50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Allibert »

aev-guru hat geschrieben:Les #27..... Volltreffer, und ja, ich wäre so viel lieber die ganze Saison dafür ausgelacht worden.
Die #31 triffts auch gut :-)
aev-guru

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

OKC22 hat geschrieben: Keller heute wieder tadellos.
Das ist irgendwo das traurigste an der ganzen Sache. Keller - wir alle wissen, was viele von ihm halten, und das nicht völlig zu Unrecht - hat sich nach Pleiten, Pech und Pannen zu Beginn wirklich massiv gesteigert und mittlerweile dem WM-MVP den Rang als Nummer 1 abgelaufen. Das Ganze dramatischerweise nicht, weil er so dermaßen überragend spielt, sondern weil die durchschnittlichen, mehr oder weniger fehlerfreien Leistungen, die er - mit Ausschlägen nach unten und oben - zeigt, ausreichen, um Endras klar und deutlich hinter sich zu lassen. Das darfst eigentlich niemandem erzählen.....
Allgaier

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Also das einzigste auf dem Eis was über die Saison gesehen DEL tauglich war, sind die Torhüterleistungen.

Ich denke dieses Thema braucht man nicht ausgiebig zu diskutieren, da fehlts schon woanderst im Kader.
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Allibert »

Und trotzdem wird Keller von einer gewissen Klientel regelmäßig ans Kreuz genagelt.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

OKC22 hat geschrieben:Ja, da lagen einige selbsternannte Experten krass daneben.

Keller heute wieder tadellos.
Echt jetzt tadellos ?? Haben wir jetzt gar keine Ansprüche mehr??

- - - Aktualisiert - - -
Allgaier hat geschrieben:Also das einzigste auf dem Eis was über die Saison gesehen DEL tauglich war, sind die Torhüterleistungen.

Ich denke dieses Thema braucht man nicht ausgiebig zu diskutieren, da fehlts schon woanderst im Kader.
Also für mich ist der einzige der wirklich stark war war Endras in den ersten Spielen bis zu seiner Verletzung und in der haben wir die Saison wirklich verloren . Mit einem Keller der nichts gewonnen hat . Der Herr Keller hat 3 Dreier also bitte die holt dir der Conti auch noch. Noch härter ist aber das der Keller jetzt wirklich genauso gut oder eher besser wie Endras hält.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Die Torhüter waren genauso schlecht wie die Stürmer. Katastrophe waren die Verteidiger und die Verantwortlichen.

TJ nehm ich raus, der Rest Arbeitet nicht. Der Rest zeigt keinen Einsatz. Der Rest traut sich nichts zu.

Ein paar haben begriffen, dass sie nächstes Jahr auch nen Vertrag brauchen - mehr aber nicht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Einbetoniert ist er jetzt, der 14. Platz. So schlecht habe ich die Panther gar nicht gesehen. Es war am Ende die größere individuelle Klasse der Eisbären, welche das Spiel entschieden hat. Natürlich kann man jetzt anfangen die Spielszenen zu sezieren und dann findet man auch Stellungsfehler und geistige Unbeweglichkeiten. Fakt ist, speziell das dritte Tor der Eisbären war schon klasse gemacht.

+ Markus Keller. Eine solide und souveräne Leistung trotz der vier Gegentore. Hat den AEV im ersten Drittel im Spiel gehalten
+ Powerplay. Das funktioniert gut. Man spielt es schnell und trotzdem geduldig, bringt die Shooter (Matt Puempel) ordentlich in Position.

- Das erste Drittel. Da wurde Suikkanen von Aubin ausgecoacht. Die Eisbären haben unsere Aufbauschwächen genau erkannt und schön das Mitteldrittel mit mindestens drei Mann zugemacht. Da fiel den Panthern nichts mehr ein. Besser wurde es erst als das Forechecking intensiviert wurde.
- Das Aufbauspiel der Verteidiger, aller Verteidiger (also auch Warsofsky). Es kommen zu wenig erste Pässe gut aufs Blatt.
- Barinka. Jetzt ist klar, warum zuletzt auf ihn verzichtet wurde. Wenn er genauso trainiert hat... Mit Trevelyan war die 4.Reihe besser.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

Ich geh jetzt nur mal auf Barinka ein. Der schiesst in Frankfurt ein Tor spielt Reihe 1 und Überzahl. Dann wird er von den Panthern draußen gelassen und du weißt warum? Alles klar jetzt ist er auf einmal wieder dabei und hat seinen pp Platz an Saponari verloren der Eishockey spielt wie ein Schulmädchen. Diese Posse passt zum AEV wie die ganze Saison diese Trottel haben nichts mehr im Griff und da gehört auch die Personalie Barinka dazu. Endras auf der Bank und Barinka auf der Tribüne und man wundert sich echt wenn man damit absteigt?
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Allibert »

good luck hat geschrieben: Endras auf der Bank und Barinka auf der Tribüne
Ist daran auch Sigl schuld?
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

good luck hat geschrieben:Ich geh jetzt nur mal auf Barinka ein. Der schiesst in Frankfurt ein Tor spielt Reihe 1 und Überzahl. Dann wird er von den Panthern draußen gelassen und du weißt warum? Alles klar jetzt ist er auf einmal wieder dabei und hat seinen pp Platz an Saponari verloren der Eishockey spielt wie ein Schulmädchen. Diese Posse passt zum AEV wie die ganze Saison diese Trottel haben nichts mehr im Griff und da gehört auch die Personalie Barinka dazu. Endras auf der Bank und Barinka auf der Tribüne und man wundert sich echt wenn man damit absteigt?
Man muss das trennen auch wenn das nicht immer so einfach geht. Die Betrachtung eines einzelnen Spiels und der Trends, die zu einer bestimmten Situation geführt haben. Bei denen gebe ich Dir sogar teilweise recht, nicht in der Absolutheit und auch nicht im Ton, aber in der Tendenz. Das sieht ein Blinder und es ist auch statistisch, z.B. an Tabellenständen zu belegen, es geht seit vier Spielzeiten bergab. Startpunkt der Kette von Fehlentscheidungen war die Installierung des Herrn Tuomie als Cheftrainer.

Zum einzelnen Spiel. Heute war Keller stark und Barinka schlecht.

Deswegen - und da sind wir wieder bei den übergreifenden Dingen - ist Keller trotzdem eigentlich kein Goalie für die Zukunft und die Personalie Barinka verdient auch eine tiefere Betrachtung.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Expo »

Absteigen tun wir hauptsächlich weil wir zu oft die 50:50 Spiele verloren haben! Zu oft mit einem Tor .. und halt nie dominant mal 4:1 gespielt haben. Mir völlig egal wer da gut spielt oder nicht. Kein System - keine Geilheit - kein unbedingter Willen - keine Ausrichtung - kein Spirit

das ist eher das Problem
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Expo hat geschrieben:Absteigen tun wir hauptsächlich weil wir zu oft die 50:50 Spiele verloren haben! Zu oft mit einem Tor .. und halt nie dominant mal 4:1 gespielt haben. Mir völlig egal wer da gut spielt oder nicht. Kein System - keine Geilheit - kein unbedingter Willen - keine Ausrichtung - kein Spirit

das ist eher das Problem
In erster Linie hat uns massig Qualität in allen Teilen des Teams gefehlt und nix anderes.
Was für ein System willst du hier spielen, welches nicht stark defensivgeprägt ist?
Viel Auswahl bleibt dem Kader nicht, wenn man die Stärken und Schwächen abgleicht und
zum Entschluss kommt das in vielen Mannschaftsteilen ein großes Defizit in vielen einzelnen Attributen vorherrscht.
Da kannst du das beste System entwickeln, wenn die Spieler am Ende nicht in der Lage sind es so
umgesetzt zu kriegen das du am Ende damit erfolgreich sein kannst. Wir sind bald bei 20 Punkten Rückstand, es waren deutlich zu viele
enge Spiele die verloren gegangen sind. Oftmals Glück ist letztlich doch auch mit Können verbunden und
oftmals Pech ist eben doch meist mit Unvermögen verbunden in der Konsequenz.
Das unser Team meist durch Unvermögen aufgefallen ist, kein großes Geheimnis mehr nach dieser Saison. Dominant mit dem Team spielen zu wollen hätten als Folge oftmals eine total blanke Abwehr mitgebracht aber auch das wurde die letzten Jahre über in fast allen Konstellationen bereits probiert. Jede Ausrichtung die nicht geprägt durch einen Defensivansatz war, ist mit diesem Team, in der Abwehrformation viel zu oft krachend gescheitert. Der Großteil der Abwehr spielt hier ja nun jetzt schon über JAHRE hier.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Al Bundy
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 30.10.2022 09:19

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Al Bundy »

Null Informationen, aber horrendes Geld als Vertrauensvorschuß dafür verlangen … das hat auf Dauer noch nirgendwo funktioniert!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30654
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo Domenator »

Al Bundy hat geschrieben:Null Informationen, aber horrendes Geld als Vertrauensvorschuß dafür verlangen … das hat auf Dauer noch nirgendwo funktioniert!
Bisher funktioniert das aus Panther Sicht aber doch traumhaft. Immer schlechtere Leistungen und gefühlt immer mehr teure DKs verkauft.

Ich bin schon sehr auf den DK Briefe gespannt. Ich vermute beste Comedy vom Sigl.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Hans- Meiser »

Ich bin ja gespannt wer Unser DEL2 Trainer wird! Im Dauerkarten Brief steht bestimmt liebe Panther Fans leider haben Wir unser Sportliches Ziel nicht erreicht und so traurig es auch ist sehen Wir uns zur nächsten Saison in der DEL2. Ich bin schon an der Kaderplanung Euer Lothar Sigl
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Bisher funktioniert das aus Panther Sicht aber doch traumhaft. Immer schlechtere Leistungen und gefühlt immer mehr teure DKs verkauft.

Ich bin schon sehr auf den DK Briefe gespannt. Ich vermute beste Comedy vom Sigl.
Unfall, wieder weg machen, schauen das gemeinsam rauf, irgend ne Bettelei.
Der Neustart vom Restart vom Restart oder sowas.

Was ehrliches wird nicht drin stehen und selbstkritisch auch nicht. Von wirklichen offenen Informationen auch nichts - und das sind die mittlerweile schuldig.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Ryan »

Allibert hat geschrieben:Ist daran auch Sigl schuld?
Nö, Markus Keller
Benutzeravatar
Quicksilver
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 06.01.2007 15:18

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Quicksilver »

"Liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Panther,

leider ist eine unglückliche und von viel Pech durchzogene Saison für uns viel zu früh vorbei. Einige Spieler die als Leistungsträger geplant waren, konnten nie zu ihrem Spiel finden oder waren längerfristig verletzt. Wir sind nach wie vor von der Qualität des Kaders überzeugt und dieser hätte bei einem glücklicheren Saisonverlauf durchaus die Playoffs erreichen können. Auch ein zwischenzeitlicher Trainerwechsel konnte uns das Glück nicht zurückbringen und für unsere harte Arbeit belohnen. Im Gegenteil, nach dem Wechsel von Peter Russel zu Kai Suikkanen waren wir noch mehr vom Glück verlassen und vom Pech verfolgt. Dies gipfelte zuhause in ünglücklichen Derbyniederlagen gegen Ingolstadt und München, sowie einem hart umkämpften Spiel gegen Franfurt, in dem man sensationell ein 0:3 aufgeholt hat, um dann unglücklicherweise doch wieder auf der Verliererstraße zu landen. Auch gegen unsere direkten Konkurrenten aus Mannheim, Wolfsburg oder Köln sind wir nie so richtig in die Spur gekommen. Mannschaften wir Schwenningen, Iserlohn oder auch der Aufsteiger aus Frankfurt, waren in dieser Saison kein Maßstab für uns. Soviel zu unserem Saisonrückblick.

Nun liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Pather kommen Sie ins Spiel. Wir haben im Vorfeld viele Anstrengungen unternommen und können nun freudig mitteilen, dass in Zeiten von steigenden Energiepreisen, Inflation und gestiegener Personalkosten, wir stolz verkünden können es geschafft zu haben die Dauerkartenpreise stabil zu halten. Das heißt es wird in der DEL2 keine Preisanpassungen geben. Wir sind sehr froh dieses kleine Etappenziel erreicht zu haben. Daher wird es leider dieses Mal kein besonderes Treueangebot geben. Bitte haben Sie Verständnis. Wir arbeiten im Hintergrund akribisch daran, ein konkurrenzfähiges Team für die kommende DEL 2 Saison aufzustellen. Derzeit befinden wir uns in einigen aussichtsreichen Gesprächen mit Spielern der aktuellen Mannschaft, die hochmotiviert sind den Unfall, den ein Abstieg zweifelsohne darstellt, wieder zu korrigieren. Auch Neuzugänge sind geplant. Hier nutzen wir akribisch unser altbewährtes Netzwerk um die für unsere Situation besten Spieler verpflichten zu können. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir noch nicht mit Namen dienen können. Mittel- bis langfristig hoffen wir hier Vollzug melden zu können. Seien Sie daher versichert, wir werden alles daran setzen den sofortigen Wiederaufstieg in die DEL in Angriff zu nehmen.

