Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Nachdem die AL die wirklich weiterhelfen in der DEL Schlange stehen hat sich Schwenningen einen über alle Zweifel erhabenen Schweden geholt und Iserlohn seine noch unbesetzten Stellen bis heute nicht besetzt. Also nichts leichter als das.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Die Frage ist ja auch immer, was für ein Spielertyp vom jeweiligen Verein gesucht wird.Miami hat geschrieben:Nachdem die AL die wirklich weiterhelfen in der DEL Schlange stehen hat sich Schwenningen einen über alle Zweifel erhabenen Schweden geholt und Iserlohn seine noch unbesetzten Stellen bis heute nicht besetzt. Also nichts leichter als das.
Bezüglich der Panther ist ja erstmal die Frage, ob sie überhaupt suchen. Wenn ja welchen Typ? Wen suchte Schwenningen oder was für nen Typ sucht Iserlohn? Und wer hat dafür noch wieviel Geld?
Nachdem da schon auch viele Fragezeichen sind kann man das nicht 1 zu 1 vergleichen. Was sich allerdings schon im Spätsommer gezeigt ist, dass das letzte Puzzlestück(AL) bei einigen nicht gefunden wurde
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Puempel wird laut Sigl als AL lizensiert
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Der Markt ist natürlich ziemlich leer. Niemand hat gesagt, es ist einfach- In Schwenningen geht es ähnlich zu wie hier, die Fans sind unzufrieden und die sportliche Leitung wird schwer kritisiert. In Iserlohn scheinen sie sich ein wenig verpokert zu haben. In Nürnberg hatten sie einen Ersatz für Stoa binnen drei Tagen.
Sicherlich ist der Tausch nicht die Ursache für die schlechten Leistungen, mit Morand für Broadhurst würden wir ähnlich dastehen. Es ist eines der vielen kleinen Puzzlestücke die nicht gepasst haben. Hinter jeder Einzelmaßnahme kann eine gewisse Logik erkannt werden, aber in der Summe haben wir halt diesen biederen Kader mit klaren Schwächen im Sturm.
Sicherlich ist der Tausch nicht die Ursache für die schlechten Leistungen, mit Morand für Broadhurst würden wir ähnlich dastehen. Es ist eines der vielen kleinen Puzzlestücke die nicht gepasst haben. Hinter jeder Einzelmaßnahme kann eine gewisse Logik erkannt werden, aber in der Summe haben wir halt diesen biederen Kader mit klaren Schwächen im Sturm.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ich mag den Broadhurst und der Morand ist mir egal. Mir geht es darum, dass wir dringend einen kreativen Center brauchen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Bubba88 hat geschrieben: Mir geht es darum, dass wir dringend einen kreativen Center brauchen.
War das nicht die Position die am schwersten zu kriegen ist, mit der benötigten Qualität?
Was gibt der Markt her? Welche Spieler davon können wir von uns überzeugen? Puempel soll lizenziert werden und die letzte AL sollte für einen Goalie aufgespart werden? Ich wäre auch für einen Center mit entsprechender Qualität, sofern der Markt etwas hergibt. Wenn ich es mir so richtig überlege, verletzt sich Endras erneut und wir verpflichten einen Ersatz, bleibt dennoch unsere harmlose Offensive- siehe Spiel gegen die Steelers und dann gewinnst du genauso wenig. Lieber mit wehenden Fahnen untergehen, als sich allein auf den Goalie verlassen zu wollen. Viele Optionen sind halt nicht mehr vorhanden, jetzt was am Kader zu ändern, von daher Zustimmung.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Solange der mit dem deutschen Pass in der Kabine nicht den ersten Fuß aufs Eis setzen konnte, wird Sigl auch nichts anderes behaupten. Wie viel Aussagekraft diese Aussage am Schluss tatsächlich hat, sollte mittlerweile bekannt sein.H.Ahlund hat geschrieben:Puempel wird laut Sigl als AL lizensiert
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
el_bart0 hat geschrieben:War das nicht die Position die am schwersten zu kriegen ist, mit der benötigten Qualität?
Was gibt der Markt her? Welche Spieler davon können wir von uns überzeugen?.
Ohne Vertrag:
https://www.eliteprospects.com/player/121841/kevin-roy
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... yden-burke
https://www.eliteprospects.com/player/62740/matt-lorito
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... ndon-pirri (letztes Jahr nur 3 Spiele, Karriereende???)
https://www.eliteprospects.com/player/33228/brian-flynn (noch aktiv?)
ECHL:
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... -kawaguchi
https://www.eliteprospects.com/player/79424/ryan-lohin
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Flynn würde genau ins Schema passen. Älterer Spieler mit Europaerfahrung. Den hatten wir hier auch schon mal. Die anderen aus der AHL teilweise auch. Das sind auch im Vergleich zu Flynn die interessanteren.
Brandon Pirri wäre natürlich schon mal eine Hausnummer. Keine Ahnung was mit dem los ist. Am interessantesten ist aber vielleicht der hier unbekannteste, Brayden Burke.
Die beiden aus der ECHL sind schon arge Wundertüten.
Die Diskussion können wir uns sparen angesichts der Aussagen von Sigl in der AZ von heute.
Brandon Pirri wäre natürlich schon mal eine Hausnummer. Keine Ahnung was mit dem los ist. Am interessantesten ist aber vielleicht der hier unbekannteste, Brayden Burke.
Die beiden aus der ECHL sind schon arge Wundertüten.
Die Diskussion können wir uns sparen angesichts der Aussagen von Sigl in der AZ von heute.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Whiskyman hat geschrieben:Flynn würde genau ins Schema passen. Älterer Spieler mit Europaerfahrung. Den hatten wir hier auch schon mal. Die anderen aus der AHL teilweise auch. Das sind auch im Vergleich zu Flynn die interessanteren.
Brandon Pirri wäre natürlich schon mal eine Hausnummer. Keine Ahnung was mit dem los ist. Am interessantesten ist aber vielleicht der hier unbekannteste, Brayden Burke.
Die beiden aus der ECHL sind schon arge Wundertüten.
Die Diskussion können wir uns sparen angesichts der Aussagen von Sigl in der AZ von heute.
Was hat er denn wieder zum besten gegeben?
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Stand jetzt, wird Puempel als AL lizensiert. Die 11. Lizenz wird für einen Goalie aufgespart, falls sich ein TW schwerer verletzen sollte.Dreamteam hat geschrieben:Was hat er denn wieder zum besten gegeben?
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Nur 31 Tore in 18 Spielen. Ich weiß nicht, was ein Puempel und ein im Bedarfsfall möglicher neuer Torwart an der Saison retten könnten. Die Saison dauert zwar noch ein wenig, aber aus der schlechten Ausgangslage wird sich das Team nicht mehr befreien. Ich denke, nächste Saison gibt es weniger grüne Trikots in der DEL.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Deswegen sollte man die 11. Lizenz für einen weiteren Stürmer ziehen und als Absicherung für das Tor einen Goalie suchen, der nicht unter das Kontingent fällt. Meinetwegen Pöpperle, auch wenn der keine Begeisterung hervorruf, bevor man die Lizenz an einen TW verschwendet, der am Ende kein Spiel absolviert. Hatten wir alles schon. Borst traut man es nicht zu. Ich will es nicht beurteilen.
Heute konnte der Vergleich Keller vs Bugl gemacht werden. Selbst wenn man Kellers Fehler zum 0:1 ausblendet, da auch Tretjak mal einer durch die Fanghand gerutscht ist, jeder konnte sehen wer der bessere ist. Bewusst habe ich auf das Positionsspiel und das Stellungsspiel geachtet. Da war ein 20-jähriger, der das ganz ruhig und abgeklärt macht auf der einen Seite. Auf der anderen Seite ein 33-jähriger, welcher oft viel zu schnell aus der Position ist und dadurch immer das halbe Tor anbietet, aber in der entscheidenden Situation es verschläft herauszukommen (es war kein Icing, die Scheibe kam vom eigenen Mitspieler). Mit diesem Stellungsspiel verunsichert er eine "Wackelabwehr" noch mehr.
- - - Aktualisiert - - -
Fast hätte ich es vergessen. Schaut in die Spieltagsthreads. Wir haben Trainerdiskussion
Heute konnte der Vergleich Keller vs Bugl gemacht werden. Selbst wenn man Kellers Fehler zum 0:1 ausblendet, da auch Tretjak mal einer durch die Fanghand gerutscht ist, jeder konnte sehen wer der bessere ist. Bewusst habe ich auf das Positionsspiel und das Stellungsspiel geachtet. Da war ein 20-jähriger, der das ganz ruhig und abgeklärt macht auf der einen Seite. Auf der anderen Seite ein 33-jähriger, welcher oft viel zu schnell aus der Position ist und dadurch immer das halbe Tor anbietet, aber in der entscheidenden Situation es verschläft herauszukommen (es war kein Icing, die Scheibe kam vom eigenen Mitspieler). Mit diesem Stellungsspiel verunsichert er eine "Wackelabwehr" noch mehr.
- - - Aktualisiert - - -
Fast hätte ich es vergessen. Schaut in die Spieltagsthreads. Wir haben Trainerdiskussion

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Der Vergleich hinkt selbstverständlich
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Wo hinkt der denn? Du siehst doch die Spiele. Schau Dir mal an, wie Bugl beim Penalty von Johnson reagiert und dann vergleiche das mit Keller bei den Penaltys in Bietigheim. Auch da war der 20-jährige cooler als der 33-jährige. Das ist nicht mal Kritik an Keller, Penalties gehen nun mal rein, sondern einfach eine Feststellung. In diesem Zusammenhang frage ich mich schon, ob Borst wirklich so schlecht ist. Oder hat man bei uns einfach Schiß, einem jungen Mal die Chance zu geben. Bei Straubing war der Starter 20 Jahre und der Back-Up 17. Ok, das sind jetztb die beiden Top-Talente auf der Position in den jeweiligen Jahrgängen.
Aber dann muss die Frage erlaubt sein, warum schaffen wir es nicht solche Spieler an die Panther zu binden? Inzwischen haben wir auch eines geschafft, den Kader mit dem höchsten Durchschnittsalter.
Aber dann muss die Frage erlaubt sein, warum schaffen wir es nicht solche Spieler an die Panther zu binden? Inzwischen haben wir auch eines geschafft, den Kader mit dem höchsten Durchschnittsalter.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Du vergleichst also Johnsons Penalty mit denen der Bietigheimer?
Glaubst du, ein Bugl macht mit unseren Vorderleuten heute die gleiche Figur? Oder Keller die gleiche in der Straubinger Mannschaft?
Was musste Bugl heute denn schon großartig entschärfen, dem reicht es schon seine Fanghand ins Tor zu legen. Da hatte Keller schon deutlich mehr/bessere saves heute zu leisten. Soll Bugl nicht schlechter oder Keller besser machen, jedoch ist der Vergleich einfach unsinnig.
Glaubst du, ein Bugl macht mit unseren Vorderleuten heute die gleiche Figur? Oder Keller die gleiche in der Straubinger Mannschaft?
Was musste Bugl heute denn schon großartig entschärfen, dem reicht es schon seine Fanghand ins Tor zu legen. Da hatte Keller schon deutlich mehr/bessere saves heute zu leisten. Soll Bugl nicht schlechter oder Keller besser machen, jedoch ist der Vergleich einfach unsinnig.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Zieh es Dir noch mal auf Magenta rein und achte nur auf Positions- und Stellungsspiel.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Da spreche ich gar nicht dagegen, der Bugl wird ziemlich sicher besser als der Keller bzw. ist es wahrscheinlich schon. Es ging mir nur um die Gegenüberstellung in diesem ungleichen Spiel.Whiskyman hat geschrieben:Zieh es Dir noch mal auf Magenta rein und achte nur auf Positions- und Stellungsspiel.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ich bin ja gespannt, ob man dann doch mal anfängt seine Ausrichtung und Einstellung zu hinterfragen.
Wo ist der Mut hin, Spieler zu holen von denen man nicht weiß was man erwarten darf?
Wir sehen es diese Saison recht deutlich. Wir machen einfach was der Chef will und keiner kann dagegen etwas sagen. Einmal mehr ist der Weg des geringsten Widerstands gewählt worden. Einmal mehr ist da keine Kreativität dabei. Wir haben nicht mehr 2005. Es gibt so viele Möglichkeiten Spieler zu sehen und zu suchen. Es gibt so viel mehr zu erfahren. Wir wollen ja nicht mal Spieler die besser sind, nur weil die eventuell etwas anecken könnten oder Gott bewahre - etwas schwieriger sein könnten.
Wir wollten keinen Pelletier mehr, weil der wohl unter anderem keinen dieses Kaders wollte. Wer hat da jetzt eher recht gehabt? Wir halten uns da ne Wohlfühloase und lassen es allen einfach zu gut gehen. Das resultiert eben dabei, dass wir immer noch einen Keller haben. Ja der ist aus Augsburg, ja der mag ein netter Kerl sein und ja der mag während der Corona Saison mitgemacht haben. Was man dabei aber vergisst, er ist inzwischen ein schlechter DEL Backup und mit Endras durfte man 1-2 Monate Ausfallzeit erwarten. Also hätte man durchaus einen passenden jungen Torhüter gebraucht hinter Endras, am besten einen den man erst dann anfordert wenn es Endras erwischt.
Allerdings hat man auf sowas keine Lust aus dem selben Grund wie auch auf dem Feld.... der Spieler könnte am Ende gut werden und dann bei einem geldigen landen. Grausame Vorstellung, ein Spieler der geht weil er zu gut für uns ist und zu viele Tore bei uns macht.
Im Feld ist es doch das selbe. Da ziehen wir seit Jahren den Rogl durch und keiner der Trainer konnte ihn dazu bewegen mal vor dem Tor aufzuräumen. Der Rogl könnte echt ne Rolle haben, allerdings will er es nicht oder die Trainer - ich weiß es nicht. Der hat 2 gute Eigenschaften - er kann durchaus gut skaten und hat einen guten Körper für nen Stayer. Was er nicht kann ist passen, schießen oder auf dem Niveau einen Aufbau. Da es mit der Rolle des Stayers nichts wird, gibt es wirklich keinen Grund ihm mindestens ein 2tes mal ne Verlängerung zu geben. Das selbe ist der Bergman. Der nimmt dir halt hauptsächlich einen Platz weg, den ich an jemand geben könnte der noch die Möglichkeit hat besser zu werden.
Im Sturm ist es halt das selbe. Lieber setzt man seit Jahren auf ältere AL-Deutsche statt etwas hungrigere ausgelaufene U23 Spieler. Nürnberg, Düsseldorf und Straubing machen es vor. Die haben dann halt "nur" 2 Jahre den Eder - da geht der aber Punkt pro Spiel. Macht aber nichts, durch den Erfolg damit schafft man es immer mehr Gelder zu bekommen und bei diesen Spielern durchaus einen Ruf. Allerdings sind wir ja kein Ausbildungsverein und die könnten dann ja weg gehen. Ich bin da schon sehr gespannt, wo Schütz von München landet für 1-3 Jahre wenn er als Ü23 noch nicht gut genug ist für München. (ja, mit Soramies ist dann doch einmal einer gekommen)
Bei den AL hat man es halt auch geschafft. Wenn man Kuffner hat, braucht man keinen Broadhurst. Was die bei Wännström gesehen haben weiß ich nicht. Nicht weil der schelcht ist, sondern weil der so gar keine Rolle oder Reihe in dem Kader hat. Dessen Aufgabe weiß er denk ich auch selbst nicht. Was wir nicht haben und brauchen? Kreativität, Übersicht, Spielmacherqualitäten. Ich würde mir aktuell wirklich den Gill zurück wünschen momentan. Einfach nur, weil der Spielertyp fehlt.
Man wollte jünger werden und schafft es dabei die älteste Mannschaft aufzustellen. Man schickt einen Stayer weg, der Bock hatte zu bleiben und wenigstens etwas Härte mitbringt um einen Stayer aus der EBEL zu halten.
Das der Puempel ausfällt ist ärgerlich, aber passiert und man konnte sich dann doch eher drauf einstellen als wenn es nach dem ersten Saisonspiel passiert ist.
Das immer mal wieder einer fehlt, ist für mich inzwischen eher eine Ausrede hinter der man sich noch gern versteckt. Wir konnten die meiste Zeit mit 9 AL auflaufen, dachten uns aber wir verzichten freiwillig auf einen zusätzlichen Spieler - weil U23 eh unnötig ist?.
Wo ist der Mut hin, Spieler zu holen von denen man nicht weiß was man erwarten darf?
Wir sehen es diese Saison recht deutlich. Wir machen einfach was der Chef will und keiner kann dagegen etwas sagen. Einmal mehr ist der Weg des geringsten Widerstands gewählt worden. Einmal mehr ist da keine Kreativität dabei. Wir haben nicht mehr 2005. Es gibt so viele Möglichkeiten Spieler zu sehen und zu suchen. Es gibt so viel mehr zu erfahren. Wir wollen ja nicht mal Spieler die besser sind, nur weil die eventuell etwas anecken könnten oder Gott bewahre - etwas schwieriger sein könnten.
Wir wollten keinen Pelletier mehr, weil der wohl unter anderem keinen dieses Kaders wollte. Wer hat da jetzt eher recht gehabt? Wir halten uns da ne Wohlfühloase und lassen es allen einfach zu gut gehen. Das resultiert eben dabei, dass wir immer noch einen Keller haben. Ja der ist aus Augsburg, ja der mag ein netter Kerl sein und ja der mag während der Corona Saison mitgemacht haben. Was man dabei aber vergisst, er ist inzwischen ein schlechter DEL Backup und mit Endras durfte man 1-2 Monate Ausfallzeit erwarten. Also hätte man durchaus einen passenden jungen Torhüter gebraucht hinter Endras, am besten einen den man erst dann anfordert wenn es Endras erwischt.
Allerdings hat man auf sowas keine Lust aus dem selben Grund wie auch auf dem Feld.... der Spieler könnte am Ende gut werden und dann bei einem geldigen landen. Grausame Vorstellung, ein Spieler der geht weil er zu gut für uns ist und zu viele Tore bei uns macht.
Im Feld ist es doch das selbe. Da ziehen wir seit Jahren den Rogl durch und keiner der Trainer konnte ihn dazu bewegen mal vor dem Tor aufzuräumen. Der Rogl könnte echt ne Rolle haben, allerdings will er es nicht oder die Trainer - ich weiß es nicht. Der hat 2 gute Eigenschaften - er kann durchaus gut skaten und hat einen guten Körper für nen Stayer. Was er nicht kann ist passen, schießen oder auf dem Niveau einen Aufbau. Da es mit der Rolle des Stayers nichts wird, gibt es wirklich keinen Grund ihm mindestens ein 2tes mal ne Verlängerung zu geben. Das selbe ist der Bergman. Der nimmt dir halt hauptsächlich einen Platz weg, den ich an jemand geben könnte der noch die Möglichkeit hat besser zu werden.
Im Sturm ist es halt das selbe. Lieber setzt man seit Jahren auf ältere AL-Deutsche statt etwas hungrigere ausgelaufene U23 Spieler. Nürnberg, Düsseldorf und Straubing machen es vor. Die haben dann halt "nur" 2 Jahre den Eder - da geht der aber Punkt pro Spiel. Macht aber nichts, durch den Erfolg damit schafft man es immer mehr Gelder zu bekommen und bei diesen Spielern durchaus einen Ruf. Allerdings sind wir ja kein Ausbildungsverein und die könnten dann ja weg gehen. Ich bin da schon sehr gespannt, wo Schütz von München landet für 1-3 Jahre wenn er als Ü23 noch nicht gut genug ist für München. (ja, mit Soramies ist dann doch einmal einer gekommen)
Bei den AL hat man es halt auch geschafft. Wenn man Kuffner hat, braucht man keinen Broadhurst. Was die bei Wännström gesehen haben weiß ich nicht. Nicht weil der schelcht ist, sondern weil der so gar keine Rolle oder Reihe in dem Kader hat. Dessen Aufgabe weiß er denk ich auch selbst nicht. Was wir nicht haben und brauchen? Kreativität, Übersicht, Spielmacherqualitäten. Ich würde mir aktuell wirklich den Gill zurück wünschen momentan. Einfach nur, weil der Spielertyp fehlt.
Man wollte jünger werden und schafft es dabei die älteste Mannschaft aufzustellen. Man schickt einen Stayer weg, der Bock hatte zu bleiben und wenigstens etwas Härte mitbringt um einen Stayer aus der EBEL zu halten.
Das der Puempel ausfällt ist ärgerlich, aber passiert und man konnte sich dann doch eher drauf einstellen als wenn es nach dem ersten Saisonspiel passiert ist.
Das immer mal wieder einer fehlt, ist für mich inzwischen eher eine Ausrede hinter der man sich noch gern versteckt. Wir konnten die meiste Zeit mit 9 AL auflaufen, dachten uns aber wir verzichten freiwillig auf einen zusätzlichen Spieler - weil U23 eh unnötig ist?.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Das ist alles die Verantwortung von Sigl und ausbaden mussten es jetzt Tuomie, Pederson, Pelletier und Russel. Wann übernimmt der Joe mal die Verantwortung für diese unfassbare Scheiße. Und ja das blöde Forum hatte mehr Ahnung wie er, hier haben nur der 100 Nick Mann und Allgeier diesen Mist schön geredet. Man konnte es also sehen wenn man Augen hat und nicht vor lauter Selbstgefälligkeit meinen würde man ist unfehlbar. Neben der Mannschaft ist auch der Stadionsprecher unsäglich und das auch seit Jahren, macht nichts wenn es Loddar gefällt. Genauso wie der Torjingle und und und. Ich könnte kotzen echt.