Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30236
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
RinkRat schreibt jetzt auch über Renner zu den Panthern. Aber er hat noch keine 2. Quelle, deswegen will er es nicht als perfekt vermelden.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Alter du bist wirklich lustig. Ich kann die Spieler auch noch schnell zeugen, dann gilts beim Geier auchAllgaier hat geschrieben:Und hast selbst auch noch welche parat oder bist froh, dass Hulk geliefert hat?
Gerade bei RHD wirds halt etwas dünn oder?

Außerdem schießt Appendino links und ist mir trotzdem lieber, stell dir das mal vor. Unfassbar echt.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ok akzeptiert, außer Appendino der ja von Hulk kam, kommt von dir nichts.
War zu erwarten
Renner wäre vollkommen ok
War zu erwarten

Renner wäre vollkommen ok
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Am Ende sind das alles Nebelkerzen und Akdag kommt. Dann brennt hier der Baum, weil der wird 34. 

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30236
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Da liegst du halt 3 Klassen über Renner.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Aber kann a) verteidigen und wurde b) nicht die letzten 2 Jahre vom Hof gejagt. Noch besser daran ist den kennt der Sigl nicht, den nehmen wirHalfdan hat geschrieben:Am Ende sind das alles Nebelkerzen und Akdag kommt. Dann brennt hier der Baum, weil der wird 34.![]()

-
- Stammspieler
- Beiträge: 2097
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ist aber auch so, das hier schon so ziemlich alles aufgezählt wurde, was so augenscheinlich verfügbar wäre . Die Trefferqupte dürfte dementsprechend auch dieses Jahr wieder sehr hoch sein. Unterschied wird nur sein,wer hat wen hoer zuerst genannt.Allgaier hat geschrieben:Ok akzeptiert, außer Appendino der ja von Hulk kam, kommt von dir nichts.
War zu erwarten
Renner wäre vollkommen ok

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Richtig erkannt, eine überschaubare Auswahl wurde genannt und deshalb wäre Sezemsky eine durchaus sinnvolle Verpflichtung.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Wer sich Akdag wünscht, der muss Weiden oder Hannover die Daumen drücken. Steigt Rosenheim in die DEL2 auf, dann heuert er bestimmt dort an.
Die Diskussion um die Wunschvorstellung der Verteidigung verfolge ich interessiert. 8 Verteidiger zu finden, die für DEL und DEL2 in Frage kommen, wird unmöglich. Sacher, Haase, Heinzinger und Granz wären für die DEL2 ein guter Grundstock. Simon Sezemsky bin ich gespalten. Ist halt eine Weile über dem Zenit. Man darf allerdings nicht vergessen, dass das Eishockey in der DEL2 anders ist.
Die Diskussion um die Wunschvorstellung der Verteidigung verfolge ich interessiert. 8 Verteidiger zu finden, die für DEL und DEL2 in Frage kommen, wird unmöglich. Sacher, Haase, Heinzinger und Granz wären für die DEL2 ein guter Grundstock. Simon Sezemsky bin ich gespalten. Ist halt eine Weile über dem Zenit. Man darf allerdings nicht vergessen, dass das Eishockey in der DEL2 anders ist.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Langsam frage ich mich hier schon, was diese Diskussion soll. Jetzt haben wir die Frontstellung der Jugendfreaks
gegen die Rentnerfreunde
- alles kaderplanungstechnisch gesehen. Ein paar Bemerkungen.
1. Für besondere Nachwuchsförderung waren wir in den letzten Jahren nicht bekannt. Die sportliche Leitung war unfähig (und da gibt es kein anderes Wort) die ausreichende Zahl geeigneter U23-Spieler in den Kader zu bekommen. Zuletzt hatten wir das älteste Team in der Liga. Das älteste und das jüngste werden selten Meister.
