Hier wird über Zimmer schon diskutiert, als sei er eine sichere Verpflichtung. Grundlage ist die Vermutung der EHN. Sie liegen oft richtig und Michael Klein begleitet den AEV journalistisch bereits seit mehr als 20 Jahren. Das heißt aber nicht, sie haben eine Trefferquote von 100%.
Genauso gehen einige davon aus, Wännströms Vertrag wird sicher verlängert. Das ist bisher ein unbestätigtes Gerücht. Jetzt warten wir doch mal ab.
Mein persönliches Zwischenfazit dieser Transferperiode ist durchwachsen und das kann hier nachgelesen werden. Auf die Gefahr mich zu wiederholen, Wännström sollte kein Thema mehr sein, was ich begründet habe.
Völlig d'accord gehe ich mit allen Vorschreibern, welche eine starke erste Reihe fordern, wobei ein Bestandteil Puempel sein wird. Deshalb werden zwei Importspieler - ein C und ein W - benötigt, die einfach gezeigt haben, auf dem Niveau der DEL überdurchschnittlich abzuliefern. Da hat Johannes, dessen Fleiß sehr zu schätzen ist, schon interessante Namen vorgestellt.
Da mich aber das Gefühl beschleicht, Kreutzer befasst sich wenig mit AHL und ECHL, so vier Namen aus Europa, welche diese Kategorie darstellen.
Auf Aussen: Nick Baptiste und Brandon Ranford, wobei Ranford auch in der Mitte spielen kann.
Als Mittelstürmer: Nick Shore, welcher hier bereits besprochen wurde oder der Schwede Emil Molin, den ich aber schwächer als Shore einstufen würde. Dafür kann er alle Offensivpositionen spielen. Kreutzer mag Schweden.
https://www.eliteprospects.com/player/22269/emil-molin
Gibt sicher noch mehr, vielleicht nehme ich mir mal die Zeit.