[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
cavalier
Profi
Beiträge: 4873
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von cavalier »

Und kein einziges Wort zu viel.

Und der Bartl ergänzt das alles noch mit einem wundervollen Statement zum BVB.

Wirklich eine gelungene Überleitung.

Sehr gut
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

mondl hat geschrieben:
Zu Ihren Vorstellungen:
Hätte jetzt Stefan Reuter auf diesen 4 Positionen neue "gleichwertige" Spieler verpflichten sollen? Was wenn dann die Verletzten wieder zurück kommen, was ist dann mit Ihnen zu tun, bei dem dann "total aufgeblähten" Kader, der ja schließlich auch Geld kostet.
Dann könnte man aber auch fragen wieso die Alternativen, welche bereits im Kader sind, teils nicht bundesligatauglich sind. Klar hat man in Augsburg ein kleines, begrenztes Budget und dennoch kann man ja nicht mit teils eben kaum noch bundesligatauglichen Kaderspielern 12-x ins Rennen gehen, eben weil man im Lauf einer Saison auch mit Verletzungen zu kämpfen haben kann. Dies gilt es doch zu kritisieren und nicht das man jetzt nicht mehr zurückrudern kann, indem man einfach 4x neue, "gleichwertige" Spieler holt, nicht geholt hat, diese eben aufgrund des bereits großen Kaders eh nicht mehr verpflichten kann.


Auch bei der Pepi Geschichte hätte man sich doch denken können was passiert. Einen Transfer so angekündigt zu haben, auch in Anbetracht das man eben noch andere Baustellen im Kader hat. Auch wenn der Investor diesen Transfer haben wollte und dann auch bezahlt hat, es macht wenig Sinn, wenn man auf die eigene sportliche Zielsetzung blickt. Der Verein kann doch hier nicht Werbezweck eines US Investors sein, welcher für seine PR einen solchen Transfer durchdrückt, in der Größenordnung an Ablöse, ohne Kritik letztlich, wenn sich ein solche Transfer letztlich nicht durchsetzt, im Wissen welch große Baustellen sonst noch im Kader vorhanden sind. Ich meine was ist der Verein jetzt, eine Spielfigur des Investors?

Sorry aber Kritik hier zu relativieren ist aktuell 0,0 angebracht. Hier tun sich ja noch mehr Problemfelder als beim AEV auf. Wir waren zwar letzte Saison zeitweise auch eines der schlechtesten Teams der Liga, werden hier aber nicht grundsätzlich schon vor Saisonbeginn als Abstiegskandidat Nr 1. von den Gazetten ausgelotet. Klar nicht zu vergleichen aber der FCA hat den AEV hier klar überholt, als Team welches nur noch ziellos durch die Liga torkelt, mit dem wohl verdienten Abstieg diese Saison, wenn sich in den kommenden Monaten nicht sehr viel tut und jetzt bereits an potenziellen Transfers zur Winterpause gearbeitet werden sollte. Im Vergleich zum FCA aktuell gehts uns beim AEV noch wirklich gut aber dies sollte sicher nicht unser Maßstab sein und ist so auch eigentlich nicht wirklich ernsthaft zu vergleichen, da es halt grundverschiedene Sportarten und Bedingungen innerhalb der jeweiligen Liga sind, die ich hier vergleiche. Wollte nur ansprechen das es bei beiden Klubs die letzten Jahre bergab ging, nur beim FCA gefühlt schon etwas länger, was auch die Trainerentlassungen der letzten Jahre belegen dürfte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20510
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Manne »

cavalier hat geschrieben:Und kein einziges Wort zu viel.

Und der Bartl ergänzt das alles noch mit einem wundervollen Statement zum BVB.

Wirklich eine gelungene Überleitung.

