33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Bartl, ich geb dir einfach den Tipp dir den Post von Mr Shutout über den Forecheck durchzulesen. Das ist nur eine der Probleme die wir haben, die sich durch Coaching ändern können.
Was wir wissen, ist ein kompletter Verlust der Realität nach außen hin. Wir wissen das es in der Kombi Russell + Mannschaft einfach nicht klappt.
Was muss man dann also machen, nachdem Russell ja gar nichts ändert und man ständig die selben Fehler macht. Man versucht nicht mal was anderes, man scheißt sich immer ein und Russell hat die Hosen inzwischen ja schon vor dem Spiel voll.

Lass doch gern auch so eine Meinung stehen, vor allem wenn andere hier auch noch erklären welche Fehler die machen. Fehler die auch diese miese Qualität die sich seit Jahren aufgebaut hat nicht machen muss.
Man hat es mit Russell versucht, hat ihm sogar mehr Zeit gegeben als nötig und jetzt ist einfach der Punkt überschritten. Außer man nimmt die DEL2 gern mit, weil weniger Stress mit Arbeit und der Suche neuer Sponsoren. Als AL brauchst auch nur die nehmen, die für die DEL zu schlecht waren.
Klingt nach einer super Idee, vor allem da man nicht ein Wort zur Öffentlichkeit sagt und sich einfach mit allem zufrieden gibt. Allein das Russell nicht einmal nach dem Spiel die Spieler in die Kritik nimmt...

Aber wehe ein Spieler ist unzufrieden mit der Qualität oder der Trainer will alles austauschen...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

So kann man das schon stehen lassen.

Ich fand halt das man nach der Länderspielpause gute Ansätze gesehen hat, die aber nicht alleine wegen gewissen Vorgaben des Trainers so nicht fortgesetzt werden konnten, sondern eben auch weil einige unsere Spieler selten über Wochen an die Leistungsgrenze gehen/kommen. Hinzukommend natürlich Verletzungen, sonstige Wehwehchen die nicht verheilen und schon ist man im nächsten Formtief angekommen.

Ich wäre schon gespannt wie sich dieses Team unter einem erfahrenen, evtl. sogar renommierten Headcoach präsentieren würde, nur kriegen wir kaum einen wirklich renommierten Headcoach, dessen Erfolge nicht schon Lichtjahre zurückliegen (wenn überhaupt) und dann wären da eben auch weiterhin die allgemein bekannten Schwächen des Teams, die ja auch unter dem besten Trainer weiterhin Bestand haben werden.

Ich wünsch mir nix anderes als den Klassenerhalt! Egal wie, halten wir die Klasse, gehe ich wie vermutlich das gesamte Forum irgendwie doch noch glücklich aus der Saison raus, obwohl wir halt durchweg schlechtes Hockey aufs Eis bringen. Egal ob wir Russell jetzt direkt entlassen, die Eisbären doch noch in ernstere Abstiegsgefahr geraten oder die Franken eben noch 25 Spiele verlieren. Die Hauptsache muss sein das man die Nummer noch irgendwie gebogen bekommt. Problem dabei, schon vor Wochen hatte ich wirklich keine großen Hoffnungen und da war ja wie erwähnt noch die Länderspielpause aber wer da direkt wieder in einem solchen Leistungsloch verschwindet, der wird es letztlich so oder so sehr schwer haben, ganz egal was die Konkurrenz treibt.

Zu Russell: Also was er da zum Schluss gestern probiert hat, ich würde es ihn gerne persönlich fragen, wie man auf die Idee kommen kann, beim Stand von 3:2 + eigenem PP den eigenen Goalie da noch ne Minute zusätzlich auf dem Eis zu lassen. Ich meine er bekommt die Special Teams auf ein wirklich guten Wert nach der Länderspielpause, um dann genau eine solche 6 gegen 4 Situation nicht konsequenter ausspielen zu wollen? Ich versteh es immer noch nicht. Viel mehr kannst du als Coach doch kaum noch resignieren? Irgendwann schlägt das natürlich auch aufs Team um.


Russell ist noch ein relativ junger Coach und zu einem anderen Zeitpunkt hätte er vermutlich richtig was aufbauen können hier in Augsburg aber das er natürlich auch seinen Anteil dran hat, weshalb wir da unten drin stehen, ich bezweifle es gar nicht groß.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von theobald123 »

el_bart0 hat geschrieben:So kann man das schon stehen lassen.
Das ist mein Kommentar zu deinem Posting. Weiter so. :thumbup1:
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Nach einem kurzen Zwischenhoch sind wir wieder genau da, wo wir vor der D-Cup-Pause waren.

Russell ist nicht der Alleinschuldige und auch kein schlechter Trainer.

Über die Fehler in der Vergangenheit, die miserable Kaderplanung aber auch die Fehler, die Russell selber gemacht hat, wurde seitenlang diskutiert. Das müssen wir nicht ständig wiederkäuen. Wir sind doch keine Rindviecher :D :D

Es kann nur einen Schluß - so leid es für den Menschen Russell tut - geben. Trainerwechsel jetzt. Das heißt heute oder morgen. Der Spielplan meint es noch einmal gut mit uns. Zudem ist die 11. Lizenz für einen Verteidiger zu ziehen, da Warsofsky wohl nicht so schnell zurückkehrt.

Das sind die letzten beiden Patronen, die noch übrig sind. Sie abzufeuern kostet richtig Geld und es gibt keine Garantie, daß es funktioniert. Der Abstieg wird aber noch teurer und es fehlt die Phantasie, wie er mit Nichtstun noch angewendet werden kann.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

cavalier hat geschrieben:
Versteh ihn allerdings auch furchtbar schlecht.😀
Das kommt dazu :-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Ich hab das in Zeitungsthema schon geschrieben. Die kriegen eine total bittere Niederlage, stehen genauso scheiße da wie vor 6 Wochen und denen fällt nix anderes ein, als sich 6 Stunden lang anzuschweigen? Da holt keiner, auch nicht der Trainer, mal die Keule raus und schreit derartrum, daß der Busfahrer freiwillig schneller fährt um sich das nicht anhören zu müssen. KEINER! Wieviel Beweis braucht man noch, daß diese Mannschaft (on und off Ice) total tot ist?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

djrene hat geschrieben:Ich hab das in Zeitungsthema schon geschrieben. Die kriegen eine total bittere Niederlage, stehen genauso scheiße da wie vor 6 Wochen und denen fällt nix anderes ein, als sich 6 Stunden lang anzuschweigen? Da holt keiner, auch nicht der Trainer, mal die Keule raus und schreit derartrum, daß der Busfahrer freiwillig schneller fährt um sich das nicht anhören zu müssen. KEINER! Wieviel Beweis braucht man noch, daß diese Mannschaft (on und off Ice) total tot ist?
Genau meine Meinung, irgendwie sind alle wie gelähmt.
Deswegen auch mein dringender Wunsch nach einem neuen Impuls.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Ich wäre als Trainer derart angefressen, bei denen hätte ich die Handys und die Spielekonsolen eingesammelt, dann hätten die Zettel und Stifte bekommen und dann schreibt jeder auf, was er denkt, was er zur Niederlage beigetragen hat und wie er die nächsten Tage gedenkt an sich selber zu arbeiten. Das sammelt man in Augsburg ein und dann gibt es zwei Möglichkeiten. Man wertet das aus und führt die entsprechenden Einzelgespräche, oder man wirft alles auf einen Haufen und macht ein Feuerchen. Geht beides. Muß natürlich nicht funktionieren, aber man hätte mal gezeigt, daß man was tut.

Und damit hätte ich in 2 Minuten schon mehr Kreativität bei der Bewältigung der Krise an den Tag gelegt, als die Panther. Traurig ist das.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Basti1977 »

djrene hat geschrieben:Ich wäre als Trainer derart angefressen, bei denen hätte ich die Handys und die Spielekonsolen eingesammelt, dann hätten die Zettel und Stifte bekommen und dann schreibt jeder auf, was er denkt, was er zur Niederlage beigetragen hat und wie er die nächsten Tage gedenkt an sich selber zu arbeiten. Das sammelt man in Augsburg ein und dann gibt es zwei Möglichkeiten. Man wertet das aus und führt die entsprechenden Einzelgespräche, oder man wirft alles auf einen Haufen und macht ein Feuerchen. Geht beides. Muß natürlich nicht funktionieren, aber man hätte mal gezeigt, daß man was tut.

Und damit hätte ich in 2 Minuten schon mehr Kreativität bei der Bewältigung der Krise an den Tag gelegt, als die Panther. Traurig ist das.
Da hat ja einer richtig Einblick in Teaminternas, was bisher passiert ist, oder eben nicht, Glückwunsch!
Und bestimmt wird das auch so kommuniziert. :rolleyes:

Und das aufgrund eines Satzes des Herrn Rogl.
Dabei pennen die eh alle auf dem Heimweg, aber egal, glühende Kohlen wären noch eine Möglichkeit.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Saku Koivu »

Basti1977 hat geschrieben:Da hat ja einer richtig Einblick in Teaminternas,...
Die Externas reichen völlig aus um zu erkennen das da intern völliges Chaos herrscht die nur wie wild rum irrlichtern.

Und sollte es doch kein Chaos sein, dann is es einfach nur noch unfassbar unprofessionell.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das kommt ja noch dazu. Wir sind einfach viel zu brav. Auf und neben dem Eis. Und im Management. Da müssen doch mal die Fetzen fliegen. Ein gutes Beispiel war gestern der Check nach der Sirene. Jede andere Mannschaft hätte eine Schlägerei angezettelt, wir akzeptieren das einfach. Und die Gegner machen es, weil sie wissen, dass sie es mit uns machen können. Als wir noch einen OC, Zeiler oder Szwez hatten, hätte sich das kein Gegner erlaubt. Wir machen Werbung mit dem Spruch „pure Emotion“, doch genau das fehlt uns. Unter die Haut gehen. Versteht mich nicht falsch, da kämpft jeder. Aber es fehlt an Leidenschaft, Emotionen…. Wie nehme ich das Publikum mit meiner Spielweise mit.


Man hat in der Länderspielpause jetzt alles probiert und es hat langfristig keinen Erfolg gebracht. Die Spieler und der Trainer sind mittlerweile ratlos. Wir versuchen doch seit 29 Spielen einen Weg zu finden mehr Tore zu schießen und schaffen es nicht. Obwohl das PP das 3. Beste der Liga ist! Letztes Jahr hatten wir zur Halbzeit 7! Punkte mehr!

Die einzige Patrone die man jetzt noch hat ist ein Trainerwechsel. Und wenn es geht die elfte Lizenz ziehen. Und zwar vor Weihnachten noch. Die Tabelle lügt nicht und Russell hatte jetzt mehr als genug Chancen. Garantie für eine Verbesserung gibt es nicht, aber man muss es probieren.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Saku Koivu »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Das kommt ja noch dazu. Wir sind einfach viel zu brav. Auf und neben dem Eis. Und im Management. Da müssen doch mal die Fetzen fliegen. Ein gutes Beispiel war gestern der Check nach der Sirene. Jede andere Mannschaft hätte eine Schlägerei angezettelt, wir akzeptieren das einfach. Und die Gegner machen es, weil sie wissen, dass sie es mit uns machen können. Als wir noch einen OC, Zeiler oder Szwez hatten, hätte sich das kein Gegner erlaubt. Wir machen Werbung mit dem Spruch „pure Emotion“, doch genau das fehlt uns. Unter die Haut gehen. Versteht mich nicht falsch, da kämpft jeder. Aber es fehlt an Leidenschaft, Emotionen…. Wie nehme ich das Publikum mit meiner Spielweise mit.
Da muss halt auch der Russell die Leine ein bisschen weiter lassen. Dann nimmt man halt die 2 min PK, aber zu zeigen wer hier das sagen hat is schon wichtig. Sich rumschubsen zu lassen is nicht die beste Herangehensweise wenn man EH spielt. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Mit der Logik der Payerl Strafe hätte es gestern nicht mal was dafür gegeben. Oder halt gleich duschen gehen - beides möglich. Aber die Kölner sind sofort zu zweit auf Payerl los und haben keinen Zweifel gelassen, daß die Nachstocherei nicht gut ist. Man könnte echt etwas Härte zulegen - wir haben uns im PK gefangen, teilweise ist das richtig gut (die Special Teams hat Russel eindeutig verbessert). Das bedeutet nicht zwangsläufig in jeder zweiten UNterzahl einen Gegentreffer. Das muß man hat erkennen und entsprechend handeln
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
PinkPanther
Ersatzspieler
Beiträge: 501
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von PinkPanther »

PinkPanther hat geschrieben:Vielleicht gibt’s vom Sigl ja doch noch ein Weihnachtsgeschenk - neuer Trainer
Dieses Jahr gibt’s vom Sigl kein Weihnachtsgeschenk mehr… :(
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Dr. Strangelove »

Euer "Weihnachtsgeschenk" wäre, dass jemand arbeitslos wird. Sich einen neuen Coach zu wünschen, ist legitim, geht aber definitiv stilvoller.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
PinkPanther
Ersatzspieler
Beiträge: 501
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von PinkPanther »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Euer "Weihnachtsgeschenk" wäre, dass jemand arbeitslos wird. Sich einen neuen Coach zu wünschen, ist legitim, geht aber definitiv stilvoller.
Diese Interpretation ist jetzt wirklich strange!

Vielleicht könnte Russell bei den Eisbären anheuern.
Dann wäre er nicht arbeitslos und wir würden nicht absteigen.
Klassische Win-Win-Situation.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Dr. Strangelove »

Engelhardt hat geschrieben:Gewünscht wird sich ein neuer Trainer und nicht die Arbeitslosigkeit des aktuellen. Wo liest du das anders?

Ich schau auch seit 3 Tagen vormittags hier rein und hoffe. Heute war wohl die letzte Chance darauf - ich bin gespannt was gegen München passiert. Habe dort jemand zum ersten Mal als Zuschauer dabei. Ich fürchte das wird ein einmaliger Besuch bleiben.
Das eine bedeutet doch zwangsläufig das andere. Keiner steht hier und wünscht sich explizit Russel vorm Arbeitsamt, aber genau darauf läufts hinaus. Das kann man wie gesagt stilvoller tun als wenn man das in irgendwelche drolligen Weihnachtsgeschenk-Wünsche verpackt.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

PinkPanther hat geschrieben:
Vielleicht könnte Russell bei den Eisbären anheuern.

Klassische Win-Win-Situation.

Dort wird er dann Meister und wir steigen trotzdem ab? :confused:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Das eine bedeutet doch zwangsläufig das andere. Keiner steht hier und wünscht sich explizit Russel vorm Arbeitsamt, aber genau darauf läufts hinaus. Das kann man wie gesagt stilvoller tun als wenn man das in irgendwelche drolligen Weihnachtsgeschenk-Wünsche verpackt.
Die Argumentation ist schon etwas seltsam. Zunächst einmal wird er ja nur freigestellt und bekommt sein Geld weiter. Also ist es jetzt ja nicht so dass er um die Existenz fürchten muss.

Man muss bei der Betrachtung Arbeitsplätze auch in eine andere Richtung überlegen: Was passiert denn bei einem Abstieg? Da werden dann sicher einige Leute arbeitslos (und zwar wirklich), weil man es sich in der zweiten Liga nicht mehr leisten kann z.B. eine entsprechendes Office-Personal in der selben Stärke zu behalten. Also kann ein Trainerwechsel sogar eine arbeitsplatzerhaltende Maßnahme sein!
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Beitrag von AEVTommy »

Eisbrecher hat geschrieben:Die Argumentation ist schon etwas seltsam. Zunächst einmal wird er ja nur freigestellt und bekommt sein Geld weiter. Also ist es jetzt ja nicht so dass er um die Existenz fürchten muss.

Man muss bei der Betrachtung Arbeitsplätze auch in eine andere Richtung überlegen: Was passiert denn bei einem Abstieg? Da werden dann sicher einige Leute arbeitslos (und zwar wirklich), weil man es sich in der zweiten Liga nicht mehr leisten kann z.B. eine entsprechendes Office-Personal in der selben Stärke zu behalten. Also kann ein Trainerwechsel sogar eine arbeitsplatzerhaltende Maßnahme sein!
Oder auch eine komplett arbeitsplatzzerstörende Maßnahme sein..... Man holt nen neuen Trainer (eventl. noch nen Spieler) und verbrät das letzte Geld das irgendwo vielleicht noch auf der Seite liegt und steigt dann trotzdem ab. Dann ist vielleicht nicht mal mehr so viel Geld da, um in der DEL2 antreten zu können und es geht ganz ganz ganz weit nach unten ;-)
Antworten