Da ist Ingo näher an einem Top-Stadionsprecher dran, als bei denen auch nur irgendein Kommentator an Professionalität.HellCat hat geschrieben:Zu Sprade TV: Ich habe auch seit einigen Jahren Zusammenfassungen von Spielen aus der DEL2 gesehen. Das ist so unglaublich schlecht. Angefangen bei der Bildqualität bis hin zu den Kommentaren der Sprecher. Einfach mal selber reinschauen und sich ein Bild machen. Grausam.
43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.12.2019 18:27
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Hoka hey
,
Nach langer langer Zeit habe ich es mal wieder für nötig gefunden mich einzuloggen und ein paar Zeilen zu schreiben. Der eine oder andere wird mich noch kennen, die jüngeren wahrscheinlich eher nicht...
. Ich bin unserem AEV schon seit 50 Jahren verbunden und mir zerreißt es das Herz wenn ich sehe was gerade passiert
. Ich habe in dieser langen Zeit schon viel erlebt selbst als Junge oder Jugendlicher AEVi.k, einen 66: 0 Durchmarsch damals in der zweiten Liga, ein mit Gurken vollgeworfenes Spielfeld
, Stichwort Berliner SC und Lorenz Funk
und vieles mehr. Und das wichtigste was ich erlebt habe waren wirkliche Fans die hinter ihrer Mannschaft gestanden haben, egal was war!!
Das was hier gerade passiert, was thematisch mit Sicherheit auch seine Berechtigung hat Kritik zu üben, aber den Verein dann so im Stich zu lassen und aufzugeben, das hat zu meiner Zeit nicht gegeben
. Ich frage mich wo die Augsburger Eishockey Fan Kultur hin ist... Und kommt mir jetzt bitte nicht daher mit Ultras und keine Ahnung, jeder hat damals wo die Ultras am Anfang gestanden waren gesagt dass es eine Bereicherung wäre. Ich habe da nicht dazu gehört. Anstatt wie ein Mann oder 6000 Mann hinter einer Mannschaft zu stehen, wird das sofort eingestellt und zwar von allen. Wo sind die Eishockeyverrückten Augsburger, diejenigen die damals die Hölle des Südens gegründet haben? Und ja ich gebe vielen Recht, mit der Aussage die getroffen wurde dass die letzten Jahre einfach schlecht gearbeitet wurde. Seid Stewart ist das kontinuierlich bergab gegangen. Über die Gründe kann ich nicht sagen, weil ich auch nicht machen, weil ich nicht in der geschäftsstelle setze und die Daten bzw das Wissen dazu habe. Diejenigen die meinen etwas zu wissen, aber schlussendlich auch nur interpretieren soll noch mal wirklich den Ar... In der Hose haben und sich mit Siegel und Co und den Fanclubs zusammen vielleicht sogar noch zusammensetzen in einem offenen Gespräch an einem offenen Tisch wo knallhart alle Fakten auf den Tisch kommen nur vom meckern, beschimpfen, beleidigen, wird das nichts. Für mich als treuer Fan, der zwar nicht immer im Stadion ist, aber jedes Spiel egal ob auswärts oder zu Hause über Magenta folgt ist es so traurig den Niedergang der Augsburger Fankultur und schlussendlich auch das Augsburger Eishockeys zu sehen.
Natürlich, und da haben viele von euch recht. Es sind so viele Sachen versäumt worden die sich jetzt rächen. Ich will auf die Details gar nicht näher eingehen, mir geht es um Aktion, Zusammenhalt und die Power von euch einiges bewirken kann. Aber dazu muss man vom Computer weg ins wirkliche Leben rein, sich zusammenschließen und das tun was ich vorhin vorgeschlagen habe. Aber schlussendlich was bringt oder nicht, ob wir drin bleiben oder nicht das kann ich nicht sagen. Aber es ist ein großes Zeichen dass man setzen könnte. Und kommt mir jetzt bitte nicht daher, mit das kann man doch nicht machen, und das funktioniert doch nicht,usw. usw Im Voraus wirst du nie wissen ob etwas funktioniert oder nicht, probiers einfach. Man kann sich jetzt über die Auswüchse der suboptimalen Arbeit der Geschäftsführung aufregen oder wir/ihr als treu e AEV Fans geht jetzt in Aktion. Habe mich gefreut mal wieder hier etwas geschrieben zu haben, Grammatik und Rechtschreibfehler könnt ihr dann auch selbst behalten ich habe diese Nachricht per Sprache eindiktiert.

