1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Erstes und drittes Drittel waren defensiv okay, das zweite Drittel schlecht. Offensiv kam wenig, aber im letzten Drittel hatten wir zumindest unsere Chancen, dass dieses Rumpler-Maurer Gespiele auch zu Punkten hätte führen können. Auswärts kann man so spielen, bin mir allerdings nicht ganz sicher, was passieren soll, wenn wir mal ein bißchen das Spiel übernehmen wollen…

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Leck mich fett sind wir harmlos. Habe ich erwähnt man kann auswärts so auftreten, so erwarte ich mehr Offensivpower wenn man hinten liegt. Leider kam dann gar nichts mehr.
Bergman natürlich überfordert und ein Traumpass kurz vor dem 1:1 Ausgleich.
Bin wirklich auf Sonntag gespannt. Wenn wir zuhause auch so wenig Offensivpower haben dann Gute Nacht.
- - - Aktualisiert - - -
Ich glaube am meisten schockiert mich das spielerische. Du hast da halt wirklich keinen im Team. Leblanc auch total unauffällig.
Bergman natürlich überfordert und ein Traumpass kurz vor dem 1:1 Ausgleich.
Bin wirklich auf Sonntag gespannt. Wenn wir zuhause auch so wenig Offensivpower haben dann Gute Nacht.
- - - Aktualisiert - - -
Ich glaube am meisten schockiert mich das spielerische. Du hast da halt wirklich keinen im Team. Leblanc auch total unauffällig.
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Der steht beim 2-1 nicht nur im Torraum, der hat für mich auch seinen Schlittschuh am Schoner von Endras. Völlig unverständlich, daß man sich das nicht wenigstens anschaut. Leider haben sie ja keine Einstellung von oben gezeigt. Da könnte man das wohl deutlicher sehen. Was war der Plan von Warsofsky am Ende? Zeit hinter dem eigenen Tor runterlaufen lassen? Aber spielt Bergman nicht die Traumvorlage an der eigenen Blauen, kriegen die Roosters in 60 Minuten wohl keinen rein.
Tore von der Blauen werden wird heuer wohl keine 10 sehen. Das ist ja schlimm was wir da machen.
Tore von der Blauen werden wird heuer wohl keine 10 sehen. Das ist ja schlimm was wir da machen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Welcher unserer Stürmer war denn nicht überfordert, wenn man Bergmann schon so lobt?Shutout hat geschrieben:Leck mich fett sind wir harmlos. Habe ich erwähnt man kann auswärts so auftreten, so erwarte ich mehr Offensivpower wenn man hinten liegt. Leider kam dann gar nichts mehr.
Bergman natürlich überfordert und ein Traumpass kurz vor dem 1:1 Ausgleich.
Bin wirklich auf Sonntag gespannt. Wenn wir zuhause auch so wenig Offensivpower haben dann Gute Nacht.
- - - Aktualisiert - - -
Ich glaube am meisten schockiert mich das spielerische. Du hast da halt wirklich keinen im Team. Leblanc auch total unauffällig.
Also sorry, aber das war einfach von jedem bis auf Clarke die ersten 2-3 Minuten, hin und wieder Broadhurst und über das komplette Spiel Endras von der kompletten Mannschaft einfach scheiße.
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2173
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Hatte der Länger nen Wechsel Eiszeit?
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Spielt Bergman diesen Traumpass nicht, dann hätte Iserlohn (wohl) noch eine Stunde spielen können und nicht getroffen.Rogalla hat geschrieben:Welcher unserer Stürmer war denn nicht überfordert, wenn man Bergmann schon so lobt?
Also sorry, aber das war einfach von jedem bis auf Clarke die ersten 2-3 Minuten, hin und wieder Broadhurst und über das komplette Spiel Endras von der kompletten Mannschaft einfach scheiße.
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
1. mal abgesehen vom Tor, Sieg oder Niederlage. Verdient?Shutout hat geschrieben:Spielt Bergman diesen Traumpass nicht, dann hätte Iserlohn (wohl) noch eine Stunde spielen können und nicht getroffen.
2. wer war am 2ten schuld?
3. Wer war an der hälfte der Torschüsse (chancen ca. 5 übers komplette Spiel) schuld?
Antwort:
Ja
Ja
Alle
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
wäre mir nicht aufgefallen, obwohl der echt nen Sprung in der Vorbereitung gemacht hat!Boulin178pim hat geschrieben:Hatte der Länger nen Wechsel Eiszeit?

- Stadiongeist
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 01.08.2008 14:53
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Länger hatte heute nicht einen Wechsel.Dibbl Inch hat geschrieben:wäre mir nicht aufgefallen, obwohl der echt nen Sprung in der Vorbereitung gemacht hat!
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2173
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Das finde ich jetzt irgendwie nicht so toll......Stadiongeist hat geschrieben:Länger hatte heute nicht einen Wechsel.
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Eine genauso verdiente wie unnötige Niederlage. Ein starker Endras alleine reicht nicht. Die Abwehr zumindest im zweiten Drittel überfordert und das kollektiv und dabei Rogl am meisten. Im Angriff harmlos, speziell das Paßspiel ist verbesserungsfähig, das war nur Stückwerk. Trotzdem es ist völlig falsch, jetzt nach einem Spiel den Stab zu brechen. Man hat eben auch die späten Neuverpflichtungen und das dauert noch ein wenig bis die beiden integriert sind. Johnson scheint wirklich schnell zu sein, hat mir fast besser gefallen als Broadhurst, der manchmal vogelwild wirkt. Auch Soramies wirkte teilweise fast übermotiviert, während Wännström irgendwie ein Fremdkörper ist. Von den Neuzugängen hat mir am ehesten Kuffner gefallen, der wirkte präsent und hatte auch mal eine überraschende Aktion. Von den "alten" Spielern fand ich Saponari noch ganz brauchbar. Zu unseren beiden "Sorgenkindern" vom letzten Jahr. Lamb hat das gespielt was er (noch) kann, von LeBlanc war ich enttäuscht. Der ist phasenweise wieder abgetaucht. Gleiches gilt für Payerl und Stieler, trotz des Assists. Aber genau das sind die Stürmer, welche gegen einen Gegner wie Köln vorangehen müssen, die langjährigen Führungsspieler. Gerade ohne Puempel ist das halt ein braver und ausrechenbarer Angriff. Zur Abwehr ohne Graham komme ich gleich.
Jetzt noch das bei einigen beliebte + und -.
+ Endras. Ist eh klar.
+ Penalty Killing. Das haben sie die letzte Woche wohl geübt.
- Power Play. Trotz des Tores, das war noch nichts. Zu statisch, es dauert zu lange bis die Position erreicht ist. Keine Überraschungsmomente, kaum gefährliche Abschlüsse. Da fehlen Puempel und Graham.
- Warsofsky. Enttäuschend im Aufbauspiel, wirkte da teiweise ratlos. Konnte aber auch der Defensive keinen Halt geben als die Hühner im zweiten Drittel mal so richtig gegackert haben. Bis jetzt bleibe ich bei meiner Meinung, wir werden Graham noch hinterhertrauen. Es ist das erste Spiel und es wird nicht der Stab gebrochen. Er hat noch 55 Spiele um es besser zu machen.
- Bergman. Wegen des spielentscheidenden Bocks zum Ausgleich.
- Russell. Wegen dem weitgehenden Verzicht auf Länger. Zu den Vorschreibern, er hatte zwei Wechsel, wenn ich mich nicht verschaut habe.
Jetzt noch das bei einigen beliebte + und -.
+ Endras. Ist eh klar.
+ Penalty Killing. Das haben sie die letzte Woche wohl geübt.
- Power Play. Trotz des Tores, das war noch nichts. Zu statisch, es dauert zu lange bis die Position erreicht ist. Keine Überraschungsmomente, kaum gefährliche Abschlüsse. Da fehlen Puempel und Graham.
- Warsofsky. Enttäuschend im Aufbauspiel, wirkte da teiweise ratlos. Konnte aber auch der Defensive keinen Halt geben als die Hühner im zweiten Drittel mal so richtig gegackert haben. Bis jetzt bleibe ich bei meiner Meinung, wir werden Graham noch hinterhertrauen. Es ist das erste Spiel und es wird nicht der Stab gebrochen. Er hat noch 55 Spiele um es besser zu machen.
