Der Dateianhang Bildplus.jpg existiert nicht mehr.
@Allibert:
Ist das Lustige hinter der Bezahlschranke?
Dateianhänge
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Der derzeitige Eisbären-Kader für die Saison 2023/24:
Tor:
Nikita Quapp
Abwehr:
Rayan Bettahar, Morgan Ellis, Marco Nowak, Eric Mik, Jonas Müller, Korbinian Geibel, Julian Melchiori, Norwin Panocha
Sturm:
Eric Hördler, Kevin Clark, Kevin Handschuh, Alexandre Grenier, Maximilian Heim, Zach Boychuk, Marcel Noebels, Leo Pföderl, Matt White
Die beiden Torhüter Tobias Ancicka und Juho Markkanen werden künftig nicht mehr das Eisbären-Trikot tragen. Von den Angreifern werden Jan Nijenhuis, Peter Regin, Giovanni Fiore, Frank Mauer, Marco Baßler, Bennet Roßmy und Lewis Zerter-Gossage den Club verlassen. Ancicka und Roßmy entschieden sich für Angebote anderer DEL-Clubs. Mit Frank Hördler, Manuel Wiederer und Yannick Veilleux befindet sich die sportliche Leitung der Eisbären noch in Verhandlungen
Mr. Shut-out hat geschrieben:Würde im Umkehrschluss heißen, dass man Fiore kein Angebot gemacht hat. Wäre 0 nachvollziehbar.
Lese ich nicht raus. Es wird zwar bei Roßmy und Ancicka davon gesprochen, dass sie das Angebot eines anderen DEL-Vereins angenommen haben, aber mit keinem Wort, warum der Rest geht. Das kann von Verein will nicht mehr bis Spieler will nicht mehr ja auch alles sein.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Das lest ihr schon richtig. Hätten wir ihn halten wollen, hätte dort gestanden: …hat das Angebot zur Verlängerung abgelehnt. So war es letztes Jahr bei Niederberger und Byron zu lesen.
Fiore hat eine gute Entwicklung hingelegt, taucht aber auch gerne wochenlang ab und verursacht durch seine riskanten Aktionen auch viele Puckverluste. Von daher und im Hintergrund des massiven Umbruchs kann man das als Eisbären-Fan schon nachvollziehen. Die zahlreichen Vertragsauflösungen sind in der heutigen PM zudem noch gar nicht dabei.
Behandele andere Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Beaufait hat geschrieben:Das lest ihr schon richtig. Hätten wir ihn halten wollen, hätte dort gestanden: …hat das Angebot zur Verlängerung abgelehnt. So war es letztes Jahr bei Niederberger und Byron zu lesen.
Fiore hat eine gute Entwicklung hingelegt, taucht aber auch gerne wochenlang ab und verursacht durch seine riskanten Aktionen auch viele Puckverluste. Von daher und im Hintergrund des massiven Umbruchs kann man das als Eisbären-Fan schon nachvollziehen. Die zahlreichen Vertragsauflösungen sind in der heutigen PM zudem noch gar nicht dabei.
Fiore wird mit Mannheim und Straubing in Verbindung gebracht.
Was denkst du, wer von den Spielern mit "Vertrag" noch gehen könnte ? Clark ? und wirklich White ???
Beaufait hat geschrieben:Ja, definitiv. Die Verträge von White, Grenier und Clark werden noch aufgelöst. Ellis und Melchiori dürften weitere Kandidaten dafür sein.
Richer hat zudem eben bestätigt, dass Fiore kein neues Angebot erhalten hat. Sie wollen Dinge in der Mannschaft verändern, heißt es.
Puh ok, krasser Schnitt. Bei White kann ich es aber null nachvollziehen. Hab natürlich nur die Highlights und die Spiele gegen Augsburg gesehen, aber Zweiter hinter Noebels in der Scorerwertung und ein exzellenter Spieler.....
Mal eine Frage an einen Eisbären Insider. Spielt da euer Anschütz so mir nichts, dir nichts mit? Diese Saison geht doch mit einem dicken Minus in die Bücher, die ja eh schon tiefrote Zahlen vorweisen. Dazu noch 5 Auflösungen von nicht gerade günstigen Verträgen. Wie passt das alles zusammen?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Eben. Das muss doch sogar Anschütz zu blöd sein. Die Auflösungen kosten so viel bei bei uns ne Reihe. Und ein White bringt ja immer noch seine Leistung.
White hat noch gut gescort, das war es aber auch. Seine Torquote hat er halbiert, wirkte zudem meist eindimensional und in den Aktionen deutlich langsamer als noch letzte Saison. Er wird eben nicht jünger, wie auch ein Clark, trotz seiner Tore.
Das Hauptaugenmerk liegt jetzt darauf, jünger, schneller und torgefährlicher zu werden. Richer war im Januar zwei Wochen lang bei Anschutz und hat sich alles absegnen lassen.
Behandele andere Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Das ist mir bei White auch aufgefallen, daß die Art seiner Tore anders geworden ist. Der hat immer noch nen brutal guten Abschluß, aber diese Alleingänge nach Turnovers, bei denen er dann 5 Meter hinter sich keinen Gegenspieler mehr hat, habe ich kaum gesehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn