30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Was auffällig war, die Panther scheinen Angst vor dem Gewinnen zu haben. Anders ist die ängstliche Spielweise im Schlußabschnitt bei eigener Führung sowohl gegen Nürnberg als auch gegen Bremerhaven nicht zu erklären. Gestern hatten sie wirklich eine Portion Glück, denn Bremerhaven wurde da noch mal richtig gefährlich. Hut ab, vor der Rumpftruppe aus dem Norden. Ansonsten, wichtig sind die drei Punkte in dieser Situation über den Rest - mal abgesehen von den paar starken Minuten im ersten Drittel - decken wir am besten den Mantel des Schweigens.
Die Abwehr wirkt überspielt und die Zusammenstellung der Sturmreihen ist auch nicht so ganz optimal.
+ Die kämpferische Einstellung. Auch wenn spielerisch nicht viel ging, die Einstellung stimmt, wenn man sieht, wie oft Schüsse geblockt wurden und jeder versuchte die Fehler des Nebenmannes auszubügeln, mit einer Ausnahme.
- Und die ist Adam Payerl. Das war unengagiert und unkonzentriert was einer der Hauptleistungsträger abgeliefert hat. Die vergebene 1000%-ige Großchance kurz vor Schluß war symptomatisch. Mit dieser Meinung bin ich nicht alleine. Nach seiner starken Vorsaison: Ruht er sich wieder auf dem Vertrag aus? Das hatten wir doch schon mal in der Coronasaison...
Also kein Wort zum fast nicht vorhandenen Aufbauspiel, den unnötigen Scheibenverlusten auch im eigenen Drittel usw, nur eines noch: Gute Besserung an John Rogl.
Die Abwehr wirkt überspielt und die Zusammenstellung der Sturmreihen ist auch nicht so ganz optimal.
+ Die kämpferische Einstellung. Auch wenn spielerisch nicht viel ging, die Einstellung stimmt, wenn man sieht, wie oft Schüsse geblockt wurden und jeder versuchte die Fehler des Nebenmannes auszubügeln, mit einer Ausnahme.
- Und die ist Adam Payerl. Das war unengagiert und unkonzentriert was einer der Hauptleistungsträger abgeliefert hat. Die vergebene 1000%-ige Großchance kurz vor Schluß war symptomatisch. Mit dieser Meinung bin ich nicht alleine. Nach seiner starken Vorsaison: Ruht er sich wieder auf dem Vertrag aus? Das hatten wir doch schon mal in der Coronasaison...
Also kein Wort zum fast nicht vorhandenen Aufbauspiel, den unnötigen Scheibenverlusten auch im eigenen Drittel usw, nur eines noch: Gute Besserung an John Rogl.
AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Hat man da nicht normalerweise einen Gips, wenn ja, dann wird das Aufbautraining einfach dauern.good luck hat geschrieben:Bei Saakyaan sagte sogar der Kunz das er eigentlich krank gemeldet wurde, lass dich vom ATV Kasperle nicht ärgern der ist es schlicht nicht wert.
Ansonsten hat der Kunz noch erzählt das der Gregorcz einen Syndesmosebandriß hatte. Eigentlich typische Fussballerverletzung und im Eishockey eher selten. Also wenn der jetzt wieder trainert, kann das doch wirklich keine mindestens 4 Wochen dauern bis er wieder spielt??
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
DennisMay hat geschrieben:Hat man da nicht normalerweise einen Gips, wenn ja, dann wird das Aufbautraining einfach dauern.
Kommt immer darauf an, ob man es operieren musste. Mit Aircast Schuh verlierst du nicht so viel an Muskelkraft.


AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Eben und operiert wurde er nicht, ausser das war auch wieder geheimMr. Shut-out hat geschrieben:Kommt immer darauf an, ob man es operieren musste. Mit Aircast Schuh verlierst du nicht so viel an Muskelkraft.

AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Interessant wäre, was da los war. Wurde das nicht gespeichert? Was wäre dann bei einem Videobeweis passiert?onkel hotte hat geschrieben:Hatten die Weihnachtsfeier?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
good luck hat geschrieben:Bei Saakyaan sagte sogar der Kunz das er eigentlich krank gemeldet wurde, lass dich vom ATV Kasperle nicht ärgern der ist es schlicht nicht wert.
Ansonsten hat der Kunz noch erzählt das der Gregorcz einen Syndesmosebandriß hatte. Eigentlich typische Fussballerverletzung und im Eishockey eher selten. Also wenn der jetzt wieder trainert, kann das doch wirklich keine mindestens 4 Wochen dauern bis er wieder spielt??
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass man sich das Syndesmoseband beim Eishockey reißen kann. Und das dauert oft sehr lange bis das richtig verheilt ist.
Operiert wird das mittlerweile nicht mehr so häufig wie früher und dann kommt die schon genannte Schiene zum Einsatz. Die musst du aber zunächst mehrere Wochen tragen ohne Trainingsbelastung. Danach wird der Fuß getaped im Schlittschuh. Das schränkt dich aber weiterhin ein.
Also kurze Antwort: Doch, die 4 Wochen könnten schon hinkommen.
AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
In einem Interview auf ATv von Heute meinte er dass er in 1-2 Wochen wieder spielen möchte. Hatte auch ein normales Trikot an.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9813
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Jupp, genau darauf zielte ich ab.cavalier hat geschrieben:Die Mehrzahl glaube ich würde die beiden schon als Deutsche behalten, aber halt mit angepasster Bezahlung.
Und ob die zur Reduzierung bereit wären?
Diese Diskussion meint er halt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26033
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Durch Nichtsehenwollen und Hörensagen.Allgaier hat geschrieben:Wie kommst du auf diese Behauptung?
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26033
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Da Du ja nicht zusehen willst, lies Dir das durch, Saku:
Ich würde übrigens auch nicht Puempel für Payerl in diese Reihe stecken, dann müssten die anderen zwei nämlich defensiver spielen.
Mit Barinka hat er den Vollstrecker, der früher White und noch früher Parkes war. Dass er diesen jungen Spieler so viel besser macht als er es in Berlin war (und auch in Köln) spricht für seine wiedergefundene Qualität.Birk69 hat geschrieben:Nein, es geht nicht nur um die Punkte. Ich hab das mit dem Topscorer geschrieben, um zu hören, was sonst noch erwartet wird.
Und ich finde, dass er wieder auf dem Level ist, dass er schon mal hatte. Aber erst seitdem er mit Barinka und Payerl zusammen spielt. Er ist der kreative Kopf, wie gestern beim Tor wieder zu sehen war. Er verliert quasi keine Scheibe, gibt das Tempo vor, kreiert Chancen, ist defensivstark und zeigt auch, dass er den höchsten Eishockey-IQ der ganzen Truppe hat. Mit ihm und mit ein paar Abstrichen bei Payerl bin ich von den AL's her auch wirklich zufrieden. Der Rest ist halt größtenteils ein ganz schlechter Witz. Und da liegt das Dilemma in dieser Saison.
Ich würde übrigens auch nicht Puempel für Payerl in diese Reihe stecken, dann müssten die anderen zwei nämlich defensiver spielen.
AW: 30. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Das hier!Augsburger Punker hat geschrieben:Da Du ja nicht zusehen willst, lies Dir das durch, Saku:
Mit Barinka hat er den Vollstrecker, der früher White und noch früher Parkes war. Dass er diesen jungen Spieler so viel besser macht als er es in Berlin war (und auch in Köln) spricht für seine wiedergefundene Qualität.
Ich würde übrigens auch nicht Puempel für Payerl in diese Reihe stecken, dann müssten die anderen zwei nämlich defensiver spielen.
A strange game. The only winning move is not to Play.