- Bergman. Wegen des spielentscheidenden Bocks zum Ausgleich.
- Russell. Wegen dem weitgehenden Verzicht auf Länger. Zu den Vorschreibern, er hatte zwei Wechsel, wenn ich mich nicht verschaut habe.
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Bergman fand ich schon während der gesamten Vorbereitung schlecht.Dibbl Inch hat geschrieben:hast doch ne Antwort bekommen. Hättest vermutlich schneller selbst gefunden, als hier die Frage gestellt, aber hey, ich bin für dich da!
Erstes Drittel war okay, also nicht schön, aber für ein Auswärtsspiel ganz passend. Fand unsere neuen AL Stürmer tatsächlich ganz gut. Aber man sieht schon, dass wir körperlich keine Bäume ausreißen werden, muss aber auch nicht, wenn andere Dinge passen.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Danke Dir. Zwei Fragen…Whiskyman hat geschrieben:Eine genauso verdiente wie unnötige Niederlage. Ein starker Endras alleine reicht nicht. Die Abwehr zumindest im zweiten Drittel überfordert und das kollektiv und dabei Rogl am meisten. Im Angriff harmlos, speziell das Paßspiel ist verbesserungsfähig, das war nur Stückwerk. Trotzdem es ist völlig falsch, jetzt nach einem Spiel den Stab zu brechen. Man hat eben auch die späten Neuverpflichtungen und das dauert noch ein wenig bis die beiden integriert sind. Johnson scheint wirklich schnell zu sein, hat mir fast besser gefallen als Broadhurst, der manchmal vogelwild wirkt. Auch Soramies wirkte teilweise fast übermotiviert, während Wännström irgendwie ein Fremdkörper ist. Von den Neuzugängen hat mir am ehesten Kuffner gefallen, der wirkte präsent und hatte auch mal eine überraschende Aktion. Von den "alten" Spielern fand ich Saponari noch ganz brauchbar. Zu unseren beiden "Sorgenkindern" vom letzten Jahr. Lamb hat das gespielt was er (noch) kann, von LeBlanc war ich enttäuscht. Der ist phasenweise wieder abgetaucht. Gleiches gilt für Payerl und Stieler, trotz des Assists. Aber genau das sind die Stürmer, welche gegen einen Gegner wie Köln vorangehen müssen, die langjährigen Führungsspieler. Gerade ohne Puempel ist das halt ein braver und ausrechenbarer Angriff. Zur Abwehr ohne Graham komme ich gleich.
Jetzt noch das bei einigen beliebte + und -.
+ Endras. Ist eh klar.
+ Penalty Killing. Das haben sie die letzte Woche wohl geübt.
- Power Play. Trotz des Tores, das war noch nichts. Zu statisch, es dauert zu lange bis die Position erreicht ist. Keine Überraschungsmomente, kaum gefährliche Abschlüsse. Da fehlen Puempel und Graham.
- Warsofsky. Enttäuschend im Aufbauspiel, wirkte da teiweise ratlos. Konnte aber auch der Defensive keinen Halt geben als die Hühner im zweiten Drittel mal so richtig gegackert haben. Bis jetzt bleibe ich bei meiner Meinung, wir werden Graham noch hinterhertrauen. Es ist das erste Spiel und es wird nicht der Stab gebrochen. Er hat noch 55 Spiele um es besser zu machen.
- Bergman. Wegen des spielentscheidenden Bocks zum Ausgleich.
- Russell. Wegen dem weitgehenden Verzicht auf Länger. Zu den Vorschreibern, er hatte zwei Wechsel, wenn ich mich nicht verschaut habe.