Nach langer langer Zeit habe ich es mal wieder für nötig gefunden mich einzuloggen und ein paar Zeilen zu schreiben. Der eine oder andere wird mich noch kennen, die jüngeren wahrscheinlich eher nicht...




Das was hier gerade passiert, was thematisch mit Sicherheit auch seine Berechtigung hat Kritik zu üben, aber den Verein dann so im Stich zu lassen und aufzugeben, das hat zu meiner Zeit nicht gegeben

Natürlich, und da haben viele von euch recht. Es sind so viele Sachen versäumt worden die sich jetzt rächen. Ich will auf die Details gar nicht näher eingehen, mir geht es um Aktion, Zusammenhalt und die Power von euch einiges bewirken kann. Aber dazu muss man vom Computer weg ins wirkliche Leben rein, sich zusammenschließen und das tun was ich vorhin vorgeschlagen habe. Aber schlussendlich was bringt oder nicht, ob wir drin bleiben oder nicht das kann ich nicht sagen. Aber es ist ein großes Zeichen dass man setzen könnte. Und kommt mir jetzt bitte nicht daher, mit das kann man doch nicht machen, und das funktioniert doch nicht,usw. usw Im Voraus wirst du nie wissen ob etwas funktioniert oder nicht, probiers einfach. Man kann sich jetzt über die Auswüchse der suboptimalen Arbeit der Geschäftsführung aufregen oder wir/ihr als treu e AEV Fans geht jetzt in Aktion. Habe mich gefreut mal wieder hier etwas geschrieben zu haben, Grammatik und Rechtschreibfehler könnt ihr dann auch selbst behalten ich habe diese Nachricht per Sprache eindiktiert.
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Wahnsinn wie verwöhnt manche sind 
Dann schaut halt nach jedem Drittel in den Videotext, dass ist dann nochmal eine ganz andere Welt
Zu Sprade TV
Man sieht die Spieler, man sieht den Puck, man sieht die Tore und man sieht sogar die Eisfläche.
Jungs, einfach mal bisschen Hirn einschalten und nicht von Magenta ausgehen.
Hier produzieren die Vereine und nicht die Telekom.
Aber ich verstehe, heutzutage braucht es einfach sehr viel um die Leute zufriedenzustellen.

Dann schaut halt nach jedem Drittel in den Videotext, dass ist dann nochmal eine ganz andere Welt

Zu Sprade TV
Man sieht die Spieler, man sieht den Puck, man sieht die Tore und man sieht sogar die Eisfläche.
Jungs, einfach mal bisschen Hirn einschalten und nicht von Magenta ausgehen.
Hier produzieren die Vereine und nicht die Telekom.
Aber ich verstehe, heutzutage braucht es einfach sehr viel um die Leute zufriedenzustellen.
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Servus Yotanka. Erstmal willkommen zurück.Tatanka110 hat geschrieben:soll noch mal wirklich den Ar... In der Hose haben und sich mit Siegel und Co und den Fanclubs zusammen vielleicht sogar noch zusammensetzen in einem offenen Gespräch an einem offenen Tisch wo knallhart alle Fakten auf den Tisch kommen nur vom meckern, beschimpfen, beleidigen, wird das nichts.
Ich habe mir diesen einen Absatz mal rausgegriffen, weil es genau so ein Treffen vor ein paar Jahren gab, als der sogenannte Reset erfolgte. Und was denkst du wie das so ungefähr abgelaufen sein könnte? Also da war eine durchaus ansehnliche Anzahl an Fans hier aus dem Forum anwesend. Eigentlich keine Pöbel- sondern eher die reflektierte Fraktion. Und es wurde ein Monolog. Ein Sigl'scher Monolog. Ganz üble Veranstaltung war das. Möglicherweise hat sich Cheffe den einleitenden Brief damals zumindest soweit zu Herzen genommen, daß er gesehen hat, daß sich da Leute ernsthaft Gedanken machen. Ernst genommen hat er nix - und zwar rein gar nix von dem was wir ihm sagen wollten. Er hat alles in seinem Monolog abgebügelt. Das hatte ein wenig was von dem legendären Augenthaler-Interview: Es gibt hier einen der Fragen stellt und einen der sie beantwortet. Beides bin ich.
Freibier war aber gut.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22884
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Ich habe den Beitrag noch gar nicht gelesen, aber das ist jetzt schon eine große Freude. Wann war dein letzter Beitrag? Vor 20 Jahren?Tatanka110 hat geschrieben:Hoka hey,
Nach langer langer Zeit habe ich es mal wieder für nötig gefunden mich einzuloggen und ein paar Zeilen zu schreiben. Der eine oder andere wird mich noch kennen, die jüngeren wahrscheinlich eher nicht...
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
@Tatanka 110
Da wir scheinbar im selben Alter sind ( das alles habe ich auch miterlebt) möchte ich dich aber auch daran erinnern, daß bei unseren Abstieg aus der damaligen Bundesliga zuletzt 200-300 Zuschauer das ganze verfolgt haben. Das sind mit 6179 schon lieber. Das das Internet nicht nur ein Segen ist kann man hier Tag für Tag verfolgen. Früher musste man seine Meinung dem Spieler persönlich mitteilen. Man kann sich über viel beschweren, über die Fans, die jetzt anders interaktiren als früher, sicher nicht.
Da wir scheinbar im selben Alter sind ( das alles habe ich auch miterlebt) möchte ich dich aber auch daran erinnern, daß bei unseren Abstieg aus der damaligen Bundesliga zuletzt 200-300 Zuschauer das ganze verfolgt haben. Das sind mit 6179 schon lieber. Das das Internet nicht nur ein Segen ist kann man hier Tag für Tag verfolgen. Früher musste man seine Meinung dem Spieler persönlich mitteilen. Man kann sich über viel beschweren, über die Fans, die jetzt anders interaktiren als früher, sicher nicht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22884
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Bei mir macht das seit einiger Zeit mein Privatsekretär.Tatanka110 hat geschrieben:ich habe diese Nachricht per Sprache eindiktiert.
Inhaltlich würde ich dir nicht zustimmen. Wenn es in diesem Gesamtgefüge einen Part gibt, der sein Soll übererfüllt hat, dann war es die Gesamtheit der Fans.
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Ich gehe mal davon aus, dass wir beide die gleichen Zeiten mit dem AEV über Jahrzehnte miterlebt haben und bei jedem Auswärtsspiel dabei waren. Aber das ist lange her. Hier geht es aber nicht mehr um Erinnerungen an alte Zeiten (die ich nicht missen möchte), sondern um die Zukunft der Panther. Der Augsburger Eishockeyverein AEV wird nicht sterben. Der Profieishockey in Augsburg geht zurück in die Zeit, die wir erlebt haben, ich aber nicht mehr erleben möchte.Tatanka110 hat geschrieben:Hoka hey,
Nach langer langer Zeit habe ich es mal wieder für nötig gefunden mich einzuloggen und ein paar Zeilen zu schreiben. Der eine oder andere wird mich noch kennen, die jüngeren wahrscheinlich eher nicht.... Ich bin unserem AEV schon seit 50 Jahren verbunden und mir zerreißt es das Herz wenn ich sehe was gerade passiert
. Ich habe in dieser langen Zeit schon viel erlebt selbst als Junge oder Jugendlicher AEVi.k, einen 66: 0 Durchmarsch damals in der zweiten Liga, ein mit Gurken vollgeworfenes Spielfeld
, Stichwort Berliner SC und Lorenz Funk
und vieles mehr. Und das wichtigste was ich erlebt habe waren wirkliche Fans die hinter ihrer Mannschaft gestanden haben, egal was war!!
Das was hier gerade passiert, was thematisch mit Sicherheit auch seine Berechtigung hat Kritik zu üben, aber den Verein dann so im Stich zu lassen und aufzugeben, das hat zu meiner Zeit nicht gegeben. Ich frage mich wo die Augsburger Eishockey Fan Kultur hin ist... Und kommt mir jetzt bitte nicht daher mit Ultras und keine Ahnung, jeder hat damals wo die Ultras am Anfang gestanden waren gesagt dass es eine Bereicherung wäre. Ich habe da nicht dazu gehört. Anstatt wie ein Mann oder 6000 Mann hinter einer Mannschaft zu stehen, wird das sofort eingestellt und zwar von allen. Wo sind die Eishockeyverrückten Augsburger, diejenigen die damals die Hölle des Südens gegründet haben? Und ja ich gebe vielen Recht, mit der Aussage die getroffen wurde dass die letzten Jahre einfach schlecht gearbeitet wurde. Seid Stewart ist das kontinuierlich bergab gegangen. Über die Gründe kann ich nicht sagen, weil ich auch nicht machen, weil ich nicht in der geschäftsstelle setze und die Daten bzw das Wissen dazu habe. Diejenigen die meinen etwas zu wissen, aber schlussendlich auch nur interpretieren soll noch mal wirklich den Ar... In der Hose haben und sich mit Siegel und Co und den Fanclubs zusammen vielleicht sogar noch zusammensetzen in einem offenen Gespräch an einem offenen Tisch wo knallhart alle Fakten auf den Tisch kommen nur vom meckern, beschimpfen, beleidigen, wird das nichts. Für mich als treuer Fan, der zwar nicht immer im Stadion ist, aber jedes Spiel egal ob auswärts oder zu Hause über Magenta folgt ist es so traurig den Niedergang der Augsburger Fankultur und schlussendlich auch das Augsburger Eishockeys zu sehen.
Natürlich, und da haben viele von euch recht. Es sind so viele Sachen versäumt worden die sich jetzt rächen. Ich will auf die Details gar nicht näher eingehen, mir geht es um Aktion, Zusammenhalt und die Power von euch einiges bewirken kann. Aber dazu muss man vom Computer weg ins wirkliche Leben rein, sich zusammenschließen und das tun was ich vorhin vorgeschlagen habe. Aber schlussendlich was bringt oder nicht, ob wir drin bleiben oder nicht das kann ich nicht sagen. Aber es ist ein großes Zeichen dass man setzen könnte. Und kommt mir jetzt bitte nicht daher, mit das kann man doch nicht machen, und das funktioniert doch nicht,usw. usw Im Voraus wirst du nie wissen ob etwas funktioniert oder nicht, probiers einfach. Man kann sich jetzt über die Auswüchse der suboptimalen Arbeit der Geschäftsführung aufregen oder wir/ihr als treu e AEV Fans geht jetzt in Aktion. Habe mich gefreut mal wieder hier etwas geschrieben zu haben, Grammatik und Rechtschreibfehler könnt ihr dann auch selbst behalten ich habe diese Nachricht per Sprache eindiktiert.
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Gar nix war früher besser, vielleicht mit Ausnahme der zwei Saisonen nach dem
Fastkonkurs.
Ich kann mich an Spiele erinnern, ein 0:5 nach dem ersten Drittel gegen den damaligen EHC 80 Nürnberg, da hat man das Pfeifkonzert bis nach Nürnberg gehört.
Eigene Spieler wurden beschimpft, auch von mir.
Ein langjähriger Spieler ist mir drohend mit dem Schläger hinterher, zu Recht übrigens.
Oder die Zuschauer sind einfach ausgeblieben.
In einer Meisterrunde in der 2. Liga waren gegen Bremerhaven und andere Gegner keine 1000 Leut mehr im Stadion.
Die Vergangenheit wird zu sehr verklärt, ich war dabei.
Fastkonkurs.
Ich kann mich an Spiele erinnern, ein 0:5 nach dem ersten Drittel gegen den damaligen EHC 80 Nürnberg, da hat man das Pfeifkonzert bis nach Nürnberg gehört.
Eigene Spieler wurden beschimpft, auch von mir.
Ein langjähriger Spieler ist mir drohend mit dem Schläger hinterher, zu Recht übrigens.
Oder die Zuschauer sind einfach ausgeblieben.
In einer Meisterrunde in der 2. Liga waren gegen Bremerhaven und andere Gegner keine 1000 Leut mehr im Stadion.
Die Vergangenheit wird zu sehr verklärt, ich war dabei.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26029
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Ihr habt alle recht, nur die Kritik am aktuellen Publikum ist verkehrt.
Wir hatten bisher eine Pause bis zum ersten Powerbreak, ein mittleres Pfeifkonzert und gestern. Ansonsten waren die Fans herausragend.
Soweit ich das mitbekommen habe ging die teilweise Ruhe auch nicht von den Ultras aus, allerdings haben sie irgendwann auch nur noch Fahnen geschwenkt.
Und die "Verdient Euch diese Kurve"-Aktion wurde von den meisten Fanclubs angeleiert. Die Ruhmlosen Vier waren nicht dabei, sonst alle, oder?
Also kein Grund jetzt einen Spaltpilz zu injizieren.
Wir hatten bisher eine Pause bis zum ersten Powerbreak, ein mittleres Pfeifkonzert und gestern. Ansonsten waren die Fans herausragend.
Soweit ich das mitbekommen habe ging die teilweise Ruhe auch nicht von den Ultras aus, allerdings haben sie irgendwann auch nur noch Fahnen geschwenkt.
Und die "Verdient Euch diese Kurve"-Aktion wurde von den meisten Fanclubs angeleiert. Die Ruhmlosen Vier waren nicht dabei, sonst alle, oder?
Also kein Grund jetzt einen Spaltpilz zu injizieren.
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Ruhmlos wie immer. 

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26029
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Haben Sie sich denn die Kurve verdient?Augsburger Punker hat geschrieben:Ihr habt alle recht, nur die Kritik am aktuellen Publikum ist verkehrt.
Wir hatten bisher eine Pause bis zum ersten Powerbreak, ein mittleres Pfeifkonzert und gestern. Ansonsten waren die Fans herausragend.
Soweit ich das mitbekommen habe ging die teilweise Ruhe auch nicht von den Ultras aus, allerdings haben sie irgendwann auch nur noch Fahnen geschwenkt.
Und die "Verdient Euch diese Kurve"-Aktion wurde von den meisten Fanclubs angeleiert. Die Ruhmlosen Vier waren nicht dabei, sonst alle, oder?
Also kein Grund jetzt einen Spaltpilz zu injizieren.
Ich weiß ja nicht wer das am Ende beurteilt, aber ich für meinen Teil bin bei einem Nein.
Applaus schon gleich gar nicht.
Das ist alles viel zu freundlich. Mit Applaus in die 2te Liga.
Von mir aus kann gegen WW wieder 10 min nichts gesagt werden, also keine einmalige Aktion.
So eine Saison und wir hatten 2x Pfiffe und einmal schweigen... aber die wollen ja, oder? Die geben ja alles?
Ist ja nicht so, dass nicht eh jeder trotzdem hin geht und trotzdem hofft und dahinter ist. Am Ende allerdings ist die Aussage der Fans halt doch sehr milde.
Kann jeder machen wie er will, ich muss ja nicht mitmachen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26029
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Eben: Du kannst machen was DU willst. Von mir aus sing und schunkle nur beim Schneewalzer mit.
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Mach ich schon, nur keine Sorge. Von mir aus feiern die sich 60 Minuten selber.Augsburger Punker hat geschrieben:Eben: Du kannst machen was DU willst. Von mir aus sing und schunkle nur beim Schneewalzer mit.
Weswegen man allerdings mit ner klatsche gegen München zufrieden Beifall spendet muss ich nicht verstehen. Das man sich nicht mal dagegen wehrt finde ich schlimmer. München war auch nicht besser gegen Schwenningen, die haben es aber angenommen und gewonnen.
Unsere machen einfach nichts dagegen.
Wie gesagt, die Mittel der Fans sind begrenzt. Da ich kein Freund von daheim bleiben bin nur weil es nicht läuft, bin ich für schweigen oder Pfiffe nach dem Spiel.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26029
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Ich hab auch geklatscht, nicht weil ich zufrieden war, sondern erstens wegen Berlin, zweitens weil ich das Bemühen sah und anerkennen wollte und drittens als Contra zu den Pfiffen.
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Dann haben wir beispielsweise eine komplett andere Wahrnehmung über das Bemühen.Augsburger Punker hat geschrieben:Ich hab auch geklatscht, nicht weil ich zufrieden war, sondern erstens wegen Berlin, zweitens weil ich das Bemühen sah und anerkennen wollte und drittens als Contra zu den Pfiffen.
Dann hätte ich abschließend dazu noch eine Frage. Warum sollte es keine Pfiffe geben?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1701
- Registriert: 30.04.2008 21:31
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Jeder kann gerne machen was er will. Ich für meinen Teil werde niemals pfeifen oder wegbleiben, denn mir geht es um viel mehr: Es geht um Augsburg, den AEV, die Panther. Die aktuelle Mannschaft ist doch nur eine Momentaufnahme.Bubba88 hat geschrieben:Dann haben wir beispielsweise eine komplett andere Wahrnehmung über das Bemühen.
Dann hätte ich abschließend dazu noch eine Frage. Warum sollte es keine Pfiffe geben?
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Ich bin ja eher weniger ein Supporter, denn ein Konsument, aber daß man früher nicht gepfiffen hat ist falsch. Da wurde sehr wohl nach einem versiebten Drittel ein ordentliches Pfeiffkonzert angestimmt. Da ist das jetzt Kindergeburtstag dagegen. Mit einzelnen Spielern wurde dann auch mal zum letzten Saisonspiel abgerechnet. Das Pfeiffkonzert bei Herrn Aloysius Steiert war satt. Und der machte fast 2 Punkte pro Spiel.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 43. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Eben, warum dann diese Mannschaft weiterhin supporten oder nicht pfeifen?onkel hotte hat geschrieben:Jeder kann gerne machen was er will. Ich für meinen Teil werde niemals pfeifen oder wegbleiben, denn mir geht es um viel mehr: Es geht um Augsburg, den AEV, die Panther. Die aktuelle Mannschaft ist doch nur eine Momentaufnahme.