Da verstehst du mich falsch. Ich will überhaupt keinen Spieler in Schutz nehmen.Bubba88 hat geschrieben:Du willst mir sagen, dass nicht jeder Spieler in der Lage ist hart zu arbeiten, dahin zu gehen wo es auch mal weh tut und seinen Mann zu stehen? Statt ständig abdrehen und weg ducken einfach mal weniger soft sein?
Aggressiv spielen und auf den Puck/Spieler drauf gehen kann jeder.
Hart arbeiten kann jeder.
In der eigenen Zone seinen Mann oder seine Zone decken kann jeder.
Das ist eine Frage der Einstellung, nicht des Könnens.
Wenn man mal aufhören würde die immer für alles in Schutz zu nehmen, könnten die es auch kapieren. In der Öffentlichkeit kommt vom Verein nichts und unter den Zuschauern kommt ja auch nichts. Da gabs jetzt einmal ein paar Pfiffe. Selbst hier wird noch alles und jeder in Schutz genommen.
Aber du wirst mir recht geben, dass zum Beispiel bei Leblanc und Payerl unterschiedliche Ansätze in der Spielanlage gibt. Wirkliche Checks, und keine Alibichecks, in der offensiven Zone, um den Puck zu gewinnen und/oder den Gegner "einzuschüchtern", können bei uns nur sehr wenige. Richtig giftig/aggressiv zu spielen muss, wenn man es nicht gewohnt ist oder bislang nicht musste, im Training und Spiel vom Trainer gefordert und gefördert werden.
Auch in unserer Topsaison mit Halbfinale hat nicht jeder super aggresiv/giftig gespielt. Aber halt vielmehr als jetzt, weil man auch mehr Typen hatte, denen ihre Spielanlage das war.