Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Halfdan hat geschrieben:
Ofensichtlich hast du noch nie selber Senioren-Eishockey gespielt. Du hast keinerlei Ahnung von der Leistungsfähigkeit eines Spielers, von den Höhen und Tiefen einer Saison, der Psychologie innerhalb einer Mannschaft und der Gruppendynamik, geschweige denn, kennst du einen Spieler selber und weißt, wie reif die sind oder wie sie ticken. Welche Spielklassen ich, wie oft sehe, ist dir schon mal garnicht geläufig.
Wie sehr willst du eigentlich noch abdriften? Es ging einzig und allein um den Vergleich Volek zu Stützle und wie abwegig dieser eigentlich ist. Wenn du mir jetzt erklären kannst was das mit Psychologie, Gruppendynamik oder gar der Ausübung selbst der Sportart eines Users damit zu tun haben soll, würdest du dich damit selbst krönen, einen selbst verfassten Schwachsinn um jeden Preis verteidigen zu wollen, ganz egal wie abwegig es letztlich wurde.

Es ist doch offensichtlich das dieses Team in einem Loch steckt, wodurch einige Spieler natürlich klar mit reingezogen werden in dieses Loch, wegen der schlechten Form um sie rum. Deswegen vergleiche ich nicht eines der größten Talente dieses Landes, mit einem Spieler der erstmal langfristig DEL Niveau erreichen muss. Bitte...

Es gibt Spieler die sind so talentiert, die können mit 20 bereits ein Team tragen. Volek ist es nicht, Stützle schon. Wenn du wirklich glaubst Stützle würde hier kein Bein mehr aufs Eis kriegen, weil alle um ihn rum außer Form zu sein scheinen, so hast du echt keine Ahnung was es heißt Qualität in ein Team zu bringen, welche ein Team zwangsläufig besser macht. Genau das fehlt uns dieses Jahr gewaltig, Spieler die einfach rausstechen und diesem Team etwas geben können, was ihm fehlt, nämlich Qualität! Es gibt Spieler die passen sich der Leistungsfähigkeit um sich herum an in solchen Situationen und dann gibt es Spieler die einem Team das Licht am Ende des Tunnels zeigen und es wieder aufrichten können. So viel zum Thema Gruppendynamik.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben: Wie sehr willst du eigentlich noch abdriften?
el_bart0 hat geschrieben: einen selbst verfassten Schwachsinn um jeden Preis verteidigen zu wollen, ganz egal wie abwegig es letztlich wurde.
el_bart0 hat geschrieben: echt keine Ahnung
Heute packst aber große Steine aus in Deinem Glaspalast.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Expo »

Glaub ehrlich gesagt nicht daran, dass bei einem Abstieg mehr als vier Spieler bei uns bleiben oder gehalten werden.

Da kommt der Reset Knopf wieder raus
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30697
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich bring es eher auf dein Niveau. Du bist Kreisligaspieler, lass es Bezirksligaspieler sein. Jetzt hilfst du in der 2. Mannschaft in der A-Klasse aus. Du wirst herausstechen, aber für dich zu glänzen wird schwierig, da du einfach 10 um dich herum hast, die deutlich schlechter sind. In deinen Augen widerspricht sich das jetzt sogar, hast du es selber mal erlebt, dann verstehst du es.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Natürlich ist es so, am Ende geht selbst der imaginäre Superstar mit der Mannschaft unter, neben der Stimmung im Team kommt noch die Reihenzusammenstellung und die begrenzte Eiszeit hinzu. Viel mehr als 20 Minuten sind selbst in der international drittklassigen DEL für einen Stürmer nicht möglich, das Spiel ist zu intensiv geworden. Ich erspare Euch langweilige Ausführungen zu Training, Belastungssteuerung und Sportpsychologie. Mit diesem Beispiel kapieren es alle. Glaubt einer, Dominik Bokk wäre Topscorer der DEL und ein derartiger Leistungsträger hätte er nicht Rowney als Center sondern beispielsweise Herrn Stieler?

Da hat Halfdan zu 100% Recht.

Da es sich mit seinen Beiträgen wirklich lohnt auseinanderzusetzen, zwei Anmerkungen, wo ich nicht ganz einverstanden bin.

Danny Naud
Aufgrund unserer Schwäche in der Kaderplanung hätte er den Vorteil, sich hier auch kompetent einbringen zu können, weil er beide Ligen gut kennt und das auch kann. Das ist der Grund, warum ich einem Experiment mit einem Unbekannten skeptisch gegenüber stehe. Am Ende plant Sigl das wieder fast alleine. Natürlich ist das Argument der Verengung auf wenige Namen, das Schmoren stets im gleichen Saft, nicht von der Hand zu weisen. Was dann aber an Andi Brockmann besser sein soll, erschließt sich zumindest auf den ersten Blick nicht. Weil er Deutscher ist? Das ist völlig egal. Weil er eine Augsburger Vergangenheit hat?

Noah Samanski
Wenn nicht der, dann ein anderer. Durchaus bin ich der Meinung, auch im U21 Bereich ein Zeichen setzen zu sollen, ein Signal an junge Talente in Augsburg bekommt ihr eine faire Chance. Das ist unabhängig von der Ligenzugehörigkeit. Dann vielleicht Ryan DelMonte. Seine Zeit in der OHL neigt sich dem Ende zu und bei der U20 WM konnte er sich nicht empfehlen. Was bleibt ihm dann realistischerweise in Nordamerika? College-Hockey oder ECHL. Er kann Center spielen, das ist gesucht. Das habe ich bei meinen eigenen Bastelversuchen wieder gemerkt, was ein Grund ist warum sie mir nicht zu 100% gefallen (habe sogar Soramies in der Mitte lassen müssen :) ).

Dagegen volle Zustimmung zu Deinen Ansichten zu Rogl, TJ Trevelyan, Heinzinger etc.
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Expo hat geschrieben:Glaub ehrlich gesagt nicht daran, dass bei einem Abstieg mehr als vier Spieler bei uns bleiben oder gehalten werden.

Da kommt der Reset Knopf wieder raus
Und das wäre auch richtig so.
Warum sollten auch mehr Spieler aus einer Mannschaft, die das ganze Jahr so extrem enttäuscht, auch noch mit einem neuen Vertrag in Augsburg belohnt werden.

Ist natürlich meine persönliche Meinung.

Zum Volek noch, der hat natürlich das Pech Heuer mit Augsburg in ein Team zu kommen, bei dem eigentlich jeder Spieler mit sich selbst zu kämpfen hat und absolut null Selbstvertrauen hat.

Bei Teams wie Ingolstadt oder Nürnberg würden wir glaube ich einen ganz anderen Volek sehen, der sicherlich da auch defensiv mehr dazulernen könnte und auch bei den beiden Trainer dies müsste.
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

el_bart0 hat geschrieben:Wie sehr willst du eigentlich noch abdriften? ... verfassten Schwachsinn... egal wie abwegig...
Ich mag deine Wortwahl. Die ist so eloquent und gesittet. :lol:
el_bart0 hat geschrieben:Es ist doch offensichtlich das dieses Team in einem Loch steckt, wodurch einige Spieler natürlich klar mit reingezogen werden in dieses Loch, wegen der schlechten Form um sie rum.
Ja, und was genau veranlasst dich zu glauben, dass ein 20-jähriger Stützle vollkommen immun dagegen ist? Den Irrglauben hatte man schon bei Endras und ist altersbedingt eine gefestigtere Persönlichkeit als ein 20-Jähriger.
el_bart0 hat geschrieben:Deswegen vergleiche ich nicht eines der größten Talente dieses Landes, mit einem Spieler der erstmal langfristig DEL Niveau erreichen muss. Bitte...
Habe ich in irgendeinem Satz Volek Stützles Talent zugesprochen? Ich verrate dir die richtige Antwort: Nein!
el_bart0 hat geschrieben:Es gibt Spieler die sind so talentiert, die können mit 20 bereits ein Team tragen. Volek ist es nicht, Stützle schon. Wenn du wirklich glaubst Stützle würde hier kein Bein mehr aufs Eis kriegen, weil alle um ihn rum außer Form zu sein scheinen, ...
Grundsätzlich kann Stützle das, da will ich dir nicht widersprechen, aber klar, weil Stützle super ist, wird der Rest der Mannschaft sofort um 100% besser. Die Gegner haben natürlich keine Ideen gegen das auf einen Superstar zugeschnittene Spiel und Stützle punktet in einem jeden Spiel am laufenden Band, obwohl er aus dem Team eine begrenzte Unterstützung erhält. Möglicherweise klappt das in 10 von 60 Spielen, aber das die Nummer über 60 Spiele zieht, ist doch reichlich an der Realität vorbei. Zur begrenzten Unterstützung etwas in der letzten Antwort.
el_bart0 hat geschrieben: ...so hast du echt keine Ahnung...
Das ist ein durchschlagendes Argument. Entschuldige, dass ich dich dir mit meinen Beiträgen die Zeit gestohlen habe. :D
el_bart0 hat geschrieben:Genau das fehlt uns dieses Jahr gewaltig, Spieler die einfach rausstechen und diesem Team etwas geben können, was ihm fehlt, nämlich Qualität! Es gibt Spieler die passen sich der Leistungsfähigkeit um sich herum an in solchen Situationen und dann gibt es Spieler die einem Team das Licht am Ende des Tunnels zeigen und es wieder aufrichten können. So viel zum Thema Gruppendynamik.
In der Theorie ist das richtig. In deiner Welt funktioniert die Gruppendynamik allerdings nur in eine Richtung. Wer kennt sie nicht, die Teams mit dem einen herausragenden Spieler, den man mürbe spielt, bis er die Lust verliert und nur noch mit dem Haufen läuft? Ich habe in meiner Zeit im Eishockey hunderte gesehen und da waren sogar welche mit NHL-Spielern dabei.

In Augsburg wäre Stützle der herausragende Spieler. Im besten Fall würde er das ganze Team besser machen. Möglicherweise käme es mit dem selben Team plus Stützle zu der einen wundersamen Siegesserie, bei der die Gegner keinerlei Gegenmittel finden. Ich teile diese, für mich naive Sichtweise nicht, denn im Team stehen immer noch Spieler, wie z. B. Rogl, Länger, Keller, Stieler usw. - also Spieler, die hier regelmäßig ihr Fett abbekommen. Werden die mit Stützle über Nacht Leistungsträger in der DEL oder zeigen die den Pföderls, Ortegas oder Machaceks, Ballens dieser Liga jeden Spieltag, wo der Hammer hängt? Deine Theorie hat Schwächen. Es wird mehr als ein besserer Spieler benötigt, um ein wirklich schlechtes Team besser zu machen. Du benutzt selbst die Mehrzahl in deiner Antwort. Ein Stützle allein kann es also nicht richten.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30697
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ein DelMonte wird niemals in die DEL 2 wechseln. Bei den U21-Spielern musst du dich in der DNL oder Oberliga umsehen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Hans- Meiser »

Wenn es in die DEL2 geht können Sie ja den Sterni wieder aus Köbrunn holen
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Hans- Meiser hat geschrieben:Wenn es in die DEL2 geht können Sie ja den Sterni wieder aus Köbrunn holen
Auch so eine Sache, über die man durchaus mal diskutieren müsste, ob in diesem Klub alles so läuft wie es laufen soll. Eher man so Leuchten wie einen Saponari holt, sollte man sich mal fragen ob man da nicht eher auf einen Sternheimer baut. Auch ein Teil davon, warum bei uns Heimspiele jetzt so ausschauen wie sie ausschauen. Sternheimer ist jetzt wahrlich kein Fighter, der mal einen Hauen kann, aber ein Spieler der jeden Abend alles gab was im Tank war. Bei Saponari hat man immer den Eindruck den beamen sie vom Mond auf die Erde und der weiß gar nicht wo er ist. DAs wir jetzt da stehen wo wir stehen muss man erstmal hinbringen, dass ist echt eine Leistung alles falsch zu machen was man falsch machen kann. Und noch was, so untalentiert ist der Saponari gar nicht, um wieder auf Volek zu kommen. Da wäre schon auf dem Papier Talent zu finden, aber seit 3 Jahren haben wir kein Team mehr, die nicht ansatzweise ihre PS auf die Strasse bringen. Ich glaube arg viel bessere Ausländer wie einen Abbott hatten wir in 30 Jahren DEL nicht. Aber als Team passt da gar nichts. Ist halt blöd wenn ich im September den Urlaub fahre und nur die geilen kurzen Hosen einpacke, die viel trendiger sind wie die langen Arbeitshosen und dann auf einmal Schnee fällt.
Allgaier

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Also man muss sicher über vieles diskutieren aber nicht ob das Thema Sternheimer für irgendwelche Probleme im Club steht.

Du wiederholst dich momentan schon arg oft, da braucht man wirklich nicht jedes Stöckchen aufnehmen um am Ende dann immer das Gleiche zu schreiben.
Sunnygirl
Neuer Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 24.06.2022 07:59

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Sunnygirl »

Jetzt muss ich mich auch mal einmischen.
Mit den U-Spielern fällt dir eins gewaltig auf die Füße. Und zwar, dass der eigene Nachwuchs nicht von den Panthern gefördert wird.
So ziemlich jede DEL Mannschaft zieht spätestens Weihnachten, meist auch schon vorher, bis zu 5 DNL Spieler ins Training hoch. Selbst Vereine die DNL2 oder gar DNL3 sind. Und wenn sich einer gut macht, kriegt er vielleicht sogar mal ein paar Minuten Eiszeit bei nem Spiel.
Das hat 2 riesen Vorteile. Zum einen machst die DNL stärker (da können die Jungs gut dazulernen) zum anderen kannst dir den ein oder anderen für die Zukunft ziehen.
Da dies hier komplett wegfällt, bist halt immer abhängig davon, dass du welche von anderen Vereinen holst. Die kosten dann auch sicher mehr und stellen höhere Anforderungen.
Spiegelt jetzt aber nur meine Meinung wieder.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

@Geier Sehe ich komplett anders. Dieser Klub alles verloren hat, für was er jahrelang stand und da gehört auch dazu das der sterni den Spass am Eishockey komplett verloren hat, genauso wie ich als Fan. Sternheimer hätte sicher mehr für den Klub gegeben wie ein Saponari, Clarke oder oder oder. Nicht falsch verstehen, der alleine hätte auch nichts bewirkt, aber er hätte sich vor dem Unfall wenigstens angegurtet und es wäre ihm nicht egal gewesen ob man absteigt oder nicht.

- - - Aktualisiert - - -
Sunnygirl hat geschrieben:Jetzt muss ich mich auch mal einmischen.
Mit den U-Spielern fällt dir eins gewaltig auf die Füße. Und zwar, dass der eigene Nachwuchs nicht von den Panthern gefördert wird.
So ziemlich jede DEL Mannschaft zieht spätestens Weihnachten, meist auch schon vorher, bis zu 5 DNL Spieler ins Training hoch. Selbst Vereine die DNL2 oder gar DNL3 sind. Und wenn sich einer gut macht, kriegt er vielleicht sogar mal ein paar Minuten Eiszeit bei nem Spiel.
Das hat 2 riesen Vorteile. Zum einen machst die DNL stärker (da können die Jungs gut dazulernen) zum anderen kannst dir den ein oder anderen für die Zukunft ziehen.
Da dies hier komplett wegfällt, bist halt immer abhängig davon, dass du welche von anderen Vereinen holst. Die kosten dann auch sicher mehr und stellen höhere Anforderungen.
Spiegelt jetzt aber nur meine Meinung wieder.
:thumbup1: :thumbup1:

Nimm noch den Kooperationspartner dazu dann wird das richtig rund. Ingolstadt unter der Woche mit 7 U Spielern. Aber Sigl hat alles im Griff, hat er ja schon immer.
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Whiskyman hat geschrieben:Danny Naud
Aufgrund unserer Schwäche in der Kaderplanung hätte er den Vorteil, sich hier auch kompetent einbringen zu können, weil er beide Ligen gut kennt und das auch kann. Das ist der Grund, warum ich einem Experiment mit einem Unbekannten skeptisch gegenüber stehe. Am Ende plant Sigl das wieder fast alleine. Natürlich ist das Argument der Verengung auf wenige Namen, das Schmoren stets im gleichen Saft, nicht von der Hand zu weisen. Was dann aber an Andi Brockmann besser sein soll, erschließt sich zumindest auf den ersten Blick nicht. Weil er Deutscher ist? Das ist völlig egal. Weil er eine Augsburger Vergangenheit hat?
Nein, die Nationalität spielte bei meinen Überlegungen keine Rolle. Brockmann ist ein erfahrener Coach mit einer klaren Linie - alte "Hans-Zach-Schule", wenn man so will. Er kennt die DEL2 bis in den letzten Winkel. Drei Jahre DEL-Erfahrung als Trainer, aber keinerlei Verbindungen nach Augsburg, d. h. er hat auf den Standort eine unverstellten Sichtweise. Harter Knochen, dem kein Spieler ein X für ein U vormachen kann. Die lange Absenz aus der DEL ist für mich kein Hinderungsgrund. Den Markt verlierst du als DEL2-Trainer nicht aus den Augen. Das Experiment mit Russell als "gescheiterten DEL2-Trainer" spricht für mich ebenfalls nicht dagegen. Erstens muss bei der Trainerwahl der Einzelfall beurteilt werden und zweitens hatte Russell, den Umständen entsprechend, keine Chance zu zeigen, was er wirklich kann. Wie alle seine Vorgänger hatte er sicher Schwächen, aber die Teamzusammenstellung und die Verletztenliste sprachen doch von Anfang an gegen ihn.

Im Prinzip fängst du dir mit jedem neuen Trainer ein Risiko ein. Es gibt keine Garantie, dass es klappt. "Iron Mike" hat in Bremerhaven funktioniert; in Augsburg verhältnismäßig gut; in Köln Null-Komma-Null und in Wolfsburg klappt es wieder. Mit 3-1 im Grunde eine positive Bilanz. Vorbehaltlos würde ich ihn allerdings nie verpflichten. Seine vorgegebene Spielweise empfinde ich als eindimensional und als Typ ist er mir an der Bande zu angespannt. Er strahlt nicht das Selbstvertrauen eines "Erfolgscoaches" aus.

Die Augsburger Vergangenheit von Naud ist für mich bedeutungslos. Er ist für mich schlicht kein Typ für eine langfristige Neuausrichtung. In seiner Trainerlaufbahn hat er es nie über das dritte Jahr hinausgeschafft. In der Regel war nach zwei Jahren Schluss. Mein Hinweis auf die ewig gleichen Namen im deutschen Eishockey war mehr allgemeiner Natur.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Halfdan hat geschrieben: "Iron Mike" hat in Bremerhaven funktioniert; in Augsburg verhältnismäßig gut; in Köln Null-Komma-Null und in Wolfsburg klappt es wieder. Mit 3-1 im Grunde eine positive Bilanz. Vorbehaltlos würde ich ihn allerdings nie verpflichten. Seine vorgegebene Spielweise empfinde ich als eindimensional und als Typ ist er mir an der Bande zu angespannt. Er strahlt nicht das Selbstvertrauen eines "Erfolgscoaches" aus.


Weil du ihn oben erwähnt hast, kling ähnlich nach Hans Zach, nur war dieser ein Erfolgscoach. Da gibt es keine allgemeingültige Formel, was die Ausstrahlung eines "Erfolgscoaches" angeht. Mal ganz davon abgesehen definiere Erfolg. Mit Mannheim oder München heißt dies Titel, zwingend. Mit Augsburg oder Bremerhaven sind hier andere Maßstäbe gültig, die den Erfolgsfall definieren, von daher.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30697
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sehe es wie Halfdan. Mit Naud kann ich nichts anfangen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1600
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Schinsko »

Ich vermisse die Zeit, als Bartl gesperrt war :(
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

el_bart0 hat geschrieben:[/B][/I]Weil du ihn oben erwähnt hast, kling ähnlich nach Hans Zach, nur war dieser ein Erfolgscoach. Da gibt es keine allgemeingültige Formel, was die Ausstrahlung eines "Erfolgscoaches" angeht. Mal ganz davon abgesehen definiere Erfolg. Mit Mannheim oder München heißt dies Titel, zwingend. Mit Augsburg oder Bremerhaven sind hier andere Maßstäbe gültig, die den Erfolgsfall definieren, von daher.
Da stimme ich dir zu. Es muss nicht unbedingt ein Hans Zach sein, obwohl trotz seiner Art als "Alpenvulkan" für die Spieler klar war, und zwar mit jeder Geste, der Mann weiß was er tut. Ein Don Jackson in seinen guten Jahren hatte das auch. Aktuell kommt für mich Tom Pokal meinem Ideal am nächsten.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Halfdan hat geschrieben:Da stimme ich dir zu. Es muss nicht unbedingt ein Hans Zach sein, obwohl trotz seiner Art als "Alpenvulkan" für die Spieler klar war, und zwar mit jeder Geste, der Mann weiß was er tut. Ein Don Jackson in seinen guten Jahren hatte das auch. Aktuell kommt für mich Tom Pokal meinem Ideal am nächsten.
Könntest du bitte aufhören ihn zu zitieren, es gibt genügend die ihn auf der Ignore Liste haben, was du mit den Zitaten unwirksam machst.

Wenn du schon mit ihm schreiben willst, dann schreib oben in das Post @el_bart0 und deine Antwort, dann muß sich der Rest sein Geschreibsl nicht ansehen.

Danke!


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Den Punkt habe ich nicht bedacht. Ich werde es mir merken, obwohl die @el_bart0-Lösung das Eingehen auf einzelne Punkte schwierig macht.
Antworten