PK gegen so einen Gegner auf + zu setzen… da wirst dich am Sonntag noch umschauen. Ich fand es nicht gut
Bergmann wegen Spielentscheidenden Bocks? Ja wo zur Hölle sind die Spielentscheidende Böcke nach vorn? Wie viele Chancen hatten wir, 2,3? Es Spielt keine Rolle ob du Bergman, LB, Rogl, Payerl oder weiß Gott wen hier an den Pranger stellst. Es war eine geschlossene scheißleitung der Mannschaft gegen einen bzw. wohl aktuell den schlechtesten Gegner der Liga. Verdient hst man sich heute lediglich Minuspunkte, sonst nichts. Oder glaubst du allen Ernstes, dass hier ohne Bergmann Punkte drin gewesen wären? Was war dann beim zweiten? Und warum hat iserlohn dsnn so viel mehr Chancen, hat Bergmann durchgespielt?
Beim Text selbst gebe ich dir weitestgehend recht
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Gegen Köln wird man sich auch im PK steigern müssen, zumidest wenn die Haie ein PP aufziehen wie gestern.
An den Pranger wird niemand gestellt, aber es war halt spielentscheidend.
Es ist das erste Spiel, da ist es für endgültige Beurteilungen noch zu früh. Das kann man nach 10 - 15 Spielen machen.
An den Pranger wird niemand gestellt, aber es war halt spielentscheidend.
Es ist das erste Spiel, da ist es für endgültige Beurteilungen noch zu früh. Das kann man nach 10 - 15 Spielen machen.
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Aber HalloWhiskyman hat geschrieben:Gegen Köln wird man sich auch im PK steigern müssen, zumidest wenn die Haie ein PP aufziehen wie gestern.
An den Pranger wird niemand gestellt, aber es war halt spielentscheidend.
Es ist das erste Spiel, da ist es für endgültige Beurteilungen noch zu früh. Das kann man nach 10 - 15 Spielen machen.
Naaajaaa…
Geht nur um das Spiel, das kann Sonntag natürlich komplett anders aussehen. Hoffnung hab ich allerdings wenig.
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Ich und bestimmt auch viele andere fragen sich ernsthaft wann du dieses Spiel endlich verstehst.
Vermutlich kann man aber froh sein dass du nach vielen, vielen Jahren endlich weißt wie sich die +/- Statistik zusammensetzt.
Vermutlich kann man aber froh sein dass du nach vielen, vielen Jahren endlich weißt wie sich die +/- Statistik zusammensetzt.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Eiszeit Fakten:
Länger keine Sekunde gespielt
Lamb am wenigsten Eiszeit der Top 6 Verteidiger. Noch weniger als Rogl
Stieler nur 11 Minuten Eiszeit
Rogalla kritisierst du gerade wirklich? Dachte bei uns ist alles so toll?
Wir kassieren kein Tor im PK und es wird kritisiert? Also wenn ich es richtig im Kopf habe, hatte Iserlohn letzte Saison das beste PP der Liga. So schlecht war das nicht. Dass München ein gutes PK hatte, habe ich jedoch nichtig Kopf.
Länger keine Sekunde gespielt
Lamb am wenigsten Eiszeit der Top 6 Verteidiger. Noch weniger als Rogl
Stieler nur 11 Minuten Eiszeit
Rogalla kritisierst du gerade wirklich? Dachte bei uns ist alles so toll?
Wir kassieren kein Tor im PK und es wird kritisiert? Also wenn ich es richtig im Kopf habe, hatte Iserlohn letzte Saison das beste PP der Liga. So schlecht war das nicht. Dass München ein gutes PK hatte, habe ich jedoch nichtig Kopf.


- SirHighwayman
- Stammspieler
- Beiträge: 2122
- Registriert: 05.11.2004 16:02
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Mr. Shut-out hat geschrieben:Falls sich noch jmd. beim Tippspiel anmelden will. Einfach auf den Link klicken. Ist kostenlos, es gibt auch eine App. Wo sind die Experten?
https://www.kicktipp.de/aev1878forum/
Wieso ist unser Spiel vom Sonntag nicht drin am zweiten Spieltag?

Das ist echt blöd gemacht, jetzt muss ich unseren Spieltag irgendwo suchen? :thumpdown:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Weil es ein vorgezogenes Spiel ist.el_bart0 hat geschrieben:Wieso ist unser Spiel vom Sonntag nicht drin am zweiten Spieltag?
Das ist echt blöd gemacht, jetzt muss ich unseren Spieltag irgendwo suchen? :thumpdown:
