46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
@ Bartl
Wie bewertest du eigentlich die Entwicklung der letzten Jahre?
Irgendwie hab ich dazu noch nichts gelesen.
Wie bewertest du eigentlich die Entwicklung der letzten Jahre?
Irgendwie hab ich dazu noch nichts gelesen.
AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Also bitte, das ist in Vertragsgesprächen doch der einfachste Punkt. Einer, der vor dieser Saison woanders Leistung gebracht hat oder auch vorher schon bei den Panthern, kommt dann halt mit "diese Saison hat nichts gepasst, Mannschaft schlecht zusammengestellt, keine Einheit, falscher Trainer, konnte mich nicht auf die meine Leistung konzentrieren und das beste abrufen, vielleicht noch eine Schote aus dem Privatleben, die zu schlechteren Darbietungen geführt hat.....blablablablabla, aber als dann endlich klar war, wohin das führt, weil es verschiedene Vorstellungen gab uswusw..... war der Kopf frei und ich konnte mich wieder auf meine Leistung auf dem Eis konzentrieren. Ich brauche ein ruhiges Umfeld wie es vorher war uswusw". Glaubst Du ernsthaft, dass auch nur einer von denen in solchen Gesprächen einen einzigen Grashalm in Augsburg (Vereinsführung, Mitspieler oder sonstwas) in Schutz nimmt, lobt, oder irgendwo sich selbst die Schuld geben wird? Öffentlich beim Abschiedsstatement dann vielleicht, aber niemals in einem Gespräch mit potentiellen neuen Arbeitgebern.Mr. Shut-out hat geschrieben:Also wenn du 42 Spiele scheiße warst, dann kannst du dich jetzt in 14 Spiele auch nicht mehr für einen Vertrag empfehlen.
AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
So langsam geht es darum ein Fazit zu ziehen, oder etwa nicht? Tja, ich lieg ungern richtig in der Aussage aber ich habs kommen sehen, im Gegensatz zum Wurschtbrot. Gut, er wollte es in seiner Naivität evtl. auch einfach nur nicht sehen, also er (der User) hat es vermutlich durchaus gesehen aber der Verdrängungsprozess seines Hirns war dann doch schneller. Wie auch immer, deine Meinung ist ja nun auch negativ behaftet mittlerweile. Bedauerlich wie es gelaufen ist, ich denke schon dieser Abstieg wäre vermeidbar gewesen. Nicht zu 100% auszuschließen aber sicher wäre es vermeidbar gewesen so sang und klanglos untergegangen zu sein, wie es letztlich in dieser Spielzeit eingetreten ist. Die Tabelle wird am Ende eine deutliche Sprache sprechen, da gibts nix zu rütteln, auch wenn ein User es natürlich niemals aufgeben wird.Allgaier hat geschrieben:@ Bartl
Wie bewertest du eigentlich die Entwicklung der letzten Jahre?
Irgendwie hab ich dazu noch nichts gelesen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
aev-guru hat geschrieben:Also bitte, das ist in Vertragsgesprächen doch der einfachste Punkt. Einer, der vor dieser Saison woanders Leistung gebracht hat oder auch vorher schon bei den Panthern, kommt dann halt mit "diese Saison hat nichts gepasst, Mannschaft schlecht zusammengestellt, keine Einheit, falscher Trainer, konnte mich nicht auf die meine Leistung konzentrieren und das beste abrufen, vielleicht noch eine Schote aus dem Privatleben, die zu schlechteren Darbietungen geführt hat.....blablablablabla, aber als dann endlich klar war, wohin das führt, weil es verschiedene Vorstellungen gab uswusw..... war der Kopf frei und ich konnte mich wieder auf meine Leistung auf dem Eis konzentrieren. Ich brauche ein ruhiges Umfeld wie es vorher war uswusw". Glaubst Du ernsthaft, dass auch nur einer von denen in solchen Gesprächen einen einzigen Grashalm in Augsburg (Vereinsführung, Mitspieler oder sonstwas) in Schutz nimmt, lobt, oder irgendwo sich selbst die Schuld geben wird? Öffentlich beim Abschiedsstatement dann vielleicht, aber niemals in einem Gespräch mit potentiellen neuen Arbeitgebern.
Ja, dann reden wir aber von einer kompletten Saison! Dass ich die ganze Saison meine Leistung nicht abrufen konnte wegen xy..... Da wird es mit Sicherheit Spieler geben, die dann trotzdem wo unter kommen. Aber die kommen jetzt nicht unter, weil sie 42 Spiele kacke spielen und auf einmal 14 Partien gut.


AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Dir kommt nicht in den Sinn, dass es innerhalb einer Saison einen Moment, eine Entscheidung oder eine (neue) Situation geben kann, ab der die Köpfe plötzlich frei sind und man plötzlich wieder eine ganz andere Qualität an den Tag legen kann? Die Punkte, die angeführt werden könnten, habe ich vorhin beispielsweise aufgelistet.Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja, dann reden wir aber von einer kompletten Saison! Dass ich die ganze Saison meine Leistung nicht abrufen konnte wegen xy..... Da wird es mit Sicherheit Spieler geben, die dann trotzdem wo unter kommen. Aber die kommen jetzt nicht unter, weil sie 42 Spiele kacke spielen und auf einmal 14 Partien gut.
Als Beispiel kannst doch gerne Suikkanen selbst hernehmen. Kommt zum abgeschlagenen Tabellenletzten, die werden also alle bis dahin ziemlichen Müll gespielt haben, und macht die zum Meister, also werden die alle plötzlich, so mitten im Laufe der Saison, eine viel bessere und ganz andere Leistung an den Tag gelegt haben?
Darfst Du gerne anders sehen, ich für meinen Teil sehe es halt so.
AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Das Fazit ist doch schon längst durchdiskutiert oder nicht?
- Rantanplan
- Ersatzspieler
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.11.2022 13:15
AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Bei aller Liebe, aber das ist doch Quatsch. Es war ein Schritt Richtung DEL 1, da man sich von Bietigheim/dem sicheren Abstieg abgesetzt hat. Somit war der Sieg auch alles andere als nutzlos.Allgaier hat geschrieben:Ein weiterer Spieltag mit dem nächsten Schritt Richtung DEL 2.
Siege sind schön aber manchmal völlig nutzlos
Dein angesprochener Schritt Richtung Liga zwei kann nur noch von selbiger kommen, egal wie viel man selbst noch verliert bzw. Berlin gewinnt.
- - - Aktualisiert - - -
Bubba88 hat geschrieben:Wenn nicht, schicken wir alles was geht nach Kaufbeuren oder Ravensburg oder Landshut.
Vllt. sollte man auch einen Kontakt in Krefeld und Kassel haben, der jede Nacht die Luft aus den Reifen (Auto oder Fahrrad, egal) der Spieler lässt. Durch des ganze aufregen sind die dann in den POs nicht da und steigen nicht auf.


AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Fand ihn gut, auch schon in einigen Spielen zuvor, wo ich ihn auch hervorgehoben habe. Er gehört zu den Gewinnern unter Suikkanen.Rantanplan hat geschrieben:@Whiskyman
Kein + für Warsofsky? Für mich hat er heute mal wieder gezeigt, dass er ein gutes Auge hat. Gefällt mir mittlerweile immer besser und der Pass heute waren 80 % vom Tor.
- - - Aktualisiert - - -
Broadhurst fand ich zuletzt gar nicht so schlecht. Deswegen hat es mich gewundert, als er nicht in der Aufstellung erschien. Am Ende gewonnen, alles ok (auf das Spiel, nicht auf die Saison bezogen). Vielleicht ist was vorgefallen.djrene hat geschrieben:Broadhurst oder Johnson - da kannst rotieren, wen man draussen lässt.
- - - Aktualisiert - - -
Das stimmt, aber für die Legionäre ist der Markt größer als Deutschland. In ganz Europa werden AL gesucht. Die kommen schon unter, wenn sie wollen.Servicecrew81 hat geschrieben:Andere Manager oder Sportdirektoren werden da auch jetzt ganz genau hinsehen.
Wer möchte sich gern so einen Stinkstiefel ins Nest holen der jetzt evtl anfängt für sich Werbung zu machen . Die kennen die faulen Eier sicherlich.
Ein Payerl zB. wäre letztes Jahr in WOB wohl untergekommen, aber Sorry der bekommt hoffentlich nirgends mehr einen Rentenvertrag .
Kuffner ist sicherlich kein faules Ei, Johnson , Gregorc, Wännström und Broadhurst werden sicherlich bei keinem in der DEL 1 auf der Liste stehen .
Für Werbung in eigener Sache ist der Zug für die meisten abgefahren .
AW: 46. Spieltag 2022/23; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther
Genauso läuft es. Ein Agent sagte mal über die vorherige Station eines AEV-Spielers "The coach did not use his talents". Der AEV hat ihn dann unter Vertrag genommen. Zu Weihnachten war er wieder weg.aev-guru hat geschrieben:Also bitte, das ist in Vertragsgesprächen doch der einfachste Punkt. Einer, der vor dieser Saison woanders Leistung gebracht hat oder auch vorher schon bei den Panthern, kommt dann halt mit "diese Saison hat nichts gepasst, Mannschaft schlecht zusammengestellt, keine Einheit, falscher Trainer, konnte mich nicht auf die meine Leistung konzentrieren und das beste abrufen, vielleicht noch eine Schote aus dem Privatleben, die zu schlechteren Darbietungen geführt hat.....blablablablabla, aber als dann endlich klar war, wohin das führt, weil es verschiedene Vorstellungen gab uswusw..... war der Kopf frei und ich konnte mich wieder auf meine Leistung auf dem Eis konzentrieren. Ich brauche ein ruhiges Umfeld wie es vorher war uswusw". Glaubst Du ernsthaft, dass auch nur einer von denen in solchen Gesprächen einen einzigen Grashalm in Augsburg (Vereinsführung, Mitspieler oder sonstwas) in Schutz nimmt, lobt, oder irgendwo sich selbst die Schuld geben wird? Öffentlich beim Abschiedsstatement dann vielleicht, aber niemals in einem Gespräch mit potentiellen neuen Arbeitgebern.
Kuffner würde ich für die DEL2 nehmen, von den anderen AL keinen, was auch sicher eine Gehaltsfrage ist. Natürlich wäre ein LeBlanc in dieser Liga ein Faktor, aber ich will gar nicht wissen, welche finanziellen Abstriche er machen müsste. Ähnlich sieht es bei Puempel aus, zumal irgendwann der Pass kommt. Lamb ist durch. Über die anderen AL will ich mich jetzt nicht äußern.