LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Darf ich erfahren wieso?
Ich bin halt kein typ, der pseudo-sportlich fahren muss. Ich find das Wort sportlich an der Stelle schon lächerlich, beim Sport fängts an, wenn du etwas körperlich leisten musst und das bedeutet nicht, meinen rechten Fuß bei halbwegs gerader Fahrbahn aufs Gaspedal zu drücken und mit Ellenbogen auf dem Fenster eine schöne Beschleunigung zu erfahren. Und wenn ich zu fett oder ungelenk bin, um mich in ein wirklich sportliches Auto zu setzen und damit wirklich sportlich zu fahren, dann lass ich es halt.
Zweitens find ich die Autos superbehindert. Hoch und bullig, ohne Nutzen, außer dass der geneigte, übergewichtige, unsportliche Deutsche besser ins Auto einsteigen kann und seine Komplexe mit einem Statussymbol zumindest übertünchen kann. Ich finde es wirklich jedes Mal aufs Neue erstaunlich, wie man in so viel Größe und Gewicht so wenig Raum schaffen kann.
Drittens ist ein Auto für mich ein Gegenstand, der mich von A nach B bringen soll und zwar unter folgenden Kriterien: ohne kaputt zu gehen, effizient, günstig und beim Familienwagen mit möglichst viel Platzangebot.
mal abgesehen von Kaputtgehen, was vermutlich ne Glückssache ist, erfüllt der Typ Auto keines meiner Kriterien.
wenn jetzt jemand gerne auf die Rennstrecke fährt, dann kann ich das im Ansatz verstehen, auch wenn ich finde, dass das ein Sport für den typischen Körperklause mit motorischen Nachteilen ist, aber gut, jedem das Seine. Aber ein SUV hat mit Sportlichkeit höchstens da was am Hut, dass seine Besitzer meistens nicht mal sportlich genug sind, um sich eine Limousine zu setzen.