den Regel entsprechend war die Wiederholung ganz klar, aber bitte, wenn sich alle Schiedsrichter an diese Regel halten würden, dann würden wohl mindestens 90 von 100 Elfmetern wiederholt werden.djrene hat geschrieben:
Hier mal eine Regel dazu: Im Regelheft des DFB unter "Regel 14 - Strafstoß" heißt es unter Punkt 2 "Vergehen/Sanktionen" etwa: "Wenn je ein Spieler der beiden Teams ein Vergehen begeht, wird der Strafstoß wiederholt [...]". Über die Wiederholung darf sich wirklich niemand aufregen.
Bei den Torhütern wird ja nun schon vermehrt darauf geachtet, ob beim Schuss auch wirklich mindestens ein Fuß auf der Linie ist, komischerweise ist das aber völlig egal, wenn der Ball rein geht. Ist das nicht auch die Regel, dass der Elfmeter wiederholt wird, wenn sich der Torwart zu früh komplett von der Linie wegbewegt? Ich habe noch keinen Fall erlebt, in dem bei einem Treffer am Ende wiederholt wurde, wenn der Torwart nicht dieser Regel entsprochen hat. Gilt da etwa das Prinzip, dass ein Regelverstoß nur dann geahndet wird, wenn der Gegenüber benachteiligt wird? Dann müsste mir der Unparteiische gestern aber erklären, warum dann wiederholt wurde? Immerhin hat der das Tor nicht getroffen.
Ist halt wie leider in vielen Situationen mittlerweile üblich....Regeln sind dazu da, von den Schiedsrichtern mal so und mal so ausgelegt zu werden.
@Freiflug
Auch völlig normal, dass die geschädigte Mannschaft sich drüber aufregt....wohlgemerkt, selbst der saubere Herr Nagelsmann rastet aus, wenn er sich benachteiligt fühlt. Lustig finde ich nur, dass gerade die Bayern-Fans das bei allen rausziehen, über den Herrn Nagelsmann aber kein Wort verloren wurde. Peinliche Personen in den eigenen Reihen werden gerne totgeschwiegen (war bei Neuer ja auch schon so), aber wehe, irgendjemand anders woanders erlaubt sich etwas....da ist dann aber was los. Wie hat's neulich einer geschrieben: "typisch Bayernfans"
