29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30711
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die spielen jetzt einfach das was die am besten können. Defensiv gut stehen. Konterchancen bekommen sie ja genügend von uns aufgelegt.

Das ist so ein Spiel, wo du auch mal ein bisschen „dreckig spielen“ musst. Nicht permanent 5 gegen 5, vllt mal 4 gegen 4. Härte und Unruhe ins Spiel bringen. Plätschert es so weiter wie bisher werden wir ziemlich sicher verlieren, da wir bei 5 gegen 5 kaum Tore erzielen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Das ist so ein Spiel, wo du auch mal ein bisschen „dreckig spielen“ musst. Nicht permanent 5 gegen 5, vllt mal 4 gegen 4.
Oder halt Unterzahl wenn der Düsseldorfer sein Hirn anmacht. Gezielt 4 gegen 4 spielen zu wollen, hab ich so noch nie gehört. Härte reinbringen... wir müssen jetzt spielerisch zulegen und die DEG mit der Scheibe unter Druck setzen, nicht mit den Fäusten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Wieder ein Drittel verpennt, wieder verloren. Ich glaub es geht schon wieder los, es darf doch einfach nicht wahr sein? 3 Drittel konstant Leistung aufs Eis zu bringen ist zu viel verlangt? Es muss ja nicht konstant 3 Drittel Feuerwerk sein, solide ins erste Drittel starten hätte wohl auch hier was möglich erscheinen lassen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28012
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von djrene »

Was war denn das am Ende wieder für ein mieses Coaching bitte? Nicht daß es anders zwingend geklappt hätte, aber so...? Den Kuffner drauf lassen, der da eh nicht hin gehört und zusätzliich schon seit ner Minute rumgestümpert hat und Barinka nicht bringen, bzw. erst beim zweiten Bully. Da gehörst doch an den Klöten durch die Innenstadt gezogen. Zudem natürlich alles viel zu spät.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30711
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

Kann unserem Trainer bitte mal einer erklären wie man einen Torwart rausnimmt. 2:30 vor dem Ende bist du drin und er macht nichts. Und spätestens 1 Minute vor Schluss wenn ich net klar drin bin, dann muss ich ihn halt bei Scheibenbesitz im eigenen Drittel ziehen. Dann hast du wieder lächerliche 30 Sekunden 6 gegen 5. Und das ist jedes Mal in so einer Situation!

0 Punkte gegen die direkte Konkurrenz. „Schwung“ somit erstmal weg. DEG und Iserlohn enteilt und mit Pech heute Abend auch Schwenningen 10 Punkte weg. Wenigstens Nürnberg verloren und bei Berlin sieht es kurz vor Schluss gut aus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Ich denke er hat gehofft das die ein Bully vor dem Kasten der DEG erreichen. Klar hätte er ihn schon bei knapp 2 Minuten ziehen müssen, um so den zusätzlichen Spieler auf dem Eis zu haben. Dennoch verlieren wir das Spiel klar im ersten Drittel! Wie kann man nur so desolat in eine Partie starten? Die waren ja überhaupt nicht anwesend...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30711
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich kann nicht immer auf einen ganz klaren Scheibenbesitz im gegnerischen Drittel hoffen. Den bekomme ich zu 90% nicht. Als die Scheibe ca. 2:30 vor Schluss im gegnerischen Drittel an der Bande war muss ich ihn ziehen. Jedes Mal wartet er bis zur allerletzten Sekunde. Jedes Mal! Und dann hast du keine Zeit mehr und musst panisch abschließen.

Was du dir seit der Pause erarbeitest hast an einem WE weggeworfen. Heute 30 Minuten überhaupt nicht anwesend und wieder mal Aufbaugegner gespielt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Boulin178pim »

djrene hat geschrieben:Was war denn das am Ende wieder für ein mieses Coaching bitte? Nicht daß es anders zwingend geklappt hätte, aber so...? Den Kuffner drauf lassen, der da eh nicht hin gehört und zusätzliich schon seit ner Minute rumgestümpert hat und Barinka nicht bringen, bzw. erst beim zweiten Bully. Da gehörst doch an den Klöten durch die Innenstadt gezogen. Zudem natürlich alles viel zu spät.
Danke

Von mir aus dürfen da auch beide durch die Stadt gezogen werden....
Das der Kuffner da am Ende des Spiels überhaupt auf dem Eis ist, dachte wir wollten noch ein Tor schießen???
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30711
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wenn Kuffner wenigstens vor dem Tor gewesen wäre…

Und Berlin gleich aus. Bingo.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Und Berlin gleich aus. Bingo.

Wie oft denn noch, auf Berlin zu schauen ist der total falsche Ansatz für uns.
Die werden in 99 von 100 Fällen in der Endabrechnung vor uns landen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30711
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

el_bart0 hat geschrieben:Wie oft denn noch, auf Berlin zu schauen ist der total falsche Ansatz für uns.
Die werden in 99 von 100 Fällen in der Endabrechnung vor uns landen.
Bart ich schau auch eher auf Schwenningen und Co. Nur mit Pech sind die jetzt dann auch 10 vor dir. Im Moment musst du dich also an Berlin erstmal orientieren. Vor allem psychisch. You never know.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4878
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von cavalier »

Jetzt sind die Anderen schon wieder weiter weg. Gegen 4 Konkurrenten hintereinander dreimal verloren, heute die ersten 35 Minuten nicht anwesend.

Mei da stehst in der Tabelle dann halt zurecht auf Platz 14.

Jetzt müssen wir halt gegen die Besseren gewinnen.

Und nach diesem Wochenende wär ein Trainerwechsel durchaus noch ne Option.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:
Und nach diesem Wochenende wär ein Trainerwechsel durchaus noch ne Option.

Grad nach den letzten Wochen, wieso jetzt? Man hätte vor der Länderspielpause wechseln können, wieso jetzt? Klar 0 Punkte aber am Freitag war man dran und heute verpennt man halt das erste Drittel viel zu hart. Vor der Länderspielpause hätte einen Wechsel jeder verstanden aber grad jetzt hast ne Formkurve die dennoch nach oben zeigt. Viel mehr wird leider nicht drin sein mit dem Team. Geraten wir jetzt erneut in einen Strudel wie vor der Pause, dann musst Weihnachten rum reagieren und einen anderen Trainer hinter die Bande stellen aber doch nicht jetzt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4878
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von cavalier »

Frage: Was hat sich tabellarisch verbessert?

Berlin zähle ich nicht, ein bisschen Realismus muss schon sein, aktuell ist nur Nürnberg etwas in Sichtweite.

Wenn wir erst reagieren wenn der Abstand noch größer wird, dann ist es halt so, nur bringt es dann noch was?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Was sich verbessert hat? Falls es dir nicht aufgefallen ist, wir punkten wieder regelmäßig und auch dieses WE waren Punkte ja nicht völlig außer Reichweite... Tabellarisch hat sich nicht viel verbessert, eben weil die anderen TEams auch punkten aber es hilft ja jetzt alles nix. Viel mehr Punkte wird ein neuer Coach kaum erzielen mit dem Team, nicht kurzfristig und langfristig wohl eher auch nicht. Nur meine Meinung. Das man irgendwann wird reagieren müssen ist ganz klar aber wieso jetzt? Das wir immer wieder katastrophale Aussetzer produzieren kann man kaum dem Trainer allein ankreiden. Man erkennt immer öfter die Spielidee des Coaches, so ist es ja nicht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Hans- Meiser »

Der Trainer is ja lachhaft! Wie in Iserlohn warten bis zum Samtnimmerleinstag und dann den Torwart ziehen.
Und bitte die 74 zum zuschauen schicken.
Allgaier

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Allgaier »

Dieses WE ist ein krasser Dämpfer und gerade heute war das zumindest 30-40 Minuten wie vor der Länderspielpause.
Nach einer zuletzt guten Phase ging man heute wieder sehr große Schritte in Richtung DEL 2.

Trainerwechsel und zwar sofort !!!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Dieses WE ist ein krasser Dämpfer und gerade heute war das zumindest 30-40 Minuten wie vor der Länderspielpause.
Nach einer zuletzt guten Phase ging man heute wieder sehr große Schritte in Richtung DEL 2.

Es ist doch die letzten Jahre bereits bekannt das wir kaum konstant sind. Weder in einem Spiel und schon gar nicht über 6 Drittel an einem WE. Das wir hier so desolat die ersten 20 Minuten auftreten, es ist schon auch ein Problem gewisser Spieler und das teils seit JAHREN!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo Domenator »

Heute war's ein richtig schlechtes Spiel. Und man sieht halt auch, was passiert wenn man unsere aktuellen Verteidiger etwas unter Druck setzt. Da fehlt dann einfach die Qualität, dass wir nur ansatzweise spielerisch rauskommen. Und dann hat man ahlt auch offensiv nichts mehr zu melden. Wenn sich da bei unseren verletzten Verteidiger ALs nichts zeitnah tut, würde ich da echt nachverpflichten.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
aev-guru

AW: 29. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von aev-guru »

Lief im Prinzip wie am Freitag. Ich habe nach dem 2-3 wirklich drauf gewartet, dass man das 3-3 macht und dann die Blaupause über Freitagh legt, sprich am Ende noch mit 3-4 verliert.

Es ist wie verhext, es findet sich leider immer ein Weg, Spiele zu verlieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer von den Verletzten (wobei Warsofsky ohnehin extrem fraglich ist, ob er überhaupt noch mal spielt diese Saison) reinspringt und auf Anhieb den Heilsbringer geben kann.

Es muss jetzt halt nach jeder Niederlage "Mund abputzen" heißen, weil es um jeden einzelnen windigen Punkt gehen wird. Meine Hoffnung ist ja irgendwo, dass eben auch die Berliner selbst davon ausgehen, dass sie ja niemals was mit dem Abstieg zu tun haben werden und das noch packen, und gerade deshalb eben vielleicht doch stolpern.

Na, warten wir mal ab, und BITTE das DUMME TORWARTTHEMA ENDLICH BLEIBEN LASSEN. UND ZWAR IN BEIDE RICHTUNGEN !!!!!!
Antworten