21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Expo »

Puhh… 3 Punkte - Serie gebrochen - nicht mehr und nicht weniger…
über den Rest schweigen wir mal lieber.

Sigl war heut recht nervös .. teilweise auch unzufrieden. Schwierig zu deuten
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1596
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Schinsko »

@wurstbrot/rogalle

wirklich rein objektiv & ohne Provokation: hätten wir das Spiel mit Keller im Tor auch gewonnen?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:In der Übertragung war der Pfiff deutlich zu hören. Entweder haben sie Bietigheimer Scheibenkontrolle vermutet, oder unser Stock war zu hoch. Das konnte man nicht so genau klären. Abgepfiffen war wirklich sehr deutlich vor dem Schuß.

Er ist doch klar an der Scheibe bevor er sie rauslöffeln will und sie bei uns zum Tor landet. Normal sollte das als "Scheibenkontrolle" gelten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Expo »

Schinsko hat geschrieben:@wurstbrot/rogalle

wirklich rein objektiv & ohne Provokation: hätten wir das Spiel mit Keller im Tor auch gewonnen?

nö… weil der Dennis nachweislich einfach ein klasse Torwart ist .. und der Keller halt Durchschnitt

- - - Aktualisiert - - -
el_bart0 hat geschrieben:Er ist doch klar an der Scheibe bevor er sie rauslöffeln will und sie bei uns zum Tor landet. Normal sollte das als "Scheibenkontrolle" gelten.
jo war zu hören.. auch wenn das schon ein ganz grenzwertiger Pfiff war
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von good luck »

Dibbl Inch hat geschrieben:
achso, eigentlich wärs aber echt egal, wer im Tor steht.
An Keller lag es nie :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Natürlich lag es an dem und unsere Ausländer sind wirklich immer noch ein ganz übler Witz. Der Broadhurst ist vielleicht noch schlechter wie der Kuffner ich weiß es nicht. Aber alleine schon für den "Center" Soramies sollten sie Russel schmeißen und der Sigl soll bitte bitte mit gehen.
aev/reset
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 22.08.2015 12:48

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von aev/reset »

good luck hat geschrieben:An Keller lag es nie :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Natürlich lag es an dem und unsere Ausländer sind wirklich immer noch ein ganz übler Witz. Der Broadhurst ist vielleicht noch schlechter wie der Kuffner ich weiß es nicht. Aber alleine schon für den "Center" Soramies sollten sie Russel schmeißen und der Sigl soll bitte bitte mit gehen.
schlechter als Kuffner? Geht das?
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 765
Registriert: 06.07.2004 16:25

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von 7duanne7 »

Ganz grausliges Spiel wie ich finde - allerdings mit 3 Punkten für uns - TOP

Torgefährlichkeit ... -> kaum vorhanden
Zum Teil vogelwilde Pässe in der eigenen Zone
Wir haben min. 3 Spieler im Sturm die eine AL Lizenz belegen die völlig ungefährlich sind und vor allem total körperlos spielen!
Kuffner, Broadhurst und auch Johnson gewinnen wirklich so gut wie keinen Zweikampf an der Bande oder in den Ecken.
Beim Wannström habe ich zumindest ansatzweise das Gefühl der weiß wo das Tor steht.
Das ist einfach viel zu schwach.
Wir hatten heute wieder nen Torwart im Tor stehen . geiles Gefühl :thumbup1:

Und für alle Rogl Basher .., ich fand er hat heute mehr als solide gespielt und vor allem endlich versucht seinen Körper einzusetzen.
Da gab es einige andere Schnitzer seiner Kollegen.
Die Reihe mit LB, Payerl und Barinka fand ich recht gut - macht Hoffnung -> LB sehr bemüht und aktiv!
TJ ne KLasse besser als #37 und # 17 :cursing:

