Ja es war ein Fehler. Denn Reisende soll man nicht aufhalten. Ein Spieler,der eigentlich weg wollte,für den man sich dann aus dem Fenster lehnt,bei dem habe ich Bedenken ,wie er sich nochmal motivieren kann.Mr. Shut-out hat geschrieben:Also ich lese das nirgends in deinem Post. Da geht es ja schon mal los, dass es ein Fehler war ihn zurückzuholen. Und damals war er sogar ein sehr guter Center für die 1. Reihe. Er hatte auch nicht in der Kaderplanung immer oberste Priorität, er hatte einen mehrjährigen Vertrag und es war dann letztlich zu wenig Kohle da. Man hat die Situation ja nicht jedes Jahr neu bewertet und ihn fälschlicherweise als Nummer 1 Center eingeschätzt. Das Problem war der inoffizielle 3-Jahresvertrag.
Zweitens. Sprichst ja selber an. Wo kommt denn der Mehrjahresvertrag denn her? Weil er nur so zu halten war? Sind wir wieder bei Punkt1. Es war ein Fehler. Sicher,leicht gesagt in der Rückschau. Aber. da hätte der Umbruch dann damals schon beginnen müssen.
Wie gut er dann war,hat er dann ja gezeigt? Motivationsprobleme?Nachvollziehbar,denn "Reisende soll man nicht...."
Im anderen Post schreibst,er sei nicht mehr gut genug für einen Nummer 1 Center. Ich hatte das bei dem Wechseltheater befürchtet.
Da hätte ich damals eben einen Cut gemachtm .Stattdessen hat man sich aus dem Fenster gelehnt für ihn. Und wenn du sagst,dass das mit einem Mehrjahresvertrag zu tun hat hat,dann ist das finanziell irrelevant. Denn er hatte trotzdem jährlich die oberste Finanzielle Priorität,das heisst. Auch mit Mehrjahresvertrag hat er am meisten Geld gebunden und somit fehlte das anscheinend für gute Nebenleute.
Man muss ja auch sagen,es haben ja nicht nur die Nebenleute von ihm profitiert. Sondern er auch von Leuten wie White oder Cundari um nur mal zwei zu nennen. Er braucht Gute Nebenleute,damit er wirken kann. Dies hat man sich offenbar verbaut,weil er finanziell die oberste Prio hatte. Ob Mehrjahresvertrag oder nicht. Das Geld war gebunden und fehlte dem restlichen Kader.
Also war es ein Fehler für mich ihn zu halten. Denn er war a für uns zu teuer,hatte b, was zu befürchten war,nach seinem abgesagten Wechsel mentale oder motivatorische Risiken( der wollte in Köln ja was reissen mit Stewart) und c. Wir bekamen dadurch keine passenden Nebenleute mehr für ihn finanziert.
Darfst du ja gerne anders sehen. Ich hätte schon auch gerne einen Leblanc für Reihe 2. Das spreche ich ihm gar nicht ab. Es ist für uns nur finanziell nicht drin. Das sollte man schon trennen. Ob er nach wie vor sicher ein guter Spieler ist oder ob er der Top Stürmer für uns sein muss. Solch einen sehe ich eben bei uns nicht. Und zwar deswegen,weil unsere Macher der Meinung waren, er sei es noch.Damals nach der Kölngeschichte genauso wie bis heute anscheinend.
Ergo nochmal. Ein Fehler. Wofür der Spieler natürlich nichts kann.