36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:


Ansonsten noch zu dem angeblichen Mittelfinger... gut so. Endlich mal eine andere Emotion als nur heulen weil es mal Pfiffe gibt.

Keine Chance, sollte dem so gewesen sein. Dem Gegner gegenüber mehr Emotion, gerne aber doch nicht den eigenen Fans den Mittelfinger zeigen. Es sind schließlich die eigenen Fans, die mit dafür sorgen das die Jungs da unten ihr Gehalt bekommen. Ich bitte dich... ne hitzige Diskussion, okay aber der Mittelfinger ist und bleibt hier ein NOGO! Da fehlt jegliche Gesprächsgrundlage wenn es um das Einfordern von mehr Emotion geht. Für mehr Emotion gibts x Möglichkeiten, diese ist keine davon.

Ganz ehrlich, die Leistung im ersten Drittel war bereits wie ein Mittelfinger gegenüber dem gesamten Stadion.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von good luck »

Schwach?? Schwach ist bei uns alles aber Suitkannen jetzt auf der Pressekonferenz diese scheisse rechtfertigen lassen ist doch auch schwach. Da gehören die Amateure Sigl und Horber hin die haben den Rotz doch zu verantworten. Nicht der 15 Trainer der jetzt gar nicht weiß wie ihm geschieht. Wer seit Jahren den großen Maker spielt sollte jetzt auch mal Flagge zeigen.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Rantanplan »

el_bart0 hat geschrieben:Dir ist schon klar wie blutleer die gestern im ersten Drittel unterwegs waren?
Da kam nix, nicht mal der kleinste Impuls... hätte es an Russell gelegen, so hätte hier durchaus ersichtlich werden sollen wie befreit sie nun sind. Das Gegenteil war der Fall. Der Kader ist einfach nicht besser, war aber kein großes Geheimnis.

Der Kader ist nun halbwegs vollzählig, über welchen Zeitraum war er das bei Russell? Welchen Punkteschnitt muss Suikkanen erreichen, um auch nur halbwegs diesen jetzt vollständigen Kader dann auch leistungstechnisch rechtfertigen zu können, um zu sagen Russell hat da nicht das Maximum rausgeholt? Das wird man später weder belegen, noch anständig widerlegen können. Aber ich bin mir sicher du wirst es versuchen...
Erzähl uns bitte allen zum 750 mal deine Meinung, klingt immer recht interessant
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von good luck »

Wo sind eigentlich die ganzen Clowns die Sigl für seine ruhige Hand schätzen. Das mit den Trainern war doch wirklich trotz der tausend Fehler im Sommer noch einmal die Kirsche auf der Sahnetorte . Da verlierst du zweimal in bietigheim und was macht der Sigl. Er frägt die Mannschaft ob er Russel behalten soll?? Genau die Grattler die weder passen noch kämpfen können. Mensch Loddar das wird schon #one Team . Klar die wollen ja Ruhe haben und keinen der ihnen sagt wie scheisse sie seit Monaten spielen.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Rantanplan »

Das liest man hier aber auch zum ersten mal von dir.

Löst ihn jetzt eigentlich mit nem Koffer Geld im Sommer ab, diesen unfähigen Trottel?
Allgaier

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Allgaier »

DennisMay hat geschrieben:Deswegen spielen die alle seit Jahren in der DEL2 und scheitern nur knapp am Aufstieg, nicht?
Na ja, da es erst seit 2 Jahren wieder den Aufstieg gibt, klärt sich deine Frage fast von allein.

Wenn man dann noch sieht wie problemlos Frankfurt in die DEL kommt und letzte Saison auch Bietigheim....
Man braucht auch gar nicht so weit zu schauen um zu sehen, was ein Sportdirektor/Geschäftsführer mit Fachwissen leisten kann.
Also ja, aus meiner Sicht ist so mancher DEL 2 Club trotz geringerer finanzieller Mittel besser aufgestellt als aktuell die Panther.

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Allgaier, also nimm es mir nicht übel, aber das doch Käse. Wir haben 300.000 Einwohner mit einem großen Umkreis. Es gibt viel kleinere DEL-Standorte. Bremerhaven hat 120.000 Einwohner, Schwenningen und Iserlohn haben nicht mal 100.000, Straubing und Bietigheim haben nicht mal 50.000. Ja, dort gibt es keinen Fußballverein, aber vergleiche Mal die Wirtschaftskraft und das Zuschauereinzugsgebiet mit Augsburg. Die haben doch keine besseren Voraussetzungen wie wir.

In der DEL 2, wer hat dort bitte bessere Voraussetzungen als wir. Selbst ein besseres Potenzial? Man sieht es ja daran, wie wenig Vereine sich für die DEL beworben haben. Das sind dann auch die drei Bewerber, nämlich Kassel, Dresden und Krefeld. Alle drei übrigens haben eine Sportdirektor. Kassel (Klinge/Boisvert), Krefeld (Draisaitl) und Dresden (Roos). Ansonsten hast du vllt. noch Landshut, die aber mit Sicherheit nicht bessere Voraussetzungen haben als wir. Alle anderen kannst du, auch perspektivisch, so gut wie vergessen.

Also machen wir uns bitte nicht kleiner als wir sind.





Gehobener Mittelfinger hab ich nicht gesehen. Aber ich glaube nicht, dass der Spieler das (falls es stimmt) nicht einfach so gemacht hat. Der wird halt ordentlich beleidigt worden sein. Und das ist unnötig, Unzufriedenheit hin oder her. Ruhig sein, evtl. pfeifen. Aber beleidigen muss man die Spieler auch nicht. Dass die Spieler jedoch größtenteils abdrehen, das war schwach. Mal geschlossen vor die Kurve stellen, da muss man durch.
Hä, wo hab ich was von besseren Vorraussetzungen geschrieben?
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Basti1977 »

GLucky hat Feierabend und prompt wieder die gleiche Platte aufgelegt, super.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30079
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dennis zitiert dich in Post 234

Die Chance sich in der Liga zu stabilisieren und neu aufzustellen, in die man als Club aktuell hingehört.
Augsburg ist bis auf die Zuschauer und das Stadion kein DEL Standort, so ehrlich muss man sein.
Da gibts viele Zweitligisten die besser aufgestellt sind.


Ich sehe uns als DEL-Standort, weil wir zu den 14 Mannschaften in Deutschland gehören mit den besten Voraussetzungen. Falls du nur das drumrum meinst, dann bin ich trotzdem der Meinung. Nur weil z.B. Dresden einen Sportdirektor hat, sind sie doch nicht besser aufgestellt als wir.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Allgaier »

Besser aufgestellt und bessere Vorraussetzungen sind aber 2 paar Schuhe oder?

Zur Erklärung:

Mit aufgestellt meine ich z.b. personell. Schau mal was Fritzmeier in Frankfurt geleistet hat, ein Kreitl macht in KF sehr gute Arbeit, Klinge in Kassel und Krefeld hat jetzt einen Draisaitl als Sportdirektor.
So sind die Panther seit Jahren in der Führung nicht aufgestellt......
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30079
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Mr. Shut-out »

Allgaier hat geschrieben:Besser aufgestellt und bessere Vorraussetzungen sind aber 2 paar Schuhe oder?

Zur Erklärung:

Mit aufgestellt meine ich personell. Schau mal was Fritzmeier in Frankfurt geleistet hat, ein Kreitl macht in KF sehr gute Arbeit, Klinge in Kassel und Krefeld hat jetzt einen Draisaitl als Sportdirektor.
So sind die Panther seit Jahren in der Führung nicht aufgestellt......

Okay, dann war das ein Missverständnis.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26401
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Rigo Kaka »

Kreitl wäre doch einer. Da würde dann sogar der Hans nackert ums Stadion hüpfen oder? :)
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3183
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Ryan »

SirHighwayman hat geschrieben:Tim , bitte beim allen Respekt:
gensu ER hätte heute ( beim 0:3) die Möglichkeit gehabt ein Zeichen zu setzen, als er sein Schwanz eingezogen hat !! Ich persönlich bin sehr sehr enttäuscht von Ihm !
ja er darf weinen ….
Das ist doch absoluter Schrott. Wenn er es macht dann tobt das ganze Forum, wie man so dumm sein kann, uns das Powerplay so zu vermasseln. Das einzige was ich ihm ankreide ist, dass er nicht schon im eigenen Drittel bei der Schubserei ordentlich hingelangt hat, als er zwei oder drei Cross-Checks abbekommen hat.
Allgaier

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Allgaier »

Den Kreitl als Geschäftsführer / Sportdirektor würde ich persönlich gerne in Augsburg sehen wollen.
Seit Jahren gute und konstante Arbeit aber ich glaube kaum, dass er von KF nach A gehen würde.

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Okay, dann war das ein Missverständnis.
Basst scho, hätte es ja auch genauer formulieren können.
Von den Vorraussetzungen her sehe ich uns auch in der DEL aber als Club momentan nicht.
Benutzeravatar
Empty Net
Rookie
Beiträge: 434
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Empty Net »

Allgaier hat geschrieben:
Ja, die DEL 2 wird hart und ein sofortiger Wiederaufstieg richtig richtig schwer.
Ja, es kann durchaus sein, dass man mehrere Jahre in der DEL 2 verbringt aber ich sehe das auch als Chance den Club komplett neu aufzustellen und das ohne (hoffentlich) den Druck des Abstiegkampfes.
Augsburg ist noch nicht nicht abgestiegen, noch lange nicht :tt2:

Ein Abstieg kann durchaus zu einer Art "Neubeginn" werden. Aber ein Abstieg kann auch richtig fatale Auswirkungen nach sich ziehen.
Wer weiß denn schon genau, wie lange dieses Auf-Abstieg-System laufen wird. Angeblich vorerst bis 2026, ich hab aber gelesen, dass es eine Klausel geben soll, wonach eventuell früher wieder auf das alte NHL System umgestellt wird.
Also einfach hergehn und sagen "Ja mei, dann steig ma halt ab und bauen in der DEL 2 was Neues auf"......das find ich brandgefährlich.
Außerdem weiß ja kein Team der DEL (Ausnahme Krefeld) was ein Abstieg genau bedeutet, gab ja schon etliche Jahre keinen Absteiger mehr.
O-Ton Tripcke: "Für den Absteiger ist es natürlich hart, ich glaube, noch härter als in anderen Sportarten, weil der Abstieg lange verlernt war"
So seh ich das auch.
Und man weiß ja, wie schnelllebig der Sport ist.
Man steigt ab, nicht direkt wieder auf, und aus welchen Gründen auch immer fällt der DEL plötzlich ein, das Abstiegs-System wieder zu ändern.
Und genau DAS meinte ich mit "brandgefährlich"

ABER.......und dabei bleibe ich eisern und stur:
Der Abstieg ist noch lange nicht entschieden
Allgaier

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Allgaier »

Absolut richtig, Gefahren bestehen natürlich auch.
Ich würde mal so locker vom Sofa aus und ohne Hintergrundwissen behaupten, dass sich Chance und Gefahr die Waage halten ;)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30616
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Rigo Domenator »

el_bart0 hat geschrieben:Gut das du alles verstehst und so klar aufschlüsselst. Du erzählst hier was von Abstieg und welche Chance da drin steckt. What the Fuck! Ich glaub du hast wenig verstanden. Ein Wiederaufstieg ist sicher machbar (hoffentlich) aber allein als DEL Gründungsmitglied abgestiegen zu sein, kann man mal machen :rolleyes:
Ich hoffe jetzt kommst mit oder gönn dir nen Kaffee.
Ich hab wenig verstanden, du halt null. Passt also.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
chrise
Anfänger
Beiträge: 61
Registriert: 12.10.2015 20:02

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von chrise »

Hallo Pantherfans! Ja, ich geb euch recht, man könnte verzweifeln und wir alle wünschen uns eine bessere Saison. Aber - und jetzt richte ich mich an die zahlreichen emotionalen Kritiker - meint ihr wirklich, dass es jetzt Sinn macht, die Mannschaft und ihr komplettes Umfeld zu beschimpfen, zu beleidigen, Halbwahrheiten zu verbreiten u.u. ? Meint ihr allen Ernstes, dass dies die aktuelle Situation verbessert und die Verunsicherung der Mannschaft behebt. Ganz sicher nicht!!! Tut mir einen Gefallen ... lasst gerne euren Ärger und eure Wut nach der Saison raus. Konstruktive Vorschläge sind sicherlich auch gut. Und natürlich müssen die Verantwortlichen jeden Stein umdrehen und jeder Einzelne sich selbst hinterfragen. Aber bitte ... bleibt das, was Augsburger Eishockey immer ausgezeichnet hat ... treue Fans mit ungebrochenem Rückhalt für die Augsburger Panther. Das brauchen wir jetzt mehr denn je. Nur mit einer uneingeschränkten Unterstützung können wir der Mannschaft ein positives Gefühl geben. Und mit etwas Glück bekommen vielleicht alle noch die Kurve. Und das wünschen wir uns doch wirklich Alle, oder etwa nicht??!!!
Benutzeravatar
Empty Net
Rookie
Beiträge: 434
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Empty Net »

Gaaaaanz ganz schwierig da die richtige Antwort zu finden.
Super-Gau: Abstieg in dieser Saison.
Superduperbrutal-Gau: Abstieg und dann paar Jahre nicht aufsteigen und als finaler Horror-Kracher dann die Rückkehr zum NHL System.
Dann war's das mit Erstliga-Hockey.
Augsburg hat Potential und Qualität, aber es fehlt unfassbar deutlich an der Einstellung. Wenn sich da nichts ändert in den nächsten Spielen, dann wird's eng.

Naja......a bissl eng isses ja eh schon :unsure:

- - - Aktualisiert - - -
chrise hat geschrieben:Hallo Pantherfans! Ja, ich geb euch recht, man könnte verzweifeln und wir alle wünschen uns eine bessere Saison. Aber - und jetzt richte ich mich an die zahlreichen emotionalen Kritiker - meint ihr wirklich, dass es jetzt Sinn macht, die Mannschaft und ihr komplettes Umfeld zu beschimpfen, zu beleidigen, Halbwahrheiten zu verbreiten u.u. ? Meint ihr allen Ernstes, dass dies die aktuelle Situation verbessert und die Verunsicherung der Mannschaft behebt. Ganz sicher nicht!!! Tut mir einen Gefallen ... lasst gerne euren Ärger und eure Wut nach der Saison raus. Konstruktive Vorschläge sind sicherlich auch gut. Und natürlich müssen die Verantwortlichen jeden Stein umdrehen und jeder Einzelne sich selbst hinterfragen. Aber bitte ... bleibt das, was Augsburger Eishockey immer ausgezeichnet hat ... treue Fans mit ungebrochenem Rückhalt für die Augsburger Panther. Das brauchen wir jetzt mehr denn je. Nur mit einer uneingeschränkten Unterstützung können wir der Mannschaft ein positives Gefühl geben. Und mit etwas Glück bekommen vielleicht alle noch die Kurve. Und das wünschen wir uns doch wirklich Alle, oder etwa nicht??!!!
So schaut's aus :thumbup1:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Ich hab wenig verstanden, du halt null. Passt also.

Nimmt man deine letzten 2 Postings die mich zitieren, man könnte denken du bist 12 Jahre alt in der Richtung.

Wenn du diesen kommenden Abstieg wirklich als Chance verstehst, hast du glaub ich die letzten 3 Jahre nicht verstanden. Man ist in diesem Klub scheinbar gar nicht wirklich gewillt etwas grundlegend ändern zu wollen.
Um hier nicht nur den Wiederaufstieg zu bewerkstelligen, sondern anschließend auch wirklich in der DEL ein langfristiges Konzept auf die Beine gestellt zu bekommen, finanziell, sportlich und auch sonst in allen Bereichen, welches uns letztlich gezielt nach vorne bringt, wird es mehr benötigen, als jetzt erneut einen halbgaren Restart vollziehen zu wollen, wie wir ihn ja durchaus schon kennen aus Augsburg. Ziehen wir jetzt wirklich konsequent durch und schneiden hier nicht nur einen der Zöpfe ab, so ist dies durchaus möglich aber wie wahrscheinlich ist das, hier einen konsequenten Restart auf allen Ebenen eingeleitet zu bekommen, ernsthaft?

Egal, du wirst eh wieder mit einem trotzigen Posting kommen, von daher... genau so stelle ich mir unsere Führungsebene vor. :rolleyes: :cry:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von SirHighwayman »

Letztes Jahe Krefeld, heuer wir = Abstieg

https://www.penny-del.org/fairplay
Antworten