Wm 2022

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Da ist unsere Gruppe bereits vollständig eliminiert. Well done!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Wm 2022

Beitrag von Saku Koivu »

Rigo Domenator hat geschrieben:Ja, ich glaube dass Spanien diese Option ins Auge gefasst hat. Das Thema war dort ja so präsent wie bei uns die tolle Binde. Zur Halbzeit konnten sie das auch versuchen. Und der Leistungsunterschied zwischen Halbzeit eins und zwei war gravierend.
Wobei das schon sehr mutig dann war, die Spanier waren ja nach der Führung von CR sogar schon raus.

In dieser ganzen Causa schwingt halt schon wieder die deutsche Arroganz und Überheblichkeit mit. Es gibt nur zwei Teams in der Gruppe die es Wert gewesen wären das 1/8 Finale zu erreichen. Japan war nicht gut genug um gegen Deutschland zu verlieren. Wenn Spanien nicht gegen Japan gewinnt dann war das Absicht (kann man so stehen lassen, Deutschland hat ja auch mit Absicht gegen Japan verloren um Brasilien aus dem Weg zu gehen)...

Wer is jetzt eigentlich am Ausscheiden schuld? Also klar ist - Deutschland kann es nicht gewesen sein. Ergo muss jemand anders Schuld sein.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30657
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Domenator »

Mir geht's da doch nicht um Deutschland. Die sind zu Recht raus. Mir geht's darum, dass es in Spanien nur das Thema gab, wie man Brasilien aus dem Weg geht. Und wenn Deutschland zur Halbzeit gegen CR führt, dann macht man sich als Spieler halt vielleicht auch Gedanken, was eventuell der leichtere weg ins Finale sein kann. Ist ja okay, aber das Spiel hat halt auch gezeigt, dass solche Diskussionen/Gedanken im voraus völlig nach hinten los gehen können. Und deshalb finde ich es wunderbar, dass Spanien jetzt auch heimfliegen darf.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Wm 2022

Beitrag von Saku Koivu »

Mir gehts ja auch nicht um Deutschland. Hab nur wenig gesehen, aber das was ich gesehen habe is eine solide Basis mit der in kommenden Turnieren definitiv zu rechnen ist.

Was nun Thema in Spanien war oder nicht is doch wurscht. Kennen wir doch von hier ebenfalls so... Nach der Niederlage gegen Japan war Deutschland das schlechteste Team des Planeten, nach dem Unentschieden gegen Spanien stellte sich nur die Frage das wenn man es ins 1/8 Finale schafft es nur noch drum geht wer Opfer im Finale wird.

Die einzige Befürchtung die im Raum steht ist, das entweder Brasilien oder Argentinien Weltmeister werden. Am Ende wirds Portugal was die Sache am Ende auch nicht besser macht. Wobei ich mit Portugal sogar noch irgendwie leben könnte - da spielt zwar ein Ronaldo, aber der Rest des Teams bekommt so eine Chance wohl nur einmal im Leben. Und wenn man sich zwischen Messi, Neymar und Ronaldo entscheiden müsste.... dann is doch auch völlig egal wer den Eimer holt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Für mich die Szene des Spiels wie beide Torhüter gemeinsam Arm im Arm vor dem Elfmeterschießen Richtung Tor gegangen sind.

Wunderbare Emotionen danach auf der Tribüne, die Einen weinen vor Enttäuschung, die Anderen vor purer Freude.

Es ging um Fußball, um Sieg, um das gemeinsame Erlebnis, um Emotionen.

Fußball kann wunderbar Menschen verbinden, gerade wenn die Spieler auf dem Feld das entsprechend auch vorleben.

Natürlich nicht wie der Kollege Xhaka gegen Serbien. Aber auch da will ich kein Moralapostel sein, weil ich natürlich seine Gefühle wegen dem Krieg und seinem Vater verstehen kann.

Es ist auch keine Häme gegen Spanien angebracht, gegen so eine tief stehende Mannschaft hätte sich auch Deutschland wahrscheinlich schwer getan.

Viel Spaß beim Feiern den Menschen in Marokko und genießt weiter die WM.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Für mich die Szene des Spiels wie beide Torhüter gemeinsam Arm im Arm vor dem Elfmeterschießen Richtung Tor gegangen sind.

Wunderbare Emotionen danach auf der Tribüne, die Einen weinen vor Enttäuschung, die Anderen vor purer Freude.

Es ging um Fußball, um Sieg, um das gemeinsame Erlebnis, um Emotionen.

Fußball kann wunderbar Menschen verbinden, gerade wenn die Spieler auf dem Feld das entsprechend auch vorleben.

Natürlich nicht wie der Kollege Xhaka gegen Serbien. Aber auch da will ich kein Moralapostel sein, weil ich natürlich seine Gefühle wegen dem Krieg und seinem Vater verstehen kann.

Es ist auch keine Häme gegen Spanien angebracht, gegen so eine tief stehende Mannschaft hätte sich auch Deutschland wahrscheinlich schwer getan.

Viel Spaß beim Feiern den Menschen in Marokko und genießt weiter die WM.

Du übertreibst es aber auch etwas mit den Absätzen :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben:Du übertreibst es aber auch etwas mit den Absätzen :D
Einigen wir uns auf einen Mittelweg😀
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27934
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich mag sie eigentlich nicht sonderlich, aber die Brasilianer sind eine Freude. Was ein geiler Fußball.

Und wir diskutieren immer noch über bunte Armbinden :-)
Und das, wo sie sich doch 10 verschiedene Jubelszenarien vor dem Spiel ausgedacht haben. Lenkt das gar nicht vom Fußball ab, oder ist "Die Bindendiskussion hat die Konzentration vom wesentlichen abgelenkt" doch Humbug und es lang an falscher Taktik, falscher Aufstellung und Chancenwucher?

Fragen über Fragen.


Edit: Ohne CR ist das ein richtiges Team. Ordentlich Haue für die Schweizer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
aev-guru

AW: Wm 2022

Beitrag von aev-guru »

Rigo Domenator hat geschrieben:Mir geht's da doch nicht um Deutschland. Die sind zu Recht raus. Mir geht's darum, dass es in Spanien nur das Thema gab, wie man Brasilien aus dem Weg geht. Und wenn Deutschland zur Halbzeit gegen CR führt, dann macht man sich als Spieler halt vielleicht auch Gedanken, was eventuell der leichtere weg ins Finale sein kann. Ist ja okay, aber das Spiel hat halt auch gezeigt, dass solche Diskussionen/Gedanken im voraus völlig nach hinten los gehen können. Und deshalb finde ich es wunderbar, dass Spanien jetzt auch heimfliegen darf.
Ich hätte es am Ende so mega gefunden, wenn die Deutschen ab der 85. eingesehen hätten, dass man das nicht mehr schaffen kann und sich von CR noch genügend hätten einschenken lassen, damit die Spanier auch raus gewesen wären. Aber dennoch: Karma is a bitch und das Komplettversagen heute vom Punkt hatte schon auch was :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Und das, wo sie sich doch 10 verschiedene Jubelszenarien vor dem Spiel ausgedacht haben. Lenkt das gar nicht vom Fußball ab, oder ist "Die Bindendiskussion hat die Konzentration vom wesentlichen abgelenkt" doch Humbug und es lang an falscher Taktik, falscher Aufstellung und Chancenwucher?

Ganz schlechter Vergleich. Wenn die Jubelszenarien einstudieren, kann die Nummer auch förderlich für die Motivation sein, letztlich ein solches Feuerwerk abbrennen zu wollen. Schließlich will man seine einstudierten Jubelszenen ja auch präsentieren. Was das mit der stattgefundenen Politisierung der DFB Elf zu tun haben soll, es erschließt sich mir überhaupt nicht. Weil du selbst gerne immer vom Äpfel und Birnen Vergleich sprichst, hier hast du ihn 1A selbst produziert.

Mal ganz davon abgesehen kriegt man solche Jubel Tänzchen auch in 5 Minuten improvisiert oder eben "einstudiert", ich denke nicht das die hier viel Zeit mit anderen Dingen als Fussball verbracht haben ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
aev-guru

AW: Wm 2022

Beitrag von aev-guru »

djrene hat geschrieben:Und das, wo sie sich doch 10 verschiedene Jubelszenarien vor dem Spiel ausgedacht haben. Lenkt das gar nicht vom Fußball ab, oder ist "Die Bindendiskussion hat die Konzentration vom wesentlichen abgelenkt" doch Humbug und es lang an falscher Taktik, falscher Aufstellung und Chancenwucher?

Fragen über Fragen.


Edit: Ohne CR ist das ein richtiges Team. Ordentlich Haue für die Schweizer.
Tja, der liebe Ronaldo tritt sein Ansehen aktuell komplett in die Tonne. Vielleicht reist er heute noch zum neuen Club ab, damit er bei seinem neuen Millionen-Gehalt vorher noch ein bisschen Sonne tanken kann. :D Mich wundert bloß, dass er sich heute in der 73. hat einwechseln lassen. Ist doch unter seiner Würde. Wobei.....Eusebio wird er wohl noch überholen wollen, da kann jede Minute nützlich sein, um das eine dumme WM-Tor noch zu schießen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27934
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

aev-guru hat geschrieben:Tja, der liebe Ronaldo tritt sein Ansehen aktuell komplett in die Tonne. Vielleicht reist er heute noch zum neuen Club ab, damit er bei seinem neuen Millionen-Gehalt vorher noch ein bisschen Sonne tanken kann. :D Mich wundert bloß, dass er sich heute in der 73. hat einwechseln lassen. Ist doch unter seiner Würde.
Hätte er nicht diesen Rekord, den er unbedingt holen will, wäre es echt interessant gewesen ob er die Einwechslung verweigert hätte, samt Interview über mangelnden Respekt danach.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Große Klasse von den Portugiesen, super Jungs vorne mit viel Talent.

Der Ronaldo weiß, dass es für ihn vorbei ist mit der Startelf.

Der weiß selber, seine Karriere geht zu Ende und er ist nicht mehr gut genug.

Da kann die Letschn schon mal runterhängen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Große Klasse von den Portugiesen, super Jungs vorne mit viel Talent.

Der Ronaldo weiß, dass es für ihn vorbei ist mit der Startelf.

Der weiß selber, seine Karriere geht zu Ende und er ist nicht mehr gut genug.

Da kann die Letschn schon mal runterhängen.

Das war auch für den Trainer wichtig hier ein Zeichen zu setzen. Da können wir uns durchaus mal ne Scheibe von abschneiden, was alternde Stars in der Startelf angeht. Eigentlich nicht nur alternde Spieler, wer nicht mitzieht wird gar nicht mehr nominiert, bekommt ne Denkpause oder sonstige Denkzettel. Es ist einfach ein großer Störfaktor im Team, wenn sich einige wenige Spieler vom Leistungsprinzip ausgenommen fühlen und dennoch ihren Platz in der Startelf beanspruchen oder halt schlechte Laune verbreiten, sofern sie nicht von Beginn an spielen dürfen.

Auch beim DFB fallen mir da auf Anhieb durchaus direkt ein paar Spieler ein. Ganz egal wo du spielst, was du schon erreicht hast, es darf schlicht keine Rolle spielen. Auch deswegen wäre es wichtig Flick vor die Tür zu setzen und bestenfalls einen Trainer ohne Bayernstallgeruch zum Cheftrainer zu machen. Das er hier nicht über seinen Schatten gesprungen ist und Müller quasi einen Stammplatz bekommen hat, solche Dinge gehen einfach gar nicht, willst du was gewinnen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27934
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Sondern Tuchel - mit BvB Stallgeruch :-)

Von den aktuell genannten für den Posten des Sportdirektors fände ich irgendwie Khedira am spannendsten. Ohne Begründung - einfach Sympathie und Bauchgefühl. Ein VfBler scheint es ja eh zu werden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1176
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Wm 2022

Beitrag von mondl »

Das habe ich heute im AZ-Forum, jemanden auf seinen Beitrag hin geantwortet:

Da liegen Sie Wolfgang B.
doch wiederum mal falsch, dass Hansi Flick am ausscheiden nicht maßgeblich Schuld hatte. Die Fehler die er gemacht hat, habe ich doch schon in einem längeren Beitrag aufgeführt, den Sie sogar so bestätigt haben!

>>VON WOLFGANG B.

Flick kann man nichts vorwerfen, es sei denn er spielte auch eine Rolle in der hypermoraldominierten Armbindengeschichte. Unsere Mannschaftr hatte alles andere im Kopf - nur nicht Fußball. Das sah und sieht z.B. bei Brasilien, Argentinien ganz anders aus. Die wissen warum sie in Katar sind.<<

Lesen Sie sich bitte selber nochmals ganz langsam, den nochmals zitierten Satz durch, ob Sie da vielleicht etwas entdecken können!

>>es sei denn er spielte auch eine Rolle in der hypermoraldominierten Armbindengeschichte.<<

Wäre ich Bundestrainer gewesen, so hätte ich zur DFB-Führung klar und deutlich gesagt:

Diesen Unsinn mache ich und meine Mannschaft nicht mit, ansonsten trete ich sofort von meinem Amt als Bundes-Trainer zurück!

Wir sind nämlich hier um Fußball zu spielen und nicht um Politik zu machen! Wenn das vom DFB aber so gewünscht worden wäre, dann hätten wir doch gar nicht erst zu diesem "sportlichen WM-Spektakel" antreten brauchen!

Lieber Wolfgang, nochmal:


Hansi Flick hat mehr Schuld am jämmerlichen ausscheiden als Manager Bierhoff, (der hat vielleicht das falsche Quartier ausgesucht und war wohl "am Mund zuhalten" wahrscheinlich auch beteiligt) das hat er wahrscheinlich auch hinterher ganz schnell gemerkt und diese "Schmarrn-Aktion" wohl richtig eingeordnet und ist deshalb auch zurück getreten!

Er war aber nicht für die Auswahl der Spieler, der Aufstellung, der Auswechselungen der Spieler und der vorgegebenen Taktik verantwortlich.

Wenn Hansi Flick nur ein "bisschen Anstand" besitzt, dann tritt er jetzt (noch ist es nicht zu spät) ohne sein Gesicht zu verlieren, vom Amt des Bundes-Trainer mit sofortiger Wirkung zurück.
So meine Meinung!

P.S. Ich wüsste da schon einen Nachfolger, der auch von Franz Beckenbauer schon mal, vor der WM und dem Abgang von Löw, vorgeschlagen wurde, nämlich den "Rekord-Nationalspieler" Lothar Mathäus, der hat nämlich vom Fußball im kleinen Finger "mehr Ahnung" als viele Fußball-Versteher in der ganzen Hand, bzw. im Kopf.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_Matth%C3%A4us

Vielleicht sollten Sie und viele Andere Experten, das mal lesen, Danke











https://www.augsburger-allgemeine.de/64786856?comment=44871566#id_comment_44871566




Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Wm 2022

Beitrag von AEVTommy »

mondl hat geschrieben:
P.S. Ich wüsste da schon einen Nachfolger, der auch von Franz Beckenbauer schon mal, vor der WM und dem Abgang von Löw, vorgeschlagen wurde, nämlich den "Rekord-Nationalspieler" Lothar Mathäus, der hat nämlich vom Fußball im kleinen Finger "mehr Ahnung" als viele Fußball-Versteher in der ganzen Hand, bzw. im Kopf.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Sondern Tuchel - mit BvB Stallgeruch :-)
Klar, Tuchel hat ja noch so eine innige Beziehung zu Spielern wie Hummels oder Reus und stellt die dann lieber auf als letztlich erfolgreich sein zu wollen und die bestmögliche Mannschaft auf dem Platz zu bekommen. Läuft. Der BVB wird dann sicher Meister und die Bayern werden auf Jahre zurückgeworfen. :-)

Die Wahrscheinlichkeit auf Tuchel ist sehr gering aber das kann kein Argument sein, mit "wer soll es machen außer Flick, wer ist verfügbar". Erinnert man sich an die Ära Klinsmann inkl. Löw, die kamen auch aus dem Nichts. Der DFB lag mit seiner Perspektive zu dem Zeitpunkt am Boden und eine Heim WM stand vor der Türe. Uns fehlten ebenso auf der ein oder andere Position die "richtigen" Spieler und keiner rechnete damit das wir uns mit den großen Nationen erfolgreich messen könnten, nach der schlechten EM 2004. So leid es mir tut, Flick macht auf mich nicht den Eindruck als könnte er die benötigten Neuerung innerhalb des Teams entsprechend moderiert bekommen, ohne gewissen Buddys auf die Füße zu treten, was er ja scheinbar nicht wirklich in Betracht ziehen wollte. Es reicht auch nicht wie Löw damals jetzt 1-2 Bauernopfer zu präsentieren, die aus der Mannschaft "entfernt" werden, weil zu alt oder zu schlechte Leistung. Zu was das führt hat man unter Jogi gesehen. Es wird erneut angefangen wild zu wurschteln, da Flick ja seinen Job bis zur Heim EM behalten möchte.
Ein neuer Trainer ist hier einfach unverbraucht und hat die Möglichkeit von 0 Richtung 2024 eine Zielsetzung zu formulieren, die anders aussehen würde, als wenn ein jetzt ein angezählter Flick auf die Reise geht, der vermutlich nur die wenigstens Bayernspieler antasten wird. Das gilt ja nicht nur für den Bayernblock, es sollte für die gesamte Nationalmannschaft gelten, genau das Leistungsprinzip. Jeder der Jungs muss wieder um seinen Platz kämpfen und das wird unter Flick nicht passieren, in der benötigten Form. Dafür war seine Vorgeschichte bei Bayern mit dem Triple zu erfolgreich und er hat gewissen Spielern auch einfach zu viel zu verdanken, als dass er die hier antasten würde, bei schlechter oder eben einfach nicht ausreichender Leistung/bereitschaft.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Wm 2022

Beitrag von schmidl66 »

Ok.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Klappt noch nicht so richtig mit dem Abstand Bartl. Da geht noch mehr.
Bin optimistisch.👍
Antworten