aev-guru hat geschrieben:
Das einzige Manko gestern war in meinen Augen ein Satz von dem Herrn Moeser, den er sich komplett hätte schenken können und der ihm an der ein oder anderen Stelle vielleicht noch brutal um die Ohren fliegen wird. Aber gut, nicht mein Problem.
Ich bin da voll bei ihm. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass man gerne seine Meinung als Fan äußern kann, aber dieser Boykott war schlichtweg unnötig und schädlich. Aber jetzt is es eh egal. Ich hoffe nur, dass die Fan-Verantwortlichen nochmal in Ruhe darüber nachdenken, wenn die Emotionen sich ein wenig beruhigt haben.
- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Er sagt nicht, die Fans hätten dem Verein geschadet, er spricht vom Stimmungsboykott - und damit sind nur ein paar Hanseln gemeint. Die hätten einfach nix mehr machen sollen und die Klappe halten - diese Wichtigtuerei war in jeder Übertragung Thema und ist damit sicherlich, vorsichtig gesagt, nicht förderlich bei Sponsoren- und Spielersuche.
Bin ich voll und ganz bei dir. Fans und Stimmungs-Boykott ... das passt nicht zusammen und schadet, der Meinung bin ich auch.
- - - Aktualisiert - - -
Dr. Strangelove hat geschrieben:Wie mühelos manche Fans in Augsburg um den vermeintlichen Widerspruch zwischen "Keiner braucht für Stimmung die Ultras" und "An schlechter Stimmung sind die Ultras schuld" herumnavigieren, je nachdem, was gerade halt notwendig ist, finde ich seit jeher beeindruckend.
Vielleicht war es mal ganz gut, dass diese Möchte-gern-Fans mal die Klappe gehalten haben. Diese monotonen Gesänge sind teilweise nicht mehr zu ertragen. Zudem versuchen sie alle anderen Fans zu diktieren. Ihr Schweigen hat gestern aufgezeigt, dass es auch ohne diese Bubis geht. Klasse übrigens, dass es gestern ausgerechnet Kinder waren, die ihnen gezeigt haben, dass es auch ohne sie geht.