Sehr gut
Die Liga ist hart und grausam
Wie das Leben
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

Die 3. Liga dagegen...
:wub:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von kottsack »

el_bart0 hat geschrieben:Das ist wohl nicht ganz korrekt- der BVB dürfte die Liste seit knapp 12 Monaten anführen, ohne eine solche Liste zu kennen. Der BVB hat mit Abstand vermutlich die größte Verletzungsseuche seit langer Zeit, welche man sich vorstellen kann. Beim FCA kommen die verletzten Leistungsträger nur noch schwerer zum tragen, eben weil die Breite im Kader qualitativ fehlt.
Nö, wenn ich mal nur den echten Stamm und die Momentaufnahme nehme, dann führen diese Liste gerade Köln und Augsburg an.

https://www.ligainsider.de/bundesliga/v ... e-spieler/

Wobei das, was bei Augsburg ausfällt, bis auf Dorsch und Udhuokhai bei den meisten auch zu Recht kein Stamm wäre...und zwei Ausfälle sollte ein Bundesligaverein auch kompensieren können. Elvis kam ja für Dorsch. Ohne seine Verletzung wäre der gar nicht da. Darüber natürlich auch kein Wort. Also fällt effektiv gerade ein Abwehrspieler und sagen wir 1/4 Mittelfeldspieler aus, denn Dorsch ist schon besser als Elvis.
Das ist einfach eine gehobene Zweitligatruppe mit alternden Erstliga-Durchschnittlern, an denen die Zeit die Bundesligatauglichkeit langsam abnagt bzw schon abgenagt hat.
Jetzt sind sie endlich die kaputten Finbogasson und Moravek los - der Schnitt war aber viel zu gering und das müssen sich die Entscheider schon ankreiden lassen. Die offensiven sind als Neuzugänge OK - aber hinten wurde nichts sinniges gemacht. Selbst schuld. Jetzt bleiben halt noch Panikkäufe im Winter das Mittel der Wahl. Durch diese Pseudo-WM gibts wenigstens heuer ein wenig mehr Zeit für Verhandlungen und Training.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Lesenswert

Vielleicht ist der ja auch lesenswert, wenn es denn "ernst" gemeint war von Dir? ;)


VON
FRANZ WILDEGGER
20:18 Uhr

Nachdem ich heute einen harten Arbeitstag hinter mir habe

und jetzt tot müde auf der Eckbank sitze und mir die ganzen Kommentare die da so aus Frust heraus geschrieben wurden, (vieles wahr, aber auch vieles ein richtiger Schmarrn) einfach nur zum vergessen, gelesen habe will ich nach diesem Grottenspiel in der 2. HZ. auch auf die Grottenspiele in der letzten Saison verweisen! Die wohl dem Weinzierl (berechtigt) den Job gekostet haben und der EX-Präsident auf einmal den "sterbenden Schwan" (wer`s denn glaubt) zwei Tage vor dem letzten Fürth-Spiel der Saison geben musste und Weinzierl, dem dann sein einziger Rückhalt weggebrochen ist, er dann diesen desaströsen Abgang bei Sky vor aller Welt gewählt und dann auch hingelegt hat.

Das alles wird in den teils sehr gehässigen Beiträgen nicht mehr beachtet obwohl das für die "Saisonvorbereitung" von großer Bedeutung war, denn das alles hat doch die Arbeit für Stefan Reuter nicht einfacher gemacht, denn jetzt musste Schlag auf Fall, (obwohl mit dem Präsident und Trainer vereinbart war) nach der Saison sich zusammen zu setzen und alles zu besprechen!
Nun musste zuerst ein neuer Trainer gesucht werden, der zur Mannschaft passt und dem man seine Meinung zuerst anhören musste. Angeblich hat er schon sehr viel von der Mannschaft gewusst und auf welchen Stellen er sich Verbesserungen wünscht. Denn es nützt ja wirklich nichts, wenn man dem neuen Trainer nicht die Spieler gibt, die er sich wünscht.

Und wer von Euch bitte, saß denn mit in den Büros und konnte sich anhören um welche Spieler sich die Scouts und Reuter vielleicht bemüht haben, die wohl so manchen Fan vielleicht gefallen hätten, man aber "Absagen" erhielt, weil es eben mehr Auswahl für die Spieler gab, als für den FCA in den Abstiegskampf, mit einer teilweise "überalterten Mannschaft" zu ziehen und vielleicht auch woanders wohl der Geldbeutel für die "Lohnempfänger" auf dem Rasen, viel weiter geöffnet wird als beim FCA

Der FCA hat halt da mehr für die Zukunft des Vereines getan und das Geld mehr in Steine investiert, als diesen geldgierigen "Söldner" in den Rachen zu schmeißen, recht so sage ich da! Die Kerle gehen doch nur dahin, wo mehr bezahlt wird, war schon immer so und wird auch immer so bleiben!

Und ich denke, dass auch der Aufsichtsrat lieber die gute finanzielle Arbeit von Ströll und Reuter für die Zukunft des Vereins sieht, als den geldgierigen Spieler hinterher zu werfen, recht so, denn die Qualität "mit" den leider verletzten Spielern, sollte ausreichen die Klasse zu halten. Zumindest mir würde das vollkommen reichen, denn auch Abstiegskampf kann ein Fußball-Erlebnis sein, diese zu bestehen! :D

Und vielleicht kann man ja in der Winterpause noch gezielt nachbessern, denn da wird man ja noch nicht abgestiegen sein, oder? :eek:

Sollte ich beim nächsten Training, das ich wieder besuchen werde wenn es meine Zeit erlaubt, ein paar Worte mit Trainer Maaßen hinterher sprechen kann, werde ich ihn daran erinnern (was ihm schon mal gesagt habe) dass er sich sich 1. für den falschen Kapitän entschieden hat.

Und 2. dass, er sein Spielsystem mit seiner Dreierkette, (das einfach nicht funktioniert) wieder auf Viererkette umstellen sollte, das die vorhandenen Spieler besser verstehen und das, dann auch wieder mehr zu einem Flügelspiel zum füttern der Mittestürmer führen könnte bzw. zulässt und unbedingt stattfinden muss/sollte, wenn diese von den Mittelfeldspielern schon nicht ausreichend bedient werden!

Schönen Abend noch Allen.



Da fing vielleicht der Niedergang des FCA erst richtig statt.

https://www.youtube.com/watch?v=ikGyFsqW5q4

Im Übrigen, weine ich dem Ex-Vorstand Klaus Hofmann, keine Träne nach.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

kottsack hat geschrieben:Nö, wenn ich mal nur den echten Stamm und die Momentaufnahme nehme, dann führen diese Liste gerade Köln und Augsburg an.

https://www.ligainsider.de/bundesliga/v ... e-spieler/

Wobei das, was bei Augsburg ausfällt, bis auf Dorsch und Udhuokhai bei den meisten auch zu Recht kein Stamm wäre...und zwei Ausfälle sollte ein Bundesligaverein auch kompensieren können.

Bei Dortmund fallen seit bald mehr als 12 Monaten immer um die 2-3 STAMMSPIELER aus, absolutes MINIMUM! und kommt einer zurück so ist es ziemlich sicher der nächste verletzte Spieler lässt nicht lange auf sich warten.
Mit Malen, Adeyemi und Haller allein die gesamte offensive 3er Reihe...
Dahoud ist verletzt, Süle kommt erst aus einer Verletzung, Rapha mit einer Grippe... um nur ein paar Namen eigentlicher potenzieller STAMMSPIELER genannt zu haben. Beim BVB zieht sich das jetzt bald über mehr als 1 Jahr.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

mondl hat geschrieben: Der FCA hat halt da mehr für die Zukunft des Vereines getan und das Geld mehr in Steine investiert, als diesen geldgierigen "Söldner" in den Rachen zu schmeißen

Die letzten Jahre wurden fast 40 Mio (nur Ablösen, da kommen in der Regel ja noch Gehälter und Handgelder on Top) in Spielern verbrannt, die nicht wie erhofft abliefern konnten. So viel zum Thema Zukunft und nachhaltiges Wirtschaften.
Wie hoch waren die Investitionen in Steine? Wohl kaum vergleichbar hoch...
Das der FCA eher zu den kleineren Klubs gehört, ist so. Das hier auch immer mal ein Abstieg passieren kann, ist so. Ist man mit sehendem Auge in diese Situation gerannt, ist so... die Nummer hat sich die Jahre über angedeutet und nicht nur leicht umrandet. Man hatte die letzten Jahre verdammt viel Glück, meist immer 1-2 Teams in der Liga dabei gehabt zu haben, die gar keine Stiche setzen konnte. Die Zeit scheint vorbei, heißt das Glück der letzten Jahre ist aufgebraucht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

el_bart0 hat geschrieben:Die letzten Jahre wurden fast 40 Mio (nur Ablösen, da kommen in der Regel ja noch Gehälter und Handgelder on Top) in Spielern verbrannt, die nicht wie erhofft abliefern konnten. So viel zum Thema Zukunft und nachhaltiges Wirtschaften.
Wie hoch waren die Investitionen in Steine? Wohl kaum vergleichbar hoch...
Das der FCA eher zu den kleineren Klubs gehört, ist so. Das hier auch immer mal ein Abstieg passieren kann, ist so. Ist man mit sehendem Auge in diese Situation gerannt, ist so... die Nummer hat sich die Jahre über angedeutet und nicht nur leicht umrandet. Man hatte die letzten Jahre verdammt viel Glück, meist immer 1-2 Teams in der Liga dabei gehabt zu haben, die gar keine Stiche setzen konnte. Die Zeit scheint vorbei, heißt das Glück der letzten Jahre ist aufgebraucht.

Hallo Bartl,
ich habe meinen Beitrag noch mit einem wichtigen Video, nämlich einer Pressekonferenz ergänzt, da fing wohl die ganze Scheiße an, dem Baum trauern heute noch Viele nach (auch ich) und dem Hofmann wie er sich da gibt, weine ich absolut keine Träne nach, für mich bestimmt "kein" sympathischer Mensch.


https://www.youtube.com/watch?v=ikGyFsqW5q4
Nur der FCA und der FSV Wehringen
cavalier
Profi
Beiträge: 4873
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von cavalier »

Mondl, wenn du diese Woche schon die Taktik mit dem Enrico besprichst, sag ihm bitte er soll nicht den Vargas in der Mitte rum turnen lassen oder einen Pedersen auf rechts, sondern die Spieler da einsetzen, wo sie ihre Stärken haben.

Dann kannst ihm auch sagen, dass seine Vorstellungen vom Fußball überhaupt nicht zu vorhanden Spielermaterial passt und er es tatsächlich geschafft hat, eine schlecht spielende Mannschaft, die aber trotzdem letztes Jahr 38 Punkte geholt hat, noch schlechter zu machen und die zudem aktuell ohne Chance auf einen Punktgewinn ist.

Kaum Pressing, kein Flügelspiel, sie sollen ja kombinieren. Problem, die können leider keinen Ball über fünf Meter zum Mitspieler bringen.

Die vielen Verletzten müssten eher zu Schwierigkeiten in der Defensive führen, die finde ich aber gar nicht so schlimm, es sind die nicht vorhandene Offensive.

Deren Spiele sind eine Zumutung.

Am besten sagst ihm ganz einfach, die erste Liga ist eine Nummer zu groß für ihn, glaube nicht dass er sein Spielsystem zur Mannschaft passend umstellen kann.

Für mich steht der letzte Platz in der Bundesliga durch Augsburg fest, außer es kommt zeitnah ein neuer Präsident.
Der müsste dann den eigentlich verantwortlichen Stefan Reuter mitsamt seiner Trainerfehlbesetzung schnellstmöglich austauschen.

Übrigens ohne den Stefan Reuter wäre der FC Augsburg schon lange mal abgestiegen,
aber seine Zeit ist rum.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Shutout »

cavalier hat geschrieben:Mondl, wenn du diese Woche schon die Taktik mit dem Enrico besprichst, sag ihm bitte er soll nicht den Vargas in der Mitte rum turnen lassen oder einen Pedersen auf rechts, sondern die Spieler da einsetzen, wo sie ihre Stärken haben.

Dann kannst ihm auch sagen, dass seine Vorstellungen vom Fußball überhaupt nicht zu vorhanden Spielermaterial passt und er es tatsächlich geschafft hat, eine schlecht spielende Mannschaft, die aber trotzdem letztes Jahr 38 Punkte geholt hat, noch schlechter zu machen und die zudem aktuell ohne Chance auf einen Punktgewinn ist.

Kaum Pressing, kein Flügelspiel, sie sollen ja kombinieren. Problem, die können leider keinen Ball über fünf Meter zum Mitspieler bringen.

Die vielen Verletzten müssten eher zu Schwierigkeiten in der Defensive führen, die finde ich aber gar nicht so schlimm, es sind die nicht vorhandene Offensive.

Deren Spiele sind eine Zumutung.

Am besten sagst ihm ganz einfach, die erste Liga ist eine Nummer zu groß für ihn, glaube nicht dass er sein Spielsystem zur Mannschaft passend umstellen kann.

Für mich steht der letzte Platz in der Bundesliga durch Augsburg fest, außer es kommt zeitnah ein neuer Präsident.
Der müsste dann den eigentlich verantwortlichen Stefan Reuter mitsamt seiner Trainerfehlbesetzung schnellstmöglich austauschen.

Übrigens ohne den Stefan Reuter wäre der FC Augsburg schon lange mal abgestiegen,
aber seine Zeit ist rum.
Schön, dass es dir gut geht und du wieder etwas zum Thema Fußball beigetragen hast.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben: er es tatsächlich geschafft hat, eine schlecht spielende Mannschaft, die aber trotzdem letztes Jahr 38 Punkte geholt hat, noch schlechter zu machen

Reuter? Wo spielte eine der wenig funktionierenden Offensiv-Spieler letzte Saison, der aktuell in Freiburg spielt? Richtig, nicht mehr in Augsburg. Merksch was? Wohl eher nicht. Wer hier wirklich denkt Maaßen wäre für die Miesere hauptverantwortlich, der hat den Schuss die letzten Jahre wohl kaum gehört. Aber die Taktik ging ja bereits die letzten Spielzeiten ganz gut auf, Trainer um Trainer zu opfern, mit der Ansage, so schlecht ist der Kader nicht wie die da unten auf dem Platz spielen. Wird schon, irgendwann in Liga II aufgewacht, 6 oder 7 Trainer später. Ganz sicher waren all die Trainer schuld für diese große Miesere da unten auf dem Platz ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:
Kaum Pressing, kein Flügelspiel, sie sollen ja kombinieren. Problem, die können leider keinen Ball über fünf Meter zum Mitspieler bringen.

Das Kick and Rush die letzten Jahre war zu schön... und wenn die Basics wie Passspiel jetzt noch sitzen, mach dir keine großen Hoffnungen das der nächste Trainer hier ein gepflegtes Kurzpassspiel implementiert, du könntest enttäuscht werden.

- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben: Die vielen Verletzten müssten eher zu Schwierigkeiten in der Defensive führen, die finde ich aber gar nicht so schlimm, es sind die nicht vorhandene Offensive.


Freiburg schon vergessen und warum der Trainer vermutlich seine Marschroute bereits dahingehend anpassen musste?

- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:
Übrigens ohne den Stefan Reuter wäre der FC Augsburg schon lange mal abgestiegen,

Sicherlich die ganzen Trainer waren schuld für den oftmals halt doch eher schlechten Fussball.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4873
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von cavalier »

Ach Bartl, wieder einfach einen Satz aus dem Zusammenhang rausgenommen.

Ich nannte eindeutig den Stefan Reuter als Hauptverantwortlichen.

Trotzdem muss der Enrico verstehen, dass sein angedachtes System mit mehr spielerischen Mitteln mit dieser Mannschaft so nicht geht.

Selbst die Spieler wollen ja wieder einfach spielen. Niederlechner fordert mehr lange Bälle z.B., so wie früher halt.

Und jetzt ist die Frage, ist der Enrico ein Krisenmanager und kann sein Wunschsytem umstellen.

Ich glaube es nicht, der Mann ist ein Novize in dem Bereich.
Erfahrene Trainer haben es trotz der bereits länger dauernden Personalfehlplanung immerhin geschafft, die Klasse zu halten.

