Mr. Shut-out hat geschrieben:Ein guter Mix macht es.
Aber jetzt wartet doch einfach mal ab.

Einen Reisnecker sehe ich als u23 Spieler nächste Saison in der DEL.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ein guter Mix macht es.
Aber jetzt wartet doch einfach mal ab.
Nunja. Wann gestaltet man denn einen Umbruch? Man hat das Ziel Aufstieg, verstärkt sich jährlich punktuell und am Zenit steht idealerweise dann der Aufstieg. Die Crux dabei. In der DEl hast du wieder keine Zeit zum Umbruch, denn nun gilt es den Klassenerhalt zu sichern. Mit dem Ergebnis, siehe Bietigheim, die sich,man höre, jetzt neu aufstellen und verjüngen wollen.Allgaier hat geschrieben:Kleine Anmerkung:
Frankfurt hatte in der Aufstiegssaison relativ deutlich den ältesten Kader in der DEL 2.
Bietigheim in ihrer Aufstiegssaison übrigens auch.
Nimm z.b. deine 5 ältesten dt. Spieler raus und ersetze diese im Falle des Aufstiegs durch jüngere AL.Regensburger hat geschrieben:Nunja. Wann gestaltet man denn einen Umbruch? Man hat das Ziel Aufstieg, verstärkt sich jährlich punktuell und am Zenit steht idealerweise dann der Aufstieg. Die Crux dabei. In der DEl hast du wieder keine Zeit zum Umbruch, denn nun gilt es den Klassenerhalt zu sichern. Mit dem Ergebnis, siehe Bietigheim, die sich,man höre, jetzt neu aufstellen und verjüngen wollen.
Der bessere Zeitpunkt für einen personellen Umbruch ist also für mich der Abstieg und nicht der Aufstieg.
Wenn wir wieder aufsteigen, werden auch wir wieder nur bei den AL grössere Veränderungen stemmen können und werden bei den Deutschen von dem Stamm zehren, denn wir bei evtl. Aufstieg mitbringen.
Und woher kommen da dann plötzlich die 5DEL-tauglichen , jüngeren Deutschen dann, wenn es jetzt für die DEL2 angeblich schon keine gibt?Allgaier hat geschrieben:Nimm z.b. deine 5 ältesten dt. Spieler raus und ersetze diese im Falle des Aufstiegs durch jüngere AL.
Also du bist bald so eine harte Nuss wie mein Spezi. Was bringt dir eigentlich der Sezemsky jetzt genau? PP Qualität das stimmt. Schnelligkeit Nein, Härte Nein, warum dann Sezemsky mit 30 Jahren. Eine gute Verteidigung muss wirklich nicht auffallen, nur ihren Job machen und neben Sezemsky brauchst auf alle Fälle einen der auf ihn aufpasst. Jetzt haben wir jahrelang den Partner für Rogl gesucht, den haben wir nie gefunden weil die Harakiri Pässe schon von Rogl selber kamen. Jetzt geht es mit Sezemsky wieder weiter. Abgesehen davon Rückholaktionen beim AEV gehen immer schief, siehe Torwart und Sezemsky wurde jetzt in 2!! Vereinen durchgereicht, meinst du das der gut war? Renner ist übrigens 30 und ja mir wären 4, 30 jährige zu alt.Engelhardt hat geschrieben:Haase 30, Sacher 31, Sezemsky 30....das nennst du im Eishockey zu alt? Haste Angst wir verpflichten drum herum lauter 34jährige, oder hättest du gerne Jugend forscht mit einem Altersschnitt um die 25? Ich frag nur, weil mich interessiert ob du die nächsten 10 Jahre gegen Selb spielen willst, oder es dann auch mal wieder die Eisbären oder die Haie sein sollen.
