DennisMay hat geschrieben:Die Weiterentwicklung kommt nach der Saison, wenn mit Staal, Pacioretty und Stastny 14,5 Mio von der Payroll sind bzw. niedrigere Verträge unterschreiben müssen, weil ihnen das in dem Alter keiner mehr zahlt.
Jein. Stastny hat ja jetzt schon einen günstigen Vertag (1,5 Mio). Staal wird auf keinen Fall mehr 6 Mio. bekommen. Bei ihm hoffe ich, dass er den Cup gewinnen will und vllt. für 2-3 Mio spielt. Pacioretty wird es darauf ankommen wie er die restliche Saison spielt. Ich hoffe auf einen 5 Mio. Vertrag. Also sparst du dir ca. 5 Mio. Dollar ein, falls man Stastny hält und er für das gleiche Salär spielt. Kochetkov wird wohl für Raanta übernehmen. Beide verdienen 2 Mio. Andersen verdient nur 4,5 Mio. Bestätigt er die letzte Saison wird er mehr Geld wollen und ein Ersatz wird auch mehr kosten. Ich hoffe Fast kann man für 2,0 Mio. halten und de Haan oder einen Ersatz ebenfalls zu einem günstigen Preis. Evtl. hast du also ca. 3-4 Mio. mehr und wenn der Cap um ca. 1 Mio. steigt 4-5 Mio. Mit 4-5 Mio. kann man was machen, aber man muss auch bedenken, dass im Sommer 24/25 bei wichtigen Spieler zum Teil sehr günstige Verträge auslaufen. Auch wenn der Cap steigt, hier wirst du jeden Euro brauchen. Necas, Aho, Teravainen, Jarvis, Skjei, Pesce. Klar, es sind noch 1 1/2 Jahre bis dahin, aber man kann davon ausgehen, dass vor allem Pesce, Skjei, Necas und Jarvis (ELC) deutlich mehr bekommen werden. Und selbst wenn der Cap um 8 Mio. steigt, das Geld ist futsch für Verlängerunegn. Deswegen musst du genau überlegen, wen du im Sommer holst und wie lange du diesen Spieler an dich bindest. Für mich hast du jetzt und nächstes Jahr die beste Chance den Cup zu holen, weil jetzt viele Spieler zu relativ günstigen Konditionen unter Vertrag sind plus im besten Eishockey Alter. Danach ist viel Geld gebunden oder du musst den Kader wieder umbauen.