Oberliga

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28231
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Oberliga

Beitrag von djrene »

Rigo Kaka hat geschrieben:Pohl wechselt wohl per sofort in die DEL2 nach Regensburg.

Vollzug. Der hatte sogar noch Vertrag bis 2024. Bin gespannt ob der in Liga 2 noch was reisst. Aber da hat er vielleicht wieder Bock.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30903
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Halfdan hat geschrieben:An der Lösung des Problems bastelt man schon ein paar Jahrzehnte - ohne Erfolg. Viele aufstiegswillige Teams scheitern am Flaschenhals Aufstieg, mit der Folge einer weiteren Kaderverstärkung, steigenden Preisen und einer Vergrößerung der Schere.

Eine eingleisige Oberliga ist auf jeden Fall keine Lösung. Das wurde öfters probiert und ist jedesmal gescheitert.

Theoretische Lösungen wären die Anzahl der Auf- und Absteiger zu erhöhen, was den Druck aus der Oberligen nehmen, aber das finanzielle Problem in den Profibereich schieben würde. Zur Stabilität der Oberliga würde das nicht beitragen und im schlechtesten Fall die DEL2 ebenfalls destabilisieren. Bleibt die Schließung des Profibereichs nach unten, mit wirtschaftlichen Aufsteigern nach oben. Auch nicht optimal, aber in ein paar Jahren kommt das vielleicht auf den Tisch.

Weil das Problem angesichts der unterschiedlichen Etats und Zielsetzungen unlösbar bleiben wird, erfreuen wir uns an der Oberliga solange es sie gibt und über die Phasen der stabilen Jahre. Schlimmer als die sportlich und finanziell auseinanderklaffende Schere kommt früh genug. Der beste Rat ist deshalb: Finger weg, solange sich das Konstrukt insgesamt als stabil erweist.

Die Frage ist, ob man nicht wirklich eine "Trennung" zwischen Profis und Amateuren vollziehen soll. In der Oberliga hast du teilweise Mannschaften, die (größtenteils) unter Profibedingungen arbeiten. Z.B. die Scorpions, Weiden oder Rosenheim. Für diese Teams ist die Oberliga unattraktiv. Die wollen mit aller Macht nach oben wollen. Folglich investieren sie ohne Ende, weil sie aus dieser Liga raus wollen. Was da teilweise rumläuft ist geisteskrank. Gleichzeitig hast du dann Teams wie Krefeld, Landsberg oder Klostersee bei denen alle Spieler arbeiten gehen. Die Kleinen müssen an ihre Grenzen gehen oder darüber hinaus um einigermaßen mithalten zu können. Ein freiwilliger Rückzug wie bei Limburg ist keine Seltenheit. Viele Aufsteiger verzichten auch auf den Aufstieg. Aus Angst vor den hohen Kosten und dass sie "abgeschlachtet " werden und dann die Zuschauer ausbleiben. Es ist auch keine Seltenheit, dass dann die Teams die viel investieren auch iwann pleite gehen, weil sie jahrelang den Aufstieg nicht geschafft haben. Aktuell hat die Oberliga Nord 56! Hauptrundenspieltage. In meinen Augen viel zu viel. Wir reden hier von der 3. Liga.

Wie wäre es z.B. mit (Teams sind ja jetzt mal nebensächlich)

- 14 Mannschaften in der DEL. Jeder gegen jeden viermal. Folglich hat man 52 Hauptrundenspiele. Modus wie die letzten Jahre.

DEL:

Augsburg
Berlin
München
Ingolstadt
Straubing
Düsseldorf
Wolfsburg
Bremerhaven
Köln
Nürnberg
Schwenningen
Frankfurt
Iserlohn
Mannheim


- 18 Mannschaften in der DEL 2. Man teilt die Liga in eine Nord und eine Südgruppe und spielt eine 1 1/2-fach Runde. Folglich kommt man auf 50 Hauptrundenspiele (32 intern, 18 extern). Die ersten 3 jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Platz 4 und 5 spielen im Modus best-of-three 2 weitere Teilnehmer aus. Die Teams auf den Plätzen 6-9 jeder Gruppe spielen in den Play Dows jeweils einen Absteiger pro Gruppe aus. Play Downs und Play Offs im Modus best-of-seven.


DEL 2 Nord:

Kassel
Dresden
Krefeld
Bad Nauheim
Weißwasser
Crimmitschau
Hannover Scorpions
Halle
Hamburg

DEL 2 Süd:

Kaufbeuren
Ravensburg
Landshut
Freiburg
Regensburg
Heilbronn
Selb
Bayreuth
Weiden


- Oberliga Nord und Süd mit jeweils 12 Teams. Man spielt viermal gegen jedes Team. Folglich hat man 44 Hauptrundenspiele. Platz 1-6 ist für die PO qualifiziert. Platz 7-10 spielen 2 weitere Teilnehmer für die PPO aus. Für die Verlierer ist die Saison beendet. Platz 11 und 12 spielen den Absteiger in die Regionalliga aus. PPO im Modus best-of-three, Play Offs und Play Downs im Modus best-of-seven, denn hier verdienen die Teams am meisten durch Zuschauereinnahmen. Jedes Team kommt folglich auf mindestens 23 Heimspiele. Ich denke so kann man finanziell überleben und trotz Beruf seinem Hobby noch nachgehen. Es entfallen auch die weiten Fahrten in den PO in den Norden.

OL Nord:

Tillburg
Hannover Indians
Leipzig
Herne
Duisburg
Hamm
Herford
Essen
Rostock
Erfurt
Krefeld
Aufsteiger Regionalliga


OL Süd:

Rosenheim
Deggendorf
Riessersee
Höchstadt
Peiting
Memmingen
Füssen
Lindau
Tölz
Passau
Landsberg
Aufsteiger Bayernliga


Die jetzige Konstellation wird in meinen Augen zwischen DEL und DEL 2 klappen, aber in der Oberliga wird der Unterschied immer größer. Da werden sich immer mehr Vereine finanziell übernehmen. Bei dieser Lösung hätten mehr Vereine die Möglichkeit unter Profibedingungen zu spielen und der finanzielle Druck wird kleiner werden. Das Niveau wird natürlich ein bisschen abnehmen, aber ich glaube nicht mal viel. Es ist natürlich nie ideal, da sich zwischen DEL 2 und Oberliga durch Auf- und Abstieg immer regionale Verschiebungen ergeben können. Auch hier würde es noch überlegene Mannschaften geben, aber es wäre nicht so krass. Ich denke es wird auch immer ambitionierte Oberligisten geben, so gibt man ihnen die Möglichkeit "gesund" aufzusteigen. Die Konkurrenz ist nicht mehr so groß und es gibt 2 Aufsteiger. Der Fall für den DEL 2 Verein wäre natürlich groß, aber aufgrund von 2 Aufsteigern kann man auch schnell wieder hochkommen.


Eine andere Lösung könnte die Erweiterung der DEL und/oder DEL 2 auf 15 oder 16 Teams sein oder in der DEL 2 zumindest 2 Absteiger, dass aus den Oberligen zumindest jeweils 1 Team aufsteigen kann. So wie jetzt würde ich es aber auf keinen Fall lassen. Wir brauchen eine gesunde Oberliga als Sprungbrett für Spieler aus dem Nachwuchs in den Herrenbereich.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30903
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Play-Downs in der OL Nord zwischen Rostock und Krefeld abgesagt, da kein Regionalliga Verein aufsteigen will.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Oberliga

Beitrag von Halfdan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Frage ist, ob man nicht wirklich eine "Trennung" zwischen Profis und Amateuren vollziehen soll. In der Oberliga hast du teilweise Mannschaften, die (größtenteils) unter Profibedingungen arbeiten. Z.B. die Scorpions, Weiden oder Rosenheim. Für diese Teams ist die Oberliga unattraktiv. Die wollen mit aller Macht nach oben wollen. Folglich investieren sie ohne Ende, weil sie aus dieser Liga raus wollen. Was da teilweise rumläuft ist geisteskrank. Gleichzeitig hast du dann Teams wie Krefeld, Landsberg oder Klostersee bei denen alle Spieler arbeiten gehen. Die Kleinen müssen an ihre Grenzen gehen oder darüber hinaus um einigermaßen mithalten zu können. Ein freiwilliger Rückzug wie bei Limburg ist keine Seltenheit. Viele Aufsteiger verzichten auch auf den Aufstieg. Aus Angst vor den hohen Kosten und dass sie "abgeschlachtet " werden und dann die Zuschauer ausbleiben. Es ist auch keine Seltenheit, dass dann die Teams die viel investieren auch iwann pleite gehen, weil sie jahrelang den Aufstieg nicht geschafft haben. Aktuell hat die Oberliga Nord 56! Hauptrundenspieltage. In meinen Augen viel zu viel. Wir reden hier von der 3. Liga.

Wie wäre es z.B. mit (Teams sind ja jetzt mal nebensächlich)

- 14 Mannschaften in der DEL. Jeder gegen jeden viermal. Folglich hat man 52 Hauptrundenspiele. Modus wie die letzten Jahre.

DEL:

Augsburg
Berlin
München
Ingolstadt
Straubing
Düsseldorf
Wolfsburg
Bremerhaven
Köln
Nürnberg
Schwenningen
Frankfurt
Iserlohn
Mannheim


- 18 Mannschaften in der DEL 2. Man teilt die Liga in eine Nord und eine Südgruppe und spielt eine 1 1/2-fach Runde. Folglich kommt man auf 50 Hauptrundenspiele (32 intern, 18 extern). Die ersten 3 jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Platz 4 und 5 spielen im Modus best-of-three 2 weitere Teilnehmer aus. Die Teams auf den Plätzen 6-9 jeder Gruppe spielen in den Play Dows jeweils einen Absteiger pro Gruppe aus. Play Downs und Play Offs im Modus best-of-seven.


DEL 2 Nord:

Kassel
Dresden
Krefeld
Bad Nauheim
Weißwasser
Crimmitschau
Hannover Scorpions
Halle
Hamburg

DEL 2 Süd:

Kaufbeuren
Ravensburg
Landshut
Freiburg
Regensburg
Heilbronn
Selb
Bayreuth
Weiden


- Oberliga Nord und Süd mit jeweils 12 Teams. Man spielt viermal gegen jedes Team. Folglich hat man 44 Hauptrundenspiele. Platz 1-6 ist für die PO qualifiziert. Platz 7-10 spielen 2 weitere Teilnehmer für die PPO aus. Für die Verlierer ist die Saison beendet. Platz 11 und 12 spielen den Absteiger in die Regionalliga aus. PPO im Modus best-of-three, Play Offs und Play Downs im Modus best-of-seven, denn hier verdienen die Teams am meisten durch Zuschauereinnahmen. Jedes Team kommt folglich auf mindestens 23 Heimspiele. Ich denke so kann man finanziell überleben und trotz Beruf seinem Hobby noch nachgehen. Es entfallen auch die weiten Fahrten in den PO in den Norden.

OL Nord:

Tillburg
Hannover Indians
Leipzig
Herne
Duisburg
Hamm
Herford
Essen
Rostock
Erfurt
Krefeld
Aufsteiger Regionalliga


OL Süd:

Rosenheim
Deggendorf
Riessersee
Höchstadt
Peiting
Memmingen
Füssen
Lindau
Tölz
Passau
Landsberg
Aufsteiger Bayernliga


Die jetzige Konstellation wird in meinen Augen zwischen DEL und DEL 2 klappen, aber in der Oberliga wird der Unterschied immer größer. Da werden sich immer mehr Vereine finanziell übernehmen. Bei dieser Lösung hätten mehr Vereine die Möglichkeit unter Profibedingungen zu spielen und der finanzielle Druck wird kleiner werden. Das Niveau wird natürlich ein bisschen abnehmen, aber ich glaube nicht mal viel. Es ist natürlich nie ideal, da sich zwischen DEL 2 und Oberliga durch Auf- und Abstieg immer regionale Verschiebungen ergeben können. Auch hier würde es noch überlegene Mannschaften geben, aber es wäre nicht so krass. Ich denke es wird auch immer ambitionierte Oberligisten geben, so gibt man ihnen die Möglichkeit "gesund" aufzusteigen. Die Konkurrenz ist nicht mehr so groß und es gibt 2 Aufsteiger. Der Fall für den DEL 2 Verein wäre natürlich groß, aber aufgrund von 2 Aufsteigern kann man auch schnell wieder hochkommen.


Eine andere Lösung könnte die Erweiterung der DEL und/oder DEL 2 auf 15 oder 16 Teams sein oder in der DEL 2 zumindest 2 Absteiger, dass aus den Oberligen zumindest jeweils 1 Team aufsteigen kann. So wie jetzt würde ich es aber auf keinen Fall lassen. Wir brauchen eine gesunde Oberliga als Sprungbrett für Spieler aus dem Nachwuchs in den Herrenbereich.
Die Pyramide auf den Kopf zu stellen ist in meinen Augen nicht der richtige Ansatz. Eine Teilung der zweiten Liga wurde ebenfalls mehrfach versucht, mit negativen Auswirkungen. Ich wäre für einen radikalen Schnitt, der so zwar nie kommen wird, aber in meinen Augen der richtige Ansatz wäre, weil er mittelfristig das Niveau mehrerer Ligen und der Nationalmannschaft steigern würde:

DEL eingleisig mit 10 Vereinen und dem Ziel von maximal sechs Kontingentspielern
DEL2 eingleisig mit 12 Vereinen und dem Ziel von maximal vier Kontingentspielern
Oberliga zweigleisig mit je 12 Vereinen und dem Ziel von maximal zwei Kontingentspielern
Verbandsligen mit je 12 Vereinen sofern, dass das Bundesland hergibt und dem Ziel von maximal zwei Kontingentspielern

Anpassung der Rahmenterminpläne, Modi und durchgängigem Aufstieg und Abstieg.

Vorübergehende Kaderobergrenze bei 3 Torhütern, 7 Verteidigern, 11 Stürmern. Solange bis die intensivierte Nachwuchsarbeit genügend Spieler für eine Erweiterung der Kaderobergrenzen abwirft. Analog dazu die Anpassung der U-Regelung bzw. -Erweiterung auf dem Spielberichtsbogen. Abschaffung der Ü-Regelung.

Die verknappten Spielerplätze reduzieren das Budget und erfordern unter den Spielern mehr Wettkampf um die Plätze. Durchschnittliche Kontingentspieler werden aus den Ligen gespült. Die Nationalmannschaft erhält mehr Raum für Maßnahmen.

Brainstorming mit einem radikalen Ansatz. Nicht mehr ist besser, sondern besser ist besser. Das würde schmerzen, zu Beginn vielleicht ein Rückschritt sein, aber langfristig wäre das möglicherweise der Weg zurück zum Status Quo, nur mit einer breiten Basis an guten deutschen Spielern. Bis zum heutigen Status der DEL bedurfte es ebenfalls umfangreichen Reformen, vielen Änderungen und es hagelte Rückschläge. Trotzdem kam niemand auf die Idee die alte Bundesliga wieder zu installieren oder sie sich zurückzuwünschen. Man packe an, probierte, verbesserte und landete auf dem heutigen Stand. Learning by doing.

Ich zähle 1-2-3... dann wache wir alle auf und machen in Babyschritten weiter wie bisher. Ganz ehrlich, ohne eine Pleitewelle im deutschen Eishockey wird es keinen erneuten radikaler Ansatz geben. Die DEL resultierte aus der Überschuldung der Vereine. Der Schritt war notwendig. Aktuell gibt es Dinge die vielleicht besser gelöst werden können, aber von einer Katastrophe sind wir doch meilenweit entfernt. Klar, Vereine wie Rosenheim oder aktuell die Panther ärgern sich, Spieler und Funktionäre ärgern sich, weil die Dinge so sind, wie sie sind. So what? Das Leben ist nicht perfekt. Deshalb bleibe ich bei meiner Rat: Finger weg von Änderungen, wenn sie nicht zwingend notwendig sind. Modell in die Tonne - auch meines. Der Zeitpunkt ist nicht der richtige. Die Oberliga Süd war eventuell mal ausgeglichener, mag sein, aber auch das war nur eine Momentaufnahme. Von den ungleichen Verhältnisse im unterklassigen Norden reden wir erst gar nicht. Die waren schon immer so. Die Zeiten, in denen sich 10 Jungs aus dem Dorf sich mit 10 Jungs aus der Stadt gemessen haben, und die Konkurrenzfähigkeit und Verhältnisse gleich waren, sind vorbei und kommen nicht wieder.
cavalier
Profi
Beiträge: 4983
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Oberliga

Beitrag von cavalier »

DEL oder DEL2 scheissegal, ist nur Eishockey.

Der Mike Glemser von Rosenheim ist nach seinem Unfall in Garmisch jetzt querschnittsgelähmt, sehr traurig.
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 686
Registriert: 15.09.2008 17:03

AW: Oberliga

Beitrag von trilogY »

cavalier hat geschrieben:DEL oder DEL2 scheissegal, ist nur Eishockey.

Der Mike Glemser von Rosenheim ist nach seinem Unfall in Garmisch jetzt querschnittsgelähmt, sehr traurig.
Fuck und so schnell ist alles andere unwichtig... und dann auch noch so ein hoher Querschnitt, dass sogar das Atmen Probleme macht... mega traurig
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5166
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Oberliga

Beitrag von Whiskyman »

Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30697
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Oberliga

Beitrag von Rigo Domenator »

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2251
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Oberliga

Beitrag von Regensburger »

Zur Vervollständigung. In diesem Link ist auch ein Spendenlink enthalten, wer das möchte.

In so jungen Jahren bei Ausübung seines Hobbys so ein Schiksalsschlag. Zudem dürfte er so niederklassig auch nicht übermäsig Verdienst haben.

Wer Ihm und seiner Familie gerne einen kleinen Opulus zur Unterstützung zukommen lassen möchte,kann dies in Whiskys Link finden und tun.

Alles Gute an Mike und seine Familie nach Rosenheim! :thumbup1:
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

AW: Oberliga

Beitrag von Gary »

aktueller Stand zu den Playoffpaarungen:

PPO-Nord:
Leipzig - Erfurt
Duisburg - Hamm

PPO-Süd:
Memmingen - Tölz
Füssen - Lindau

Achtelfinale:
Hannover Scorpions - ?
Tilburg - Peiting
Halle - ?
Hannover Indians - Höchstadt
Weiden - ?
Rosenheim - ?
Deggendorf - Herne
Riessersee - Hamburg
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30903
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Landsberg verzichtet auf die Playdowns und steigt freiwillig ab.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30697
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Oberliga

Beitrag von Rigo Domenator »

Engelhardt hat geschrieben:Laut stern steht die Spendenaktion für Glemster bereits bei 415.000 Euro und damit weit über den veranschlagten 250.000 Euro. Stark! :tt1:

https://www.stern.de/sport/sportwelt/mi ... 58746.html

yep,

hier ist die Spendenaktion

Spendenkampagne von Starbulls Rosenheim e.V. für Mike Glemser: #97BeStrong – Spendenaktion für Mike Glemser (gofundme.com)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8274
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Oberliga

Beitrag von Miami »

Engelhardt hat geschrieben:Laut stern steht die Spendenaktion für Glemster bereits bei 415.000 Euro und damit weit über den veranschlagten 250.000 Euro. Stark! :tt1:

https://www.stern.de/sport/sportwelt/mi ... 58746.html
Die 250 000€wurden schon in den ersten 24 Stunden übertroffen und das Spendenziel auf 500 000€ angehoben.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30903
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Memmingen-Tölz 6:3
Füssen-Lindau 2:6

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28231
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Oberliga

Beitrag von djrene »

PPOs

Süd
Memmingen - Bad Tölz 6-3
Füssen - Lindau 2-6

Nord
Spiele heute
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28231
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Oberliga

Beitrag von djrene »

Memmingen ist weiter. Donat Peter mit Doppelpack beim 4-1 Sieg in Tölz. Auch Hafenrichter mit einem Treffer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
aev-guru

AW: Oberliga

Beitrag von aev-guru »

Playoffs zur Quali für die Oberliga, Halbfinale 2: Hassfurt - Burgau 11-10

https://www.youtube.com/watch?v=-W5O2_lYNzE
Sepp-Wurzel
Ersatzspieler
Beiträge: 522
Registriert: 20.01.2014 15:46

AW: Oberliga

Beitrag von Sepp-Wurzel »

Das sind aber doch die Playoffs zur Bayernliga🤔.
Die Oberliga könnte Königsbrunn im Blick haben
aev-guru

AW: Oberliga

Beitrag von aev-guru »

Stimmt.....my bad
Sepp-Wurzel
Ersatzspieler
Beiträge: 522
Registriert: 20.01.2014 15:46

AW: Oberliga

Beitrag von Sepp-Wurzel »

Passiert den besten :-)
Antworten