Insgesamt sehr schwaches Niveau - kaum anzusehen!
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Basti1977 »

djrene hat geschrieben:In der Übertragung war der Pfiff deutlich zu hören. Entweder haben sie Bietigheimer Scheibenkontrolle vermutet, oder unser Stock war zu hoch. Das konnte man nicht so genau klären. Abgepfiffen war wirklich sehr deutlich vor dem Schuß.
el_bart0 hat geschrieben:Er ist doch klar an der Scheibe bevor er sie rauslöffeln will und sie bei uns zum Tor landet. Normal sollte das als "Scheibenkontrolle" gelten.
Klarer als wie Naud hier die Scheibe spielt gehts doch gar nicht, eieiei :rolleyes:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Augsburger Punker »

Wenn's direkt in der Folge ein Tor gibt, dann ist die Kontrolle des Pucks durchaus zu hinterfragen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn's direkt in der Folge ein Tor gibt, dann ist die Kontrolle des Pucks durchaus zu hinterfragen.

Entweder hab ich die Szene wirklich falsche gesehen oder aber beim rauslöffeln der Scheibe ist er auch in "Puckkontrolle", wie will er sie sonst auch rauslöffeln? Er wird zwar gestört und dennoch kriegt er sie gelöffelt, wenn auch nicht raus. :-)
Also wie gesagt, ich denke die Szene ist richtig entschieden worden. Keine Ahnung ob die wirklich auf hohen Stock entschieden haben, wie der Rene meint aber für mich ist die Puckkontrolle bereits ersichtlich. Im Zweikampf um den Puck ist es schon was anderes und keine Puckkontrolle gegeben aber er wird hier ja nur gestört beim Versuch die Scheibe zu spielen, spielt die Scheibe letztlich gezielt und spätestens hier pfeifen wohl die meisten Refs folgerichtig ab.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
PinkPanther
Ersatzspieler
Beiträge: 502
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von PinkPanther »

good luck hat geschrieben:An Keller lag es nie :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Natürlich lag es an dem und unsere Ausländer sind wirklich immer noch ein ganz übler Witz. Der Broadhurst ist vielleicht noch schlechter wie der Kuffner ich weiß es nicht. Aber alleine schon für den "Center" Soramies sollten sie Russel schmeißen und der Sigl soll bitte bitte mit gehen.
Ohne Endras hätte es gestern sicherlich keinen Sieg gegeben.

Offensiv ist es leider weiterhin viel zu wenig.
Man sollte sich auch nicht von den zwei PP Toren täuschen lassen, da es einige Mannschaften gibt, die das PK aggressiver als die Steelers betreiben.
Also wirklich kontrolliert ist die Scheibe in Überzahl nicht zirkuliert.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

PinkPanther hat geschrieben: Offensiv ist es leider weiterhin viel zu wenig.
Man sollte sich auch nicht von den zwei PP Toren täuschen lassen,

Jeder hat gesehen was es war und es war weiter diese spielerische Armut, wie davor eben auch schon. Die beiden Tore waren dementsprechend auch keine "Traumkombination" sondern 2 sehr gute Abschlüsse unserer Stürmer, die ja doch irgendwie können. Beide Tore wirklich gut gemacht aber halt mehr "Einzelaktion" als spielerisch plötzlich zueinander gefunden zu haben.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Dr. Strangelove »