2. Warum ein per se 32-jähriger besser sein soll als ein 25-jähriger erschließt sich nicht.
3. Die U24 / U21 - Regel in der DEL2 dürfte jedem hier inzwischen geläufig sein. Und es wird nicht reichen, hier nur die Mindestanzahl von vier U24 und zwei U21 Spielern aufzubieten. Schon alleine deswegen werden wir jünger.
4. Wir müssen um den Aufstieg mitspielen. Etwas anders kann als finanziell gesunder Absteiger mit 29 Jahren DEL weder Fans noch Sponsoren verkauft werden. Und die Gefahr ist real, dass sich das Fenster wieder schließt, da der Kooperationsvertrag ausläuft. Es müssen nuir die richtigen in der DEL spielen, dann kann die Tür schnell zugehen.
5. Deswegen werden auch auf dem deutschen Sektor Führungsspieler gesucht und die sind dann eher 30 Jahre als 23 Jahre. Da ist die Einstellung gefragt. Und umgekehrt, warum ein 33-jähriger eine schlechtere Einstellung haben soll als ein 24-jähriger erschließt sich per se auch nicht.
Es geht um die Mischung. Natürlich müssen wir jünger werden, aber ohne dem Jugendwahn zu verfallen. Gerade bei den älteren Spielern kommt es darauf an, welche zu finden, die noch was "reissen" wollen, welche die DEL2 nicht als letzte Ausfahrt, als "Ausstragstüberl" sehen. Deswegen hätte ich bei einem Clarke Breitkreutz (der als Führungsspieler gilt) oder einem Dylan Wruck (der konstant performt) wesentlich weniger Bauchschmerzen als bei einem Jerome Flaake. Der mag der größere Name sein und obendrein Haunstetter, aber hat in den letzten Jahren schon abgebaut. Da darf der nächste Fall Endras befürchtet werden.
Nochmal zur Diskussion um Sezemsky. Natürlich ist der inzwischen ein typischer Resterampenspieler. Aber genau solche bekommen wir in einer Planungsphase, bei der die Ligenzugehörigkeit nicht feststeht. Für die DEL2 ist er schon ok. Ihm muss ein Stayer wie Haase, Renner oder auch Länger zur Seite gestellt werden. Das kann auch im dritten Pärchen in der DEL funktionieren. In dieser Spielklasse sehe ich ihn aber eher als siebten Verteidiger, der dann relativ ausgeruht im PP eingesetzt werden kann.
Und um die Liste von Hulk zu vervollständigen. Kristian Blumenschein entwickelt sich - nach einer Verletzungsphase - in Weiswasser nicht schlecht. Wie Granz ein kleinerer, aber giftiger Verteidiger, er sich für nichts zu schade ist.


1. Für besondere Nachwuchsförderung waren wir in den letzten Jahren nicht bekannt. Die sportliche Leitung war unfähig (und da gibt es kein anderes Wort) die ausreichende Zahl geeigneter U23-Spieler in den Kader zu bekommen. Zuletzt hatten wir das älteste Team in der Liga. Das älteste und das jüngste werden selten Meister.
2. Warum ein per se 32-jähriger besser sein soll als ein 25-jähriger erschließt sich nicht.
3. Die U24 / U21 - Regel in der DEL2 dürfte jedem hier inzwischen geläufig sein. Und es wird nicht reichen, hier nur die Mindestanzahl von vier U24 und zwei U21 Spielern aufzubieten. Schon alleine deswegen werden wir jünger.
4. Wir müssen um den Aufstieg mitspielen. Etwas anders kann als finanziell gesunder Absteiger mit 29 Jahren DEL weder Fans noch Sponsoren verkauft werden. Und die Gefahr ist real, dass sich das Fenster wieder schließt, da der Kooperationsvertrag ausläuft. Es müssen nuir die richtigen in der DEL spielen, dann kann die Tür schnell zugehen.
5. Deswegen werden auch auf dem deutschen Sektor Führungsspieler gesucht und die sind dann eher 30 Jahre als 23 Jahre. Da ist die Einstellung gefragt. Und umgekehrt, warum ein 33-jähriger eine schlechtere Einstellung haben soll als ein 24-jähriger erschließt sich per se auch nicht.
Es geht um die Mischung. Natürlich müssen wir jünger werden, aber ohne dem Jugendwahn zu verfallen. Gerade bei den älteren Spielern kommt es darauf an, welche zu finden, die noch was "reissen" wollen, welche die DEL2 nicht als letzte Ausfahrt, als "Ausstragstüberl" sehen. Deswegen hätte ich bei einem Clarke Breitkreutz (der als Führungsspieler gilt) oder einem Dylan Wruck (der konstant performt) wesentlich weniger Bauchschmerzen als bei einem Jerome Flaake. Der mag der größere Name sein und obendrein Haunstetter, aber hat in den letzten Jahren schon abgebaut. Da darf der nächste Fall Endras befürchtet werden.
Nochmal zur Diskussion um Sezemsky. Natürlich ist der inzwischen ein typischer Resterampenspieler. Aber genau solche bekommen wir in einer Planungsphase, bei der die Ligenzugehörigkeit nicht feststeht. Für die DEL2 ist er schon ok. Ihm muss ein Stayer wie Haase, Renner oder auch Länger zur Seite gestellt werden. Das kann auch im dritten Pärchen in der DEL funktionieren. In dieser Spielklasse sehe ich ihn aber eher als siebten Verteidiger, der dann relativ ausgeruht im PP eingesetzt werden kann.
Und um die Liste von Hulk zu vervollständigen. Kristian Blumenschein entwickelt sich - nach einer Verletzungsphase - in Weiswasser nicht schlecht. Wie Granz ein kleinerer, aber giftiger Verteidiger, er sich für nichts zu schade ist.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2097
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Weil auch der deutsche Markt überschaubar istAllgaier hat geschrieben:Richtig erkannt, eine überschaubare Auswahl wurde genannt und deshalb wäre Sezemsky eine durchaus sinnvolle Verpflichtung.

Für mich ist es halt ein Unterschied . Braucht man nur 1-2Veränderungen,dann ist es ja ganz nett, mal ein Bißchen suchen spielen .
Aber wird brauchen halt ne ganze Menge davon und kennen Kreutzers Vorstellungen von seinem Team gar nicht. Woher soll ich da wissen,ob der Sezemsky oder der Renner da rein passt?
Isoliert betrachtet könnten beiden ganz interessant sein, wenn...... Aber wenn aus dem aktuellen Kader dann tatsächlich Haase und Sacher,mit denen ich beide leben kann,bleiben würden. Dann sehe ich kaum Platz für 2 solche alten Hasen,wenn wir nicht wieder hinten überrant werden wollen.
Viel interessanter ist für mich aktuell deswegen unser neuer Trainer/Sportdirektor und seine Philosophie.
Wenn man die erkennt,tut mnlan sich vielleicht einfacher,was er zumindest für eine Zusammemstellung bevorzugt hat.
Kurzes Beispiel und nur kurz mal überflogen.
Seit Kreutzer Trainer/Sportdirektor ist hatte er Deutsche, die 30Jahre und älter waren in folgender Anzahl in seinen Kadern
Die Saisonen von Alt bis zuletzt absteigend aufgezählt:
-6 (mit Altikone und Düsseldorfer Legende und Bruder Daniel.und dem ausscheidenden Nicki Mondt)
-4( ebenso noch mit Daniel)
-4
-4
-5
-4
-2
Da sind auch die genau 30jährigen und die Torhüter,sowie Doppelflaggler bereits dabei(Boutin) bspw.
Und ich meine das dies durchaus Teil seiner Grundausrichtung ist. Erfahrung ja,aber überwiegend eher jünger. Im Schnitt etwa 5 Deutsche mit 30 und Älter.Mehr nicht
Da.erscheint es mir jetzt unwahrscheinlich ,das er bereits die Abwehr mit Oldies zutackert,wenn er die AL alle in den Sturm packen will. Simon würde als PP-Maker.da noch Sinn machen . Renner schon nicht mehr ,wenn Sacher und Haase bleiben..
Klar,es ist dieses.Jahr eine Ausnahmesituation aufgrund dieser Auf-Abstiegskonstellation. Da wird auch Kreutzer Kompromisse gehen müssen,die ich ihm auch zugestehe.
Aber seine Grundausrichtung liegt eher bei jüngeren Spielern. Ich empfehle da nochmal in seinem Panthertalk genau hinzuhören,welchen Teil seines Staffs er besondere Bedeutung zurechnet. Arbeiten und Weiterentwickeln von jungen Spielern. Da kann man jetzt sagen,der.meint die paar U-Spieler. Ich höre dagegen heraus ,das.er Spieler bevorzugt,die er noch besser machen kann und dass das nicht an einer Altersgrenze festzumachen ist.
Und ich gehe auch davon aus, das er Spieler im Blick hat,die so keiner recht auf dem schirm hat,weil noch nicht so sehr im Rampenlicht.
Und dann kann ich jetzt natürlich sagen,der Wruck bringt uns weiter,der Sezemsky wäre noch gut fürs.Powerplay usw. Aber zu unserem neuen Trainer passt das halt weniger und deswegen spekuliere ich da erst mal nicht namentlich,sondern warte ab,was.unser Trainer hervorzaubert. Der Einzelspieler ist mir nicht wichtig. Ich will nur ein Konzept dahinter sehen können,wenn es fertig ist.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1294
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
@ Whiskymam
Vergleiche in deinen Ausführungen mal
2 mit 5 !
Dann erkennst du wie schwierig das ist !
Ich halte es eher mit der alten Weisheit
dass es nur gute und schlechte Spieler git
und keine alten und jungen.
Die U Regeln machen uns sowieso jünger.
Noch was :
Du willst ernsthaft Clark Breitkreuz
auf ein Niveau mit Flaake setzen ?
Da sind ( immer noch) Lichtjahre dazwischen.
Vergleiche in deinen Ausführungen mal
2 mit 5 !
Dann erkennst du wie schwierig das ist !
Ich halte es eher mit der alten Weisheit
dass es nur gute und schlechte Spieler git
und keine alten und jungen.
Die U Regeln machen uns sowieso jünger.
Noch was :
Du willst ernsthaft Clark Breitkreuz
auf ein Niveau mit Flaake setzen ?
Da sind ( immer noch) Lichtjahre dazwischen.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Wie siehst Du eigentlich den Plan, alle vier AL-Positionen in den Sturm zu packen? Meine Kritik habe ich bereits geäussert. Für die DEL2 wäre ein "Quarterback" für Aufbauspiel und PP sehr wichtig. Länger schon weg, weil Du ihn nicht aufzählst?Halfdan hat geschrieben:Wer sich Akdag wünscht, der muss Weiden oder Hannover die Daumen drücken. Steigt Rosenheim in die DEL2 auf, dann heuert er bestimmt dort an.
Die Diskussion um die Wunschvorstellung der Verteidigung verfolge ich interessiert. 8 Verteidiger zu finden, die für DEL und DEL2 in Frage kommen, wird unmöglich. Sacher, Haase, Heinzinger und Granz wären für die DEL2 ein guter Grundstock. Simon Sezemsky bin ich gespalten. Ist halt eine Weile über dem Zenit. Man darf allerdings nicht vergessen, dass das Eishockey in der DEL2 anders ist.
Mit Renner kann ich leben. Zusammen mit Braun war er der konstanteste deutsche Verteidiger in Bietigheim. Ok, das war Bietigheim, aber es war immerhin DEL. Er ist auch einer, der den Mund aufbekommt und auch seinen Körper einsetzt. Vielleicht muss er am Ende den Spot von Haase übernehmen?
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1294
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
@ Regensburger
Warum sind 30jaehrige eigentlich nicht
mehr leistungsfähig?
Warum sind 30jaehrige eigentlich nicht
mehr leistungsfähig?
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Das war bewusst. Jünger werden, ohne dem Jugendwahn zu verfallen. Die jungen Spieler müssen den älteren auch immer ein wenig Feuer machen, wenn es um die Spots geht. Dazu müssen aber jüngere Spieler da sein. Mit zwei Zitaten aus dem Fussball, ist es gut erklärt. "Es gibt keine jungen und alten Spieler, nur gute und schlechte", "Bei zwei gleichwertigen Spielern, spielt der jüngere."aevschorsch hat geschrieben:@ Whiskymam
Vergleiche in deinen Ausführungen mal 2 mit 5 !
- - - Aktualisiert - - -
Richtig, vergleiche 3aevschorsch hat geschrieben:@ Whiskymam
Die U Regeln machen uns sowieso jünger.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Flaake mag der bessere Eishockeyspieler sein mit der deutlich besseren Vita, aber es geht mir um die Einstellung und Motivation. Genau das war doch das Problem heuer bei einiger unserer älterer Herren und selbst Sigl und Horner haben das benannt. Die sollen jetzt bitte diesen Fehler nicht schon wieder machen. Und so schlecht ist Breitkreuz nicht. Immerhin spielt er in Weiswasser in den vorderen Reihen und gilt als Leader im Team. Bei Flaake sehe ich eben das Problem, der mangelnden Motivation für die DEL2, was ich mit "Ausstragsstüberl" und zweitem Fall Endras umschrieben habe. Die Ingos wollten Flaake letztes Jahr schon loswerden, nur waren die Kölner nicht so dumm, ihn zu nehmen. Außerdem hat er in den letzten Jahren schon ordentlich abgebaut, das ist bei Breitkreuz oder Wruck nicht der Fall.aevschorsch hat geschrieben: Noch was :
Du willst ernsthaft Clark Breitkreuz
auf ein Niveau mit Flaake setzen ?
Da sind ( immer noch) Lichtjahre dazwischen.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Die Rechtsanwalt-Antwort: Das kommt darauf an, was man bei den Verteidigern ergattern kann. In der Regel haben DEL2-Teams in der Defense einen Dreh- und Angelpunkt, wie z. B. Nauheim mit Kevin Schmidt. Mit zwei in der Klasse bist du schon im Spitzenbereich oder die Breite ist insgesamt besser besetzt.Whiskyman hat geschrieben:Wie siehst Du eigentlich den Plan, alle vier AL-Positionen in den Sturm zu packen? Meine Kritik habe ich bereits geäussert. Für die DEL2 wäre ein "Quarterback" für Aufbauspiel und PP sehr wichtig. Länger schon weg, weil Du ihn nicht aufzählst?
Mit Renner kann ich leben. Zusammen mit Braun war er der konstanteste deutsche Verteidiger in Bietigheim. Ok, das war Bietigheim, aber es war immerhin DEL. Er ist auch einer, der den Mund aufbekommt und auch seinen Körper einsetzt. Vielleicht muss er am Ende den Spot von Haase übernehmen?
Vier Ausländer im Sturm ist so eine Sache. Ich habe zu oft die Kombi Goalgetter, Spielmacher und zwei Rollenspieler gesehen. Das ist per se nicht schlecht, sofern es die Teamzusammenstellung erfordert. In der Regel sind die zwei Rollenspieler bei den Fans schnell unten durch und werden in der nächsten Saison ausgewechselt. Wer hier zwei Spielmacher und zwei Goalgetter oder vier Goalgetter erwartet, der erwartet von der DEL2 und dem Spielermarkt zu viel. Da spielen überwiegend Kontis mit 1-2 herausragenden Fähigkeiten und eben Schwäche. Einen Borna Rendulic wird hier niemand finden.
Wäre ich in der Liga Trainer, dann würde ich auf die 3-1-Kombi setzen.
Edit:
Was Länger macht, weiß ich nicht. Ein anderes Umfeld würde ihm meiner Meinung nach nicht schaden.
Flaake ist auch so eine Nummer. Der kann einschlagen oder den „ich bin ein Star holt mich hier raus!“ geben. Mit klarem Ziel Aufstieg würde ich die Finger davon lassen und lieber auf in dieser Spielklasse bewährte Spieler zurückgreifen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30236
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Erwartet auch keiner. Und wie du sagst, da hat dann keiner 4 Scorer sondern Minimum 1 Rollenspieler. Und das ist dann meiner Meinung nach eine verschenkte Lizenz. Die Ausländer müssen scoren. Deswegen lieber eine 3-1 Verteilung.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Danke, sehe ich genauso (1D,3F).Halfdan hat geschrieben:Wäre ich in der Liga Trainer, dann würde ich auf die 3-1-Kombi setzen.
Habe mich mal in anderen Fanforen rumgetrieben und poste mal, was ich so aufgeschnappt habe. Aus Frankfurt heißt es, wir wären an David Elsner interessiert, genauso wie die Hühner. Das ist sehr unkonkret.
Konkreter ist das Gerücht aus Schwenningen bezüglich Boaz Bassen. Da scheint sich was zu verfestigen.
Glaubt man der AZ und inzwischen auch EP (ok, die beziehen sich auf die AZ), gibt es bei Niewollik eine Kehrtwende (man will ihn jetzt doch, der war schon fast fest in Peiting) und man will mit Hanke weitermachen. Damit wären zwei der U21-Spots belegt. Eine dritte U21-Stelle könnte an Moritz Elias gehen. Eine vierte müsste dann fast in die Abwehr. Dann wären wir im U21-Bereich voll.
John Rogl hat inzwischen angeblich in Landshut unterschrieben.
- - - Aktualisiert - - -
100% ZustimmungMr. Shut-out hat geschrieben:Erwartet auch keiner. Und wie du sagst, da hat dann keiner 4 Scorer sondern Minimum 1 Rollenspieler. Und das ist dann meiner Meinung nach eine verschenkte Lizenz. Die Ausländer müssen scoren. Deswegen lieber eine 3-1 Verteilung.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Boaz Bassen wäre ein guter Griff. Niewollik wollte ich mir anschauen, dann hatte er praktisch kein Eis. Ich kann also immer noch nicht mehr zu ihm sagen. Korrekterweise muss es Moritz statt Florian Elias heißen.Whiskyman hat geschrieben:Danke, sehe ich genauso (1D,3F).
Habe mich mal in anderen Fanforen rumgetrieben und poste mal, was ich so aufgeschnappt habe. Aus Frankfurt heißt es, wir wären an David Elsner interessiert, genauso wie die Hühner. Das ist sehr unkonkret.
Konkreter ist das Gerücht aus Schwenningen bezüglich Boaz Bassen. Da scheint sich was zu verfestigen.
Glaubt man der AZ und inzwischen auch EP (ok, die beziehen sich auf die AZ), gibt es bei Niewollik eine Kehrtwende (man will ihn jetzt doch, der war schon fast fest in Peiting) und man will mit Hanke weitermachen. Damit wären zwei der U21-Spots belegt. Eine dritte U21-Stelle könnte an Florian Elias gehen. Eine vierte müsste dann fast in die Abwehr. Dann wären wir im U21-Bereich voll.
John Rogl hat inzwischen angeblich in Landshut unterschrieben.
- - - Aktualisiert - - -
100% Zustimmung