Seitdem ist mir klar, warum der das Team nicht erreicht. Die verstehen den einfach nicht.

Wir brauchen gar keinen anderen Trainer, sondern einen Übersetzer aus dem Schottischen.
Vorsicht. Gleich kriegst Du was erklärt - ich spreche aus Erfahrung.der inschinör hat geschrieben:Ich habe heute erstmals den Russell reden gehört.
Seitdem ist mir klar, warum der das Team nicht erreicht. Die verstehen den einfach nicht.
Wir brauchen gar keinen anderen Trainer, sondern einen Übersetzer aus dem Schottischen.
cavalier hat geschrieben:
Ganz so schlecht wie wir uns aktuell präsentieren, sind wir sicher auch nicht.
Für ein Aufbauspiel brauchst Du aber zwei Kategorien von Spielern: die einen, die in der Lage sind, einem Mitspieler den Puck mal unfallfrei genau auf den Schläger zu spielen, und die anderen, die in der Lage sind, einen solchen im Fall der Fälle auch mal annehmen und ohne ihn zu verstolpern etwas damit anfangen können. Sicherlich sind Spieler aus beiden Kategorien vorhanden, nur leider sieht man seit Wochen nichts mehr davon. Ich glaube, man braucht aktuell eher einen Trainer der Marke "harter Hund", der die Jungs mit dem ein oder anderen Tritt in den Allerwertesten aufweckt und im Training die Köpfe freibekommt, damit sie sich an das erinnnern, was sie eigentlich können. Das andere kommt dann von ganz alleine und kann mit Systemfeinheiten vom Trainer weiter verbessert werden.Sheldon hat geschrieben:Beantwortest es dir ja eigentlich selbst. Ein Trainer mit einem Aufbauspiel wäre für den Anfang mal nicht schlecht.
Ja und nun? Soll man nichts ändern und Graham nachtrauern?Whiskyman hat geschrieben:Ob das nur am Trainer liegt? Manchmal merkt man erst was fehlt wenn es nicht mehr da ist. Das Aufbauspiel wurde sehr von Graham getragen. Der ist nicht mehr da. Hat übrigens bei Barys Astana auch schon 14 Assists in 23 Partien.
djrene hat geschrieben:
Frage für einen Freund![]()
Mayer darf ja eh gefühlt nichts machen. Das ist nur n Hütchenaufsteller. Ein erfahrener Co wäre für Russell eh besser gewesen.djrene hat geschrieben:Wenn es nicht Mayer macht, dann zwischenzeitlich wohl Moeser. Sigl wird es schon nicht selbst machen
Ne Low Budget Lösung wird es auf alle Fälle. Kann aber auch mal funktionieren. Oder hast du nen bestimmten Namen im Sinn, der gruselig ist?
Rigo Domenator hat geschrieben:Torsten Fendt![]()
Rigo Domenator hat geschrieben:Wobei ein Soramies sich zu den schwachen ALs perfekt mit einreicht. leider.
Eisbrecher hat geschrieben:Mag sein, aber weder Soramies noch Volek drängen sich für irgendwas auf.
Volek find ich bisher sogar total enttäuschend - nicht dass ich ihn verantwortlich machen will für die Situation. Verbessert gegenüber Magnus Eisenmenger hat man sich aber keineswegs.
Soramies bisher auch soviel Nationalspieler wie Rogl
Whiskyman hat geschrieben:
Es ist auch keine Frage von Körpergröße, das Körperspiel anzunehmen. Der St. Denis war der kleinste auf dem Eis und hat mehr "Grit" als alle Panther zusammen.
Und natürlich ist Russell zu hinterfragen mit seinem Sturmreihenbingo und einem kaum erkennbaren Spielsystem. Und wenn schon ein quantitatives Problem auf der Centerposition besteht, so stellt der Coach gelernte Center auf den Flügel. Inzwischen wirkt die gesamte Truppe schwer verunsichert. Indiz dafür ist der unerklärliche Leistungsabfall der zuverlässigen Defender Gregorc, Sacher und Haase. Und als Gregorc verletzt herunter musste kam Rogl. Wieder einmal bewies er, DEL-Eishockey ist einfach zu schnell für ihn. Gleiches gilt für Lamb, der aber ein paar lichte Momente hatte. Länger ist manchmal einfach noch zu grün, v.a an der Bande. Über die Unkonzentrierheiten von Mr Bergman wurde hier schon viel geschrieben. Warum ich mich bei der Abwehr aufhalte? Aus zwei Gründen.
Trotzdem bleibe ich dabei, da ist keiner ein schlechter Eiushockeyspieler, aber sie passen weder zusammen noch in ihre zugedachten Rollen.
Definitiv. Zumal er nicht nur einen guten Aufbaupass hatte, sondern die Scheibe auch ins gegnerische Drittel "tragen" konnte. Das hat das letztes Jahr schon miese Aufbauspiel kaschiert. Diesen Spielertypen gibt es nicht mehr. Ab und zu macht es Sacher.Whiskyman hat geschrieben:Ob das nur am Trainer liegt? Manchmal merkt man erst was fehlt wenn es nicht mehr da ist. Das Aufbauspiel wurde sehr von Graham getragen. Der ist nicht mehr da. Hat übrigens bei Barys Astana auch schon 14 Assists in 23 Partien.
Das denke ich mir auch immer. Puempel war bis auf seine Tore ja unsichtbar. Aber er macht die Tore immerhin. Und im PP sehe ich seine Position schon gegeben (Broadhurst). Nur der fährt von der Blauen los und spielt dann mit der Rückhand blind zurück zur Blauen. Puempel hat hier immer geschossen. Und selbst wenn es nicht immer klappt. Der Gegner kennt diese Stärke und wenn sie ihn zustellen, dann haben andere automatisch mehr Platz. Im Moment können unsere Gegner das Viereck richtig eng machen, da von der Blauen Linie eh keine Gefahr droht. Und gerad ein engen Spielen kann ein PP-Treffer eben schon reichen. Von dem her ist die Rückkehr von Puempel wichtig, aber er ist jetzt auch kein Heilsbringer. Da kommt jetzt kein Matt White zurück.djrene hat geschrieben:Reden wir eigentlich die ganze Zeit von dem Puempel, den einige letzte Saison nach ein paar Spielen am liebsten auf den Mond geschossen hätten und den, der so einen für mutmaßlich viel Geld verpflichtet hat, zum Teufel jagen wollten? Faule Sau, keine Defensivarbeit, viel zu langsam, zu wenig mannschaftsdienlich.
Frage für einen Freund
Ehrlich, natürlich fehlt einer, der vorne humorlos Buden macht. Aber bei unserer Spielweise aktuell kommt halt kaum eine Scheibe dort an, wo sie einer wie Puempel braucht. Wir haben z.B. im Powerplay keine Schüsse aus seiner Position, aus der er die Tore macht. Diese Position ist in unserem PP nicht existent.