Das war der Letzte gegen den Vorletzten und so hats dann auch ausgesehen. Unser Spiel fand ich trotz allem besser als zu erwarten war. Den Einsatz kann man der Mannschaft seit Wochen nicht absprechen und es freut mich, dass es dafür jetzt endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis gab. Wichtig für den Kopf. Hoffentlich wird das die Grundlage, dass wir irgendwann mal wieder mehr als zwei Tore schießen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Leute mal ganz ehrlich, was habt ihr jetzt erwartet? Die haben 9 Spiele in Folge verloren! Die fehlende Qualität wurde hier x-Mal angesprochen und dass die Jungs nicht vor Selbstvertrauen strotzen war doch auch klar. Die sind verunsichert. Und gestern ging es ja gefühlt schon um alles. Da spazierst du nicht über das Eis, da spielen die Nerven auch eine Rolle. Frage mich auch, was die Analyse jetzt für eine große Rolle gespielt haben soll. Klar wird der Punkte wie das fehlende Körperspiel, Präsenz vor dem Tor oder den Zug zum Tor angesprochen habe. Aber gerade die ersten 2 Punkte änderst du doch nicht mehr. Ein Johnson ist kein Spieler, der vor den Keeper geht. Das ändert auch eine Analyse nicht. Das ist der Kader mit dem wir dieses Jahr leben müssen und da werden die spielerischen Highlight rar sein. Viele Spiele werden ablaufen wie gestern. Kämpfen, Endras braucht einen guten Tag und in den Special Teams musst du besser sein. Das haben einige auch hier vor der Saison angekündigt und wurden gesteinigt. Die „Super Manager“ wissen ja alles besser. Sie hatten eben recht. Und sind wir doch mal ehrlich. Zu Saisonbeginn als wir eine 3:3 Bilanz hatten sah es keinen Deut besser aus. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass wir keine Tore rausspielen und die Spiele eher 2:1 oder maximal 3:2 ausgehen. Und kein 4:2 oder 5:2. Es geht dieses Jahr nur ums nackte Überleben und jetzt zählen nur Ergebnisse. Spielen wir gestern schön und verlieren, dann hätte es hier keinen interessiert.

Bubba man kann nicht immer pauschal von kämpfen reden. Ich würde folgendes sagen: Die kämpfen, sehr sogar! Da will jeder. Die versuchen auch vors Tor zu gehen. Aber es fehlt das Durchsetzungsvermögen. Wir werden da einfach weggeschubst. Wir sind körperlich zu schwach. Und nicht jeder Spieler ist der Typ hart vors Tor zu gehen, muss er ja auch nicht. Es gibt auch andere Wege Tore zu erzielen. Ein Spieler, der nicht der Typ dafür ist, den wandelst du nicht mehr um.

Also das 2. Tor war nicht rausgespielt, Bart?


Man muss jetzt kleine Schritte machen. Beim PK haben wir uns die letzten Wochen echt verbessert. Das sieht mittlerweile sogar gut aus! Zumindest in der eigenen Zone (Dass die Steelers zweimal alleine vor dem Keeper stehen, obwohl sie immer gleich in die Zone fahren, das kann allerdings nicht sein).Gestern schießt man 2 Tore in Überzahl. Barinka hat positive Ansätze gezeigt.



++ Klasse, dass so viele Zuschauer wieder gekommen sind. In Schwenningen würden keine 3000 mehr kommen bei so einer Serie. Stark!

++ Endras. Unsere Überlebensversicherung. Das ist halt einfach ein Upgrade wenn er im Tor steht.

+ Barinka. Hat mir gut gefallen, kommt auch mal 1 gegen 1 am Gegner vorbei und bringt Tempo in die Mannschaft.

+/- Support war gut, aber dann kommt „Super Augsburg ole ole ole“. Da langst dir an den Kopf.

- Bergman. Ist er in eigenen Drittel an der Scheibe, dann brennt es. Kapitaler Fehler vor dem Ausgleich. Da darf ich doch nie hinters Tor rennen wenn Haase auch schon hinter dem Tor steht.

- Rogl. Erstes Drittel vogelwild. Ähnliche Szene wie Bergman beim Gegentor. Zum Glück kam der Pass nicht an.



Sonntag wirds nichts zu holen geben. Nächstes WE musst du halt wieder mindestens 3 Punkte holen. Bitter, dass Iserlohn in Berlin gewonnen hat.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 979
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von GreenHill »

Morgen in München verlierst sang und klanglos mit 4:0 und die Köpfe hängen wieder
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben: ... spielt die Scheibe letztlich gezielt und spätestens hier pfeifen wohl die meisten Refs folgerichtig ab.
Letztlich gezielt zum Soramies, der nach einem Move trifft :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Also das 2. Tor war nicht rausgespielt, Bart?

Was heißt rausgespielt, letztlich packt Payerl hier einfach einen sehr guten Schuss aus. Klar hat man ihn im Slot freigespielt, kann man ja erwähnen aber dieses Tor war ja keine kongeniale Kombination, es war in erster Linie der erstklassige Schuss von Payerl. Das ist jetzt auch keine Kritik, weil wir müssen ja grundsätzlich gar nicht die Traumkombinationen vom Himmel spielen, so lange unsere Sniper eben nun genau diese Snipe-Position nützen und einfach mal die Tore zum richtigen Zeitpunkt machen, wie gestern passiert. Alles leichter gesagt als getan, sicherlich.
Ich seh das sogar positiv das hier endlich mal 2 klassisches Sniper Tore rausgesprungen sind.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Bitter, dass Iserlohn in Berlin gewonnen hat.

Ich dachte es mir auch. Trotz unseres Sieges ist das rettende Ufer (ich nehm Berlin da raus, weil die werden nie und nimmer absteigen!) schon ein gutes Stück entfernt gefühlt. Jetzt bereits fast 10 Punkte Rückstand auf den Klassenerhalt... wir müssen uns unbedingt steigern und halbwegs konstant werden, indem was wir dann hoffentlich solide aufs Eis bringen und die krass dummen Fehler auf ein Minimum reduzieren. Wird eh schon schwer genug, die Liga kommt uns dieses Jahr gefühlt so gar nicht entgegen, wenn man auf unsere Konkurrenz wie die Roosters oder Schwenningen schaut, die keineswegs Fallobst darstellen. Viel Zeit uns zu verbessern haben wir jedenfalls nicht. Es müssen schnellstmöglich konstant mehr Punkte her, sonst können wir an Weihnachten nur noch rechnen und unsere DEL Hoffnungen fast schon begraben, sollte sich der Schnitt nicht enorm verbessern.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Dr. Strangelove »

Wenn man die Katastrophe noch ein bisschen katastrophaler machen möchte, dann lässt man einfach den 13., auf den man vier Punkte Rückstand hat, aus der eigenen Rechnung raus und aus sieben Punkten auf den 12. werden dann eben fast zehn, man ist da ja recht flexibel.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Wenn man die Katastrophe noch ein bisschen katastrophaler machen möchte, dann lässt man einfach den 13., auf den man vier Punkte Rückstand hat, aus der eigenen Rechnung raus und aus sieben Punkten auf den 12. werden dann eben fast zehn, man ist da ja recht flexibel.

mag ja sein. Wie realistisch siehst du allerdings die Eisbären nächste Saison in der DEL 2, wenn man die Möglichkeit im Vergleich sieht, Roosters, Schwenningen oder wir? Mal die Tabelle außen vorgelassen. Die Eisbären werden die benötigten Punkte definitiv holen und eher in die POs einziehen. Unsere Konkurrenz wird im Bereich Iserlohn, Schwenningen und Bietigheim liegen und kaum was mit den Eisbären zu tun haben. Also mal ganz ehrlich... auch wenn München noch rechnerisch absteigen kann, es wird nicht passieren. Klar stehen die Eisbären tabellarisch aktuell im Abstiegskampf. An Weihnachten wird das Bild schon anders aussehen, für die Eisbären allerdings und nicht für uns. Da ist nichts katastrophaler gemacht als es ist, wir sind richtig mies unterwegs! Nicht nur was die Punkte angeht, wir stehen auch spielerisch verdient da wo wir aktuell eben leider stehen. Es gibt wohl kaum katastrophalere Szenarien in welchen wir aktuell sein könnten. Da gibts nix künstlich zu dramatisieren, viel schlechter hätte es für uns kaum laufen können bisher. Nur um das mal auf den Punkt gebracht zu haben, wir befinden uns im absoluten Worst Case Szenario und du relativierst unsere Aussichten auf den Klassenerhalt, tätigst diesen Versuch ernsthaft? Wir brauchen jetzt eine Leistungssteigerung über die nächsten 8 Wochen, die sich gewaschen hat, sonst werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit sang und klanglos absteigen.

So nice der Sieg sich gestern angefühlt hat, einfach mal wieder gewonnen zu haben, so wenig können wir uns jetzt davon kaufen. Ein Blick auf die Tabelle reicht doch voll aus, um es sich einfach zu sparen, einen Versuch zu starten die Situation irgendwie schönreden zu wollen, oder was auch immer...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten