[Trainerabgang] Kai Suikkanen

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Ross Rhea
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 26.10.2019 14:14

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von Ross Rhea »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wir halten also fest:

Sigl ist nicht dafür verantwortlich das gebaut wurde, aber dafür das falsch gebaut wurde.
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von good luck »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wir halten also fest:

Sigl ist nicht dafür verantwortlich das gebaut wurde, aber dafür das falsch gebaut wurde.
Natürlich nicht davon versteht er ja nichts. Okay vom sportlichen auch nicht. Aber lassen wir das. Fakt ist er hat sich das Stadion hinstellen lassen und den ganzen Sommer nichts gecheckt . Im wahrsten Sinn des Wortes.

- - - Aktualisiert - - -
oskareisele99 hat geschrieben:Der GL ist nicht betrunken, der ist volltrunken !
So viel Mist auf einem Haufen, das glaubt man nicht ! :eek:
Aber immer noch besser so, als wieder gegen Keller.
Keller ist super. Der steht im Torraum so souverän wie alle deine Nicks im VIP Raum😂😂
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von Rantanplan »

Das ist wirklich sehr amüsant mit dem Kerl :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von Whiskyman »

Meine Damen und Herren, langsam wird es hier unleserlich. Erst kommt immer Good Luck mit seiner sprachlich und inhaltlich überzogenen Generalkritik, es folgt die Armee der Relativierer (Oskar, Basti, Rantanplan), welche schreiben, welchen Mist der Good Luck hier verzapft ohne aber darauf näher einzugehen.

Vielleicht können wir uns darauf einigen, ohne dass jetzt alles wieder begründet wird.
1. Sigl hat riesengroße Verdienste um das Eishockey in Augsburg.
2. Die Kaderplanung war in den letzten vier Jahren suboptimal, davon vor dieser Saison katastrophal. Oder gibt es eine/n hier, welche/r diesen Kader und die dahinterstehende Planung gut findet?

Und am wichtigsten

3. Kai Suikkanen hat eine faire Chance verdient. Jetzt warten wir doch mal ein paar Spiele ab.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von good luck »

Armee :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von Schmiddi »

Also ich finde die Interviews bzw. Pressekonferenzen klasse von ihm. Wird aber sicher einigen Spielern nicht passen, diese klaren Worte.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von Eisbrecher »

Schmiddi hat geschrieben:Also ich finde die Interviews bzw. Pressekonferenzen klasse von ihm. Wird aber sicher einigen Spielern nicht passen, diese klaren Worte.
Ich glaube nicht, dass die Spieler sich die Pressekonferenz überhaupt anschauen, also relativ egal, was der da erzählt. Der wird's ihnen schon in der Kabine entsprechend noch deutlicher sagen.

Für die Fans ist das jetzt Trotzdem wichtig, dass man sehen kann, dass es in der Organisation angekommen ist, welchen Mist wir machen.
Trotzdem glaube ich, dass mir solche Interviews spätestens beim vierten Mal auch genauso auf den Sack gehen werden, weil irgendwann ist dann mal der Trainer auch gefragt bzw in der Verantwortung...
Hoffen wir mal, dass Suikkannen Antworten auf seine Ratlosigkeit findet.

Sicherlich zu früh für ein Fazit. Doch leider ist das Timing des Trainerwechsels echt bescheiden mit der Vielzahl an Spielen und wenig Zeit um tatsächlich was zu verändern.
Da hätte nur die "Motiviation durch neuen Coach"-Karte geholfen und dann eine Serie zu starten. An diesen Trumpf habe ich aber nicht geglaubt, weil die Mannschaft ihren alten Trainer sicher mochte. Da musst man wohl eher aufpassen, dass es nicht in die andere Richtung geht.

Und dass man die sportlichen Probleme mit einem anderen Coach in den Griff bekommt, war halt auch nur ein Strohhalm, nach dem man greifen wollte.

Man hatte eigentlich zwei vernünftige Optionen:
1) Im November schon den Wechsel auf dem Trainerposten
2) Entscheidung für Russel und es dann auch durchziehen.

Geworden ist es nun leider eine Option 3)

Ich persönlich hätte mich übrigens für Option 2) entschieden.
Hauptgrund dafür ist, dass wir auch in der jetzigen Lage sind, weil wir nichts langfristiges mehr aufbauen konnten, Tuomie hier, Pederson da, Notnagel Pelletier, Russell dann Suikkanen...
Wer hätte da jetzt sicherstellen sollen, dass sich das Team entwickelt, wenn der Coach es nicht mehr übernimmt. Deswegen ist der fehlende Sportmanager ja momentan auch ein Thema. Weil die ständigen Rotationen auf dem Trainerposten das Vakuum hinterlassen haben.

Lösung wäre eben ein Sportmanager oder langfristige Trainerstrategie. Da gehört dann auch dazu, dass man nicht immer einen jungen unerfahrenen Coach als Experiment hernimmt.
Aufgrund seines Alters ist Suikkanen jetzt aber auch nicht die langfristige strategische Besetzung...

Wir wurschteln weiter!
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von el_bart0 »

Eisbrecher hat geschrieben: 2) Entscheidung für Russel und es dann auch durchziehen.

Geworden ist es nun leider eine Option 3)

Ich persönlich hätte mich übrigens für Option 2) entschieden.
Hauptgrund dafür ist, dass wir auch in der jetzigen Lage sind, weil wir nichts langfristiges mehr aufbauen konnten, Tuomie hier, Pederson da, Notnagel Pelletier, Russell dann Suikkanen...
Ich bin da absolut bei dir.

Es war halt die letzte Panikaktion, wir müssen was machen. Jetzt haben wir was gemacht, um was gemacht zu haben und der Effekt ist so hart verpufft, man könnte fast meinen wenn man das erste Drittel gegen Frankfurt hernimmt, da hat ein Umkehreffekt in die negative Richtung stattgefunden. Den Salat haben wir schon länger und kaum einer der Trainerkollegen hat uns diesen Salat eingebrockt, gegangen wurden sie letztlich dennoch alle. Irgendwann sollte halt mal die Position gegangen werden, die für die ganzen Trainer und das drum herum verantwortlich erscheint. :rolleyes:

Bringt jetzt alles nix mehr, die Chancen auf den Klassenerhalt sind realistisch betrachtet sehr dünn. Wichtig ist das man sich diesmal wirklich konsequent neu aufstellt und nicht wieder einen Wischi-Waschi-Kurs einschlägt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von Rantanplan »

Mittlerweile bin ich mir sicher: Palilalie
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von schmidl66 »

Eisbrecher hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Spieler sich die Pressekonferenz überhaupt anschauen, also relativ egal, was der da erzählt. Der wird's ihnen schon in der Kabine entsprechend noch deutlicher sagen.

Für die Fans ist das jetzt Trotzdem wichtig, dass man sehen kann, dass es in der Organisation angekommen ist, welchen Mist wir machen.
Trotzdem glaube ich, dass mir solche Interviews spätestens beim vierten Mal auch genauso auf den Sack gehen werden, weil irgendwann ist dann mal der Trainer auch gefragt bzw in der Verantwortung...
Hoffen wir mal, dass Suikkannen Antworten auf seine Ratlosigkeit findet.

Sicherlich zu früh für ein Fazit. Doch leider ist das Timing des Trainerwechsels echt bescheiden mit der Vielzahl an Spielen und wenig Zeit um tatsächlich was zu verändern.
Da hätte nur die "Motiviation durch neuen Coach"-Karte geholfen und dann eine Serie zu starten. An diesen Trumpf habe ich aber nicht geglaubt, weil die Mannschaft ihren alten Trainer sicher mochte. Da musst man wohl eher aufpassen, dass es nicht in die andere Richtung geht.

Und dass man die sportlichen Probleme mit einem anderen Coach in den Griff bekommt, war halt auch nur ein Strohhalm, nach dem man greifen wollte.

Man hatte eigentlich zwei vernünftige Optionen:
1) Im November schon den Wechsel auf dem Trainerposten
2) Entscheidung für Russel und es dann auch durchziehen.

Geworden ist es nun leider eine Option 3)

Ich persönlich hätte mich übrigens für Option 2) entschieden.
Hauptgrund dafür ist, dass wir auch in der jetzigen Lage sind, weil wir nichts langfristiges mehr aufbauen konnten, Tuomie hier, Pederson da, Notnagel Pelletier, Russell dann Suikkanen...
Wer hätte da jetzt sicherstellen sollen, dass sich das Team entwickelt, wenn der Coach es nicht mehr übernimmt. Deswegen ist der fehlende Sportmanager ja momentan auch ein Thema. Weil die ständigen Rotationen auf dem Trainerposten das Vakuum hinterlassen haben.

Lösung wäre eben ein Sportmanager oder langfristige Trainerstrategie. Da gehört dann auch dazu, dass man nicht immer einen jungen unerfahrenen Coach als Experiment hernimmt.
Aufgrund seines Alters ist Suikkanen jetzt aber auch nicht die langfristige strategische Besetzung...

Wir wurschteln weiter!
Ein "Danke" aus der Ferne!! :thumbup1:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von Von Krolock »

Eisbrecher hat geschrieben: Sicherlich zu früh für ein Fazit. Doch leider ist das Timing des Trainerwechsels echt bescheiden mit der Vielzahl an Spielen und wenig Zeit um tatsächlich was zu verändern.
Da hätte nur die "Motiviation durch neuen Coach"-Karte geholfen und dann eine Serie zu starten. An diesen Trumpf habe ich aber nicht geglaubt, weil die Mannschaft ihren alten Trainer sicher mochte. Da musst man wohl eher aufpassen, dass es nicht in die andere Richtung geht.

Und dass man die sportlichen Probleme mit einem anderen Coach in den Griff bekommt, war halt auch nur ein Strohhalm, nach dem man greifen wollte.

Man hatte eigentlich zwei vernünftige Optionen:
1) Im November schon den Wechsel auf dem Trainerposten
2) Entscheidung für Russel und es dann auch durchziehen.

Geworden ist es nun leider eine Option 3)

Ich persönlich hätte mich übrigens für Option 2) entschieden.
Hauptgrund dafür ist, dass wir auch in der jetzigen Lage sind, weil wir nichts langfristiges mehr aufbauen konnten, Tuomie hier, Pederson da, Notnagel Pelletier, Russell dann Suikkanen...
Wer hätte da jetzt sicherstellen sollen, dass sich das Team entwickelt, wenn der Coach es nicht mehr übernimmt. Deswegen ist der fehlende Sportmanager ja momentan auch ein Thema. Weil die ständigen Rotationen auf dem Trainerposten das Vakuum hinterlassen haben.
Ich bin anderer Meinung und verteidige Sigl an dieser Stelle. An dieser Stelle, wohlgemerkt, ich würde ihn nämlich für unfassbar viele andere Sachen kritisieren und für mich bleibt er der Vater des Misserfolges, und das nicht nur qua Amtes.

Vieles, was derzeit so an Bewertung geschieht, passiert in der Retrospektive. Aber Sigl muss immer handeln, bevor andere über sein Handeln urteilen. Und von deinen genannten Optionen hat er sich nicht für Option 3, sondern für Option 2 entschieden. Jetzt gilt es nur zu klären, was "durchziehen" bedeutet. Ist es die Fortführung auf Gedeih und Verderb oder muss Sigl dennoch weiterhin handlungsfähig bleiben? Ich bin überzeugt davon, dass er von Option 2 überzeugt war, die Mannschaft es war und Horber es war. Aber was in den ersten Spielen gut lief, hat sich ins Gegenteil verkehrt. Da ist dann auch schnell verpufft, was anfänglich gut aussah. Und das waren eben nicht nur Ergebnisse, sondern auch Spielweise, ein paar offensichtliche Fehler des Trainers und möglicherweise auch Probleme im Training oder ein Umdenken bei Führungsspielern. Der sieht, das Ding geht in die falsche Richtung und was bleibt ihm anderes übrig, als noch diese eine Möglichkeit zu nutzen, um das Ruder rumzureißen? Und da findet er dann einen Coach, der bereit ist und der bewiesen hat, dass er genau das hingebracht hat, was jetzt gefordert ist. Diese Chance muss er doch nutzen. Dass sich das jetzt unter Umständen (was wir ja längst noch nicht wissen) als völlig falsch rausstellen wird, würde ich ihm so nicht anlasten. Ich hielt es für den richtigen Schritt zum richtigen Zeitpunkt, der ja nur dann der falsche Zeitpunkt wäre, wenn man sich für Option 1 entschieden hätte. In der Gesamtschau sieht jetzt alles richtig doof aus, aber wir tun uns in der Rückschau recht leicht.

Ja, viele Trainer und keinen Sportmanager, das haue ich Sigl um die Ohren und teilweise war das auch ein Versagen mit Ansage, aber das kann man ihm nicht für das Handeln in der aktuellen Trainerfrage anlasten. Wobei es beim Scheitern auch wieder egal ist, ob Sigl oder der Sportmanager den jeweiligen Trainer feuern. Sportmanager bedeutet ja längst nicht die Lösung aller Probleme, er muss ja auch das entsprechende Näschen haben bzw. den entsprechenden Erfolg. Und ich bin mir nicht ganz sicher, ob bei der ganzen Kritik, die Tatsache, dass Mitchell nicht Sportmanager geworden ist, vielleicht gar keine so schlechte Nachricht ist. Vielleicht.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Trainer] Kai Suikkanen

Beitrag von Whiskyman »

Da bin ich auch eher bei Von Krolock, will noch anfügen, daß Russell eigentlich von Anfang an unter einem unglücklichen Stern lief.

Erst war er offensichtlich nur zweite Wahl. Erste Wahl war Pelletier, dessen Weiterverpflichtung aus unbekannten Umständen nicht zustande kam. Entweder war er zu teuer oder für die Augsburger Harmoniesauce (siehe Kaderplanung 22/23) zu unbequem oder es war eine Mischung aus beidem.

Dann kamen die Langzeitverletzungen von Spielern, die als Hauptleistungsträger eingeplant waren und Russells eigene Krankheit und Verletzung als er von Rogl im Training abgeschossen wurde.

Zu guter Letzt hat Russell natürlich Fehler gemacht, sei es im Coaching aber auch beim Zusammenstellen der Sturmreihen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Trainerabgang] Kai Suikkanen

Beitrag von Whiskyman »

Ganz lassen kann es der gute Kai auch nicht. Gemäß EP hat er für die nächste Saison in Kaltern unterschrieben. Die Hechte spielen in der IHL (Italienische Hockey Liga), das ist sportlich eine Spielklasse unter der AlpsHL.
Antworten