Europapokal 22/23

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
aev-guru

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von aev-guru »

Rigo Kaka hat geschrieben:Erinnert mich daran wie ich VfL Fan wurde. UEFA Cup gegen Ajax :)
...für mich eines meiner frustrierendsten Spiele. Da führen die nach ner Viertelstunde 2-0 in Amsterdam (damals eine europäische Macht), um am Ende 2-4 zu verlieren....
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von djrene »

Union - Saint Gilles
Juve - Freiburg
Leverkusen - Fernecvaros

Da ist Union mal haushoher Favorit. Ob sie diese Rolle gut können wird sich zeigen. Auch Leverkusen sollte eigentlich weiter kommen, Freiburg eher nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Maxi AEV »

Es werden wohl keine Frankfurt Fans in Neapel dabei sein. "Das italienische Innenministerium wird eine Verfügung gegen den Spitzenreiter der Serie A erlassen, wonach dieser keine Eintrittskarten für die Partie am 15. März an Frankfurter Anhänger verkaufen darf. Nach Angaben der Eintracht vom Dienstag soll dieses Verbot auch das offizielle Gastkontingent über insgesamt 2700 Karten, davon 2400 im Gästesektor, umfassen, welches dem Verein nach dem UEFA-Reglement zustünde."

Für mich schon Wettbewerbsverzerrung, wenn man einfach Gästefans ausschließen darf, obwohl ein gewisses Gästekontingent nach dem Reglement zur Verfügung gestellt werden muss.
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... -99-860332
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 980
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von GreenHill »

Engelhardt hat geschrieben:Zu kurzes Gedächtnis?

Die Frankfurter Vollassis haben jetzt wirklich oft genug bewiesen, warum diese Entscheidung völlig richtig ist. Jetzt können sie sich wenigstens auf die Innenstadt konzentrieren und müssen die Kapazitäten nicht mehr aufteilen. Blöd für die 95% die sich benehmen können. Vielleicht führt das dann dazu, die anderen 5% zukünftig mal aus der Anonymität herauszuholen.
sorry, das ist totaler Käse. Wenn sich das wirklich durchsetzt und die das genehmigt bekommen, ist das der erste Schritt in Richtung „Tot der Auswärtsfans“.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Maxi AEV »

Du vielleicht nicht, aber solche Auswärtsfahrten besonders international sind halt für viele was besonderes auch für den normalen Stadiongänger. Der wirkliche Grund ist doch, dass man sich nicht wie Barca letztes Jahr die Blöße geben will und das Stadion den Frankfurter Fans überlassen will, wenn die da mit 10.000+ anreisen. Tja dann sperrt man die Auswärtsfans einfach aus und das Problem ist gelöst. Was das für ein Zeichen setzt, wenn einfach jeder Verein sagen kann, dass man keine Auswärtsfans reinlässt ist ja wohl klar. Wie gesagt, für mich und den Aussagen der SGE nach klare Wettbewerbsverzerrung und ich hoffe man wird dagegen vorgehen, falls sich das wirklich durchsetzt.

Übrigens war schon das damals verhängte Aufenthaltsverbot für Frankfurt Fans in Marseille 2018 rechtswidrig wie das Verwaltungsgericht Marseille 2021 feststellte.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Birk69 »

GreenHill hat geschrieben:sorry, das ist totaler Käse. Wenn sich das wirklich durchsetzt und die das genehmigt bekommen, ist das der erste Schritt in Richtung „Tot der Auswärtsfans“.
Was ein hausgemachtes Problem der "Fans" ist. Ein Teil kann und will sich nicht benehmen und wird vom Rest geschützt bzw. fieser Rest bekommt es nur am Rande mit. Und wir reden hier nicht nur von "im Stadionbereich" sondern auch vom Weg dorthin inklusive der Innenstädte.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von kottsack »

Hier wird ganz viel durcheinander geworfen.

Dass keine Auswärtsfans hindürfen, mag durch das Betragen des Frankfurter Anhangs in den letzten Jahren durchaus sinnvoll begründet sein, dass das durch ein Gesetz erfolgt, halte ich aber für daneben. Die Absicht des Gesetzes ist ja nicht, kein Geprügel zu haben, sondern die "Macht" im Stadion nicht abzugeben. Da kommt mir das Wort "Bananenrepublik" in den Sinn. Keine gute Bezeichnung für ein zentrales Land der EU. Aber so verhält es sich in diesem Fall.

Weiterhin: der normale Auswärtsfahrer deckt glaube ich nicht die Klopperfans. Ich mach beim Eishockey fast keine Auswärtsfahrten, aber ehrlich, selbst in der Zeit, als ich fast jedes Heimspiel mitgenommen habe, hätte ich Dir die Augsburger Prügler, die es regelmäßig gab, auch nicht benennen können. Ihr etwa? In Belfast konnte ich auch keinen der Affen benennen, die sich wie nicht gescheit vorne ans Plexiglas geworfen haben. Ich finde die hochgradig peinlich und will mich gar nicht mit diesen Halbstarken beschäftigen. Daher würde ich sie der Definition nach wahrscheinlich auch decken, oder?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Maxi AEV »

Engelhardt hat geschrieben:Aufenthaltsverbot oder keine Auswärtsfans im Stadion? Worüber willst jetzt reden?
Ich hatte heute morgen gelesen, dass beides dann der Fall sein wird, wenn die Entscheidung so durchgeht. Und wenn die durchgeht, könnte die Büchse der Pandora geöffnet worden sein was den Ausschluss von Auswärtsfans betrifft.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Birk69 »

kottsack hat geschrieben:Hier wird ganz viel durcheinander geworfen.

Dass keine Auswärtsfans hindürfen, mag durch das Betragen des Frankfurter Anhangs in den letzten Jahren durchaus sinnvoll begründet sein, dass das durch ein Gesetz erfolgt, halte ich aber für daneben. Die Absicht des Gesetzes ist ja nicht, kein Geprügel zu haben, sondern die "Macht" im Stadion nicht abzugeben. Da kommt mir das Wort "Bananenrepublik" in den Sinn. Keine gute Bezeichnung für ein zentrales Land der EU. Aber so verhält es sich in diesem Fall.

Weiterhin: der normale Auswärtsfahrer deckt glaube ich nicht die Klopperfans. Ich mach beim Eishockey fast keine Auswärtsfahrten, aber ehrlich, selbst in der Zeit, als ich fast jedes Heimspiel mitgenommen habe, hätte ich Dir die Augsburger Prügler, die es regelmäßig gab, auch nicht benennen können. Ihr etwa? In Belfast konnte ich auch keinen der Affen benennen, die sich wie nicht gescheit vorne ans Plexiglas geworfen haben. Ich finde die hochgradig peinlich und will mich gar nicht mit diesen Halbstarken beschäftigen. Daher würde ich sie der Definition nach wahrscheinlich auch decken, oder?
...deckt sie bzw. bekommt es nur am Rande mit...

Es gibt beides, speziell beim Fussball. Eingefleischte Fans kennen meist 1-2 Mitglieder einer Gruppe/Fanclub, die sich daneben benehmen. Das wird in der Regel nicht an die Vorstandschaft weitergegeben. Und das hast die Fans, die einen "Once in a liftime"- Moment haben und 1x dabei sind
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von kottsack »

Da fehlt die Möglichkeit "ignoriert die Deppen".

Außerdem: wozu gibts Fanvertreter? Das sollten welche sein, die die kennen. Warum petzen die nicht? Und wenn nicht, warum sind sie noch Fanvertreter?

Aber eigentlich ist es mir egal, ob die da hinfahren (dürfen) oder nicht. Gemein ist das halt für die, die schon Hotels und Reisen gebucht hatten.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Dibbl Inch »

Mal ne blöde Frage. Gibts für solche Vorkommnisse nicht die UEFA, die dann eine Strafe gegen Frankfurt aussprechen kann? Also falls es am Betragen der Frankfurter liegt, dass diese Entscheidung getroffen wurde. Das wäre in meinen Augen der deutlich nachvollziehbarere Weg, als eine örtliche Behörde, wo man vermutlich gerade in Italien immer vermuten kann, dass die Entscheidung durch eine gewisse Brille gesehen getroffen wurde… Klar, das ist jetzt nicht die neapolitanische Regionalpolitik gewesen, aber irgendwie hat das schon ein Gschmäckle, oder?
Bild
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26490
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Rigo Kaka »

Dortmund mit dem gewohnten Europapokalspiel. Schwach, einfach nur schwach.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Maxi AEV »

Erste Halbzeit ja. Die Elfer Entscheidung naja. Habs nicht von Anfang an gesehen, aber ursprünglich wurde doch kein Hand gepfiffen oder nicht? Kann man machen und für mich keine klare Fehlentscheidung. Ebenso kann man den geben, wenn man das gleich tut. Aber warum der VAR dann eingreift keine Ahnung.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Dibbl Inch »

2 min reingeschaur, 65. Minute, Gesamtspielstand 2:1, Torhüter Chelsea mit gelb wegen Zeitspiel, eine Minute später schieben sich den Ball beim Einwurf 5mal hin und her, könntest direkt wieder gelb geben.

ehrlich. 65. Minute. 1 Tor. Das ist alles so unertragbar.
Bild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von djrene »

Zumindest bleibt Dortmund der Dusel dieser Saison erhalten. Der Ball lag ja schon 4 mal in deren Tor + ein Pfostentreffer. Der Auftritt ist schon richtig schwach bislang.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Freiflug »

Can: minimi… Schiri…. Minimi… Schiri.

kein Wort davon, dass in 2 spielen die Leistung einfach ungenügend war
aev-guru

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von aev-guru »

Freiflug hat geschrieben:Can: minimi… Schiri…. Minimi… Schiri.

kein Wort davon, dass in 2 spielen die Leistung einfach ungenügend war
Wenigstens nicht auf Nagelsmann-Niveau abgerutscht.
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Allibert »

Dibbl Inch hat geschrieben: unertragbar.
Auch ein geiles Wort :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von djrene »

aev-guru hat geschrieben:Wenigstens nicht auf Nagelsmann-Niveau abgerutscht.
Das hat Sammer übernommen.


Hand Elfer kann man geben - wird auch oft genug gemacht. Ob der VAR Eingriff da richtig war, das weiß inzwischen eh keiner mehr. Die Wiederholung des Elfers, das hat Wolfgang Stark ja zweimal erklärt, war hingegen völlig korrekt. Wären die zwei Dortmunder einfach stehen geblieben als der Chelsea Spieler rein gelaufen ist, dann hätte es keine Wiederholung gegeben.

Hier mal eine Regel dazu: Im Regelheft des DFB unter "Regel 14 - Strafstoß" heißt es unter Punkt 2 "Vergehen/Sanktionen" etwa: "Wenn je ein Spieler der beiden Teams ein Vergehen begeht, wird der Strafstoß wiederholt [...]". Über die Wiederholung darf sich wirklich niemand aufregen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Freiflug »

aev-guru hat geschrieben:Wenigstens nicht auf Nagelsmann-Niveau abgerutscht.
am Mikro vielleicht.. ich will nicht wissen was ein Bellingham wieder losgelassen hat. Vielleicht hat der Makkelie ja auch mal irgendwas verbockt als der Jude noch ein Baby war.. :rolleyes:
Antworten