[Trainerabgang] Peter Russell

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von cavalier »

Ich würde das gar nicht auf bestimmte Aussagen beziehen.

Ich würde halt gut finden wenn der Basti mal sagt, wie er die Situation bei den Panther findet, wie das Beste aus seiner Sicht ist, oder ob er einfach meint, egal was gemacht wird, am Schluss werden wir sowieso Vorletzter.

Ist ja auch eine Meinung und ok.
Aber ich weiß gar nicht seine Sicht der Dinge, die würde mich interessieren, das ist alles.

Zum Thema Russell.
Denke er wird uns doch erhalten bleiben, gab ja keine Meldung.
Es ist auch nur heute und morgen Training, Samstag und Sonntag ist frei, macht also keinen Sinn mehr.

Bleibt uns also erhalten, die Hintergründe kenn ich natürlich nicht.

Damit für mich klar, die Kombination Russell mit dieser Mannschaft wird mal ein paar Spiele gewinnen, aber eine notwendige längere Siegesserie, wie es bis auf Berlin und natürlich Bietigheim, allen anderen Mannschaften gelungen ist, wird dem AEV meiner Meinung nach mit Russell nicht gelingen.

Ich habe mehrmals auf seine Entlassung gehofft, jetzt wurschteln wir halt weiter und steigen dann halt ab.
Könnte natürlich auch mit einem andern Trainer passieren, aber ich glaube trotzdem das ein bisschen mehr mit diesem Kader möglich wäre.


Ich schreib da jetzt auch nichts mehr dazu bei den einzelnen Spieltagen, alle Argumente sind ausgetauscht, alles ständige Wiederholungen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
Cavi
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von good luck »

Na ja wenn der Sigl was kann, ist es aussitzen, nur das wird heuer schief gehen und nicht weil man Pech hatte .
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Expo »

Würde schon passieren wenn der Fanblock 10 Minuten lang „Russel raus“ schreien würde.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Cassy O'Peia »

Da bin ich aber dann beim Stranglove.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir sitzen es also wieder mal aus… :rolleyes:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von cavalier »

Und tschüss.
Bin gespannt wen sie gefunden haben.
Allgaier

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Allgaier »

Überfällig :thumbup1:
Dreamteam
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 06.04.2016 19:04

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Dreamteam »

cavalier hat geschrieben:Und tschüss.
Bin gespannt wen sie gefunden haben.

solange es ein gestandener Trainer is, der weiß wie es geht Einzelspieler als Team zu formen, ist jeder recht
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich fand auch, er muss weg, einfach um alle wachzurütteln. Ob man mit der mannschaft was reißen kann, wag ich zu bezweifeln, aber mit einem neuen impuls kann man sich vielleicht auf irgendeine welle schwingen und ein paar Spiele über dem Niveau spielen und mit einem starken Endras irgendwie aus den Abstiegsplätzen rauskommen.
Bild
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von theobald123 »

Schöne Bescherung.
Danke!
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Rigo Domenator »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich fand auch, er muss weg, einfach um alle wachzurütteln. Ob man mit der mannschaft was reißen kann, wag ich zu bezweifeln, aber mit einem neuen impuls kann man sich vielleicht auf irgendeine welle schwingen und ein paar Spiele über dem Niveau spielen und mit einem starken Endras irgendwie aus den Abstiegsplätzen rauskommen.
So seh ich es auch. War halt leider in der jetzigen Situation die einzige Möglichkeit.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 931
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Trick »

Vielleicht kommt ja Paulin Bordeleau :-)
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich glaube Russell ist kein schlechter Coach, der hat die DEL zuerst unterschätzt und dann kamen die Verletzten. Und irgendwann bist du in einem Strudel drin und kommst nicht mehr heraus. Ich fand seine kommunikative Art sehr gut, die Special Team und die Defensive haben ebenfalls gepasst. Spielaufbau ist schwierig zu bewerten, da ihm einfach die 2 besten Verteidiger gefehlt haben. Mein größter Kritikpunk ist das Forechecking. Es ist nicht so, dass wir es nicht probiert hätten (Siehe Tuomie oder Pederson). Wir sind vorne drauf, aber es war einfach schlecht gemacht, egal ob schnelle oder eher langsamere Spieler auf dem Eis waren. 1-2 Pässe und der Gegner war raus aus der Zone. Und zwar ohne "abtropfen" lassen, sondern in klarem Scheibenbesitz. Wenn du spielerisch nicht gut bist, dann musst du Tore durch Scheibeneroberungen erzielen. Das haben wir nicht. Folglich hatten wir permanent 3 auf 2 oder 3 auf 3 Angriffe. Wir hielten die Blaue nicht und der Gegner setzte sich in unserem Drittel fest. Und nun der 2. Kritikpunkt: Aggressivität. Klar wir wollten es vor dem Tor eng machen, aber irgendwann muss ich halt mal aggressiv hingehen und den Gegner stören. Sonst bin ich platt wenn ich die Scheibe habe. Selbst wenn ich ein Icing verhindern kann, mehr als Wechseln ist dann nicht drin. Kritikpunkt Nummer 3: Ziehen des Goalies. Klar, den Goalie richtig zu ziehen heißt nicht automatisch den Ausgleich zu erzielen, aber bei so vielen Situationen kann einem schon 2-3 Mal der Ausgleich und evtl. der Zusatzpunkt in der OT gelingen. Ich denke 3-5 Punkte könnte man so schon mehr haben. Und jeder Punkt zählt in unserer Situation.

Es ist jetzt auch, neben der 11. Lizenz, die letzte Patrone die wir haben. Man hat in der Länderspielpause alles probiert, es hat nicht langfristig geholfen. Die Spieler und auch der Trainer wirkten ratlos. Ohne Barinka hätte man wohl auch nicht den Lauf im November gestartet. Man musste nun handeln. Das ist man Fans und Sponsoren schuldig. Ja es kostet, aber lass uns mal in 4 Wochen 15 Punkte hinter dem 13. sein, dann kannst du den Zuschauerschnitt niemals halten. In Augsburg sind die Fans auch wichtig den Klassenerhalt zu schaffen. Der Glaube daran sank von Spiel zu Spiel. Man braucht aber die 100%-ige Unterstützung des Anhangs. Ob es was bringt wird man sehen, niemand kann in die Zukunft schauen. Eines traue ich mich aber zu sagen. Mit Russell wären wir sicher abgestiegen. Vllt. schaffen wir es nun mal eine Serie zu starten und die Jungs bekommen wieder Selbstvertrauen.

Hier nochmal die Liste plus ein Update:


DEL-Vergangenheit, sei es Spieler oder Trainer:


Jason O‘Leary (vereinslos)
Niklas Sundblad (vereinslos)
Heinz Ehlers (vereinslos)
Kurt Kleinendorst (vereinslos)
Pavel Gross (vereinslos)
Mike Pellegrims (vereinslos)
Sean Simpson (aktuell Trainer bei der ungarischen Nationalmannschaft)
Daniel Naud (vereinslos)
Pat Cortina (Riesersee)
Brad Tapper (Co-Trainer Ingolstadt)
Pekka Tirkkonen (Herning)
Serge Pelletier (vereinslos)
Dan Ratushny (Frisk Asker)
Cory Clouston (vereinslos, jedoch seit 20/21 nicht mehr gecoacht)
Frank Fischöder (vereinslos)
Steffen Ziesche (vereinslos)
Steve Walker (Co-Trainer München)



Schweizer Vergangenheit:

Patrick Emond (vereinslos)
Chris McSorley (vereinslos)
Gary Sheehan (vereinslos)


KHL-Vergangenheit:

Mike Pelino (aktuell Co-Trainer der italienischen Nationalmannschaft)
Bob Hartley (vereinslos)
Jacques Cloutier (vereinslos)


Sonstiges:

[font=&quot]Cory Murphy (Assistent Nationalmannschaft, aktuell Co-Trainer HIFK Helsinki)
[/font]
Kai Suikkanen (vereinslos)


Bin gespannt welchen Typ wir suchen. Kurzfristiger Feuerwehrmann, einer der auch in die DEL 2 mitgehen würde, Mann mit Erfahrung, vllt. mal kein Nordamerikaner....

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Eines traue ich mich aber zu sagen. Mit Russell wären wir sicher abgestiegen.

Hätte ich letzte Woche Lotto gespielt, ich wäre nun ein gemachter Mann :rolleyes:

Nicht persönlich gemeint aber solche Aussagen kannst dir sparen. Unsere Chancen sind jetzt nicht wirklich hoch, egal wer da kommt. Es ist halt der letzte Strohhalm, nicht mehr und nicht weniger. Der letzte Impuls, neben der letzten zu vergebenden AL. Wir brauchen jetzt eh schon etwas Glück das nicht die Ice Tigers und die Eisbären ins rollen kommen, sonst steigen wir ziemlich sicher ab, egal was wir selbst aufs Eis bringen.

Edit: Thema Forechecking, in Iserlohn nach der Länderspielpause, erste Drittel ich fand uns hier eigentlich ganz okay, wenn man bedenkt wo wir herkommen. Anfügen sollte man bei dem Thema auch: Du kannst nicht durchgehend wie wild forechecken, wenn dein Team eh schon nicht als laufstärkstes Team der Liga gilt ( :rolleyes: ) und du über Wochen hier immer Probleme kriegst was die Kondition angeht. Aber wir kennen das aus den letzten Jahren doch schon? Im Fitness Ranking waren wir sicher schon schlechter, sind aber sicher immer noch eher unterer Durchschnitt (wenn überhaupt) in der DEL und das ist auch ein Grund weswegen Russell seine Vorstellungen von "offensives, aggressives Eishockey" so nicht umsetzen konnte. Dafür brauchst du halt auch so Duracell Häschen wie White und Konsorten und davon nicht nur einen Spieler, sondern in mehrfacher Ausgabe, wenn du das über weite Teile der Saison konstant durchziehen willst.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1596
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Schinsko »

el_bart0 hat geschrieben:Hätte ich letzte Woche Lotto gespielt, ich wäre nun ein gemachter Mann :rolleyes:

Nicht persönlich gemeint aber solche Aussagen kannst dir sparen. Unsere Chancen sind jetzt nicht wirklich hoch, egal wer da kommt. Es ist halt der letzte Strohhalm, nicht mehr und nicht weniger. Der letzte Impuls, neben der letzten zu vergebenden AL. Wir brauchen jetzt eh schon etwas Glück das nicht die Ice Tigers und die Eisbären ins rollen kommen, sonst steigen wir ziemlich sicher ab, egal was wir selbst aufs Eis bringen.

Edit: Thema Forechecking, in Iserlohn nach der Länderspielpause, erste Drittel ich fand uns hier eigentlich ganz okay, wenn man bedenkt wo wir herkommen. Anfügen sollte man bei dem Thema auch, du kannst nicht durchgehend wie wild forechecken, wenn dein Team eh schon nicht als laufstärkstes Team der Liga gilt ( :rolleyes: ) und du über Wochen hier immer Probleme kriegst was die Kondition angeht. Aber wir kennen das aus den letzten Jahren doch schon?
Du doch bitte auch
Allgaier

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Allgaier »

el_bart0 hat geschrieben:Wir brauchen jetzt eh schon etwas Glück das nicht die Ice Tigers und die Eisbären ins rollen kommen, sonst steigen wir ziemlich sicher ab, egal was wir selbst aufs Eis bringen.
Endlich mal mehr direkte Duelle gewinnen wäre ein Anfang und das man selbst ins Rollen kommen muss versteht sich von selbst.

Gelingt beides, ist noch alles drin und was andere Teams machen nur bedingt interessant.

Wir brauchen noch kein Glück sondern Leistung
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Endlich mal mehr direkte Duelle gewinnen wäre ein Anfang und das man selbst ins Rollen kommen muss versteht sich von selbst.

Gelingt beides, ist noch alles drin und was andere Teams machen nur bedingt interessant.

Wir brauchen noch kein Glück sondern Leistung

Schon klar, nur wenn die Ice Tigers und die Eisbären jetzt 20 Spiele gewinnen (unwahrscheinlich aber wie gesagt, wenn die so in der Kategorie ans laufen kommen und den Eisbären trau ich das leider immer noch zu) dann bringen uns selbst 21 Siege nichts! Gewinnen die Eisbären heute Abend ist der Abstand einfach schon richtig groß mit 7 Punkten und es ist jetzt nicht wirklich wahrscheinlich das wir über Wochen eine Serie starten die hier alles in den Schatten stellt. Hoffen darf man, realistisch sollte man die Situation allerdings durchaus schon einordnen können. Aber eigentlich will ich dir gar nicht widersprechen, es sind meine Worte von Anfang an gewesen, wir müssen definitiv zuerst auf uns schauen, sonst macht es eh gar keinen Sinn hier irgendwie noch auf den Klassenerhalt zu hoffen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Allgaier »

Realistisch ist, dass man absteigt aber immer dieses schauen auf andere Teams ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wirklich sinnvoll.
Dafür kann sich auch innerhalb kürzester Zeit einfach noch zu viel verschieben.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Trainer] Peter Russell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ja wir wissen, dass wir eh absteigen, weil der Kader zu schlecht sind. Jetzt haben wir es glatt einen Tag nicht in jedem Thema gelesen. :eek:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten