5 gegen 3 Shorthander der Tschechen gegen die Eisbären.
Die Eisbären scheiden fast sang und klanglos aus der CHL aus.
Klar starke Gruppe.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Die CHL hat ab der kommenden Spielzeit einen neuen Modus festgelegt.
Statt aktuell 32 Teams qualifizieren sich nur noch 24 Teams, die in einer Vorrunde und nicht mehr in Gruppen die Playoffs ausspielen.
Die Vorrunde besteht aus sechs Spielen gegen sechs unterschiedliche Gegner, keine Gruppenphase mehr mit Hin- und Rückspiel.
schmidl66 hat geschrieben:Oha! Da war einer mächtig angefressen. Ob zurecht oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich das Spiel nicht gesehn hab.
Die Leistung hätte auch ohne Schiris nicht gereicht, da war Frölunda einfach eine Klasse besser, aber gut gepfiffen haben die nicht. Bandencheck an nem Straubinger wird nicht gegeben, fast im Gegenzug berührt ein Straubinger seinen Gegenspieler minimal und zack - 2 Minuten... Sehr unglücklich alles und das konsequent im ganzen Spiel - Ein Schelm wer Böses dabei denkt, wenn Skandinavier ein Spiel einer schwedischen Mannschaft gegen eine deutsche Mannschaft pfeiffen
Die Reaktion von Pokel kann ich absolut nachvollziehen.
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
trilogY hat geschrieben:Die Leistung hätte auch ohne Schiris nicht gereicht, da war Frölunda einfach eine Klasse besser, aber gut gepfiffen haben die nicht. Bandencheck an nem Straubinger wird nicht gegeben, fast im Gegenzug berührt ein Straubinger seinen Gegenspieler minimal und zack - 2 Minuten... Sehr unglücklich alles und das konsequent im ganzen Spiel - Ein Schelm wer Böses dabei denkt, wenn Skandinavier ein Spiel einer schwedischen Mannschaft gegen eine deutsche Mannschaft pfeiffen
Die Reaktion von Pokel kann ich absolut nachvollziehen.
Danke für die Info!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Hatte heute das Vergnügen, das erste Playoffspiel des aktuellen CHL-Meisters Tappara live zu sehen. Was ein brutaler Unterschied, was da auf der kleineren Eisfläche abgeht.
Zum Drumherum: Coolere Show insgesamt, Stimmung nicht vergleichbar zu uns. Ich würde mir für die Zukunft einen guten Mix aus beidem Wünschen, keine ausgelutschten Songs mehr beispielsweise, die sich Spieltag für Spieltag seit Jahren wiederholen, und etwas mehr Unterhaltung/Effekte/Stimmung (Stadionsprecher) davor/in den Pausen.
Sehr auffällig allerdings, wie abnormal viele kinder in diesem Stadion waren. Da brauchst dich nicht wundern, dass diese Nation mit dieser Sportart aufwächst. Bei uns gehen sie halt leider zu den Balltretern.
Augschburg hat geschrieben:Hatte heute das Vergnügen, das erste Playoffspiel des aktuellen CHL-Meisters Tappara live zu sehen. Was ein brutaler Unterschied, was da auf der kleineren Eisfläche abgeht.
Zum Drumherum: Coolere Show insgesamt, Stimmung nicht vergleichbar zu uns. Ich würde mir für die Zukunft einen guten Mix aus beidem Wünschen, keine ausgelutschten Songs mehr beispielsweise, die sich Spieltag für Spieltag seit Jahren wiederholen, und etwas mehr Unterhaltung/Effekte/Stimmung (Stadionsprecher) davor/in den Pausen.
Sehr auffällig allerdings, wie abnormal viele kinder in diesem Stadion waren. Da brauchst dich nicht wundern, dass diese Nation mit dieser Sportart aufwächst. Bei uns gehen sie halt leider zu den Balltretern.