Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Gemäß dieser Analogie hier:
Engelhardt hat geschrieben:Brandgefährlich für eine Demokratie finde ich vor allem Leute wie dich. Selbst hast du von nichts Ahnung, aber wenn ein Schwarzer dir ein Stück Scheiße auf einem Teller serviert und ein Grüner einen Salat, dann isst du aus Prinzip die Scheiße und lobst sie als süß im Abgang. Einfach nur aus Prinzip.
Was sagt denn eigentlich der gewöhnliche CSU-Wähler so dazu, dass Söder und seine Gefolgschaft überspitzt gesagt unser Trinkwasser an Privatunternehmen verhökern wollten und sich nun nach diverser Kritik als die Hüter des Trinkwasserschutzes darstellen?

sz.de
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20513
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

schmidl66 hat geschrieben:So ruhig hier... verdauen manche noch die Veröffentlichung von gestern? Oder suchen wieder nach neuem Material gegen die grüne Offensive zur Weltrettung?
Getretene Hunde, das ganze bringt ja wieder mal vor Augen das es ganz gezielt geleaakt wurde, und somit Unruhe ins Volk gebracht werden sollte.
Die üblichen Schnellspanner sind ja darauf angesprungen...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Na also, Habeck steht mal wieder blöd da und man lässt sich für die Zukunft weitere Optionen offen.

So soll es sein :thumbup1:

Warum sich auch ohne Not irgendwelche Entwicklingsmöglichkeiten nehmen, wäre ja ziemlich bescheuert aber der Habeck steht da wohl drauf :rolleyes:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dibbl Inch »

Allgaier hat geschrieben:Na also, Habeck steht mal wieder blöd da und man lässt sich für die Zukunft weitere Optionen offen.

So soll es sein :thumbup1:

Warum sich auch ohne Not irgendwelche Entwicklingsmöglichkeiten nehmen, wäre ja ziemlich bescheuert aber der Habeck steht da wohl drauf :rolleyes:
Wow. :blink:
Bild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

:-) :-) :-)

Ich habs inzwischen drauf, sowas zu ignorieren...






...zumindest immer öfter :wub: :D


Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20513
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

und das findest jetzt toll, abgesehen davon das ich das anders sehe, denn anscheinend haben die Grünen halt nachgegeben.
Damit es weitergeht.
Ist halt schwierig wenn mit dem Lindner regieren musst.
Es haben auch viele schon vergessen was die Scheuers und Spahns alles veranstaltet haben. Da war der Makenskandal noch das günstigste
Allgaier hat geschrieben:Na also, Habeck steht mal wieder blöd da und man lässt sich für die Zukunft weitere Optionen offen.

So soll es sein :thumbup1:

Warum sich auch ohne Not irgendwelche Entwicklingsmöglichkeiten nehmen, wäre ja ziemlich bescheuert aber der Habeck steht da wohl drauf :rolleyes:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ein Kinderbuchautor als Minister für solch wichtige Themen ist einfach sowas von brandgefährlich.

"Kannst du nix, dann komm zu den Grünen"

Das trifft halt leider auf Habeck, Baerbock, Lang und Co. zu.

Wenn ich den Habeck gestern schon wieder gehört habe, dann muss man wirklich Angst um die Zukunft Deutschlands haben aber eine Deindustrialisierung ist ja eh schon seit längerer Zeit sein Ziel.

Schlimm wenn der den Mund aufmacht, dann bitte lieber wieder Kinderbücher.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10410
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Ok, was befähigte dann bitte die beiden zum Verkehrsminister?

https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Dobrindt

https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Scheuer


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dibbl Inch »

Du hast inhaltlich wirklich nichts beizutragen, und wenn, dann bist du komplett ahnungslos.

Traurig.
Bild
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ergänzung:

Mit der SPD und der FDP gibts wohl doch noch jemanden in der Regierung mit einem Blick auf die Realität.
Wobei bei gewissen Themen (z.b. Flüchtlinge) dort schon auch noch ein schärferer Blick wichtig wäre.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Allgaier hat geschrieben:Ergänzung:
DennisMay hat geschrieben:Ok, was befähigte dann bitte die beiden zum Verkehrsminister?

https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Dobrindt

https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Scheuer
:rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Allgaier hat geschrieben:Ein Kinderbuchautor als Minister für solch wichtige Themen ist einfach sowas von brandgefährlich.
Du willst über Politik diskutieren und greifst in die unterste („Argumentations-&#8222 ;) Schublade. Nach exakt dem Muster läuft es bei Julian Reichelt sowie dessen Vorgängern und Nachfolgern. Denn deiner Argumentation folgend ist Söder Faschingsprinz und Dobrindt ein Proband der Weight Watchers. Und da ist mir dann ein Kinderbuchautor als Minister lieber. Mann, bist du schlicht.

Aber du kannst sicher erklären, warum ein studierter Philosoph als Minister ungeeigneter ist als ein Realschullehrer im Verkehrsministerium.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Allgaier hat geschrieben:Ein Kinderbuchautor als Minister für solch wichtige Themen ist einfach sowas von brandgefährlich.

"Kannst du nix, dann komm zu den Grünen"

Das trifft halt leider auf Habeck, Baerbock, Lang und Co. zu.

Wenn ich den Habeck gestern schon wieder gehört habe, dann muss man wirklich Angst um die Zukunft Deutschlands haben aber eine Deindustrialisierung ist ja eh schon seit längerer Zeit sein Ziel.

Schlimm wenn der den Mund aufmacht, dann bitte lieber wieder Kinderbücher.
Allerdings lese ich bislang zu keinem Thema auch nur ein Argument oder eine Lösungsidee von dir, sondern nur Phrasen, und Polemik. Was befähigt dich eigentlich, hier über Politik zu reden. Ich fang mal bei mir an. Habe wie der Andi Scheuer 3 Studienabschlüssr, bin nachgewiesen hoch begabt und weder Realschullehrer noch Autor von eknem Buch. Und trotzdem tu ich mir schwer solch komplexe Themen mit einer klaren Meinung in die eine oder andere Richtung zu bewerten, weil es fast nie nur schlecht oder nur gut gibt. Und du so?
BildBild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20513
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Der Scheuer hat Plagiatsvorwürfe am Hals, seitdem führt er den Dr. Titel nicht mehr.
Er hat Steuergelder in beispielloser Höhe verschwendet, hat vorschnell Verträge geschlossen deren Strafen den Steuerzahler viel Geld kosten.
Ich vermute das FJS sein Vorbild ist

Da habe ich lieber ehrliche Typen ohne Abitur oder ohne Studium
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Baerbock erklärt einfache Mathematik aber diese gilt für ihre Partei wohl nicht :rolleyes:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Engelhardt hat geschrieben:Kannst du mit dem Begriff Selbstteflexion was anfangen?

Sowas gibt es eh in der Union nicht sonderlich oft. Hat man ja am Beispiel Maskendeals wieder deutlich erfahren dürfen. Da gab es auch nie Selbstreflexion, daß das moralisch Schweinkram ist, auch wenn die strafrechtlichen Folgen nicht gegeben sind. Lug und Betrug am Volk.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Bei den Grünen gehts um jedes Gramm CO2 aber mit richtig schmutzigen Tankern das Gas aus den Emiraten herschiffen oder eine massive Dreckschleuder (Kohlekraftwerk) im Osten wieder an das Netz nehmen.

Wir können die Verarsche, Scheinheiligkeit oder Doppelmoral gerne weiterführen.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Glaubt eigentlich tatsächlich jemand dran, dass man von Deutschland aus mit schwachsinnigen drastischen Maßnahmen irgendwas am Weltklima ändern wird?

Man lacht uns ja schon aus und besonders jetzt mit dieser Regierung.
Wen und wie will man mit dieser Art der Politik und diesen von ideologie getriebenen bzw. unqualifizierten Habecks, Baerbock, Lange und Co. überzeugen?

Wie gesagt, aktuell wird Deutschland als zuverlässiger Partner z.T. schon nicht mehr ernstgenommen und bis Herbst 2025 wird das leider wohl noch schlimmer werden.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10410
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Zwar auf AT bezogen der Kommentar, aber dem ersten Absatz kann man eigentlich nichts hinzufügen.


Vorsicht ist ein Online Medium von einem Ex Grünen, der sich als Aufdecker in parlamentarischen Untersuchungsausschüssen einen Namen gemacht hat.

https://zackzack.at/2023/03/31/ausgerec ... ung-nehmen

Bei den Grünen gehts um jedes Gramm CO2 aber mit richtig schmutzigen Tankern das Gas aus den Emiraten herschiffen oder eine massive Dreckschleuder (Kohlekraftwerk) im Osten wieder an das Netz nehmen.
Und wenn sie das nicht machen, bist du der Erste der jammert das die Regierung unfähig ist das Land mit Energie zu versorgen*, nachdem man vor Rußland nicht den Bückling macht, wie z.B: ein Orban.
*Warum eigentlich die Regierung und nicht die Energiekonzerne die damit viel Geld verdienen?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Allgaier hat geschrieben:Glaubt eigentlich tatsächlich jemand dran, dass man von Deutschland aus mit schwachsinnigen drastischen Maßnahmen irgendwas am Weltklima ändern wird?

Man lacht uns ja schon aus und besonders jetzt mit dieser Regierung.
Wen und wie will man mit dieser Art der Politik und diesen von ideologie getriebenen bzw. unqualifizierten Habecks, Baerbock, Lange und Co. überzeugen?

Wer lacht denn und aus welchen Gründen? Belege bitte.

Und schon mal davon gehört, dass man Technologien und Produkte, bei denen man führend ist, auch gut exportieren kann?
Wie gesagt, aktuell wird Deutschland als zuverlässiger Partner z.T. schon nicht mehr ernstgenommen und bis Herbst 2025 wird das leider wohl noch schlimmer werden.
Da hast du leider sogar recht, aber aus anderen Gründen als du meinst. Der gute Herr Wissing stimmt mehrfach für einen Vorschlag, um ihm dann am Ende doch zu blockieren, weil irgendein Lobbyist ihm einen Floh vonwegen E-Fuels ins Ohr gesetzt hat. Tolles Vorbild geliefert, ich freu mich schon auf das nächste Mal, wenn Polen oder Ungarn so eine Show abziehen.
Gesperrt