Klar ist der Reuter der Hauptschuldige, wer denn sonst.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:
Am besten sagst ihm ganz einfach, die erste Liga ist eine Nummer zu groß für ihn, glaube nicht dass er sein Spielsystem zur Mannschaft passend umstellen kann.

Am besten frägst du mal den Reuter, deinen Buddy, wie er so viel Geld verbrennen konnte und scheinbar immer noch so sicher im Sattel sitzt. Mal ganz davon abgesehen, allein für die Kohle die er in die Trainer gepumpt hat inklusive der Abfindungen, was man da hätte für kaufen können. Wird schon, noch 1-2 neue Trainer noch und der FCA wird sich im gesicherten Mittelfeld wiederfinden und die kommenden Jahre Europa angreifen wie Freiburg und Union aktuell. Man muss nur fest dran glauben, dann kommt der Erfolg von ganz alleine. :lol:
Der Reuter muss dich ja so hart geblendet haben, du hast nen leichten Sonnenbrand abbekommen? Aber passt auch, so spart man sich das Sonnenstudio, ist gleichzeitig gut um das Klima zu schützen. Lang lebe Reuter!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Ach Bartl, wieder einfach einen Satz aus dem Zusammenhang rausgenommen.

Ich nannte eindeutig den Stefan Reuter als Hauptverantwortlichen.

Trotzdem muss der Enrico verstehen, dass sein angedachtes System mit mehr spielerischen Mitteln mit dieser Mannschaft so nicht geht.

Selbst die Spieler wollen ja wieder einfach spielen. Niederlechner fordert mehr lange Bälle z.B., so wie früher halt.

Und jetzt ist die Frage, ist der Enrico ein Krisenmanager und kann sein Wunschsytem umstellen.

Ich glaube es nicht, der Mann ist ein Novize in dem Bereich.
Erfahrene Trainer haben es trotz der bereits länger dauernden Personalfehlplanung immerhin geschafft, die Klasse zu halten.

Klar ist der Reuter der Hauptschuldige, wer denn sonst.

Das hätte man aber auch früher wissen können das der Trainer nicht für altmodischen Kick and Rush steht?
Hätte ich euch sagen können, hab letzte Saison einige Spiele von Maaßen beim BVB II gesehen. Er kann für viel stehen und ist durchaus flexibel aber wenn er für eins nicht steht, so ist es Fussball aus der Steinzeit. Auch Maaßen wird lernen müssen aber ihm jetzt diese Manschaft samt der bisher gesehenen Defizite ankreiden zu wollen, es ist der falsche Ansatz für diesen Klub. Dieser Ansatz wurde bereits über Jahre erprobt und es wurde immer schlechter. Die Nummer sollten den ganzen Reuter Jünglingen wirklich zu denken geben, weil eben nicht die Trainer schlechter wurden, richtig der Kader wurde gewaltig schlechter. Das haben aber auch Blinde gesehen, die noch leichte Umrisse erkennen können.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4873
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von cavalier »

Obacht Bartl, nix euch.

Aber ich beobachte halt schon die Bundesliga insgesamt.
Und klar schaut man auch mal mehr zum Verein aus der eigenen Stadt, bzw. liest da mehr in der Presse.

Aber so einen andauernden Müll wie der FCAugsburg aktuell spielt, habe ich schon lange von keinem anderen Verein in der Bundesliga mehr gesehen.

3 Heimspiele mit nur einem Tor und quasi ohne weiter Torchance, auch nicht in Hoffenheim.

Wahnsinn!
aev-guru

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von aev-guru »

Markus Krapf ("der Wirt") ist der neue FCA-Präsident.

https://www.fcaugsburg.de/article/aufsi ... nten-16415
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Basti1977 »

Er muss dann wenigstens nicht auf ner Parkbank pennen wenn die Kneipen schließen, er hat eine eigene. :rolleyes:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich habe die Seiten gewechselt.

Meine Abneigung gegen den FCA rührt von Ex-Präsident Seinsch und einem Ex-Aufsichtsrat.

Jetzt, mit Walter Sianos im Aufsichtsrat (schon länger) und Markus Krapf als Präsident ist das hinfällig.
Antworten