Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27992
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Nix geht über ein Holland-Rad. 8)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von kottsack »

Rigo-QN hat geschrieben:Dann kaufst die am besten ein Rennrad und ignorierst Radwege!
Nö, für Rennräder bin ich nicht aerodynamisch genug und ich will mich diesem Rennradmaterial nicht antun.
Dennoch: bei so viele Autos (Zusteller ausgenommen - ich meine die Jugos mit ihren BMW- und Audi-Panzern), wie auf Radwegen rumstehen, finde ich das eine oder andere Rennrad auf der Straße durchaus legitim. Quid pro Quo.

Aber ja, ich musste heute zu meinem Ärger einen großen Gegenstand (nicht mich) ca. 10 km durch München transportieren und fuhr deshalb mit dem Auto. So weit, so ok, dafür ist ein Auto sehr praktisch. Ich war allerdings mitten im Berufsverkehr, weil es zeitlich nicht anders ging. Und es war fürchterlich und ich verstehe die Menschen nicht, die sich das jeden Tag antun, mit einem Auto in die Stadt rein zu fahren. Klar, vom Land muss man in die Stadt kommen und das geht von vielen Stellen aus nur mit dem Auto. Aber warum lassen die Leute das nicht am erstbesten P&R-Platz stehen? Das ist ja eine grausige Lebenszeitverschwendung gepaart mit lauter Aggro-Menschen in ihren dicken Kärren. Angenehm ist anders. Und soooo langsam!

Und so war ich für eine Strecke, für die ich mit dem Rad auf Radwegen - ich bin nicht blöd und misch mich damit unter die Autofahrer - gute 30 Minuten gebraucht hätte - 1,5 Stunden unterwegs. Abladen hat 5 Minuten gedauert.

Auto in der Stadt ist Quatsch.

Und Holland-Rad ist schon stylisch, aber nur ohne Berg, wie in Holland. Den Blechhaufen hochhieven und runterwärts innerhalb von 2km Bremsweg zum Stehen kommen... :-)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Mr. Blubb »

DennisMay hat geschrieben:Für 2035 wurde das Ende der Verbrenner in der EU beschlossen, Porsche/FDP lobbyiert natürlich immer noch für die E-Fuels.
Ferrari hat ja reinbekommen, dass das nur für Hersteller mit über 10000 Fahrzeugen pro Jahr gilt. Dann kann Porsche ja die 911 GmbH gründen, die ausschließlich 911er baut.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von DennisMay »

Ich denke das passt hier ganz gut rein, schließlich gehts ja um die Mobilität der Zukunft und da gehört Bahnfahren sicher dazu.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... g-100.html

:-) :cry:

Armes Deutschland und seine Verkehrsminister(Autoindustrielakaien), mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Tommy-Fan »

DennisMay hat geschrieben:Ich denke das passt hier ganz gut rein, schließlich gehts ja um die Mobilität der Zukunft und da gehört Bahnfahren sicher dazu.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... g-100.html

:-) :cry:

Armes Deutschland und seine Verkehrsminister(Autoindustrielakaien), mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
Das wird in Deutschland nix, solange immer jeder gegen alles klagen kann...
BildBild
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Regensburger »

Glaube , durch die neu entstandene globale Realität sind die Klimaprojekte eh nicht mehr realistisch, und auch nur ansatzweise zu verwirklichen. Weltpolitisch nicht und in der nationalen Umsetzung auch nicht

Nicht das ich das toll finde.
Prinzregent

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Prinzregent »

War heute zum 1. mal in der Motorworld München. Wirklich eine schön hergerichtetes Gebäude für viele schöne Autos. Egal ob Historische, technische Highlights oder einfach nur schön.
Heute war Saisonstart. Viele private Stücke wurden vorgeführt. Was mich sehr gefreut hat und immer noch freut: Youngtimer sind bei den Jungen sehr beliebt. Egal ob BMW, Mercedes oder Audi. Bei manchen Autos habe ich eine Gänsehaut bekommen.

Wer mal Meister- und Wunderwerke der Automobilindustrie sehen möchte ist dort mit Sicherheit gut aufgehoben.

Und ganz ohne E-Basching etc. Ich glaube nicht das E-Autos das können was dort heute gezeigt wurde. Hoffentlich liege ich falsch.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von DennisMay »

https://www.derstandard.at/story/200014 ... er-zukunft

Der Herr Karl ist so über.
Als Umweltminister müsste man mit ein paar Einschränkungen für die PKW ja sagen.
E-Fuel Autos müssen 20 Prozent teurer sein wie ein vergleichbares E Auto.
Diese Autos dürfen nicht als Firmenwagen angemeldet werden.

Erlaubt wären sie, aber es wird kaum einen Markt geben.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Habe jetzt also meine erste "Langstreckenreise" im Elektroauto hinter mir. Augsburg - Fulda - - Recklinghausen - Augsburg.

Freitag gibt's Mittag los, verkehrsbedingt hat man zum Verbrenner keinen Unterschied bemerkt, eine Ladung reichte bis zum Hotel in Fulda, da wurde über Nacht in der Tiefgarage für 50 Euro pauschal voll gemacht.

Alles in allem easy. Nur die Rückreise am 01. Mai auf leerer Bahn war dann etwas anstrengend. Über 130 zieht er den Akku hält schon schnell leer. Trotzdem 2 Ladestops a 20 und 35 Minuten.

Fahrzeug: Ford Mustang Mach E extended mit kleinster Motorisierung (ca. 290 PS)

Ich glaube am Montag wenn ich meinen BMW betanken werde, werde ich mir schmutzig vorkommen :-)

Sternzeit 08152412
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Momentan verblase ich auf der Autobahn gerne im Schnitt 12 /13 Liter und kann mit E-Mobilität nichts anfangen aber der Cupra Tavascan könnte für mich echt interessant werden.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Kann ja jeder (noch) machen wie er es für richtig hält.

Mir hat's grundsätzlich gefallen. Lediglich die 130 auf freier Bahn fühlten sich irgendwie falsch an.

Ich freue mich trotzdem auf meinen M50 der hoffentlich Q4/24 an mich ausgeliefert wird

Sternzeit 08152412
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Ja mal schauen, wird dann eher wieder ein Cupra Ateca aber wie gesagt, der Tavascan könnte mich auch in Richtung E-Mobilität bringen.

Tavascan VZ mit 250 KW hätte schon was
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Allgaier hat geschrieben:Momentan verblase ich auf der Autobahn gerne im Schnitt 12 /13 Liter und kann mit E-Mobilität nichts anfangen aber der Cupra Tavascan könnte für mich echt interessant werden.
Warum? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Gönn dir ne Fahrt mit einem M3 LR oder MY LR
Cassy O'Peia hat geschrieben:
Ich glaube am Montag wenn ich meinen BMW betanken werde, werde ich mir schmutzig vorkommen :-)
Sei froh, dass du keinen Tesla gefahren bist. Ansonsten würdest am Montag mit deinem BMW zur Tankstelle, den Rüssel rein, den Rüssel raus und wieder entspannt losfahren. Um nach paar Minuten zu merken - verdammt - ich hab ja gar nicht bezahlt...
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Warum?

Weil ich das Abt Paket im Cupra Ateca einem deiner genannten Modelle einfach vorziehe.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Aha. Klang für mich halt nach Reichweitenangst, weil du deine 12-13l so explizit erwähnt hattest... Und eine ebensolche Angst musst du mit den genannten Modellen nicht haben, hättest dafür aber knapp 50% mehr Leistung, die aber eigentlich absolut überflüssig sind.

Naja, wird trotzdem Zeit, dass da mal endlich was vernünftiges, kleines, günstiges kommt. Bei dem großen Mist, dass die deutschen abliefern, muss man den Chinesen echt dankbar sein.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Sprit gehört rauf auf mindesten 10€ pro Liter.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Klar :rolleyes:

Und Berufe, welche nicht auf E-Mobilität wechseln können werden wie so vieles subventioniert?
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Saku Koivu hat geschrieben:Sprit gehört rauf auf mindesten 10€ pro Liter.
Der Meinung bin ich auch. Zudem sollte man für die Öffentlichen ein Abreißheftchen bekommen, max. 20 Fahrten pro Monat. Mehr als 20 Arbeitstage hat doch eh keiner. Und am Wochenende den Verkehr dort komplett einstellen. So hätten auch Anwohner nicht unter dem Lärm zu leiden, den Bahn, Tram usw. machen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Natürlich. Wer ohne Probleme über 12+ Liter sich leisten kann, für den is der Sprit viel zu billig. Ihr müsst halt über den Geldbeutel dazu gezwungen werden. Einsicht is nicht in Sicht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten