36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Rantanplan »

„Eine heiße Diskussion erfordert gegensätzliche Meinungen. Und wie man nach diesen letzten Jahren immer noch der Meinung sein kann, auf eine derartige Position verzichten zu können, zeugt schon von erschreckender Ahnungslosigkeit oder entsprechenden Allmachtsphantasien, je nach Standpunkt“

Und die gegensätzliche Meinung handelt natürlich ausschließlich nur über pro und contra dieser Position?
:huh:

Der eine möchte den noch nicht verfügbaren guten Kandidaten A und ist dafür, noch zu warten. Der andere möchte nicht mehr warten und möchte die Notlösung mit Kandidaten B sofort.

Simples Beispiel, Interpretation kennt viele Wege
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Von Krolock »

Theoretisch ist das richtig, ja
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3757
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Rigo-QN »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich finde beides nicht toll, weiß aber auch, dass es schon länger nicht mehr dazu kam.
Wer weiß. Vielleicht war es auch einfach nicht so öffentlichkeitswirksam wie du dir eine Ultra-Schlägerei vorstellst.

Außerdem gehen sie doch gerne in den Bau.

Aber wir weichen vom Thema ab.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von der inschinör »

QUOTE=onkel hotte;1441726]Da ging es um etwas ganz anderes:

Die Kurve forderte den Sitzplatz auf, sich zu erheben. Dazu hatten verständlicherweise nicht all zu viele Lust.
Die Tribüne steht in aller Regel dann, wenn die Mannschaft Großes leistet. Davon waren wir aber doch relativ weit entfernt.[/QUOTE]

Diese Rufe "Aufstehen Aufstehn" regen mich jedesmal auf. Ich habe einen Sitzplatz und niemand hat mir zu sagen,
wann ich mich erheben soll.

Hier mal eine Definition:
Standing Ovation
(zumeist länger anhaltender) begeisterter Applaus, bei dem sich das Publikum als Zeichen enthusiastischer Zustimmung oder als Huldigung von den Plätzen erhebt.


Die aktuellen Leistungen sind (diesbezüglich herrscht offensichtlich Einigkeit) nicht dazu angetan, in eine enthusiastische Zustimmung zu verfallen.

Nun noch zur allgemeinen Lage:

- Klar, die Spieler sind verunsichert, aber es handet sich auch um Profis. Und als Profis brauchen die meisten auch im nächsten Jahr einen Arbeitgeber.
Dabei ist es egal, ob es die Panther sind oder ein anderer Verein. Ein Scout wird neben den spielerischen Leistungen sicherlich auch die Einstellung bewerten.
Da dürften einige stark abfallen.

- Und genau an dieser Einstellung fehlt es den meisten im Team. Ich möchte da TJ ausdrücklich ausnehmen.
Mit dessen Einstellung im ganzen Team könnte man womöglich manches Defizit in Sachen Talent ausgleichen.

- Das von vielen bemängelte körperlose Spiel fällt mir auch auf. Ich will keine fiesen Sachen seitens der Panther sehen.
Andererseits kann man sich vom Platz 1 in Sachen fairplay nichts kaufen. Also der eine oder andere Check sollte schon kommen.
Und Härte muss nicht zwingend unfair sein!

- Max Fedra hat mir mal in einem privaten Gespräch gesagt, Eishockeyspieler sind per se blöde, sonst hätten sie sich nicht für diesen Profisport entscheiden.
Ich hatte durchaus den Eindruck, daß er das ernst gemeint hat. Er hat nach meiner Erinnerung damit gemeint, daß man sich nicht für einen Sport entscheiden sollte,
der so viele Möglichkeiten bietet, sich zu verletzen etc.
Andererseits kannte er die Szene wohl sehr gut und wusste, wie man mit eben diesen Spielern umgehen musste.
Ich denke, den Panthern würde ein Manager vom Typ eines Max Fedra sehr viel helfen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1911
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von theobald123 »

der inschinör hat geschrieben:Diese Rufe "Aufstehen Aufstehn" regen mich jedesmal auf.
Geht mir genauso.
Das wird gefühlt nach jedem zweiten einigermaßen gelungenen Spielzug gefordert.

Muss ich jetzt bei einem richtig guten Spiel der Mannschaft Red Bull saufen,
damit ich zum Moeser-Trikot unter´s Hallendach schweben kann?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Rantanplan »

Von Krolock hat geschrieben:Theoretisch ist das richtig, ja
Also das sollte jetzt nicht heißen, dass deine Version die gänzlich falsche sei. Es wäre jedenfalls schon mal interessant, seit wann man denn darüber intern diskutiert.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1424
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Expo »

Also nur mal für alle die meinen, dass ein Abstieg eine Chance wäre!

das ist ungefähr so als wenn du einem langjährigen Arbeitnehmer mit 55 Jahren sagen würdest, ab Januar ist es besser wenn Sie mal was anderes machen.

oder dem Unternehmer mal die Insolvenz schmackhaft machen willst.

die Probleme liegen doch auf der Hand!

- erstmal musst deine Finanzen für eine Lizenz in den Griff bekommen
- du musst schauen welcher Sponsor noch an Bord bleibt. Und zu welchen Konditionen.
- du kannst die Preise für den Panther Club und die DK Karten nie und nimmer halten.
- Stadionauslastung nach einiger Zeit auch eher schwierig
- keine TV Einnahmen - oder nur noch lachhaft
- Spieler von Übersee greifst ins letzte Regal, gerade wenn du keinen Sportdirektor hast
- du kannst auch gute Spieler nie über die Saison halten.
- Das CFS wird nicht billiger werden für den Verein
- Der FCA wird für viele wieder interessanter weil auch andere Spielzeiten
- Du musst auch Personal in der Geschäftsstelle reduzieren ( höchstwahrscheinlich)
- kannst den Laden auch nicht gleich finanziell auf Aufstieg auslegen, sonst kommst im zweiten Jahr evtl. in Schwierigkeiten.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4750
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Whiskyman »

Beitrag des Von Krolock ist hervorragend. Einige Anmerkungen.

- - - Aktualisiert - - -
Von Krolock hat geschrieben:Für Broadhurst müsste man Sigl auspfeifen, da die Verpflichtung in der sich stellenden Situation einfach stümperhaft war.
Danke. Für diese Einschätzung wurde ich hier und auch bei Icehockeytalk kritisiert. Zum Zeitpunkt als wir Broadhurst verpflichtet haben, war auch Carter Rowney auf dem Markt. Gerade der Aufsteiger hat doch gezeigt, welchen Unterschied starke AL sind. Dort Rowney und Ranford bei uns Johnson und Broadhurst. Kuffner lasse ich mal aussen vor, der dürfte eine geringere Gehaltsklasse sein.

- - - Aktualisiert - - -
Von Krolock hat geschrieben:Natürlich nicht. Das muss er nicht, weil er Kapitän ist und er muss es auch nicht, wenn er nicht der Typ dazu ist. Und grundsätzlich sind die Zeiten ja auch vorbei, in der jede Mannschaft glaubte, einen Goon in ihren Reihen haben zu müssen. Was aber durchaus möglich ist, dass da immer noch vier Spieler sind, die gemeinsam zeigen können, was sie von dieser Aktion halten. Zudem sind solche Fouls nicht selten das Signal, die Galligkeit im Spiel zu erhöhen. Unter die Haut gehen kann man auch ohne Faustkampf.
Auch richtig. Im heutigen Eishockey werden Grinder benötigt, keine Goons. Die Zeiten von "Hammer" Schultz sind schon lange vorbei :D . Und auch die Olsens haben es immer schwerer, alleine aufgrund der Regelauslegung.
cavalier
Profi
Beiträge: 4724
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von cavalier »

Hallo von Krolock,

schön das wieder schreibst.

Das ist auch hundertprozent meine Meinung. Vom Broadhurst übern Payerl, vom Russell zum Sigl usw.

Aber du kannst das einfach so super ausdrücken, da bin ich ein einfacher Gimpel dagegen.

Und du wiederholst dich auch nicht hundertmal, wie viele vom Rest hier einschließlich mir.

Meinen ehrlichen Respekt.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4750
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Whiskyman »

Von Krolock hat geschrieben: Und dann noch eine kleine Anmerkung zur Situation um Sigl. Was mich noch mehr stört als die Aussage zur "mittelfristigen bis langfristigen Installation eines Sportdirektors" ist die Aussage, dass darüber heiß diskutiert wird. Eine heiße Diskussion erfordert gegensätzliche Meinungen. Und wie man nach diesen letzten Jahren immer noch der Meinung sein kann, auf eine derartige Position verzichten zu können, zeugt schon von erschreckender Ahnungslosigkeit oder entsprechenden Allmachtsphantasien, je nach Standpunkt.

Sigl muss natürlich nicht zurücktreten. Er ist Gesellschafter und hat viel bewirkt. Der andauernde Schnitzel-Kalauer ist Blödsinn, weil es die schon seit Jahren nicht mehr gibt. Was aber sein MUSS, ist, dass Sigl vom operativen Sportgeschäft zukünftig die Finger lässt. Es gab in den vergangenen Jahren so viele Beispiele von schlechtem Scouting, Listenverpflichtungen, Fehleinschätzungen und offensichtlichem Murks aufgrund fehlender Expertise, dass eigentlich gar keine Frage diesbezüglich aufkommen darf. Und wenn es mittels Druck von Sponsoren und anderer im Club tätigen Personen geschieht. Hier DARF es nicht so weitergehen.
Er kann sich als Geschäftsführer auch nur selbst entlassen. Als Hauptgesellschafter bliebe er aber erhalten. Das macht es nicht besser, weil er da auch das letzte Wort haben will. Oder glaubt einer hier, der in diesem Forum immer wieder erwähnte Fliegauf hatte viel Entscheidungskompetenz? Hatte er nicht. Bei Mitchell und Stewart hat er sich Sigl dann doch im sportlichen Bereich zurückgenommen. Es müssen jetzt die Überlegungen angestellt werden, wie die Gesellschafterstruktur der GmbH für eine Zeit mit Sigl und die Zeit nach Sigl zukunftsfest gemacht werden kann. Hier dürften auch Sponsoren gefragt sein und natürlich Horber. Zur Erinerung. In der Vergangenheit gab es schon mal Konstruktionen mit mehr Gesellschaftern. Hier müssten aber erst diese Strukturen geschaffen werden. Deshalb halte ich die "Sigl raus"-Forderungen für falsch, da sie derzeit ein Vakuum verursachen würden, welches kontraproduktiv sein kann.

Einen Sportdirektor brauchen wir. Langsam müsste selbst Sigl zur Einsicht kommen, dass wir in diesem Bereich nicht mehr zeitgemäß aufgestellt sind.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von el_bart0 »

Whiskyman hat geschrieben:Deshalb halte ich die "Sigl raus"-Forderungen für falsch, da sie derzeit ein Vakuum verursachen würden, welches kontraproduktiv sein kann.
Kontraproduktiv waren die letzten 3 Jahre bereits mehr als ausreichend! Verbockt hat das Sigl sicher nicht alleine, auch deswegen wäre es hier wichtig mehr als nur den Sigl auf den Prüfstand zu stellen (auch wenn er sich halt nur selbst entlassen kann als Hauptgesellschafter) um für die Zukunft einfach wieder eine Vision für diesen Klub auf die Beine gestellt zu bekommen. Das was die letzten 3 Jahre abgelaufen ist, letztlich in diesem Abstieg gipfelnd, ist beispielhaft dafür wie man es nicht anstellen sollte. Klar da war Corona dazwischen aber wenn man sich ansieht wie wir quasi von P3, einem PO Halbfinale und der CHL abgestürzt sind, es war kein Zufall. Einen viel schlechteren Job hätten hier einige Verantwortliche im Klub kaum machen können in diesem Zeitraum und normal heißt das in der Wirtschaft auf solchen Position "da ist die Tür".
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von good luck »

cavalier hat geschrieben:Hallo von Krolock,

schön das wieder schreibst.

Das ist auch hundertprozent meine Meinung. Vom Broadhurst übern Payerl, vom Russell zum Sigl usw.

Aber du kannst das einfach so super ausdrücken, da bin ich ein einfacher Gimpel dagegen.

Und du wiederholst dich auch nicht hundertmal, wie viele vom Rest hier einschließlich mir.

Meinen ehrlichen Respekt.
Wenn du wüsstest wie der oft nach Zwiebel stinkt wäre die Liebe gleich erloschen :unsure: :unsure:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Michi »

good luck hat geschrieben:Wenn du wüsstest wie der oft nach Zwiebel stinkt wäre die Liebe gleich erloschen :unsure: :unsure:
Und mit dem unfallfreien Essen tut er sich auch verdammt schwer… 😉😅🤣
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
cavalier
Profi
Beiträge: 4724
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von cavalier »

good luck hat geschrieben:Wenn du wüsstest wie der oft nach Zwiebel stinkt wäre die Liebe gleich erloschen :unsure: :unsure:
Ich denke du wirst auch nicht immer nach Jasmin riechen, deswegen bleibt der Graf von seinem Schreibstil trotzdem die Nr.1.

Also bitte nicht gleich eifersüchtig sein, du schreibst schon auch ganz gut und zugeben ganz witzig.

Ich kann leider nicht so schön schreiben, riech dafür gut.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Von Krolock »

Ich rieche auch gut, verdammt noch mal, aber ab und an gibt’s eine Bosna und die hat nun mal Zwiebel, wenn sie denn überhaupt ihren Weg finden. Und good luck hat ein Problem mit Zwiebeln. Und Sigln

Danke für die netten Worte übrigens, die bekomme ich von good luck nie
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1654
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von onkel hotte »

Von Krolock hat geschrieben:Ich rieche auch gut, verdammt noch mal, aber ab und an gibt’s eine Bosna und die hat nun mal Zwiebel, wenn sie denn überhaupt ihren Weg finden. Und good luck hat ein Problem mit Zwiebeln. Und Sigln

Danke für die netten Worte übrigens, die bekomme ich von good luck nie
Nix g'sagt isch g'lobt gnua
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
aev/reset
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 22.08.2015 12:48

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von aev/reset »

Olsen 7!! Spiele Sperre
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von Augsburger Punker »

10 Spiele und er hätte auch unser nächstes Frankfurt-Spiel verpasst.

Wir sollten in Königsbrunn nachfragen, ob wir Swesz für einen Abend ausleihen dürfen.
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von der inschinör »

aev/reset hat geschrieben:Olsen 7!! Spiele Sperre
Auf Twitter sieht man das Ganze in Zeitlupe.
Das war vorsätzliche Körperverletzung und hat aber auch gar nichts mit Eishockey zu tun.
Zudem wird auf der DEL-Website sein bisheriges Strafregister ausgebreitet.
Unglaublich, dass man so jemanden in eine Mannschaft holt.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27705
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 36. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt

Beitrag von djrene »

Wenn er schon nicht mehr ordentlich Eishockey spielen will/kann, wäre Payerl vielleicht mal nach einem Spezialauftrag. Die Matchstrafe würde da dann spielerisch auch nicht sonderlich weh tun. Dann muß natürlich Hanke ins Line Up um die Reihen voll zu haben. Ich bin wahrlich kein Freund von Hauereien, aber der Herr aus Frankfurt schreit danach.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten