Durch deine kostenlose Mundpropaganda schenkt denen in Wirklichkeit aber sogar noch mehr.unparteiischer hat geschrieben: Nur den THG-Händlern will ich nix unnötig schenken. Die kassieren massiv ab!
Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2956
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
-
unparteiischer
- Ersatzspieler
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Unnötig ist das Stichwort. Nicht gar nichts, sondern einfach nicht mehr als nötig. Und da ist der (F)uffi woanders einfach besser aufgehoben, als Spende oder meinetwegen versoffen.Eisbrecher hat geschrieben:Durch deine kostenlose Mundpropaganda schenkt denen in Wirklichkeit aber sogar noch mehr.![]()
Meine kostenlose Mundpropaganda darfst gern monetär honorieren
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Faszinierend, manche wissen doch noch das ein Auto nicht wie ein Krapfen aussehen muß. In der Version natürlich nicht erschwinglich, aber es ist ein Solarauto für ca. EUR 30.000 in Planung. Sehr erwähnenswert es wiegt nur 1,6 Tonnen.
https://www.wiwo.de/erfolg/gruender/lig ... obal-de-DE
https://www.wiwo.de/erfolg/gruender/lig ... obal-de-DE
-
unparteiischer
- Ersatzspieler
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Wobei es letztlich eine Spielerei bleibt, gerade die Solarzellen sind nur ein Marketing-Gag. Bei so einem großen Schlitten bringt das nicht die Welt. Wer eine PV-Anlage sein Eigen nennt, sieht das Verhältnis kW/kWp. Zudem hier dann schlechter Winkel, Ausrichtung, etc. Da wären die Zellen gut ausgerichtet auf dem Hausdach besser aufgehoben. Das speist wenigstens ein, wenn Akku voll.
Der riesige Vorteil der E-Autos besteht schon in der gesteigerten Effizienz gegenüber den Verbrennern, d.h. es fällt nicht die pauschale, (größtenteils) unnütze Abwärme an.
In erster Linie gilt es die Effizienz/Wirkungsgrad von Ladeelektronik (Verlust ca. 15%!), Bordelektronik und Motor zu steigern. Das ist noch viel Potential vorhanden.
Der riesige Vorteil der E-Autos besteht schon in der gesteigerten Effizienz gegenüber den Verbrennern, d.h. es fällt nicht die pauschale, (größtenteils) unnütze Abwärme an.
In erster Linie gilt es die Effizienz/Wirkungsgrad von Ladeelektronik (Verlust ca. 15%!), Bordelektronik und Motor zu steigern. Das ist noch viel Potential vorhanden.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Ich gehe davon aus das in den nächsten Jahren der Traum vom eigenen Haus immer seltener erfüllt wird, aus Umwelt- und aus finanzieller Sicht, also ist/bleibt eine private PV am Dach eher selten.
Aus dem Grund sind die 5 qm Solar am Dach doch wirklich sinnvoll, wenn man damit wirklich 11.000 km im Jahr fahren kann.
Spannend wird das Großserienmodel und nicht dieses, aber es wäre doch dumm diese Technik nicht mit zu nutzen, das hätte was von Scheuklappen, verbessern kann man die bestehende doch trotzdem.
Aus dem Grund sind die 5 qm Solar am Dach doch wirklich sinnvoll, wenn man damit wirklich 11.000 km im Jahr fahren kann.
Spannend wird das Großserienmodel und nicht dieses, aber es wäre doch dumm diese Technik nicht mit zu nutzen, das hätte was von Scheuklappen, verbessern kann man die bestehende doch trotzdem.
-
unparteiischer
- Ersatzspieler
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Es bringt halt aber trotzdem nichts aktuell knappe Ressourcen für solch Spielerei zu verschwenden, da wir viel viel massivere Probleme haben.
Als Mieter würde ich mir sofort ne Balkon PV hinzimmern, DAS ist ne sinnvolle Sache, da das Ding quasi nur im Eigenverbrauch läuft, die Installation ist zudem selber machbar. Setzt natürlich Balkon, Carport, Terrasse, Gärtchen, Hütte voraus.
Im Winter wird die Karre kaum PV ernten bei dem Winkel. Im Sommer dann je nach Nutzung wiederum die Energie nicht nutzen können, d.h. die verpufft dann.
5m² sind knapp 1kWp, sind dann ca. 1000kWh, alles optimistisch gerechnet. Der Großteil fällt Mai bis Sep an, da wird massig Energie verschenkt, im Herbst und Winter kommt eh wenig, und das wird kaum genutzt aufgrund der Ausrichtung. Da wäre die PV auf ner Fläche sinnvoller, effizienter und Energie variabel nutzbar.
Wirklich sinnvoll isses nicht, in der aktuellen Lage sollte man nach dem Pareto Prinzip vorgehen. Und dann erst, später, die Spielereien treiben.
Als Mieter würde ich mir sofort ne Balkon PV hinzimmern, DAS ist ne sinnvolle Sache, da das Ding quasi nur im Eigenverbrauch läuft, die Installation ist zudem selber machbar. Setzt natürlich Balkon, Carport, Terrasse, Gärtchen, Hütte voraus.
Im Winter wird die Karre kaum PV ernten bei dem Winkel. Im Sommer dann je nach Nutzung wiederum die Energie nicht nutzen können, d.h. die verpufft dann.
5m² sind knapp 1kWp, sind dann ca. 1000kWh, alles optimistisch gerechnet. Der Großteil fällt Mai bis Sep an, da wird massig Energie verschenkt, im Herbst und Winter kommt eh wenig, und das wird kaum genutzt aufgrund der Ausrichtung. Da wäre die PV auf ner Fläche sinnvoller, effizienter und Energie variabel nutzbar.
Wirklich sinnvoll isses nicht, in der aktuellen Lage sollte man nach dem Pareto Prinzip vorgehen. Und dann erst, später, die Spielereien treiben.
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2956
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
DennisMay hat geschrieben:Faszinierend, manche wissen doch noch das ein Auto nicht wie ein Krapfen aussehen muß.
Der Lightyear ist ziemlich das hässlichste was mir die letzte Zeit begegnet ist.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Sehe ich auch so. Kommt fast noch vor dem Multipla. Klar ist die Form den Paneels geschuldet, aber hübsch ist was anderes.Eisbrecher hat geschrieben:
Der Lightyear ist ziemlich das hässlichste was mir die letzte Zeit begegnet ist.
Das mit Balkon-Solar ist halt auch nicht immer so einfach. Ich habe keine Steckdose am Balkon. Und mein Vermieter will nicht, daß eine gesetzt wird. Thema durch. Sonst würde hier schon lange eine stehen/hängen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10769
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Da muss ich absolut zustimmen.Eisbrecher hat geschrieben:
Der Lightyear ist ziemlich das hässlichste was mir die letzte Zeit begegnet ist.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Der Denkansatz ist allerdings sehr gut, das Auto kann leichter werden wenn nicht soviel Batterie rtumgeschleppt wird.
Bei konventionellen SUVs meckern di3e Ökos, bei nem 3Tonner E-SUV wird bravo geschrien. Das nenn ich mal Doppelmoral. Und das mit der Resourcenverschwendung ist ja auch so ein Thema, viele Autos werden gebaut und sind von vornherein schlecht.....
Bei konventionellen SUVs meckern di3e Ökos, bei nem 3Tonner E-SUV wird bravo geschrien. Das nenn ich mal Doppelmoral. Und das mit der Resourcenverschwendung ist ja auch so ein Thema, viele Autos werden gebaut und sind von vornherein schlecht.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
unparteiischer
- Ersatzspieler
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Normal wäre es ganz einfach: alles bis 100 PS 6k Förderung, bis 150 PS 4,5k und bis 200 PS 3k. Darüber nix. Fertig. Wäre zumindest ein Anfang.
Und die pseudogrünen SUV wären da direkt raus.
Und die Steuer nach Leistung und Gewicht. Fertig .
Ganz sooo krass ist das Gewicht des Akkus auch nicht. Zoe wiegt trotz großem 50kWh Akku "nur" gut 1550 kg. Verbrauch ca. 15kWh/100km. Tesla M3 gut 1800 kg, trotzdem nur gut 16kWh/100km. Das Gewicht allein isses nicht. Klobige Bauweise in Verbindung mit hohem Gewicht, das isses.
Die "tollen" SUV wiegen einfach viel, weils einfach übertrieben große Kübel sind. Nicht primär wegen dem Akku.
Und die pseudogrünen SUV wären da direkt raus.
Und die Steuer nach Leistung und Gewicht. Fertig .
Ganz sooo krass ist das Gewicht des Akkus auch nicht. Zoe wiegt trotz großem 50kWh Akku "nur" gut 1550 kg. Verbrauch ca. 15kWh/100km. Tesla M3 gut 1800 kg, trotzdem nur gut 16kWh/100km. Das Gewicht allein isses nicht. Klobige Bauweise in Verbindung mit hohem Gewicht, das isses.
Die "tollen" SUV wiegen einfach viel, weils einfach übertrieben große Kübel sind. Nicht primär wegen dem Akku.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10769
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Unser Dacia wiegt glaube ich knapp über 800 kg
Es geht also alles wenn man will 
-
unparteiischer
- Ersatzspieler
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Flunker nicht, der Spring wiegt gut ne Tonne.Cassy O'Peia hat geschrieben:Unser Dacia wiegt glaube ich knapp über 800 kgEs geht also alles wenn man will
![]()
Die kleine Saukarre gehört normalerweise auch 2023 mit 6k gefördert. Ist halt ne zweckmäßige kleine Rumpelkarre, sinnvoll, gerade für die Stadt.
Wie ist der reale Verbrauch?
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10769
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Hab's fotografiert. Mit dem Gewicht war ich mir ziemlich sicher, aber du hast Recht: 1045 kg
11.5 ist schon ne Ansage über 2400 km.
Aber wie du sagst: durch die Stadt rumpeln, und gut. Mal nach FFB zu den Schwiegereltern, aber alles was weiter weg ist wird mit dem BMW gefahren. Das ist dann schon anstrengend.
Fun fact: der hat keine P Position - man muss also immer die Handbremse ziehen, sonst rollt er weg. Unglaublich eigentlich.
11.5 ist schon ne Ansage über 2400 km.
Aber wie du sagst: durch die Stadt rumpeln, und gut. Mal nach FFB zu den Schwiegereltern, aber alles was weiter weg ist wird mit dem BMW gefahren. Das ist dann schon anstrengend.
Fun fact: der hat keine P Position - man muss also immer die Handbremse ziehen, sonst rollt er weg. Unglaublich eigentlich.
-
unparteiischer
- Ersatzspieler
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
dann wird er aber auch recht sparsam gefahren. Aber es zeigt, dass man auch mit einer kleinen E-Karre sparsam unterwegs sein kann. Klassisches Stadtauto eben, kleine Überlandfahrten möglich, aber zäh. Aber als kleinen Zweitwagen oder Stadtauto absolut ausreichend.Cassy O'Peia hat geschrieben:Hab's fotografiert. Mit dem Gewicht war ich mir ziemlich sicher, aber du hast Recht: 1045 kg
[ATTACH=CONFIG]7656[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]7657[/ATTACH]
11.5 ist schon ne Ansage über 2400 km.
Aber wie du sagst: durch die Stadt rumpeln, und gut. Mal nach FFB zu den Schwiegereltern, aber alles was weiter weg ist wird mit dem BMW gefahren. Das ist dann schon anstrengend.
Fun fact: der hat keine P Position - man muss also immer die Handbremse ziehen, sonst rollt er weg. Unglaublich eigentlich.
Zur Handbremse: Ist halt fürs Dacia-Klientel, für die wäre die P-Taste verwirrender als die Handbremse.
Rollt die Karre wirklich weg oder steht die wie ein normaler mit Schaltgetriebe dann halt mit Motorbremse/Gang da?
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10769
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Von mir nicht. Ich fahre den eher wie ein Kartunparteiischer hat geschrieben:dann wird er aber auch recht sparsam gefahren
Meine Frau allerdings fährt schon eher bedacht. Also die braucht mit dem BMW einen Liter weniger als ich....Ich denke schon das 12 kWh ein realistischer Verbrauch sind. Und seit ein paar Wochen fährt sie damit jeden Montag nach Bobingen und zurück. Ansonsten eigentlich nur Stadtverkehr (Kissing, Friedberg, Lechhausen), was ja auch die große Stärke seines Antriebs ist.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass er ja auch Klima, Rückfahrkamera, DAB, Navi hat, ist das schon ein Paket das wirklich perfekt für den Einsatzzweck ist. Gut...nen Lenkradkranz aus Leder und Sitzbezüge sollte man sich schon gönnen. Das ist sonst schon ein Hardcoreerlebnis.
Rollt wirklich weg. Wir haben den damals als auch direkt mit einem Termin zur Erneuerung der Heckschürze ausgeliefert bekommen, weil der Händler eben die Handbremse nicht angezogen hatte.unparteiischer hat geschrieben: Rollt die Karre wirklich weg oder steht die wie ein normaler mit Schaltgetriebe dann halt mit Motorbremse/Gang da?
Ich fasse es eigentlich nicht, das sowas in Deutschland überhaupt zugelassen ist.
P.S. Der Wert wurde jetzt natürlich auch von Ende April bis jetzt ermittelt. Wird also jetzt übern Winter schon hochgehen. Ende April 23 haben wir dann ein Einjahresmittel das wir analysieren können.
-
unparteiischer
- Ersatzspieler
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Elektro macht immer Laune, da kommt kein windiges DSG dagegen an. Spontan immer das volle Moment, sanftes leisens dahingleiten. Man willst nicht mehr hergeben.Cassy O'Peia hat geschrieben:Von mir nicht. Ich fahre den eher wie ein KartUnd ich muss sagen, das macht auch echt Laune. Also das ist nicht so, das man aussteigen und mithelfen will, wenn man losfährt.
Meine Frau allerdings fährt schon eher bedacht. Also die braucht mit dem BMW einen Liter weniger als ich....Ich denke schon das 12 kWh ein realistischer Verbrauch sind. Und seit ein paar Wochen fährt sie damit jeden Montag nach Bobingen und zurück. Ansonsten eigentlich nur Stadtverkehr (Kissing, Friedberg, Lechhausen), was ja auch die große Stärke seines Antriebs ist.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass er ja auch Klima, Rückfahrkamera, DAB, Navi hat, ist das schon ein Paket das wirklich perfekt für den Einsatzzweck ist. Gut...nen Lenkradkranz aus Leder und Sitzbezüge sollte man sich schon gönnen. Das ist sonst schon ein Hardcoreerlebnis.
Rollt wirklich weg. Wir haben den damals als auch direkt mit einem Termin zur Erneuerung der Heckschürze ausgeliefert bekommen, weil der Händler eben die Handbremse nicht angezogen hatte.
Ich fasse es eigentlich nicht, das sowas in Deutschland überhaupt zugelassen ist.
P.S. Der Wert wurde jetzt natürlich auch von Ende April bis jetzt ermittelt. Wird also jetzt übern Winter schon hochgehen. Ende April 23 haben wir dann ein Einjahresmittel das wir analysieren können.
Die Ausstattung ist für nen Zehner schon echt krass, vor allem Klima, Rückfahrkamera und Navi. Normal kostet Kamera und Navi bei ALLEN IMMER extra. Immer. Krass, da sieht man was gehen würde, wenn die Hersteler nur wollten. Aber der Michel muss gemolken werden.
Das mit der Handbremse ist ja übel. Hätte ich mir auch niemals nicht vorstellen können, dass sowas erlaubt ist bzw. sein soll.
Zum Verbrauch: Im Winter werden es ca. 20-30% mehr sein (wenn das Ding ne WP als Heizung hat). Muss man positiv sehen, da sieht man erst, was der Verbrenner im Sommer an Energie verschenkt.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10769
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Ich glaube der hat keine WP. Aber ist in dem Fall auch vollkommen egal.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10769
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Hier mal ein paar Fotos. Das ist ganze ist technisch natürlich schon ein wenig veraltet.unparteiischer hat geschrieben: Normal kostet Kamera und Navi bei ALLEN IMMER extra. Immer.
-
unparteiischer
- Ersatzspieler
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Spartanisch, aber ausreichend. Nicht alt, sondern bewährt. Man muss immer den Zweck der Karre sehen. Vor allem die Rückfahrkamera ist mega. Hat er Abstandssensoren auch - vorne?Cassy O'Peia hat geschrieben:Hier mal ein paar Fotos. Das ist ganze ist technisch natürlich schon ein wenig veraltet.
[ATTACH=CONFIG]7661[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]7658[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]7659[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]7660[/ATTACH]
Navi ist aber nur in der Mittelkonsole, wir nicht im Tacho angezeigt? Fühlen sich die 45kW so in Überland bis 90km/h wirklich übelst an, oder dank E doch ein wenig erträglich? In der Stadt wird die Karre mega sein. Vor allem die Mini-SUV-Form dürfte vom Platz her innen doch großzügig wirken, beim Parken isser andererseits ja ziemlich kompakt, zumindest äußerlich.