Die Mannheimer spielten nach dem Motto "Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muß". Die hätten jederzeit zulegen können. Der Hauptunterschied war, die Adler konnten sich öfter richtig festsetzen, das gelang den Panthern - ausgenommen wenige Sequenzen im zweiten Drittel - viel zu selten. Dann wird der Gegner müde, in Folge unkonzentriert, es passieren die Fehler und es fallen Tore, wie das zweite. Die Abwehr ist überspielt und im Angriff sind wir insgesamt bei 5vs5 zu harmlos. @Mr. Shut-Out. Natürlich gehört Barinka bei 6vs5 auf das Eis und bald auch Puempel bei 5vs4.
+ Adam Johnson. Hat seine Sache als Notverteidiger wirklich gut gemacht. Der hat das wahrscheinlich das letzte Mal in der Highschool gespielt, wenn überhaupt. Ein paar Wackler waren defensiv dabei, aber natürlich nach vorne mit guten Aktionen. Vielleicht wäre es sogar eine Option, ihn im PP an die blaue Linie zu stellen.
+ Die Special-Teams. Das ist das einzige was zuverlässig funktioniert. Das sollte auch ständig optimiert werden und die Rückkehr von Puempel gibt da noch zusätzliche Möglichkeiten. Hatte ihn bereits heute im PP erwartet.
- Nicklas Länger. Er war heute das Sinnbild für die überspielte Abwehr. Auch wenn Sacher, Haase und Lamb nicht ganz sattelfest wirkten, Länger heute mit Stellungsfehlern und mangelnder Handlungsschnelligkeit, die zu Puckverlusten führen. Ihm deshalb jedoch die DEL-Tauglichkeit abzusprechen, führt zu weit. Wartet, wenn Rogl wieder kommt

.
- Die Stretchpässe. Waren zu ungenau und die Adler hatten ziemlich schnell raus, was da geplant war. Sowas kann zu gefährlichen Umschaltmomenten führen.
Da die Probleme bleiben, ist großer Optimismus vor dem Spiel am Sonntag nicht angebracht.