Europapokal 22/23

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
aev-guru

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von aev-guru »

djrene hat geschrieben:
Hier mal eine Regel dazu: Im Regelheft des DFB unter "Regel 14 - Strafstoß" heißt es unter Punkt 2 "Vergehen/Sanktionen" etwa: "Wenn je ein Spieler der beiden Teams ein Vergehen begeht, wird der Strafstoß wiederholt [...]". Über die Wiederholung darf sich wirklich niemand aufregen.
den Regel entsprechend war die Wiederholung ganz klar, aber bitte, wenn sich alle Schiedsrichter an diese Regel halten würden, dann würden wohl mindestens 90 von 100 Elfmetern wiederholt werden.

Bei den Torhütern wird ja nun schon vermehrt darauf geachtet, ob beim Schuss auch wirklich mindestens ein Fuß auf der Linie ist, komischerweise ist das aber völlig egal, wenn der Ball rein geht. Ist das nicht auch die Regel, dass der Elfmeter wiederholt wird, wenn sich der Torwart zu früh komplett von der Linie wegbewegt? Ich habe noch keinen Fall erlebt, in dem bei einem Treffer am Ende wiederholt wurde, wenn der Torwart nicht dieser Regel entsprochen hat. Gilt da etwa das Prinzip, dass ein Regelverstoß nur dann geahndet wird, wenn der Gegenüber benachteiligt wird? Dann müsste mir der Unparteiische gestern aber erklären, warum dann wiederholt wurde? Immerhin hat der das Tor nicht getroffen.

Ist halt wie leider in vielen Situationen mittlerweile üblich....Regeln sind dazu da, von den Schiedsrichtern mal so und mal so ausgelegt zu werden.

@Freiflug
Auch völlig normal, dass die geschädigte Mannschaft sich drüber aufregt....wohlgemerkt, selbst der saubere Herr Nagelsmann rastet aus, wenn er sich benachteiligt fühlt. Lustig finde ich nur, dass gerade die Bayern-Fans das bei allen rausziehen, über den Herrn Nagelsmann aber kein Wort verloren wurde. Peinliche Personen in den eigenen Reihen werden gerne totgeschwiegen (war bei Neuer ja auch schon so), aber wehe, irgendjemand anders woanders erlaubt sich etwas....da ist dann aber was los. Wie hat's neulich einer geschrieben: "typisch Bayernfans" :lol:
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Freiflug »

aev-guru hat geschrieben:Gilt da etwa das Prinzip, dass ein Regelverstoß nur dann geahndet wird, wenn der Gegenüber benachteiligt wird? Dann müsste mir der Unparteiische gestern aber erklären, warum dann wiederholt wurde? Immerhin hat der das Tor nicht getroffen.
aber Chealsea hatte ja den Nachteil, dass der zu früh eingelaufene Spieler den Ball geklärt hat. So hätte ja evtl ein eigener Spieler den Ball im Tor unterbringen können.

aev-guru hat geschrieben:@Freiflug
Auch völlig normal, dass die geschädigte Mannschaft sich drüber aufregt....wohlgemerkt, selbst der saubere Herr Nagelsmann rastet aus, wenn er sich benachteiligt fühlt.
witzigerweise hast du den Nagelsmann hier eingeworfen. Die Vorlage kam ja von dir...

Der Unterschied ist halt, dass Nagelsmann auch die eigene Mannschaft kritisiert und Can heult halt einfach nur über den Schiri und dessen "Arroganz"..
wenn man sieht wie sich die Dortmunder grad aufführen ist gerade das ja wirklich lächerlich..
aev-guru hat geschrieben:"typisch Bayernfans"
na gott sei dank bin ich keiner.. :tt2:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von kottsack »

Ich hab nix gesehen und es juckt mich nicht besonders, aber das Internet ist halt grad sehr voll damit. Da regen sich jetzt schon ein Klub und seine Anhängerschaft über den Schiedsrichter auf, dass sie ausgeschieden sind, obwohl sie in 2 Spielen kein Tor gemacht haben?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Freiflug »

nana.. das Hinspiel haben sie 1:0 gewonnen.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Birk69 »

aev-guru hat geschrieben:den Regel entsprechend war die Wiederholung ganz klar, aber bitte, wenn sich alle Schiedsrichter an diese Regel halten würden, dann würden wohl mindestens 90 von 100 Elfmetern wiederholt werden.

Bei den Torhütern wird ja nun schon vermehrt darauf geachtet, ob beim Schuss auch wirklich mindestens ein Fuß auf der Linie ist, komischerweise ist das aber völlig egal, wenn der Ball rein geht. Ist das nicht auch die Regel, dass der Elfmeter wiederholt wird, wenn sich der Torwart zu früh komplett von der Linie wegbewegt? Ich habe noch keinen Fall erlebt, in dem bei einem Treffer am Ende wiederholt wurde, wenn der Torwart nicht dieser Regel entsprochen hat. Gilt da etwa das Prinzip, dass ein Regelverstoß nur dann geahndet wird, wenn der Gegenüber benachteiligt wird? Dann müsste mir der Unparteiische gestern aber erklären, warum dann wiederholt wurde? Immerhin hat der das Tor nicht getroffen.

Ist halt wie leider in vielen Situationen mittlerweile üblich....Regeln sind dazu da, von den Schiedsrichtern mal so und mal so ausgelegt zu werden.

@Freiflug
Auch völlig normal, dass die geschädigte Mannschaft sich drüber aufregt....wohlgemerkt, selbst der saubere Herr Nagelsmann rastet aus, wenn er sich benachteiligt fühlt. Lustig finde ich nur, dass gerade die Bayern-Fans das bei allen rausziehen, über den Herrn Nagelsmann aber kein Wort verloren wurde. Peinliche Personen in den eigenen Reihen werden gerne totgeschwiegen (war bei Neuer ja auch schon so), aber wehe, irgendjemand anders woanders erlaubt sich etwas....da ist dann aber was los. Wie hat's neulich einer geschrieben: "typisch Bayernfans" :lol:
Die Regel ist, dass sich der Torwart keinen Vorteil verschaffen darf, um den Ball zu halten. Ergo, er muss mit mindestens einem Fuß hinter der Linie stehen btw. diese berühren, wenn er zur Parade ansetzt.
Ist der Ball im Tor, spielt eine mögliche Vorteilsname durch den Torwart keine Rolle. Überleg mal:
Wenn ein Elfer im wiederholt werden müsste, weil sich der Torwart nicht an die Regel hält, was würde wohl passieren? Richtig, er macht das, übertrieben gesagt, hundert mal.

Die Regel macht absolut Sinn. Mir fällt da spontan der Barthez ein, der seine Elfer gerne 2 Meter vor der Torlinie gehalten hat
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von kottsack »

:tongue:
Ups, danke, hatte es nur gestern im Videotext gesehen, wie das Hinspiel ausging und es mir wohl falschrum gemerkt. OK, ich bin raus. Viel Spass!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Freiflug »

witzig eigentlich ist das.. 1 Tag vor dem Spiel. :D

Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10398
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von DennisMay »

djrene hat geschrieben:Das hat Sammer übernommen.


Hand Elfer kann man geben - wird auch oft genug gemacht. Ob der VAR Eingriff da richtig war, das weiß inzwischen eh keiner mehr. Die Wiederholung des Elfers, das hat Wolfgang Stark ja zweimal erklärt, war hingegen völlig korrekt. Wären die zwei Dortmunder einfach stehen geblieben als der Chelsea Spieler rein gelaufen ist, dann hätte es keine Wiederholung gegeben.

Hier mal eine Regel dazu: Im Regelheft des DFB unter "Regel 14 - Strafstoß" heißt es unter Punkt 2 "Vergehen/Sanktionen" etwa: "Wenn je ein Spieler der beiden Teams ein Vergehen begeht, wird der Strafstoß wiederholt [...]". Über die Wiederholung darf sich wirklich niemand aufregen.
Gilt die in 2 Wochen auch noch?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3102
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von shmul van Fugger »

DennisMay hat geschrieben:Gilt die in 2 Wochen auch noch?
Vielleicht schon heute abend nicht mehr :D
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Mr. Blubb »

djrene hat geschrieben:Das hat Sammer übernommen.


Hand Elfer kann man geben - wird auch oft genug gemacht. Ob der VAR Eingriff da richtig war, das weiß inzwischen eh keiner mehr. Die Wiederholung des Elfers, das hat Wolfgang Stark ja zweimal erklärt, war hingegen völlig korrekt. Wären die zwei Dortmunder einfach stehen geblieben als der Chelsea Spieler rein gelaufen ist, dann hätte es keine Wiederholung gegeben.

Hier mal eine Regel dazu: Im Regelheft des DFB unter "Regel 14 - Strafstoß" heißt es unter Punkt 2 "Vergehen/Sanktionen" etwa: "Wenn je ein Spieler der beiden Teams ein Vergehen begeht, wird der Strafstoß wiederholt [...]". Über die Wiederholung darf sich wirklich niemand aufregen.
Laut Kicker (und dort genannten Quellen) ist dafür der VAR-Eingriff bei der Wiederholung nicht ganz korrekt gewesen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von djrene »

DennisMay hat geschrieben:Gilt die in 2 Wochen auch noch?
Was auch immer in 2 Wochen ist - aber das gilt IMMER! Wenn Spieler von beiden Mannschaften reinlaufen muss IMMER wiederholt werden - egal wohin der Elfer geballert wird. Man müsste eher die Schiedsrichterteams fragen, die das nicht wiederholen lassen und nicht dasjenige, das korrekterweise wiederholen lässt. Was ist denn das sonst für eine Eistellung?

Und natürlich wird ein Elfer NICHT wiederholt, wenn der Torwart die Linie verlässt und der Ball geht rein. Auch hier die Frage: Was ist denn das sonst für ein Blödsinn? Dannverschafft man dem Torwart ja nen Vorteil wenn er sich zu früh bewegt, der Ball geht rein und dann wird wiederholt und er hält vielleicht. Da hilft echt ganz einfaches nachdenken über den Ablauf und nicht darüber was man schreiben könnte um am besten zu provozieren. Alter Verwalter...

Ansonsten bin ich aus der Nummer jetzt echt raus - vielleicht könnte man auch mit VAR noch nen Elfer prüfen lassen, wenn es zeitlich vorher bereits Abseits war. Sinn dahinter wäre dann ungefähr gleich. :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von djrene »

Mr. Blubb hat geschrieben:Laut Kicker (und dort genannten Quellen) ist dafür der VAR-Eingriff bei der Wiederholung nicht ganz korrekt gewesen.
Diese Regel ist mir nicht bekannt - eine der vielen Ungereimtheiten des VAR. Schade, daß es das nirgends konkret zum nachlesen gibt - zumindest hat der Kicker das nicht verlinkt. Im angesprochenen VAR Protokoll, welches wohl dieses hier ist https://www.theifab.com/de/laws/latest/ ... -protocol/ finde ich dazu nichts. Der Kicker schreibt auch davon, daß Özcan zu den zu früh eingelaufenen Spielern gehört. Schaut es euch selber nochmal an und berichtet :rolleyes: Mir scheint, der Kicker verwurschtelt da leider ein paar Sachen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3102
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von shmul van Fugger »

Jetzt reg dich dich halt nicht gleich wieder auf :D
djrene hat geschrieben:Und natürlich wird ein Elfer NICHT wiederholt, wenn der Torwart die Linie verlässt und der Ball geht rein. Auch hier die Frage: Was ist denn das sonst für ein Blödsinn? Dannverschafft man dem Torwart ja nen Vorteil wenn er sich zu früh bewegt, der Ball geht rein und dann wird wiederholt und er hält vielleicht. Da hilft echt ganz einfaches nachdenken über den Ablauf und nicht darüber was man schreiben könnte um am besten zu provozieren. Alter Verwalter...
Mit dem Argument könntest du aber den Elfer auch NICHT wiederholen lassen, da es Chelsea-Spieler waren, die ZUERST gerannt sind. Außerdem gehört m.E. dann konsequenterweise gelb gezeigt.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Freiflug »

für mich wird generell viel zu wenig gelb gezeigt..
sei es das fordern einer gelben Karte für den Gegner, Zeitspiel, Torhüter 6 Sek-Regel ( ja hier sagt die Regel eig. Freistoß für den Gegner ).

Hier müsste seitens der Schiedsrichter einfach mal durchgegriffen werden.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von djrene »

shmul van Fugger hat geschrieben: Mit dem Argument könntest du aber den Elfer auch NICHT wiederholen lassen, da es Chelsea-Spieler waren, die ZUERST gerannt sind.
Du hast hoffentlich die von mir gepostete Regel gelesen. Es ist egal wer zuerst läuft ;)

Also - nein.

Und der einzige hier, der mich kennt, wenn ich mich aufrege, ist der Eismann. :lol:

- - - Aktualisiert - - -
Freiflug hat geschrieben:für mich wird generell viel zu wenig gelb gezeigt..
sei es das fordern einer gelben Karte für den Gegner, Zeitspiel, Torhüter 6 Sek-Regel ( ja hier sagt die Regel eig. Freistoß für den Gegner ).

Hier müsste seitens der Schiedsrichter einfach mal durchgegriffen werden.
Sage ich seit Jahren. Ich sage nur Rudelbildung. Oder das ständige Beschwatzen, wenn der Schiedsrichter klar anzeigt, daß er grad mit dem VAR verbunden ist. Was soll der Mist?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von kottsack »

Auch wieder könnte sich der Fußball hier vom Football eine Scheibe abschneiden: pro Team was weiß ich, einfach 2 Kapitäne aufs Feld und nur die dürfen von sich aus das Gespräch mit dem Schiedsrichterteam beginnen. Wenns ein anderer tut: zack, gelb. Gibt halt dann erstmal ein paar Spielabbrüche, aber warum denn nicht?

Es gab wohl mal schon diese Idee - ist aber von 2014:

https://news.yahoo.com/soccer-norwegian ... PDe1c8rGgk

Ich würde das auch viel strenger machen. In keiner anderen Sportart, die ich kucke, wird so mies mit den Schiedsrichtern umgegangen wie im Fußball. Darum will den Scheiß auch kaum noch jemand machen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Dibbl Inch »

Mal was anderes. Ich hab gestern die letzten 30 Minuten angeschaut, ist der Reus nur bei Freistößen auf dem Feld und steht ansonsten in der Coaching Zone? Der ist auch sowas von Toast.
Bild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von djrene »

Ein schönes Spiel ist das bislang nicht. Paris hat ja spielerisch wenig zu bieten, hat nur 2 Varianten in der Offensive. Entweder Ball vor hauen und hoffen, daß Mbappé ihn kriegt, oder Messi kommt aus dem Mittelfeld, dribbelt einen aus und spielt dann nen Doppelpaß. Die beiden sind halt so gut, daß das auch reichen kann. Und Bayern verliert den Ball einfach zu oft schon im Aufbauspiel im Mittelfeld. Das ist reichlich gefährlich, gerade für den ersten genannten Spielzug. Und ein 0-0 sehe ich noch nicht als der Weisheit letzter Schluß. Ich fürchte man braucht ein Tor um weiter zu kommen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Dibbl Inch »

Also ehrlich, wenn PSG aus der CL fliegt, hüpft mein Herz. Wunderbarer Abend.

Bestnoten für de Ligt und Goretzka.
Bild
Al Bundy
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 30.10.2022 09:19

AW: Europapokal 22/23

Beitrag von Al Bundy »

Der Stanisic ist mehr als brauchbar. Klasse Partie von ihm!

- - - Aktualisiert - - -
Dibbl Inch hat geschrieben:Also ehrlich, wenn PSG aus der CL fliegt, hüpft mein Herz. Wunderbarer Abend.
Dito, Trauer im Schnupfenland. Geld ersetzt nicht Verstand. Wunderbar!
Antworten