Jemanden etwas glauben, der in mir was von Energiekkriese, Stromausfall und und und erzählt, dann aber genau zu dieser Zeit keine Buche mehr schlagen lässt, der Preis dadurch um 30-40 Prozent steigt oder es in Regionen nichts mehr gibt, dem glaub ich sowas nicht. Da höre ich lieber auf Förster, Holzhändler, Bauer und Leute dich sich mit den Thema schon lange beschäftigen.Augsburger Punker hat geschrieben:Zu 1: siehe Umweltbundesamt.
https://www.umweltbundesamt.de/umweltti ... sere-tipps
Weiß ich in dem Umfang aber selbst noch nicht so lange. Und dass die Mafia beim Holzhandel ihre Finger tief drin hat erst seit letzter Woche. Die lässt für die dt. Holzofen nämlich in Osteuropa roden.
Zu 2: Das kannst nur Du erklären (wenn Du willst)
Ich selbst bin seit über 30 Jahren Vegetarier, hatte jahrelang kein Auto und benutze das aktuelle nur wenn nötig. Bei Flugreisen habe ich zuletzt ein paarmal gesündigt (Belfast, Manchester). Sonst relativ normal, momentan bin ich unter einer Decke auf der Couch, damit die Gasheizung nicht laufen muss. Als Mieter hast da leider nicht die Entscheidungsfreiheit.
Holzfällen ist grundsätzlich nicht schlecht. Es stärkt den Wald und die Hölzer. Käfer befallenes Holz verheize ich lieber als das es in Containern nach China verschifft wird. Und wenn man Holz auf der Region kauft, ist der CO2 Verbrauch beim Transport auch überschaubar.
- - - Aktualisiert - - -
Jemanden etwas glauben, der in mir was von Energiekkriese, Stromausfall und und und erzählt, dann aber genau zu dieser Zeit keine Buche mehr schlagen lässt, der Preis dadurch um 30-40 Prozent steigt oder es in Regionen nichts mehr gibt, dem glaub ich sowas nicht. Da höre ich lieber auf Förster, Holzhändler, Bauer und Leute dich sich mit den Thema schon lange beschäftigen.Augsburger Punker hat geschrieben:Zu 1: siehe Umweltbundesamt.
https://www.umweltbundesamt.de/umweltti ... sere-tipps
Weiß ich in dem Umfang aber selbst noch nicht so lange. Und dass die Mafia beim Holzhandel ihre Finger tief drin hat erst seit letzter Woche. Die lässt für die dt. Holzofen nämlich in Osteuropa roden.
Zu 2: Das kannst nur Du erklären (wenn Du willst)
Ich selbst bin seit über 30 Jahren Vegetarier, hatte jahrelang kein Auto und benutze das aktuelle nur wenn nötig. Bei Flugreisen habe ich zuletzt ein paarmal gesündigt (Belfast, Manchester). Sonst relativ normal, momentan bin ich unter einer Decke auf der Couch, damit die Gasheizung nicht laufen muss. Als Mieter hast da leider nicht die Entscheidungsfreiheit.
Holzfällen ist grundsätzlich nicht schlecht. Es stärkt den Wald und die Hölzer. Käfer befallenes Holz verheize ich lieber als das es in Containern nach China verschifft wird. Und wenn man Holz auf der Region kauft, ist der CO2 Verbrauch beim Transport auch überschaubar.
Und selbst dann, wenn das von mir verheizte Holz, eine schlechtere Bilanz hat als ich meine zu wissen/glauben. Für meine innere Befriedigung trägt es mehr bei als das Gas/ÖL von Kriegstreibern, Menschenverachtern, Kriminellen, Lügnern, Abzocker und vielen mehr.