Wm 2022
AW: Wm 2022
Bochum ist halt einfach besser als Dortmund.
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2171
- Registriert: 26.12.2012 15:53
AW: Wm 2022
cavalier hat geschrieben:Ich habe nichts gesehen, aber ist das wirklich soooo überraschend?
Die Resultate der Nationalmannschaft fehlen jetzt doch schon seit über 4 Jahren.
Ein paar gute Spieler die wir noch haben, spielen bei Bayern mit einem Franzosen Abwehrblock und einem vernünftigen holländischen Abwehrspieler.
Dazu noch ein schneller Kanadier links hinten.
Dann werden die in der Liga zudem seit Jahren nicht richtig gefordert.
Ein paar alte Bayern (Neuer, Müller) spielen auch immer noch. Die müssten längst durch Bessere ersetzt sein.
Es fehlt an besseren Nachwuchs.
Wo sind deutsche Abwehrspieler mit Klasse die einen vernünftigen Aufbaupass spielen können.
Wo sind die Mittelstürmer aus Deutschland?
Wo sind gute Deutsche Spieler die der FC Bayern kaufen würde und die nicht bereits dort spielen?
Es fehlt an Nachwuchs, es fehlt an vernünftigen sportlichen Wettbewerb in Deutschland, eben mit guten jungen Deutschen Spielern.
Auf die WM ist geschissen, aber in zwei Jahren ist die EM in Deutschland.
Da wäre es schön, wenn wir wieder konkurrenzfähig wären.
Aber auch da fehlt mir der Optimus.
Gerade in der Viererkette hinten.
Da ist ja gar nix in Sicht.
Alles richtig. Und dennoch müsste das vorhandene Spielermaterial eigentlich gut genug sein, um Teams wie Japan, Ungarn oder Südkorea zu schlagen, woran wir in den letzten drei Turnieren gescheitert sind.
Man muss sich das nochmal vor Augen führen: Das wird jetzt vermutlich das dritte Turnier in Folge, bei dem man sehr früh die Segel streichen muss! Das ist die schlechteste Phase der DFB-Geschichte! Und das mit Spielern, die größtenteils Leistungsträger bei internationalen Topclubs sind. Das kann nicht alles nur am fehlenden Talent liegen, sondern muss auch irgendwo mit der inneren Einstellung, der Taktik und was weiß ich sonst noch zu tun haben. Auch die Spanier haben bspw. Probleme und sind nicht auf jeder Position top besetzt und trotzdem ist man dort halbwegs erfolgreich.
AW: Wm 2022
Während wir über Armbinden diskutieren, spielen die Brasilianer erfrischenden Fußball und freuen sich alle zusammen. Richtig so. Ändern kann man eh nix mehr.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
AW: Wm 2022
Eben, Infantino wird wiedergewählt werden, ob er nun die Unterstützung aus Deutschland hat oder nicht. Der Großteil der Verbände steht hinter ihm. Selbst bei der Binde ist man sich in Europa ja scheinbar nicht einig, wenn nur 7 der 13 Teilnehmer die Binde tragen wollte.
Würde mich interessieren, ob es in Asien oder den Amerikanischen Verbänden ähnliche Diskussionen gibt. Gefühlt wurde ja auch in den europäischen Ländern (von Dänemark abgesehen) auf die Missstände hingewiesen, dann ist man aber wieder zum Business as usual übergegangen.
Angeblich ist die FIFA-WM 2022 ja weltweit so beliebt wie nie.
Bei uns haben sich die Spieler den Mund zugehalten und die Fernsehzuschauer Augen und Ohren aufgrund des dargebotenen. Dürfte der FIFA relativ egal gewesen sein.
Würde mich interessieren, ob es in Asien oder den Amerikanischen Verbänden ähnliche Diskussionen gibt. Gefühlt wurde ja auch in den europäischen Ländern (von Dänemark abgesehen) auf die Missstände hingewiesen, dann ist man aber wieder zum Business as usual übergegangen.
Angeblich ist die FIFA-WM 2022 ja weltweit so beliebt wie nie.
Bei uns haben sich die Spieler den Mund zugehalten und die Fernsehzuschauer Augen und Ohren aufgrund des dargebotenen. Dürfte der FIFA relativ egal gewesen sein.
AW: Wm 2022
Zumindest scheint die FIFA nun Katar angewiesen zu haben, das Regenbogen-Symbol im Stadion nicht mehr zu untersagen. Und nochmal zum mitschreiben: Menschenrechte sind nicht verhandelbar. Niemals und nirgends. Und jeder der sich um die Einhaltung selbiger bemüht und das gewaltlos macht, ist gutzuheißen und bestenfalls zu unterstützen. Da hin fahren, Maul halten und Fußball spielen, kann man machen - muß man aber nicht. Ich verstehe jeden, der sagt, er ist Sportler und kein Politiker und er hält sich da raus. Das ist okay - sowas liegt auch nicht jedem. Aber das dumme Gewäsch, daß man gegen Japan gewonnen hätte, ohne das Binden- und Mun zuhalten-Thema ist bullshit. Und zwar ganz großer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Wm 2022
Weltweit kann ich jetzt nichts zu sagen. Aber zumindest bei uns sagen die Einschaltquoten eine deutlich andere Geschichte.Pantherjoe hat geschrieben: Angeblich ist die FIFA-WM 2022 ja weltweit so beliebt wie nie.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
AW: Wm 2022
Ich habe es irgendwo gelesen. Allerdings geht die Aussage wohl auf einen Artikel der FIFA zurück. Da kann man ùber den Wahrheitsgehalt sicher streiten. Ich glaube aber schon, dass Katar International bei weitem nicht so ein großes Thema ist wie in Deutschland.
AW: Wm 2022
Pantherjoe hat geschrieben:Ich habe es irgendwo gelesen. Allerdings geht die Aussage wohl auf einen Artikel der FIFA zurück. Da kann man ùber den Wahrheitsgehalt sicher streiten. Ich glaube aber schon, dass Katar International bei weitem nicht so ein großes Thema ist wie in Deutschland.
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... chnet.html
Auch verkündete der Weltverband, dass die Einschaltquote in Ecuador beim Eröffnungsspiel 2022 um 109 Prozent über den besten Werten der beiden vergangenen Weltmeisterschaften lag. Dies könnte zwei Gründe haben, die die Fifa in ihrer Meldung vergisst: Zum einen war Ecuador der Auftaktgegner von Gastgeber Katar, zum anderen war das südamerikanische Land für die WM 2018 gar nicht qualifiziert.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1978
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Wm 2022
Gerade die "symbolische Aktion" beim Gruppenfoto vor dem Japan-Spiel gesehen.
Wirklich symbolisch wäre es gewesen wenn Müller sich den Mund, Neuer sich die Augen und der Rest sich die Ohren zugehalten hätte.
Wirklich symbolisch wäre es gewesen wenn Müller sich den Mund, Neuer sich die Augen und der Rest sich die Ohren zugehalten hätte.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: Wm 2022
Nachdem uns Costa Rica jetzt geholfen hat, ist das Spiel vom Kopf her natürlich wesentlich einfacher gegen Spanien heute Abend.
Dann gehts ab jetzt dann bitte auch nur noch im Sport und nicht mehr um irgendwelche Bindchen oder sonstige Symbole.
Dafür sind die Spieler da und darum geht es auch bei einer Weltmeisterschaft.
Ich selber werde ab Heute auch verstärkt die WM verfolgen, weil es ab jetzt einfach um was geht.
Wie ich das so international verfolge, ist in den allermeisten Ländern ja auch nicht so ein Gschiss wie bei uns, weil die WM in Katar ist.
Das ist jetzt halt nun mal so, im Endeffekt geht es aber einfach nur um Fußball.
Außerdem vereint Sport Menschen und Länder.
Dann gehts ab jetzt dann bitte auch nur noch im Sport und nicht mehr um irgendwelche Bindchen oder sonstige Symbole.
Dafür sind die Spieler da und darum geht es auch bei einer Weltmeisterschaft.
Ich selber werde ab Heute auch verstärkt die WM verfolgen, weil es ab jetzt einfach um was geht.
Wie ich das so international verfolge, ist in den allermeisten Ländern ja auch nicht so ein Gschiss wie bei uns, weil die WM in Katar ist.
Das ist jetzt halt nun mal so, im Endeffekt geht es aber einfach nur um Fußball.
Außerdem vereint Sport Menschen und Länder.
AW: Wm 2022
Genauso ist es. Alle feiern ihre Teams, nur wir kacken wieder rum vor Weltverbesserung. 40.000 Argentinier gestern und auch sonst ein Haufen Fans aus den anderen Ländern. Fußball genießen. Sich Aufregen und verhindern müssen hätte man diese WM vor zehn bis zwölf Jahren. Nicht jetzt.
AW: Wm 2022
Ich akzeptiere das Tim. Ich finds trotzdem lächerlich. Wie gesagt, zu früherer Zeit stimme ich dir zu. Da hats nur kaum einen interessiert. Jetzt ist es heuchlerisch. Meine Meinung.
AW: Wm 2022
Welch eine Überraschung, Costa Rica wahrt die eigene Chance und damit auch unsere 

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Wm 2022
Dazu müssten Fans aller Länder mitziehen, Tim. Und das ist unrealistisch. Das ist ähnlich wie bei der Energiewende/Klimawandel. Wir versuchen es, zig andere lassen sich am Arsch lecken. Wir können nicht die Welt verbessern.
Aber egal, Diskussionen zu diesen Themen sind schwierig weil da keiner so recht seinen Standpunkt aufgeben will. Da schließe ich mich mit ein. Lassen wir es und genießen die Spiele

Aber egal, Diskussionen zu diesen Themen sind schwierig weil da keiner so recht seinen Standpunkt aufgeben will. Da schließe ich mich mit ein. Lassen wir es und genießen die Spiele


AW: Wm 2022
4:0 Spanien mein Tipp 

AW: Wm 2022
Das Produkt zu konsumieren heißt eben, die Taten unter deren Voraussetzung es produziert wurde, zu billigen. Wie in jedem Gebiet zieht jeder auch hier seine persönliche Linie, die auch jeder haben kann. Die Sauerei war halt noch nie so groß, wie dieses mal. Darauf können sich Kucker und Nichtkucker glaube ich einigen.
Ich hoffe, dass bei möglichst vielen diese Linie überschritten ist. Die Zahlen sagen das wohl auch so.
Und bei 45 Millionen Argentiniern ist es nicht schwer, 40.000 zu finden, die da hinfahren und rumjubeln. Repräsentativ ist das nicht.
Generell ist es denen in Katar denke ich mal egal, wie viele zuschauen. Unendlich Geld haben sie eh, alle Verantwortlichen werden sicherlich entlohnt und was danach nach der Auswertung mit den wohl schlechten Quoten kommt, ist allen dort egal. Ich wünsche denen dennoch ein maximal schlechtes, langweiliges, Fehlerdurchseuchtes Turnier. Dass die Mannschaft des Gastgeberlandes nach 2 Spielen raus ist, ist schonmal der erste Freudenmoment für mich.
Ich hoffe, dass bei möglichst vielen diese Linie überschritten ist. Die Zahlen sagen das wohl auch so.
Und bei 45 Millionen Argentiniern ist es nicht schwer, 40.000 zu finden, die da hinfahren und rumjubeln. Repräsentativ ist das nicht.
Generell ist es denen in Katar denke ich mal egal, wie viele zuschauen. Unendlich Geld haben sie eh, alle Verantwortlichen werden sicherlich entlohnt und was danach nach der Auswertung mit den wohl schlechten Quoten kommt, ist allen dort egal. Ich wünsche denen dennoch ein maximal schlechtes, langweiliges, Fehlerdurchseuchtes Turnier. Dass die Mannschaft des Gastgeberlandes nach 2 Spielen raus ist, ist schonmal der erste Freudenmoment für mich.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Wm 2022
Wie ist das mit Dänemark?Rigo Kaka hat geschrieben:Genauso ist es. Alle feiern ihre Teams, nur wir kacken wieder rum vor Weltverbesserung. 40.000 Argentinier gestern und auch sonst ein Haufen Fans aus den anderen Ländern. Fußball genießen. Sich Aufregen und verhindern müssen hätte man diese WM vor zehn bis zwölf Jahren. Nicht jetzt.
Übrigens, eines der Probleme: Vor 10-12 Jahren handelten zumeist andere Personen, Das ist ein langer Zeitraum. Und Proteste gibt es nicht erst seit 2 Wochen, sondern seit JAHREN! Das haben halt einige verdrängt, ignoriert, oder es hat sie nicht interessiert. Wie beim Klimawandel. Beides kam halt trotzdem und ist scheiße.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Wm 2022
Warum eigentlich nicht Günter sondern Raum? Ich verstehe das nicht.
AW: Wm 2022
Ich versteh die Frage nichtRigo Kaka hat geschrieben:Warum eigentlich nicht Günter sondern Raum? Ich verstehe das nicht.
AW: Wm 2022
Was verstehst du daran nicht? Ich verstehe nicht war Raum spielt und nicht der Freiburger Günter.