46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Allgaier

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Ein weiterer Spieltag mit dem nächsten Schritt Richtung DEL 2.

Siege sind schön aber manchmal völlig nutzlos
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Expo »

Glückwunsch an die Mannschaft .. wenigstens mal was positives .. und an den FCA .. in der Hoffnung das der zumindest die Augsburger Fahnen oben hält
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Positiv, sich nicht aufgeben und durchaus passend präsentiert.

Jetzt einfach jedes Spiel bis Saisonende gewinnen und es könnte noch klappen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:
Jetzt einfach jedes Spiel bis Saisonende gewinnen und es könnte noch klappen.
:-)

Gabs heut direkt Frühschoppen bei dir oder wieso so unterhaltsam aufgelegt?
Sollte ich auch mal ausprobieren *g*
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Was ist daran unterhaltsam?

Wir haben 20 Punkte Rückstand und jetzt noch durchaus machbare Spiele. Wir gewinnen einfach durch, einer der anderen wird dann starr vor Angst sein und es langt.
Wenn nicht, schicken wir alles was geht nach Kaufbeuren oder Ravensburg oder Landshut.

Vllt. sollte man auch einen Kontakt in Krefeld und Kassel haben, der jede Nacht die Luft aus den Reifen (Auto oder Fahrrad, egal) der Spieler lässt. Durch des ganze aufregen sind die dann in den POs nicht da und steigen nicht auf.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
OKC22
Testspieler
Beiträge: 210
Registriert: 05.01.2023 12:03

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von OKC22 »

Es war ein Spiel wie die meisten (München ausgenommen) der letzten Wochen mit dem feinen Unterschied das man gewonnen hat. Nett, aber wahrscheinlich brotlose Kunst. Trotzdem schön anzusehen. LeBlanc/Kuffner/Wännström haben tatsächlich Eishockey gespielt.
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Allibert »

Hat man mittlerweile gehört, warum Broadhurst nicht dabei war?
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Allibert hat geschrieben:Hat man mittlerweile gehört, warum Broadhurst nicht dabei war?
Weil er nicht besser ist als Saponari oder Clarke....?

Normal hätte ich Broadhurst dabei, aber hintere Reihe statt Saponari.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Broadhurst oder Johnson - da kannst rotieren, wen man draussen lässt. In die Rotation noch Saponari mit rein und es trifft immer den richtigen. Clarke würde ich, nicht nur wegen seines Tores gestern, erstmal drin lassen und Payerl natürlich draussen. Bei ihm sollte man vielleicht sogar schauen, daß der irgendwo unter kommt um sich Gehalt zu sparen. Möglicherweise findet sich auch eine Verletzung, dann kostet er auch erstmal nix.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Quicksilver
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 06.01.2007 15:18

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Quicksilver »

Allibert hat geschrieben:Heuer schon, ja.

Hätte jetzt auch noch nach Bergfrau fragen können.

Aber warum Broadhurst sitzt würde mich wirklich interessieren.

So jetzt schalte ich mich auch mal ein:

Vor nicht allzu langer Zeit war "Ladies" für dich am Rande des Sexismus und eine Beleidigung für jemanden der seine Arbeit nicht richtig oder nur unzureichend macht. Was ist nun Bergfrau? Bratwurst? Humoristische Champions League? Sarkamus? :rolleyes:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

aev-guru hat geschrieben:....außer, der Zuschauer, der die "unterlegene" Truppe bedingungslos angefeuert hat, fühlt sich verarscht, wenn der ein oder andere auf einmal wieder Eishockey spielen kann und bleibt aus Wut und Frust dann erst Recht weg. So dumm es klingen mag, dann lieber konsequent bis zum Schluss auf dem miesen Niveau bleiben, als im worst case den Eindruck zu erwecken, dass man aus blankem Egoismus jetzt noch um einen Vertrag für kommende Saison spielt, nachdem man vorher monatelang und mit uneingeschränkter Konsequenz den Niedergang (wie und aus welchen Gründen auch immer, hier unterstelle ich erstmal keinem Absicht) "sichergestellt" hat.

Klar, die haben bis jetzt verloren, weil sie keinen Bock hatten und nun wo sie keine Angebote kommen wollen sie auf einmal. Wenn du die nächsten Spiele alle verlierst und es auch rechnerisch nicht mehr möglich ist, dann hast du mit Pech auch mal schnell nur noch 4000 Zuschauer.

Bei den Gegentoren sieht man was uns fehlt, offensiv wie defensiv. Solche Tore wie Frankfurt gestern geschossen hat kassieren wir ohne Ende, während wir selber diese Art von Toren kaum erzählen. Der Slot ist unser Feind.

Lob an Keller, starke Partie mit 46 Saves.

Gut, dass Suikkanen endlich Puempel zu LeBlanc stellt. In einer Reihe mit Stieler bekommt der keine Tormöglichkeiten und er ist eben neben Barinka derjenige, der das größte Potenzial hat Tore zu erzielen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1584
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Schinsko »

Quicksilver hat geschrieben:So jetzt schalte ich mich auch mal ein:

Vor nicht allzu langer Zeit war "Ladies" für dich am Rande des Sexismus und eine Beleidigung für jemanden der seine Arbeit nicht richtig oder nur unzureichend macht. Was ist nun Bergfrau? Bratwurst? Humoristische Champions League? Sarkamus? :rolleyes:
:thumbup: :-)
aev-guru

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Klar, die haben bis jetzt verloren, weil sie keinen Bock hatten und nun wo sie keine Angebote kommen wollen sie auf einmal. Wenn du die nächsten Spiele alle verlierst und es auch rechnerisch nicht mehr möglich ist, dann hast du mit Pech auch mal schnell nur noch 4000 Zuschauer.
Wie geschrieben unterstelle ich da keinem Absicht, aber ja, ich bin der Meinung, dass das einige Herrschaften einfach haben laufen lassen. Kein Druck, Stadion voll, Zuschauer jubeln, Coach ist mit der Art zufrieden, spricht von pretty good hockey und im Endeffekt alles nur Pech. Wohlfühloase, bis Suikkanen kam. Ab da ein Coach, der öffentlich die Wahrheit über die Leistung sagt, andere haben hier ja schon mögliche Spaltungen in der Mannschaft erwähnt, wobei ich mich bei solchen Spekulationen komplett raushalte, und auch die bösen Fans haben teilweise schon mal ihren Unmut geäußert, was ja aber direkt mit dem Stinkefinger beantwortet worden sein soll (auch hier kann ich keine verbindliche Aussage tätigen, ob das so stimmt). Die Saison ist im Endeffekt durch, also wird der ein oder andere nun natürlich ein Pfund drauflegen und zeigen wollen, was er eigentlich kann, um sich für einen Vertrag woanders zu empfehlen. Dass das in der aktuellen Situation damit einhergeht, dass man jetzt, da die Saison im Endeffekt gelaufen ist und man um die goldene Ananas spielt, sprich, die Hoffnung erhalten kann, dass in der DEL2 kein möglicher Aufsteiger Meister wird, entbehrt natürlich nicht jeder Ironie. "Guckt mal, wir haben den vorletzten Platz heroisch gesichert", oder für was sollte man auch nur einen der Herren feiern? Klar, Stadion weiter voll....und? Das war es auch mit peinlichsten Niederlagen in Serie und diejenigen werden auch weiterhin kommen, weils denen offenbar egal ist. Abschiedstournee und so...
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Allibert »

Quicksilver hat geschrieben:So jetzt schalte ich mich auch mal ein:

Vor nicht allzu langer Zeit war "Ladies" für dich am Rande des Sexismus und eine Beleidigung für jemanden der seine Arbeit nicht richtig oder nur unzureichend macht. Was ist nun Bergfrau? Bratwurst? Humoristische Champions League? Sarkamus? :rolleyes:
Ja, es tut mir auch leid. Ich habe mich da zu etwas hinreißen lassen, weil ich einfach auch so sauer war, das sowas hier akzeptiert - ja sogar noch versucht wird zu rechtfertigen.

Kommt nicht mehr vor.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Manne »

Schlimm
aev-guru hat geschrieben:Wie geschrieben unterstelle ich da keinem Absicht, aber ja, ich bin der Meinung, dass das einige Herrschaften einfach haben laufen lassen. Kein Druck, Stadion voll, Zuschauer jubeln, Coach ist mit der Art zufrieden, spricht von pretty good hockey und im Endeffekt alles nur Pech. Wohlfühloase, bis Suikkanen kam. Ab da ein Coach, der öffentlich die Wahrheit über die Leistung sagt, andere haben hier ja schon mögliche Spaltungen in der Mannschaft erwähnt, wobei ich mich bei solchen Spekulationen komplett raushalte, und auch die bösen Fans haben teilweise schon mal ihren Unmut geäußert, was ja aber direkt mit dem Stinkefinger beantwortet worden sein soll (auch hier kann ich keine verbindliche Aussage tätigen, ob das so stimmt). Die Saison ist im Endeffekt durch, also wird der ein oder andere nun natürlich ein Pfund drauflegen und zeigen wollen, was er eigentlich kann, um sich für einen Vertrag woanders zu empfehlen. Dass das in der aktuellen Situation damit einhergeht, dass man jetzt, da die Saison im Endeffekt gelaufen ist und man um die goldene Ananas spielt, sprich, die Hoffnung erhalten kann, dass in der DEL2 kein möglicher Aufsteiger Meister wird, entbehrt natürlich nicht jeder Ironie. "Guckt mal, wir haben den vorletzten Platz heroisch gesichert", oder für was sollte man auch nur einen der Herren feiern? Klar, Stadion weiter voll....und? Das war es auch mit peinlichsten Niederlagen in Serie und diejenigen werden auch weiterhin kommen, weils denen offenbar egal ist. Abschiedstournee und so...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also wenn du 42 Spiele scheiße warst, dann kannst du dich jetzt in 14 Spiele auch nicht mehr für einen Vertrag empfehlen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also wenn du 42 Spiele scheiße warst, dann kannst du dich jetzt in 14 Spiele auch nicht mehr für einen Vertrag empfehlen.

Schwer aber machst du sagen wir 10-15 Tore in genau diesen 14 Spielen (um mal als Beispiel einen Stürmer zu bringen) so wird dieser Trend durchaus Interesse wecken bei Klubs die für die kommende Saison auf der Suche sind.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

Manne hat geschrieben:Schlimm
Wieso?

Also die Stelle mit dem Wohl fühlen unterschreibe ich komplett. Kein einziges Mal ist der Sigl oder der Horber aus dem Lock gekrochen und haben denen die Leviten gelesen. Der erste der den Mist anspricht und auch sagt ist der Suikanen und jetzt sind alle schockiert weil er von Fu*** Ladies spricht. Auch da sind nur die beiden Schuld das man nicht fürher aufgewacht ist. Mit diesem Scheiss schön reden und nicht erkennen. Selbst letztes Jahr faselte der Sigl nur wie knapp das war und fast Play Offs das das aber da schon total unansehnlich war, sagte er nie. Also ist er entweder zu doof zum erkennen oder er denkt alle anderen sind doof und sehen nicht was läuft.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

good luck hat geschrieben:Selbst letztes Jahr faselte der Sigl nur wie knapp das war und fast Play Offs das das aber da schon total unansehnlich war, sagte er nie.

Wenn es nur unansehnlich gewesen wäre. Unansehnliches Hockey wurde ja bereits Stewart vorgeworfen, blickt man nun zurück hätten viel wohl länger mit diesem "unansehnlichen Hockey" leben können. Nicht umsonst wurden die letzten Spielzeiten die Trainer jeweils entlassen und bereits hier musste man sich spielerisch mit dem Abstieg beschäftigen, fand aber zum Glück noch ein paar Teams die noch schlechter abgeschnitten haben. Das man am Ende knapp die PPOs verpasst, war sicherlich auch Pech, viel eher aber das große Glück das die über uns so eingebrochen sind, sonst wäre der Zug ohnehin viel früher abgefahren gewesen. Das zieht sich jetzt quasi seit dem Weggang von MS bis hier her konstant schlechter werdend durch, letztlich in diesem Abstieg gipfelnd. Aus der CHL in die DEL2, welch eine herausragend schlechte Entwicklung. Dafür kann man durchaus höhnisch Beifall klatschen aber die meinen das letztlich aufrichtig und ehrlich, diesen Beifall :cursing:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2259
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Servicecrew81 »

aev-guru hat geschrieben:Wie geschrieben unterstelle ich da keinem Absicht, aber ja, ich bin der Meinung, dass das einige Herrschaften einfach haben laufen lassen. Kein Druck, Stadion voll, Zuschauer jubeln, Coach ist mit der Art zufrieden, spricht von pretty good hockey und im Endeffekt alles nur Pech. Wohlfühloase, bis Suikkanen kam. Ab da ein Coach, der öffentlich die Wahrheit über die Leistung sagt, andere haben hier ja schon mögliche Spaltungen in der Mannschaft erwähnt, wobei ich mich bei solchen Spekulationen komplett raushalte, und auch die bösen Fans haben teilweise schon mal ihren Unmut geäußert, was ja aber direkt mit dem Stinkefinger beantwortet worden sein soll (auch hier kann ich keine verbindliche Aussage tätigen, ob das so stimmt). Die Saison ist im Endeffekt durch, also wird der ein oder andere nun natürlich ein Pfund drauflegen und zeigen wollen, was er eigentlich kann, um sich für einen Vertrag woanders zu empfehlen. Dass das in der aktuellen Situation damit einhergeht, dass man jetzt, da die Saison im Endeffekt gelaufen ist und man um die goldene Ananas spielt, sprich, die Hoffnung erhalten kann, dass in der DEL2 kein möglicher Aufsteiger Meister wird, entbehrt natürlich nicht jeder Ironie. "Guckt mal, wir haben den vorletzten Platz heroisch gesichert", oder für was sollte man auch nur einen der Herren feiern? Klar, Stadion weiter voll....und? Das war es auch mit peinlichsten Niederlagen in Serie und diejenigen werden auch weiterhin kommen, weils denen offenbar egal ist. Abschiedstournee und so...
Andere Manager oder Sportdirektoren werden da auch jetzt ganz genau hinsehen.
Wer möchte sich gern so einen Stinkstiefel ins Nest holen der jetzt evtl anfängt für sich Werbung zu machen . Die kennen die faulen Eier sicherlich.
Ein Payerl zB. wäre letztes Jahr in WOB wohl untergekommen, aber Sorry der bekommt hoffentlich nirgends mehr einen Rentenvertrag .
Kuffner ist sicherlich kein faules Ei, Johnson , Gregorc, Wännström und Broadhurst werden sicherlich bei keinem in der DEL 1 auf der Liste stehen .
Für Werbung in eigener Sache ist der Zug für die meisten abgefahren .
Antworten