50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30900
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Jeder Verein würde betteln. Das muss man auch. Aber man muss halt auch mal selbstkritisch an die Sache rangehen und Lösungen präsentieren.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 3002
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von General Action »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Jeder Verein würde betteln. Das muss man auch. Aber man muss halt auch mal selbstkritisch an die Sache rangehen und Lösungen präsentieren.
Sowieso. Aber die Befürchtungen, dass das so ähnlich drinsteht, sind schon gegeben, vor allem nach der "Unfall"-Posse. Weil das ist weder selbstkritisch noch sonstwas, sondern nur doof und völlig am Problem vorbei.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Jeder Verein würde betteln. Das muss man auch. Aber man muss halt auch mal selbstkritisch an die Sache rangehen und Lösungen präsentieren.
Nach der Leistung, dem Kader, der nach der letzten Bettelei raus kam... ich weiß nicht ob das der clevere Weg ist.

Selbstkritisch, Fehler eingestehen. Ich will nichts von Ausreden hören, die vielen Verletzten hat man uns jetzt schon lang genug rein gewürgt.

Lösungen und Ausblicke. Änderungen an Stellen wo sie längst überfällig sind.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
cavalier
Profi
Beiträge: 4978
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Das wird schon kommen, zumindest die Sache mit dem Sportdirektor.

Nach so einer Debakelsaison habe ich da eigentlich keine Zweifel.

Auch nüchtern betrachtet, weiß doch der Lothar selbst, bei einem
Abstieg kann es nicht einfach ein weiter so geben.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13301
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Das wird schon kommen, zumindest die Sache mit dem Sportdirektor.

Nach so einer Debakelsaison habe ich da eigentlich keine Zweifel.

Auch nüchtern betrachtet, weiß doch der Lothar selbst, bei einem
Abstieg kann es nicht einfach ein weiter so geben.

Naja damit wird es auch nicht getan sein, einfach nur den erstbesten Sportdirektor unter Vertrag zu nehmen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30900
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bubba88 hat geschrieben:Nach der Leistung, dem Kader, der nach der letzten Bettelei raus kam... ich weiß nicht ob das der clevere Weg ist.

Selbstkritisch, Fehler eingestehen. Ich will nichts von Ausreden hören, die vielen Verletzten hat man uns jetzt schon lang genug rein gewürgt.

Lösungen und Ausblicke. Änderungen an Stellen wo sie längst überfällig sind.

Genau das sage ich ja ;)

Mit Sicherheit wirst du auch was vom Verletzungspech lesen (Warsofsky, Endras, Puempel). Oder dass man nach Corona nicht den normalen Etat hatte wie Teams mit großen Gesellschaftern usw. Und klar brauchst du jetzt die Fans als größten Sponsor umso mehr. Das stimmt ja auch alles. Aber man muss einfach auch jetzt mal einsehen, dass man selbst mehr als genug Fehler gemacht hat (fehlender Sportdirektor, zu späte Verpflichtung von Trainern....). Seit Jahren!! Und den Fans eben Lösungsansätze aufzeigen. Zeigen, dass man die Situation erkannt hat und gewillt ist strukturelle Änderungen vorzunehmen. Sogar Bietigheim checkt es.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von der inschinör »

Quicksilver hat geschrieben:"Liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Panther,

leider . . . .

Nun liebe Dauerkartenbesitzer, Sponsoren und Freunde der Pather kommen Sie ins Spiel. Wir haben im Vorfeld viele Anstrengungen unternommen und können nun freudig mitteilen, dass in Zeiten von steigenden Energiepreisen, Inflation und gestiegener Personalkosten, wir stolz verkünden können es geschafft zu haben die Dauerkartenpreise stabil zu halten. Das heißt es wird in der DEL2 keine Preisanpassungen geben. Wir sind sehr froh dieses kleine Etappenziel erreicht zu haben. Daher wird es leider dieses Mal kein besonderes Treueangebot geben.
Wenn es nicht so traurig wäre . . .

Ich habe mal bei ein paar Clubs der DEL 2 die Dauerkartenpreise recherchiert.
Das sind die Preise für die beste Sitzplatzkategorie:

Bayreuth Tigers 560 €
EC Bad Nauheim 754 €
Kassel Huskies Erstkunde 805 €; Verlängerung 735 €
EHC Freiburg 702 €
ESV Kaufbeuren 650 €
Ravensburg 705 €

Da wird man von dem hohen Ross mit über 1.000 € herunter kommen müssen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28214
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Ich vermute die werden alle nach oben gehen müssen, alleine schon wegen Energiekosten und Inflation. Wir werden wegen Aufstiegsziel wohl die teuersten sein. Die Schlussfolgerung daraus überlasse ich jedem selber.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30900
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

djrene hat geschrieben:Ich vermute die werden alle nach oben gehen müssen, alleine schon wegen Energiekosten und Inflation. Wir werden wegen Aufstiegsziel wohl die teuersten sein. Die Schlussfolgerung daraus überlasse ich jedem selber.

Eine Preisreduzierung muss trotzdem kommen. In Kassel zahlst du z.B. 15€ für den Stehplatz.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13301
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Ich vermute die werden alle nach oben gehen müssen, alleine schon wegen Energiekosten und Inflation. Wir werden wegen Aufstiegsziel wohl die teuersten sein. Die Schlussfolgerung daraus überlasse ich jedem selber.

Da würde mich die Frage brennend interessieren mit welchem Schnitt man zu kalkulieren gedenkt. Bis jetzt war ja noch alles relativ in Butter, dies kann sich aber brutal schnell ändern, wenn die nächste Saison nicht direkt aus einem Guss läuft. Da könnten schnell mehr als 10% zusätzlich wegbrechen und das wir erstmal Anpassungsschwierigkeiten haben könnte, ist so unwahrscheinlich natürlich auch nicht. Da braucht man aber auch nicht erzählten "die teuersten wegen Aufstiegsambitionen" wenn am Ende die Ausrede kommt "Anpassungsschwierigkeiten, ganz normal eine Liga tiefer". :rolleyes:
Der Augsburger Eishockey Fan ist ja durchaus leidensfähig aber so langsam dürfte der Geduldsfaden bei einigen doch überstrapaziert.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Basti1977 »

cavalier hat geschrieben:Das wird schon kommen, zumindest die Sache mit dem Sportdirektor.

Nach so einer Debakelsaison habe ich da eigentlich keine Zweifel.

Auch nüchtern betrachtet, weiß doch der Lothar selbst, bei einem
Abstieg kann es nicht einfach ein weiter so geben.
Wer sagt denn eigentlich dass LS/die GmbH nicht innerlich erleichtert ist, nun da angekommen zu sein wo man hingehört?
Vielleicht ist die DEL einfach nicht mehr zu stemmen? Nur mal ein anderes Gedankenspiel....als immer nur vom Wiederaufstieg zu träumen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10492
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von DennisMay »

Fehlt ja nur noch die Meldung das man einen Vertrag mit der Stadt hatte, der die Panther auf 10 Jahre verpflichtete im umgebauten CFS DEL zu spielen. Die 10 Jahre sind rum, also kann man machen was man will.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12269
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von schmidl66 »

Bild
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5165
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Basti1977 hat geschrieben:Wer sagt denn eigentlich dass LS/die GmbH nicht innerlich erleichtert ist, nun da angekommen zu sein wo man hingehört?
Vielleicht ist die DEL einfach nicht mehr zu stemmen? Nur mal ein anderes Gedankenspiel....als immer nur vom Wiederaufstieg zu träumen.
Das hätte man einfacher haben können. Außerdem ist die DEL2 nicht unbedingt leichter, zumindest, wenn es keine Perspektive nach oben gibt. Auch wenn die Fans zahlreich kommen und ein gewisser, mit den Panthern verbundener Sponsorenpool vorhanden ist, das Selbstverständnis in Augsburg ist schon ein anderes als in Crimmitschau, Heilbronn oder Selb.

Der Ex-Funktionär Harry Karcher hat mal den Satz geprägt: "Wir spielen jetzt drei Jahre in der zweiten Liga. Ein weiteres ist in Augsburg kaum zu verkaufen." Das war in den 80er Jahren, aber es stimmt immer noch.

Irgendwann wird man einen negativen Effekt bei Fans und Sponsoren merken.

Der Beitrag von Quicksilver gehört zu den Highlights des Forums.

Zur Kommunikation in der Barinka-Angelegenheit ist Von Krolock zuzustimmen, eine absolute Nichtkommunikation ist immer schlecht. Das ganze auch ohne den Philosophen, den wahrscheinlich nur der Graf hier kennt. :) :) :)
RotGrünWeiß1878
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 08.01.2023 17:13

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von RotGrünWeiß1878 »

Vllt bissl offtopic, aber hier sieht man die schalkerfans wie sie ihre mannschaft die meinung geigen. Sollte man bei uns vllt auch mal überlegen

https://www.sport1.de/tv-video/video/ul ... 3C9A7081E8
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13301
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

RotGrünWeiß1878 hat geschrieben:Vllt bissl offtopic, aber hier sieht man die schalkerfans wie sie ihre mannschaft die meinung geigen. Sollte man bei uns vllt auch mal überlegen

https://www.sport1.de/tv-video/video/ul ... 3C9A7081E8

Jeglicher Vergleich mit denen ist eigentlich total absurd aber gut.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
nog
Anfänger
Beiträge: 79
Registriert: 20.10.2010 17:45

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von nog »

RotGrünWeiß1878 hat geschrieben:Vllt bissl offtopic, aber hier sieht man die schalkerfans wie sie ihre mannschaft die meinung geigen. Sollte man bei uns vllt auch mal überlegen
Dafür dürfte es jetzt aber schon zu spät sein :(
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10492
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von DennisMay »

RotGrünWeiß1878 hat geschrieben:Vllt bissl offtopic, aber hier sieht man die schalkerfans wie sie ihre mannschaft die meinung geigen. Sollte man bei uns vllt auch mal überlegen

https://www.sport1.de/tv-video/video/ul ... 3C9A7081E8
Als ob das was bringen würde, die gehen am Ende der Saison, Hockey bleibt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Basti1977 »

Whiskyman hat geschrieben:Das hätte man einfacher haben können. Außerdem ist die DEL2 nicht unbedingt leichter, zumindest, wenn es keine Perspektive nach oben gibt. Auch wenn die Fans zahlreich kommen und ein gewisser, mit den Panthern verbundener Sponsorenpool vorhanden ist, das Selbstverständnis in Augsburg ist schon ein anderes als in Crimmitschau, Heilbronn oder Selb.

Der Ex-Funktionär Harry Karcher hat mal den Satz geprägt: "Wir spielen jetzt drei Jahre in der zweiten Liga. Ein weiteres ist in Augsburg kaum zu verkaufen." Das war in den 80er Jahren, aber es stimmt immer noch.......
Dass man es einfacher hätte haben können ist blanke Theorie. Vor allem in dem Hamsterrad der Hoffnung, dass es nun besser wird. Wurde es aber nie, im Gegenteil, kleine Dorfclubs sind voreigezogen.
Die DEL2 nicht unbedingt leichter? Doch ist sie, finanziell, und um genau das geht es am Ende.
Sprüche aus den 80ern sind vielleicht ganz nett,mehr aber auch nicht.
Es sind nicht nur andere Zeiten, mit einem Bundesligaclub in der Stadt etc. sondern auch andere Voraussetzungen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4033
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 50. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von kottsack »

RotGrünWeiß1878 hat geschrieben:Vllt bissl offtopic, aber hier sieht man die schalkerfans wie sie ihre mannschaft die meinung geigen. Sollte man bei uns vllt auch mal überlegen

https://www.sport1.de/tv-video/video/ul ... 3C9A7081E8
Aha, da steht der Spieler mit dabei, der sich dabei von einem Mitspieler dabei filmen hat lassen, wie er genau diese Leute aus dem Manschaftsbus raus als "Spackos" bezeichnet hat. Vielleicht ist es nur ein einziger Spieler - glaub ich aber nicht, den Widerworte gab es keine.
Da sieht man, wie die Profisportler über die Zuschauer denken. Der Wichtigtuer mit dem Megaphon macht das eh nur für sich selbst und seine tolle Gruppierung. Gibt ein nettes Video für Social Media und die Spieler lassen es als Statisten über sich ergehen.
Die Hälfte versteht das Gebrülle von dem Typen wahrscheinlich nicht mal - zum einen durch das Megaphon und zum anderen, weil Amtssprache in der Kabine wie über anders auch inzwischen wahrscheinlich eh Englisch ist.

Und der Club ist denen eh egal. Nächstes Jahr gehts zum nächsten Abstiegskandidaten weiter. Is ja bei "unseren" auch nicht anders.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Antworten