Also so schlimm unsere Kader zuletzt auch waren...ich bin schon froh, dass du da genauso wenig Einfluss hast wie ich.![]()
Warum plötzlich?Regensburger hat geschrieben:Und woher kommen da dann plötzlich die 5DEL-tauglichen , jüngeren Deutschen dann, wenn es jetzt für die DEL2 angeblich schon keine gibt?
Bietigheim hat auch weniger Etat. Dazu sehen die selbst eine DEL2 mit Konkurrenz, namentlich Augsburg und Krefeld/Kassel.Regensburger hat geschrieben:Nunja. Wann gestaltet man denn einen Umbruch? Man hat das Ziel Aufstieg, verstärkt sich jährlich punktuell und am Zenit steht idealerweise dann der Aufstieg. Die Crux dabei. In der DEl hast du wieder keine Zeit zum Umbruch, denn nun gilt es den Klassenerhalt zu sichern. Mit dem Ergebnis, siehe Bietigheim, die sich,man höre, jetzt neu aufstellen und verjüngen wollen.
Der bessere Zeitpunkt für einen personellen Umbruch ist also für mich der Abstieg und nicht der Aufstieg.
Wenn wir wieder aufsteigen, werden auch wir wieder nur bei den AL grössere Veränderungen stemmen können und werden bei den Deutschen von dem Stamm zehren, denn wir bei evtl. Aufstieg mitbringen.
Das ist eben das Problem, welches ich sagte und Mr Shut-out auch mehrmals betont hatte.Regensburger hat geschrieben:Und woher kommen da dann plötzlich die 5DEL-tauglichen , jüngeren Deutschen dann, wenn es jetzt für die DEL2 angeblich schon keine gibt?
Bei Punkt 2 sind wir dann beidammen. Es braucht jüngere Spieler sonst schleppt man das Problem immer mit sich.Allgaier hat geschrieben:Warum plötzlich?
1. hast 5 AL mehr zu vergeben
2. wirst bzw. sollten einige jüngere Spieler (wie du es ja forderst) mit DEL Potenzial im Kader sein weil man diese für die DEL 2 auch schon braucht.
Das sollte man dem Sigl als Poster dick umrandet ins Büro hängen.Regensburger hat geschrieben: Und künftig sollte dann ein Umbruch kleiner, aber regelmäsiger stattfinden. Und nicht, das wir Spieler immer wieder bis über den Zenit weiterverpflichtet, weil es günstiger als eine jüngere Alternative ist.
Wer soll sich denn entwickeln? Einer der mit 27 in der DEL2 ist dürfte da eher weniger einer für die Zukunft in der DEL werden.Regensburger hat geschrieben: @
Bubba
Ich verstehe deine Argumentation schon. Aber selbst Mr. shutout erwähnt ja, das du das nur mit alten Spielern nicht machen kannst.
Und ich bin mir halt ziemlich sicher, das der Kreutzer eine ausreichende Anzahl jüngerer Deutscher unter 30 auch für die DEL2 finden wird. Das werden wahrscheinlich nicht die grossen Burner sein. Aber vielleicht entwickeln sich daraus dann 2,3,4 solide Stammspieler die du dann auch ein paar Jahre mit in die DEL nehmen kannst.
Und künftig sollte dann ein Umbruch kleiner, aber regelmäsiger stattfinden. Und nicht, das wir Spieler immer wieder bis über den Zenit weiterverpflichtet, weil es günstiger als eine jüngere Alternative ist.
Mann muss sich das schon mal vor Augen halten. Obwohl wir bereits einen Großteil alter Spieler ja schon verabschiedet haben, ist der Rest der noch in Frage kommt bei uns zu bleiben, auch schon ü30 bei den Deutschen. Nimmst die beiden U-Spieler mal aus und Barinka und Soramies, wo man ausgehen muss, das die weg sind, bleibt ja nichts mehr übrig.
Dann gerne nochmal.Nein. Manche haben hier keine Ideen oder irgendwas erfunden. Die Aussage mit jüngeren Spielern arbeiten zu wollen stammt vom oben. Da darfst du dich gerne hinwenden,wenn dir das nicht gefällt.Engelhardt hat geschrieben:Und wenn wir noch mehr Glück haben, spielt der dann noch ein Jahr DEL bei uns.
Manche haben hier Ideen, als hätten sie zuviele Fußballmanager gespielt, wo sie sich nen Kader voll günstiger 20jähriger holen, denen 10-Jahres-Verträge geben und sie dann so lange trainieren, bis sie automatisch irgendwann Spitzenspieler sind. Und wenn sie dann nicht bei uns bleiben wollen, kassieren wir wenigstens fette Ablösesummen.
Ernsthaft:
Wen juckt denn, wie alt der Spieler auf dem Eis ist? Wenn man mal wirklich nen Augsburger Jung hat, dann bitte alles dran setzen, dass er sich bei uns entwickelt. Ansonsten ist es ja ganz nice, wenn da einer mal nen Sprung macht. Dann kann man später wenigstens sagen "Der ist bei uns rausgekommen", wenn er dann mit Mannheim oder Berlin die Meisterschaft holt. Gerade wenn sie noch recht jung sind kannst du mir weichen Faktoren eben nicht so punkten wie bei einem 30jährigen, der hier evtl Frau und Kinder hat die bleiben wollen und weiß, dass er in den letzten Jahren lieber bei uns erste Reihe spielt, als anderswo Reihe 3-4. Oder der schon a bissi rumgekommen ist und es zu schätzen weiß, wenn er hier umsorgt wird.
Natürlich ist das Alter nur ein Aspekt, viel schlimmer ist es aber das der nicht verteidigen kann. Was mich an dem Namen am meisten stört. Ist das das ein typischer Sigl ist. War mal da, wird nirgends mehr gebraucht will im Süden spielen und kommt zu uns. Das ist sooooo typisch, dass sind die Neuzugänge die uns zufliegen, da brauche ich eben keine Kreutzer das können unsere Clowns auch machen. Das Argument stört mich wirklich am meisten. Was mich aber noch beruhigt ist das der Kreutzer ja vielleicht doch einen Plan hat und genau weiß was er mit dem Sezemsky vor hat. Das ist wenigstens wieder die Hoffnung, die hatte ich aber bei Broadhurst oder Johnson auch und auch bei Endras hatte ich die.Engelhardt hat geschrieben:Wenn du Sezemsky sportlich nicht haben willst ist das was anderes, als wenn du auf dem - für einen Verteidiger in meinen Augen fast besten - Alter von 30 herumreiten willst. So schwer ist das jetzt ja wirklich nicht zu unterscheiden.
In der DEL2 muss man aber trotzdem verteidigen, sogar deutlich länger wie PP spielen. Im PP wirst du keinen besseren finden, dass ist auch klar, aber als Verteidiger ist das halt einfach dünn . Namen wurden doch alle schon mehrmals genannt, Appendino wäre mein Liebling gewesen, offensiv skort der, ist sau schnell und trotz der Größe einer der sich wehren kann.Allgaier hat geschrieben:Also diese Kritik könnte ich ja verstehen wenn man fix DEL spielen würde aber diese Argumente von dir gegen Sezemsky für eine DEL 2 sind schon fragwürdig.
Der Hulk hat ja aus seiner Sicht wenigstens noch versucht Alternativen zu finden aber diese Aufforderung von anderen ignorierst du ja schon sehr offensichtlich.
Das du den Sigl nicht leiden kannst ist ja mitlerweile klar aber wonöglich könntest du ja auch mal konstruktiv werden.
Ein rechtsschießender Offensivverteidiger wie es Sezemsky einer ist, tut für die DEL 2 doch richtig gut.
Mit etwas mehr Objektivität und weniger Abneigung gegenüber Sigl sollte dir das auch klsr werden.