Wie sehr willst du eigentlich noch abdriften? Es ging einzig und allein um den Vergleich Volek zu Stützle und wie abwegig dieser eigentlich ist. Wenn du mir jetzt erklären kannst was das mit Psychologie, Gruppendynamik oder gar der Ausübung selbst der Sportart eines Users damit zu tun haben soll, würdest du dich damit selbst krönen, einen selbst verfassten Schwachsinn um jeden Preis verteidigen zu wollen, ganz egal wie abwegig es letztlich wurde.Halfdan hat geschrieben:
Ofensichtlich hast du noch nie selber Senioren-Eishockey gespielt. Du hast keinerlei Ahnung von der Leistungsfähigkeit eines Spielers, von den Höhen und Tiefen einer Saison, der Psychologie innerhalb einer Mannschaft und der Gruppendynamik, geschweige denn, kennst du einen Spieler selber und weißt, wie reif die sind oder wie sie ticken. Welche Spielklassen ich, wie oft sehe, ist dir schon mal garnicht geläufig.
Es ist doch offensichtlich das dieses Team in einem Loch steckt, wodurch einige Spieler natürlich klar mit reingezogen werden in dieses Loch, wegen der schlechten Form um sie rum. Deswegen vergleiche ich nicht eines der größten Talente dieses Landes, mit einem Spieler der erstmal langfristig DEL Niveau erreichen muss. Bitte...
Es gibt Spieler die sind so talentiert, die können mit 20 bereits ein Team tragen. Volek ist es nicht, Stützle schon. Wenn du wirklich glaubst Stützle würde hier kein Bein mehr aufs Eis kriegen, weil alle um ihn rum außer Form zu sein scheinen, so hast du echt keine Ahnung was es heißt Qualität in ein Team zu bringen, welche ein Team zwangsläufig besser macht. Genau das fehlt uns dieses Jahr gewaltig, Spieler die einfach rausstechen und diesem Team etwas geben können, was ihm fehlt, nämlich Qualität! Es gibt Spieler die passen sich der Leistungsfähigkeit um sich herum an in solchen Situationen und dann gibt es Spieler die einem Team das Licht am Ende des Tunnels zeigen und es wieder aufrichten können. So viel zum Thema Gruppendynamik.