Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1762
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Maxi AEV »

Ich denke wir hätten alle auf das verzichten können, was der Wahnsinnige im Kreml losgetreten hat.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von el_bart0 »

Maxi AEV hat geschrieben:Ich denke wir hätten alle auf das verzichten können, was der Wahnsinnige im Kreml losgetreten hat.

Sicherlich aber einen jetzt dann über die nächste Jahre andauernder Konflikt, ohne Ende in Sicht, kann nicht das Ziel der restlichen europäischen Staaten sein, indem man den Krieg weiter durch Waffen befeuert. Wie gesagt, soll die Nummer jetzt weitergehen bis alle eroberten Gebiete zurückgewonnen wurden? Bis Russland Verhandlungsbereits erscheint? Bis es zur Eskalation mit der Nato kommt und die Russen total durchdrehen? Bei dir hört sich das teils so an als wäre die Situation alternativlos, diesen Krieg über Jahre ausweiten zu wollen. Irgendwann sollte halt auch einfach mehr kommen als Waffenlieferungen :rolleyes: und damit ist nicht gemeint selbst aktiv in den Krieg eingreifen zu wollen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Shutout »

Sondern?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von el_bart0 »

Sondern was? Waffenstillstand in naher Zukunft anvisieren? Die Nummer wird selten mit mehr Waffenlieferungen und den Forderungen danach erreicht... Gehen wir mal davon aus die Russen geben die eroberten Gebiete nicht so schnell ab. Wie lange wollen wir diesen Konflikt weiter anheizen mit Waffen? Bis zum Sankt Nimmerleinstag? Oder denkt man hier nur von jetzt auf gleich und erst wenn alles in Schutt und Asche liegt wird das Hirn angeschalten? Clever. Erzähl mir mal deine persönliche Aussicht die nächsten 365 Tage in diesem Konflikt. Wir liefern mehr Waffen, die Russen verstärken die eroberten Gebiete und der Abnutzungskampf geht in die nächste Runde. Die Russen werden mehr und mehr geschwächt, die westlichen Medien bejubeln das und weiterhin sterben täglich Menschen. Wie lange noch? Also mit den von uns gelieferten Waffen? Bis den Russen die Luft ausgeht? Wieso rüsten wir gleich nochmal die Bundeswehr massiv auf? Aus Angst vor diesem Russland, welches nicht einmal gegen eine Ukraine ankommt, die selbst kaum Rüstungsbudget hatten? Alles wirklich clever! Es fehlt weiterhin hier im eigenen Land an allen Ecken und Enden Geld und wir verballern nebenbei Unsummen zukünftig fürs Militär und sonstigen eigentlich nicht wirklich primär benötigten Bedarf. Ich akzeptiere sicher auch andere Meinungen aber eine "Glorifizierung" dieser Vorgehensweise lasse ich mir nicht unterjubeln.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Shutout »

el_bart0 hat geschrieben:Sondern was? Waffenstillstand in naher Zukunft anvisieren? Die Nummer wird selten mit mehr Waffenlieferungen und den Forderungen danach erreicht...
Und das stellst du dir wie genau vor?
Also dein Waffenstillstand mit/bei Putin.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Und wie soll ein Waffenstillstand aussehen, bartl?

- Die Russen behalten die eroberten Gebiete und die Ukraine sagt "Passt schon, Schwamm drüber"?

- Die Russen ziehen sich aus der Ukraine zurück und sagen "hey sorry, war nicht so gemeint!"?

- Selbst wenn Punkt 2 eintreten sollte (ohne die Aussage sondern mit der Forderung nach mehr Selbstbestimmung der Russen in den Gebieten) werden die Ukrainer nicht aufhören diese zu drangsalieren.

- Andersrum werden die Russen auch nicht aufhören die Ukrainer zu provozieren.

Alles in allem ne ziemlich Kackgasse in der man sich da befindet. Ich vergleiche das auch gerne mit der damaligen serbischen Republik Krajina. War auch nicht witzig was da den Serben von den Kroaten angetan wurde und umgekehrt. Aber der eiserne Besen hat anscheinend gereinigt. Gut, muss man sich halt nach ner neuen Heimat umsehen. Sprich - wie der Großteil der Serben damals (zwei Drittel sind/wurden geflohen), müssten sich die Russen halt entweder mit den Gegebenheiten arrangieren oder eben nach Russland übersiedeln. Aber wer gibt schon gern seine Heimat auf? Ich hab das damals miterlebt, lustig ist an Vielvölkerstaaten wenig. Vor allem nicht wenn sie zerbrechen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Manne »

bartl scheint ähnlich wie die Wagenknecht ein Propaganda Opfer zu sein.

Hatte erst Gespräch mit nem Griechen, der sagte Putin gut, Trump gut, Impfung schlecht
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von el_bart0 »

Gegenfrage, wie soll die Zukunft aussehen? Bis Russland erobert ist? Bis Russland aufgibt? Bis alle Gebiete wieder unter Kontrolle der Ukraine sind? Auch und besonders die Frage nach dem Danach muss gestellt werden. Ich meine diesen Status quo aktuell kann man ja nicht aufrecht erhalten wollen? Realistische Antworten bitte und nicht immer nur den Verweis auf Putin allein, weil die früher oder später allein durch die Sanktionen massiv geschwächt sein werden. Da werden ihm die eroberten Gebiete nicht viel bringen, so dass es auch hier zu einer Verhandlungsbereitschaft kommen wird müssen, bevor ihm alles um die Ohren fliegt und nein nicht Waffen der westlichen Welt in ukrainischer Hand.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

el_bart0 hat geschrieben:Bis alle Gebiete wieder unter Kontrolle der Ukraine sind?
Ein anderes Ergebnis darf es eigentlich nicht geben. Zumindest aus unserer Sicht. Der Anteil der ethnischen Russen die in den Gebieten leben geht von 25 bis fast 60 %. Das ist natürlich schon ein Brett und die sehen das bestimmt anders.

Bild

Muttersprachlich sieht das noch "schlimmer" aus.

Bild

Da kommt es dann natürlich auch nicht gut, wenn man die Spreche "unterdrückt" in dem man sie aus den Amtshandlungen und der Schule nimmt.

Alles in allem sehe ich es mehr als skeptisch an, dass sich das schnell beruhigen wird. Ich denke mal das die Russen jetzt richtig Gas geben und die Gebiete "relativ" schnell "befreien" werden.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Shutout »

Ich muss immer wieder lachen und auch mit dem Kopf schütteln dass es jetzt(!) immer noch welche gibt die der Meinung sind die Waffenlieferungen an die Ukraine war und ist falsch.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von el_bart0 »

Shutout hat geschrieben:Ich muss immer wieder lachen und auch mit dem Kopf schütteln dass es jetzt(!) immer noch welche gibt die der Meinung sind die Waffenlieferungen an die Ukraine war und ist falsch.

Starke Antwort. Das war nicht meine Frage. Ich hab auch nicht gesagt die Waffenlieferungen waren grundsätzlich falsch aber deswegen ja auch die vielen Fragen, von der du scheinbar ebenso keine beantworten willst und vermutlich auch gar nicht kannst. Da muss ich persönlich lachen. Immer schön rein ins Horn aber sobald es wirklich konstruktiv werden soll, verabschiedest du dich bei diesem Thema. Nochmals, Waffenlieferungen der Vergangenheit und der Zukunft werden diesen Konflikt eher nicht nachhaltig beenden. Jetzt kannst die Hirnzellen anwerfen und nachdenken, was sich daraus sonst noch ergeben könnte. Wenn die Nummer in einen Waffenstillstand mündet und letztlich sogar so etwas wie Frieden in Aussicht ist, kommen wir der Sache näher. Dies ist allerdings nicht durch Waffenlieferungen zu gewährleisten. Angekommen?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Manne »

el_bart0 hat geschrieben:Gegenfrage, wie soll die Zukunft aussehen? Bis Russland erobert ist? Bis Russland aufgibt? Bis alle Gebiete wieder unter Kontrolle der Ukraine sind? Auch und besonders die Frage nach dem Danach muss gestellt werden. Ich meine diesen Status quo aktuell kann man ja nicht aufrecht erhalten wollen? Realistische Antworten bitte und nicht immer nur den Verweis auf Putin allein, weil die früher oder später allein durch die Sanktionen massiv geschwächt sein werden. Da werden ihm die eroberten Gebiete nicht viel bringen, so dass es auch hier zu einer Verhandlungsbereitschaft kommen wird müssen, bevor ihm alles um die Ohren fliegt und nein nicht Waffen der westlichen Welt in ukrainischer Hand.
Deine Denkweise erscheint etwas ragwürdig,

Grenzverlauf von 2013 würde ich sagen, und natürlich dauerhafte Befriedung Russlands, die Russen muischen ja fragwürdig noch an sicher mehreren Orten ihrer Ex Teilrepubliken mit.
Das muß ein Ende haben
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

So einfach ist das halt auch wieder nicht. Das war fast 100 Jahre ein Land, da vermischen sich die Bevölkerungsgruppen einfach. Mein Schwager lebt jetzt auch schon seit 10 Jahren in HH. Wenn ich mich dann los mache von dem Konstrukt kann ich ja dann nciht 20, 30 oder 40 % der Bevölkerung rausschmeißen oder unterdrücken.
Maxi AEV hat geschrieben:was der Wahnsinnige im Kreml losgetreten hat.
Deswegen lasse ich das so auch nicht unbedingt gelten. Das ist schon gewachsen. Einer alleine ist da in den seltensten Fällen der ausschlaggebende Punkt.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Augsburger Punker »

Es ist auch "gewachsen worden", nicht erst unter Putin, der Ukrainer in Massen "aussiedelt", sondern schon unter Stalin, der u.a. die Kosaken vertrieb. Und dass so viele "Deutsche" in Kasachstan leben hat auch seinen Grund.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Sowas "wird immer gewachsen" und das meist nicht von heute auf Morgen. Irgendwann schepperts halt dann. Ist ja jetzt auch nichts wirklich neues was da aktuell passiert. Siehe sämtliche Scharmützel auf dem Balkan, Bergkarabach und selbst beim Zerfall der CSSR hielt Europa kurzzeitig den Atem an.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Und dass so viele "Deutsche" in Kasachstan leben hat auch seinen Grund.
Naja, von denen leben ja gefühlt die meisten mittlerweile hier :-)

Sind wir heute mal froh, dass die Umsiedlung 1945ff so gut umgesetzt wurde. Nicht auszudenken was wäre, würden heute noch 25 - 50 % der Bevölkerung Schlesiens und Pommerns aus Deutschen bestehen und den Polen dann auf einmal einfallen die Deutsche Sprache zu verbieten...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Manne »

das kann ich mit unserer Ethik Vorstellung schwer vereinbaren
was bringt es diesem Lügner ohne Not ein Land zu überfallen
Seins ist schon das größte der Welt
Anstatt für das Volk zu sorgen….
An der Front steht niemand aus Moskau…


Cassy O'Peia hat geschrieben:So einfach ist das halt auch wieder nicht. Das war fast 100 Jahre ein Land, da vermischen sich die Bevölkerungsgruppen einfach. Mein Schwager lebt jetzt auch schon seit 10 Jahren in HH. Wenn ich mich dann los mache von dem Konstrukt kann ich ja dann nciht 20, 30 oder 40 % der Bevölkerung rausschmeißen oder unterdrücken.



Deswegen lasse ich das so auch nicht unbedingt gelten. Das ist schon gewachsen. Einer alleine ist da in den seltensten Fällen der ausschlaggebende Punkt.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Manne hat geschrieben:das kann ich mit unserer Ethik Vorstellung schwer vereinbaren
Geht mir genauso, trotzdem ist es nicht so einfach wie es manchmal scheint.

Der Mensch per se ist halt einfach auch mal ein Arschloch. Das muss man irgendwann auch mal akzeptieren.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Mr. Blubb »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Naja, von denen leben ja gefühlt die meisten mittlerweile hier :-)
Ausgesiedelt sind aus Kasachstan wohl so etwa 1 Mio., während noch ca. 180.000 (ethnische) Deutsche dort leben. Also nicht nur gefühlt. ;)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mein Gefühl hat mich also mal wieder nicht im Stich gelassen :-)
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1762
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Maxi AEV »

Dieser Schritt könnte für Putin innenpolitisch zum Desaster werden. Bislang war er sehr darauf bedacht darauf, den Krieg und seine Folgen weit weg von der Zivilbevölkerung der ethnischen Russen und aus den Ballungszentren zu halten. Viele der Soldaten die bisher eingesetzt wurden, stammen aus ethnischen Minderheiten aus dem Osten des Landes. Durch diese Teilmobilisierung kommt der Krieg aber spürbar immer näher an die Ballungszentren und in den Westen des Landes. Alle Direktflüge von Moskau in die Türkei oder nach Armenien (dort können Russen noch visafrei einreisen) sind ausverkauft. Flüge nach Dubai kosten ein Vermögen. An der finnisch-russischen Grenze staut sich der Verkehr, die Menschen wollen raus aus Russland.
Gesperrt