Du hast mich falsch verstanden. Wir können den Kader ja auch schon mit deutschen auffüllen mit DEL Verträgen. Sollte man absteigen, kann man entweder für Liga 2 neu verhandeln (eher unwahrscheinlich, je nach Spielerqualität) oder der jeweilige Spieler sich ein anderes Team suchen (das dann aufsteigende Team kann ja auch erst im April so wirklich anfangen zu planen).Mr. Shut-out hat geschrieben:Dass Vereine wie Straubing, Wolfsburg oder Ingolstadt bis dahin mit ihren Planungen für die Deutschen fertig sind und für diese Spieler interessante Optionen somit wegfallen. Stell dir mal vor Kassel/Krefeld/Dresden kommt einer bis ins Finale. Dann musst du vllt. bis Ende April warten ob der 14. Platz absteigt oder nicht. Bis dahin stehen zu 95% die Deutschen in den Kadern. Klar wird es auch Ausnahmen geben und bei manchen sitzt das Geld lockerer eine weitere Stelle zu schaffen. Aber in der Regel werden die Spieler denke ich eher auf Sicherheit setzen. Zumal das ja oft eh die sportlich und finanziell lukrativeren Stellen sind.
Klar, ich verstehe dass ein Spieler natürlich lieber die sichere Option nimmt wie Straubing oder Fischtown. Aber, diese Teams können ja auch nicht die Gehälter aller eventuell „frei“ werdenden deutschen der 5 gefährdeten Teams auffangen. Da gibts doch sicherlich noch welche, die entweder spekulieren oder eben schlichtweg kein passendes Angebot bekommen, oder?