Soviel von unserer Seite liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Panther. Zögern Sie nicht sich gleich Ihre Dauerkarte für die nächste Saison zu sichern. Es warten alte Rivalen wie der EV Landshut oder der ESV Kaufbeuren, aber auch neue spannende Gegner wie die Eispiraten Crimmitschau oder Wölfe Freiburg auf uns. Gehen wir zusammen das Abenteuer DEL2 an und mit Ihrer Hilfe, liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Panther, werden wir unser großes Ziel, den Wiederaufstieg in die DEL, mittel- bis langfristig erreichen. Dieses Projekt habe ich zur Chefsache erklärt.

In diesem Sinne

#einteam
#pureemotion

Mit sportdirektorischen Grüßen"


ps: bitte nicht ganz ernst nehmen, hoffe der ein oder andere kann drüber schmunzeln. Falls ich Punkte vergessen oder unterschlagen habe, bitte ich das zu entschuldigen. :-)
Al Bundy
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 30.10.2022 09:19

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Al Bundy »

Quicksilver hat geschrieben:"Liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Panther,

leider ist eine unglückliche und von viel Pech durchzogene Saison für uns viel zu früh vorbei. Einige Spieler die als Leistungsträger geplant waren, konnten nie zu ihrem Spiel finden oder waren längerfristig verletzt. Wir sind nach wie vor von der Qualität des Kaders überzeugt und dieser hätte bei einem glücklicheren Saisonverlauf durchaus die Playoffs erreichen können. Auch ein zwischenzeitlicher Trainerwechsel konnte uns das Glück nicht zurückbringen und für unsere harte Arbeit belohnen. Im Gegenteil, nach dem Wechsel von Peter Russel zu Kai Suikkanen waren wir noch mehr vom Glück verlassen und vom Pech verfolgt. Dies gipfelte zuhause in ünglücklichen Derbyniederlagen gegen Ingolstadt und München, sowie einem hart umkämpften Spiel gegen Franfurt, in dem man sensationell ein 0:3 aufgeholt hat, um dann unglücklicherweise doch wieder auf der Verliererstraße zu landen. Auch gegen unsere direkten Konkurrenten aus Mannheim, Wolfsburg oder Köln sind wir nie so richtig in die Spur gekommen. Mannschaften wir Schwenningen, Iserlohn oder auch der Aufsteiger aus Frankfurt, waren in dieser Saison kein Maßstab für uns. Soviel zu unserem Saisonrückblick.

Nun liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Pather kommen Sie ins Spiel. Wir haben im Vorfeld viele Anstrengungen unternommen und können nun freudig mitteilen, dass in Zeiten von steigenden Energiepreisen, Inflation und gestiegener Personalkosten, wir stolz verkünden können es geschafft zu haben die Dauerkartenpreise stabil zu halten. Das heißt es wird in der DEL2 keine Preisanpassungen geben. Wir sind sehr froh dieses kleine Etappenziel erreicht zu haben. Daher wird es leider dieses Mal kein besonderes Treueangebot geben. Bitte haben Sie Verständnis. Wir arbeiten im Hintergrund akribisch daran, ein konkurrenzfähiges Team für die kommende DEL 2 Saison aufzustellen. Derzeit befinden wir uns in einigen aussichtsreichen Gesprächen mit Spielern der aktuellen Mannschaft, die hochmotiviert sind den Unfall, den ein Abstieg zweifelsohne darstellt, wieder zu korrigieren. Auch Neuzugänge sind geplant. Hier nutzen wir akribisch unser altbewährtes Netzwerk um die für unsere Situation besten Spieler verpflichten zu können. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir noch nicht mit Namen dienen können. Mittel- bis langfristig hoffen wir hier Vollzug melden zu können. Seien Sie daher versichert, wir werden alles daran setzen den sofortigen Wiederaufstieg in die DEL in Angriff zu nehmen.

Soviel von unserer Seite liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Panther. Zögern Sie nicht sich gleich Ihre Dauerkarte für die nächste Saison zu sichern. Es warten alte Rivalen wie der EV Landshut oder der ESV Kaufbeuren, aber auch neue spannende Gegner wie die Eispiraten Crimmitschau oder Wölfe Freiburg auf uns. Gehen wir zusammen das Abenteuer DEL2 an und mit Ihrer Hilfe, liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Panther, werden wir unser großes Ziel, den Wiederaufstieg in die DEL, mittel- bis langfristig erreichen. Dieses Projekt habe ich zur Chefsache erklärt.

In diesem Sinne

#einteam
#pureemotion

Mit sportdirektorischen Grüßen"


ps: bitte nicht ganz ernst nehmen, hoffe der ein oder andere kann drüber schmunzeln. Falls ich Punkte vergessen oder unterschlagen habe, bitte ich das zu entschuldigen. :-)
Abramakabra! :unsure:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Quicksilver hat geschrieben:"Liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Panther,

leider ist eine unglückliche und von viel Pech durchzogene Saison für uns viel zu früh vorbei. Einige Spieler die als Leistungsträger geplant waren, konnten nie zu ihrem Spiel finden oder waren längerfristig verletzt. Wir sind nach wie vor von der Qualität des Kaders überzeugt und dieser hätte bei einem glücklicheren Saisonverlauf durchaus die Playoffs erreichen können. Auch ein zwischenzeitlicher Trainerwechsel konnte uns das Glück nicht zurückbringen und für unsere harte Arbeit belohnen. Im Gegenteil, nach dem Wechsel von Peter Russel zu Kai Suikkanen waren wir noch mehr vom Glück verlassen und vom Pech verfolgt. Dies gipfelte zuhause in ünglücklichen Derbyniederlagen gegen Ingolstadt und München, sowie einem hart umkämpften Spiel gegen Franfurt, in dem man sensationell ein 0:3 aufgeholt hat, um dann unglücklicherweise doch wieder auf der Verliererstraße zu landen. Auch gegen unsere direkten Konkurrenten aus Mannheim, Wolfsburg oder Köln sind wir nie so richtig in die Spur gekommen. Mannschaften wir Schwenningen, Iserlohn oder auch der Aufsteiger aus Frankfurt, waren in dieser Saison kein Maßstab für uns. Soviel zu unserem Saisonrückblick.

Nun liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Pather kommen Sie ins Spiel. Wir haben im Vorfeld viele Anstrengungen unternommen und können nun freudig mitteilen, dass in Zeiten von steigenden Energiepreisen, Inflation und gestiegener Personalkosten, wir stolz verkünden können es geschafft zu haben die Dauerkartenpreise stabil zu halten. Das heißt es wird in der DEL2 keine Preisanpassungen geben. Wir sind sehr froh dieses kleine Etappenziel erreicht zu haben. Daher wird es leider dieses Mal kein besonderes Treueangebot geben. Bitte haben Sie Verständnis. Wir arbeiten im Hintergrund akribisch daran, ein konkurrenzfähiges Team für die kommende DEL 2 Saison aufzustellen. Derzeit befinden wir uns in einigen aussichtsreichen Gesprächen mit Spielern der aktuellen Mannschaft, die hochmotiviert sind den Unfall, den ein Abstieg zweifelsohne darstellt, wieder zu korrigieren. Auch Neuzugänge sind geplant. Hier nutzen wir akribisch unser altbewährtes Netzwerk um die für unsere Situation besten Spieler verpflichten zu können. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir noch nicht mit Namen dienen können. Mittel- bis langfristig hoffen wir hier Vollzug melden zu können. Seien Sie daher versichert, wir werden alles daran setzen den sofortigen Wiederaufstieg in die DEL in Angriff zu nehmen.

Soviel von unserer Seite liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Panther. Zögern Sie nicht sich gleich Ihre Dauerkarte für die nächste Saison zu sichern. Es warten alte Rivalen wie der EV Landshut oder der ESV Kaufbeuren, aber auch neue spannende Gegner wie die Eispiraten Crimmitschau oder Wölfe Freiburg auf uns. Gehen wir zusammen das Abenteuer DEL2 an und mit Ihrer Hilfe, liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Panther, werden wir unser großes Ziel, den Wiederaufstieg in die DEL, mittel- bis langfristig erreichen. Dieses Projekt habe ich zur Chefsache erklärt.

In diesem Sinne

#einteam
#pureemotion

Mit sportdirektorischen Grüßen"


ps: bitte nicht ganz ernst nehmen, hoffe der ein oder andere kann drüber schmunzeln. Falls ich Punkte vergessen oder unterschlagen habe, bitte ich das zu entschuldigen. :-)
auch wenn es jetzt nicht ganz Ernst zu nehmen ist, wird davon einiges drankommen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten