aevschorsch hat geschrieben:Glaubst du eigentlich das was du da schreibst ?
Meine Infos sind komplett konträr -
Der macht die Verträge der ihm vorgeschlagenen Spieler nach scouting der jeweiligen Trainer
( Gregorc zB angeblich auf Druck Pelletier)
Und hält sich dann komplett aus dem sportlichen raus. Genauso wie aus dem organisatorischen.
Angeblich ist der teilweise wochenlang nicht im Büro.
Ist das nicht der Gipfel des Irrsinns? Wie schon mal erwähnt, ich habe mich seit Jahren nicht mehr dafür interessiert, aber früher war das in der Tat so, was Spielerverpflichtungen betrifft. Problem dabei, wenn es keinen sportlichen Leiter gibt, den er, aus welchen Gründen auch immer, seit Jahren nicht installiert, hat er den Hut auf. Der Trainer ist nicht mehr als ein leitender Angestellter, der in diesem Geschäft der erste ist, der im Fall des Misserfolgs gehen muss. Und in Augsburg ist das gerade ja ein beliebtes Spielchen. Personalentscheidungen finden immer in Ansprache mit dem Trainer statt, aber es muss eine übergeordnete sportliche Instanz geben. Und ich befürchte, dass Mitchell und Stewart Sigl jeglichen Sinn für Realismus genommen haben.
Scouting? Sigl sollte nicht entgangen sein, dass……lassen wir das.
Gregorc? Im Gegensatz zu anderen hier kann ich schon verstehen, dass man ihn behalten hat. Er war letztes Jahr sowas wie der Einäugige unter den Blinden. Aber zum einen hätte Sigl dann auch die Blinden sehen müssen und zum anderen - Pelletier? Ernsthaft? Der Pelletier, der angeblich niemanden aus dem letztjährigen Kader behalten wollte und den entweder Sigl gar nicht weiterbeschäftigen wollte bzw. sich mit ihm nicht einigen konnte?
Über deinen letzten Satz diskutieren wir besser auch nicht intensiver. Oder um einen Satz eines prominenten Deutschen umzudeuten: Ob jemand Führung bestellt oder nicht, er wird keine bekommen. Schon traurig irgendwie, oder nicht?