Kooperationspartner

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

Kooperationspartner

Beitrag von Whiskyman »

Das Thema des Kooperationspartners sollte angesprochen werden und ich schicke voraus, es ärgert mich. Gerade um Nachwuchsspieler vernünftig zu fördern, wird ein Partner in der DEL2 benötigt.

Und was haben wir bis jetzt. Königsbrunn. In welcher Liga die spielen, muss ich nicht schreiben. Es ist sicher nicht unvernünftig mit dem Nachbarn zu kooperieren und vielleicht steigen sie doch in die Oberliga auf. Aber ein Partner mit dem entsprechenden Niveau ist das nicht.

Wenn man heute erfährt, dass sowohl unser bisheriger Kooperationspartner aus der Oberliga, die Memmingen Indians, als auch der Aufsteiger in die DEL2, die Selber Wölfe, mit Bietigheim zusammenarbeiten, dann stellt sich die Frage, welchen Plan verfolgen die Panther in diesem Bereich. Gar keinen? Oder kreist bei diesem Thema über Rederzhausen nicht das Corona-Virus sondern die Tse-Tse-Fliege, welche bekanntlich die Schlafkrankheit verbreitet? Oder ist mir was entgangen?

Vielleicht geht wenigstens was mit Rosenheim, nachdem wir zwei Spieler von denen bekommen haben? Wäre immerhin Oberliga.

Weiß einer mehr. Tut sich da noch was?
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 679
Registriert: 15.09.2008 17:03

AW: Kooperationspartner

Beitrag von trilogY »

Whiskyman hat geschrieben:Das Thema des Kooperationspartners sollte angesprochen werden und ich schicke voraus, es ärgert mich. Gerade um Nachwuchsspieler vernünftig zu fördern, wird ein Partner in der DEL2 benötigt.

Und was haben wir bis jetzt. Königsbrunn. In welcher Liga die spielen, muss ich nicht schreiben. Es ist sicher nicht unvernünftig mit dem Nachbarn zu kooperieren und vielleicht steigen sie doch in die Oberliga auf. Aber ein Partner mit dem entsprechenden Niveau ist das nicht.

Wenn man heute erfährt, dass sowohl unser bisheriger Kooperationspartner aus der Oberliga, die Memmingen Indians, als auch der Aufsteiger in die DEL2, die Selber Wölfe, mit Bietigheim zusammenarbeiten, dann stellt sich die Frage, welchen Plan verfolgen die Panther in diesem Bereich. Gar keinen? Oder kreist bei diesem Thema über Rederzhausen nicht das Corona-Virus sondern die Tse-Tse-Fliege, welche bekanntlich die Schlafkrankheit verbreitet? Oder ist mir was entgangen?

Vielleicht geht wenigstens was mit Rosenheim, nachdem wir zwei Spieler von denen bekommen haben? Wäre immerhin Oberliga.

Weiß einer mehr. Tut sich da noch was?
Ein Thema, das wieder aktuell wird und auch m.M.n. schnellstens angegangen werden sollte.

Wäre Bietigheim hier eine Möglichkeit für uns? Würden, denk ich jedenfalls, gute Möglichkeiten bieten junge Spieler weiter zu entwickeln. Wie realistisch das ist kann ich aber absolut nicht beurteilen.
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Kooperationspartner

Beitrag von onkel hotte »

trilogY hat geschrieben:Ein Thema, das wieder aktuell wird und auch m.M.n. schnellstens angegangen werden sollte.

Wäre Bietigheim hier eine Möglichkeit für uns? Würden, denk ich jedenfalls, gute Möglichkeiten bieten junge Spieler weiter zu entwickeln. Wie realistisch das ist kann ich aber absolut nicht beurteilen.
Mir persönlich ist die räumliche Nähe sehr wichtig. Das hat nix mit Identifikation zu tun - ganz sicher nicht. Dennoch sollte der Kooperationspartner möglichst schnell erreichbar sein.
Ich sage es ja nicht gerne, aber Kaufbeuren wäre geradezu ideal...
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 679
Registriert: 15.09.2008 17:03

AW: Kooperationspartner

Beitrag von trilogY »

onkel hotte hat geschrieben:Mir persönlich ist die räumliche Nähe sehr wichtig. Das hat nix mit Identifikation zu tun - ganz sicher nicht. Dennoch sollte der Kooperationspartner möglichst schnell erreichbar sein.
Ich sage es ja nicht gerne, aber Kaufbeuren wäre geradezu ideal...
Räumliche Nähe ist bei beiden gegeben ( KF - 1 Std. vs. Bietigheim 2 Std.). allerdings ist Bietigheim ja wahrscheinlich auch auf der Suche nach einem Koop-Partner, daher meine Überlegung.
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Kooperationspartner

Beitrag von onkel hotte »

trilogY hat geschrieben:Räumliche Nähe ist bei beiden gegeben ( KF - 1 Std. vs. Bietigheim 2 Std.). allerdings ist Bietigheim ja wahrscheinlich auch auf der Suche nach einem Koop-Partner, daher meine Überlegung.
Das ist schon ein ordentlicher Unterschied, wenn ein FöLi beispielsweise nur für ein Training kommen soll....
Und die Fahrzeit nach Bietigheim habe ich auch schon deutlich länger erlebt
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Whiskyman »

Bietigheim könnte eine Kooperation mit Mannheim eingehen nachdem deren bisheriger Partner den Gang in die Oberliga antreten muss.

Im Nachwuchsbereich existiert eine lockere Kooperation zwischen Kaufbeuren, Peiting und Füssen. Die würden gerne einen DEL-Verein integrieren und haben auch mal lose beim AEV angefragt. Dort stieß es auf weniger Interesse, da man eher auf Königsbrunn gesetzt hat.

Vielleicht findet ein Umdenken statt, wobei die Verpflichtung von Juha Nokelainen auch ein Schritt in diese Richtung sein kann. Der neue Assistenz- und Skills-Coach der Panther genießt hohes Ansehen sowohl in Füssen als auch in Kaufbeuren.
Benutzeravatar
#20
Anfänger
Beiträge: 72
Registriert: 16.01.2003 23:33

AW: Kooperationspartner

Beitrag von #20 »

Bayreuth ist derzeit wohl auch auf der Suche nach nem Kooperationspartner. Sind aber halt auch 2,5 Std Fahrzeit.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Rogalla »

Whiskyman hat geschrieben:Kaufbeuren, Peiting und Füssen haben auch mal lose beim AEV angefragt

dort stieß es auf weniger Interesse, da man eher auf Königsbrunn gesetzt hat.
Woher diese Info?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also wenn das mit KF stimmt, dann sind wir dümmer als die Polizei erlaubt. Das wäre ein 6er im Lotto für uns.

Wir brauchen dringen(d) Partner. Gerade jetzt. Du hast 6 U23-Spieler! Es werden wohl nur Volek, Länger und am wahrscheinlichsten Elias spielen. Niewollik, Hanke und Van der Linde brauchen Spielpraxis. Dringend!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Regensburger »

War vielleicht Siebzehnhundert-Feuerzeug wo man mal mit Kö-brunn geliebäugelt hat.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kooperationspartner

Beitrag von djrene »

Rogalla hat geschrieben:Woher diese Info?
Da hast beim zitieren schön was weggelassen und alle weiteren steigen drauf ein. Es ging um den Nachwuchsbereich.

Das vollständige Zitat lautet so:
Whiskyman hat geschrieben:
Im Nachwuchsbereich existiert eine lockere Kooperation zwischen Kaufbeuren, Peiting und Füssen. Die würden gerne einen DEL-Verein integrieren und haben auch mal lose beim AEV angefragt. Dort stieß es auf weniger Interesse, da man eher auf Königsbrunn gesetzt hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Rogalla »

Hsbe nie was anderes behauptet. Und trotzdem, woher diese Info?
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Regensburger »

aev-panther.de vom 15.06.21
[font=&amp]Bereits seit einiger Zeit besteht eine Partnerschaft zwischen dem Bayernliga-Team des EHC Königsbrunn und dem Nachwuchs des Augsburger Eislaufvereins. Diese Kooperation wird nun auch um die Augsburger Panther erweitert. Ein gemeinsames und detailliertes Ausbildungskonzept macht es sich zum Ziel, dass sich Königsbrunn innerhalb der nächsten Jahre sportlich für die Oberliga Süd qualifiziert und somit ein idealer Kooperationspartner für die Panther vor den Toren der Stadt werden kann.[/font][font=&amp]Nicht nur aufgrund der räumlichen Nähe der drei Partner stellte sich in einer Vielzahl von Gesprächen der Verantwortlichen als ideal heraus, einen Nachwuchs-Stützpunkt für talentierte Eishockeyspieler aufzubauen. So bekämen Talente aus dem AEV-Nachwuchs und U23-Spieler der Augsburger Panther Spielpraxis in Königsbrunn und könnten perspektivisch zu Profis ausgebildet werden.[/font][font=&amp]Tim Bertele, 1. Vorstand des EHC: „Wir haben unser Konzept dem Deutschen Eishockey-Bund und Bayerischen-Eissport-Verband vorgestellt. Der DEB war begeistert von unserem Plan. In der kommenden Saison ist es nun das erklärte Ziel, eine Rolle im Kampf um den Aufstieg zu spielen. Dabei freuen wir uns, auch auf die Expertise der Panther und des AEV zurückgreifen zu können und das Projekt Oberliga in Angriff zu nehmen. Dabei wollen wir trotz der ambitionierten Ziele weiterhin seriös wirtschaften und keine unkalkulierbaren Risiken eingehen."[/font][font=&amp]Lothar Sigl, Gesellschafter der Panther, hat ebenfalls klare Vorstellungen: „Mit einer Oberligamannschaft in Königsbrunn könnten wir den Eishockeystandort Augsburg ungemein aufwerten. Es zeigt sich immer wieder, dass nur absolute Ausnahmetalente den direkten Sprung aus dem Nachwuchs in die DEL schaffen können. Mit einem Kooperationspartner in der Oberliga direkt vor den Toren der Stadt möchten wir hier ein durchgängiges Konzept für eine optimale Ausbildung von Talenten schaffen."[/font][font=&amp]Auch Heiko Vogler, sportlicher Leiter des AEV-Nachwuchses und Headcoach der U20, ist von den positiven Effekten einer erweiterten Kooperation überzeugt: „Schon in der Vergangenheit bekamen Spieler unserer U20 in Königsbrunn die Chance, Erfahrungen im Seniorenbereich zu sammeln. Im Sinne der Talentförderung ist eine Kooperation zwischen einer U20, einer Oberligamannschaft sowie einem DEL-Team optimal. Diese Vision möchten wir gemeinsam gerne weiterverfolgen."[/font]
Hab gleich mal gefettet, warum diese "Kooperation" als obsolet gesehen werden kann.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Whiskyman »

Genau und das war nicht siebzehnhundertundsoweiter.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Rogalla »

Whiskyman hat geschrieben:Im Nachwuchsbereich existiert eine lockere Kooperation zwischen Kaufbeuren, Peiting und Füssen. Die würden gerne einen DEL-Verein integrieren und haben auch mal lose beim AEV angefragt.
Woher diese Info?
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Regensburger »

Whiskyman hat geschrieben:Genau und das war nicht siebzehnhundertundsoweiter.
Na dann überleg mal, was sich da in den 2 Jahren so alles geändert hat, an der Ausgangsposition. :rolleyes: Da sind 2 Jahre eben Ewigkeiten. Und den Rogalla interessiert wohl, warum du es jetzt, 2023 in den Ring schmeißst. Also das mit Kaufbeuren,Füssen und Peiting und hätte da gerne noch ne Info.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Whiskyman »

Und mich interessiert auch viel.

Wenn ich etwas apodiktisch schreibe, dann dürft ihr mir das glauben. Und nein, ich werde meine Quelle(n) nicht offenlegen. Die Vögelchen singen sehr schön, wenn ich sie verrate, sind sie beleidigt und singen nie mehr :D :D :D . Das möchte ich nicht.

Selbstverständlich kann ich Dinge für mich behalten und das auch über einen längeren Zeitraum. Vielleicht erfahre ich manchmal auch Dinge durch Zufall und mit zeitlicher Verzögerung.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Basti1977 »

Whiskyman hat geschrieben:Und mich interessiert auch viel.

Wenn ich etwas apodiktisch schreibe, dann dürft ihr mir das glauben. Und nein, ich werde meine Quelle(n) nicht offenlegen. Die Vögelchen singen sehr schön, wenn ich sie verrate, sind sie beleidigt und singen nie mehr :D :D :D . Das möchte ich nicht.

Selbstverständlich kann ich Dinge für mich behalten und das auch über einen längeren Zeitraum. Vielleicht erfahre ich manchmal auch Dinge durch Zufall und mit zeitlicher Verzögerung.
Geile These :-)
Internas raushauen ohne die Quellen zu verärgern, großartig :-) Oder sind wir hier im darknet unterwegs? :w00t:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Regensburger »

Irre!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kooperationspartner

Beitrag von Whiskyman »

Antwort #2243 im Kaderplanungsthread von OKC. Warum soll ich hier eine Quelle verraten? Damit ihr besser schlafen könnt. Ok, soviel, sie ist seriös.
Antworten