten die eigentlich Lech sein sollten in den naheliegenden Dörfern. Das ist einfach ein Unding. Bei uns laufen zwischen 22 und 5 Uhr geschätzte 2 Personen die Straße entlang. Und die wohnen da. Dafür kann ich die komplette Nacht ohne Licht lesen.kottsack hat geschrieben:Ginge das generell eigentlich nicht mit Bewegungsmeldern? Also jetzt nicht grad in der Kaufingerstraße, aber so am Dorf wäre das doch echt sinnvoll.
Wie auch immer, die Vogelwelt wirds sehr freuen und ich find das gut.
Aber es könnte sich ja einer weh tun
...nicht auszudenken was alles passieren könnte....
AW: Politik und Geschichte
Nicht komplett, aber vielleicht jede zweite. An besonders dunklen Ecken würde ich sie anlassen. Da geht es auch um das Sicherheitsgefühl einzelner.Cassy O'Peia hat geschrieben: Was mir noch fehlt ist das Ausschalten der Straßenbeleuchtung ab 0 Uhr. Das funktionierte damals in Frankreich wunderbar. Das ist wirklich Einsparpotential.
Ich bin dann zusätzlich übrigens noch dafür, dass man nachts alle Ampeln abschaltet, die nicht an besonders großen oder gefährlichen Kreuzungen und Einmündungen sind.
Ich bin relativ viel Nachts auf der Straße unterwegs und es ist echt krass viele Ampeln unnütz sind und dich als Kraftfahrzeugführer sinnlos zum anhalten und anfahren zwingen, obwohl keinerlei Querverkehr ist. Auch das ist Energieverschwendung.
Und die STVO regelt eigentlich alles, wie man sich im Falle eines "Ampelausfalles, bzw -Abschaltung verhalten muss.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10568
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Das wären mal Denkanstöße. Evtl sogar gewinnbringender als den Leuten zu sagen sie sollen sich mit dem Waschlappen waschen.
AW: Politik und Geschichte
Du weißt das du für die EUR 365,00 in ganz Österreich jeden Tag fahren kannst, warum dann noch auf Monate runterbrechen?kottsack hat geschrieben:Ich wäre sofort dabei, wohne aber auch nicht auf dem Dorf, wo 2x am Tag ein Bus fährt. Das ist für viele leider einfach nicht sinnvoll. Ich würde es auch nicht jahresweise, sondern wie im Moment auch, monatsweise anbieten.
AW: Politik und Geschichte
Weil Du so Leute aufm Dorf 2-3x im Jahr doch dazu bekommst, sich für den jeweiligen Monat einzukaufen. Es rentiert sich ja schon, wenn Du 1x vom Dorf mit dem Zug aufs Oktoberfest fährst oder in der Stadt auf ein Konzert gehst oder einen Ausflug mit mindestens einer Übernachtung machst. Ich hab 2 Leute vom Dorf, die mich für ein Konzert besucht und bei mir gepennt haben. Die hatten in einem von drei Monaten ein 9 Euro Ticket und das war genau der eine Monat, wo sie mit dem Zug zu mir gekommen sind und mit dem Zug wieder heim sind. Hat sich einfach mehr rentiert, weil wir auch in der Stadt mit der Bahn hin und zurück zur Halle gefahren sind.
Würde das 365 Euro kosten, dann macht das von solchen Leuten mit so einer regulären Verkehrsanbindung keiner und fährt mit dem Auto (hat da ja eh jeder). Du kannst ja noch eine Vergünstigung einbauen für Leute, die es für 12 Monate gleich direkt kaufen.
Jede Fahrt, wo das Auto stehen bleibt, ist eine gute Fahrt. Das sollte aus meiner Sicht der wichtigste Gedanke bei so einer Einführung sein. Aber wenn das nicht geht. Ich, ganz egoistisch, nehm auch das 365 Euro Ticket, das es hier in München z.B. für Schüler und Azubis gibt. Gerne auch für alle. Wenn das dadurch finanziert wird, dass den ganzen Bürohengsten die Dienstwägen gestrichen werden, eine Win-Win-Situation.
Würde das 365 Euro kosten, dann macht das von solchen Leuten mit so einer regulären Verkehrsanbindung keiner und fährt mit dem Auto (hat da ja eh jeder). Du kannst ja noch eine Vergünstigung einbauen für Leute, die es für 12 Monate gleich direkt kaufen.
Jede Fahrt, wo das Auto stehen bleibt, ist eine gute Fahrt. Das sollte aus meiner Sicht der wichtigste Gedanke bei so einer Einführung sein. Aber wenn das nicht geht. Ich, ganz egoistisch, nehm auch das 365 Euro Ticket, das es hier in München z.B. für Schüler und Azubis gibt. Gerne auch für alle. Wenn das dadurch finanziert wird, dass den ganzen Bürohengsten die Dienstwägen gestrichen werden, eine Win-Win-Situation.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
AW: Politik und Geschichte
Das sollte man mal meiner Hausverwaltung sagen, im Ärtzehaus (nur Praxen drin) brennt jede Nacht im verglasten Dachboden Festbeleuchtung, es könnte ja mal ein Einbrecher kommen. (Den Junkie freut es,wenn er einbricht und gleich noch was sieht).kottsack hat geschrieben:Ginge das generell eigentlich nicht mit Bewegungsmeldern? Also jetzt nicht grad in der Kaufingerstraße, aber so am Dorf wäre das doch echt sinnvoll.
Wie auch immer, die Vogelwelt wirds sehr freuen und ich find das gut.
In allen Durchgängen Dauerbeleuchtung, am Geschäftshaus gegenüber hat man noch einen zusätzlichen Strahler angebracht (zu den 2 normalen Lampen)
Die Beleuchtung des Weges zwischen Wohnanlage und Geschäftshaus musste wegen den Feuerwehrrichtlinien versetzt werden, und was macht man: Natürlich 2 Lampen ohne Bewegungsmelder. Da läuft so gut wie niemand nachts durch, ich wohne direkt drüber. Die Kneipe gegenüber muss ab 22 Uhr die Hintertüre geschlossen halten, da gehen fast alle vorne raus. Und mit Bewegungsmeldern ginge es ja auch.
Und unter den Lampen soll es eine Inseketenwiese sein/werden, super die fliegen alle ins Licht und nächste Station ist dann bei mir im Wohnzimmer.
Kerzen brauch ich keine mehr auf dem Balkon, taghell
Nebenan: Sparkasse und Wohnhaus. Sparkasse schaltet um 24Uhr die Parkplatzbeleuchtung ab, obwohl da auch Mieter des Wohnhauses parken, Matratzen Concord macht auch alles aus und im Durchgang zur Strasse ist Licht mit Bewegungsmelder. Man sieht es ginge.
Aber wie gesagt, es könnte ja mal ein Einbrecher kommen. Ich finde es ne Frechheit, bin aber leider nur Mieter und unser Beirat sagt nix.
Hauptsache ich spare in meiner Wohnung Strom und Heizung.
Hoffentlich gibt es für solche Wohnanlagen auch mal Vorschriften.
AW: Politik und Geschichte
Eisbrecher hat geschrieben:Grundsätzlich geht das schon, wenn die entsprechende Technik (Sensoren und einzeln ansteuerbare Leuchten) verbaut wurde.
Es gibt auch Varianten, die nach einem fixen Zeitprogramm eine Reduzierung vornehmen und z.B. zwischen 0 und 5 Uhr auf minimale Beleuchtung reduzieren können.
alles richtig
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Völlig wertfrei noch was zum 9 Euro Ticket. Umsteiger vom Auto waren 2% der Fahrten. Der Rest der Fahrten mit dem Ticket waren zusätzliche Freizeit-Fahrten, die ansonsten nicht angetreten worden wären.
Nachtrag: Oder natürlich Fahrten, die auch ausserhalb von Abos stattgefunden hätten, nun aber mit 9 Euro Ticket gemacht wurden.
Nachtrag: Oder natürlich Fahrten, die auch ausserhalb von Abos stattgefunden hätten, nun aber mit 9 Euro Ticket gemacht wurden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
djrene hat geschrieben:Völlig wertfrei noch was zum 9 Euro Ticket. Umsteiger vom Auto waren 2% der Fahrten. Der Rest der Fahrten mit dem Ticket waren zusätzliche Freizeit-Fahrten, die ansonsten nicht angetreten worden wären.
Ist das die von der FDP in Auftrag gegebene Studie zum Thema?

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10568
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Bitte wertfrei bleiben... 

AW: Politik und Geschichte
Cassy O'Peia hat geschrieben:Bitte wertfrei bleiben...![]()
Nur wenn die Studie die gewünschten Ergebnisse des Auftraggebers erfüllt.

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26140
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Bei mir im Hof wurde einerseits aufgerüstet (zusätzliche - die dritte - Lampe) und abgerüstet (kürzere Leuchtdauer nach Bewegungsmelder). Es geht übrigens um den ersten Hinterhof nach dem Plärrer - da habe ich schon Selbstschussanlagen hergewünscht, wenn eine:r in die Hocke geht.Eisbrecher hat geschrieben:Grundsätzlich geht das schon, wenn die entsprechende Technik (Sensoren und einzeln ansteuerbare Leuchten) verbaut wurde.
Es gibt auch Varianten, die nach einem fixen Zeitprogramm eine Reduzierung vornehmen und z.B. zwischen 0 und 5 Uhr auf minimale Beleuchtung reduzieren können.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10568
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Das war da schon immer schlimm. In deiner Wohnung wohnte ja mein Schwager. Sein Vater war damals Eismeister im CFS.
Und weiter geht's im deutschen Land mit wahnsinnig wichtigen Themen:
Wann geht's James Bond endlich an den Kragen? Und der schwule rosarote Indianer beim Manitu?
https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/ ... 33612.html
Und weiter geht's im deutschen Land mit wahnsinnig wichtigen Themen:
Wann geht's James Bond endlich an den Kragen? Und der schwule rosarote Indianer beim Manitu?
https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/ ... 33612.html