[Spielerabgang] #21 Jere Karjalainen

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Eisbrecher »

good luck hat geschrieben: Hakulinen war bester Skorer von den Stürmern bei Lukko und der Karjalainen 2 bester Rechtsaussen.
Andererseits hatte ein gewisser Herr Morand genau so viele Punkte wie Karjalainen. Morand war auch zweitbester Scorer in seinem Team wie Haku.
Und Morand haben wir wirklich völlig zurecht weiter geschickt letzte Saison...

Das Argument mit Tabellendritten ist übrigens schwach. In einem guten Team macht man tendenziell mehr Punkte und wenn dir die stats im Team anschaust siehst du auch dass das Team von Ausgeglichenheit gelebt hat und nicht von herausragenden einzelnen Spielern.

Meinetwegen ist das die erste Reihe dann aber bitte halbwegs gleichwertig eine zweite Reihe dahinter und ähnlich wie Lukko auf Ausgeglichenheit setzen.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich sehe das schon auch so, dass mir das rein punktetechnisch nach einem sehr ausgeglichenen Team aussieht. Und ja, in der Liga punkten Leute ähnlich wie Karjalainen, von denen ich nicht so viel halte. Aber wie gesagt, ich hab die nie spielen gesehen, wird schon passen. Aber ich bin jetzt nicht grenzenlos euphorisch, aber ich verstehe im Gegensatz auch nicht, wie man sich bei Warsofsky so aufregen kann, vielleicht bin ich einfach nur keine tickende emotionale Zeitbombe, wie der Jürgen :lol:

- - - Aktualisiert - - -
Johannes hat geschrieben:Das ist faktisch einfach falsch, im Schnitt erzielten die 25 Neuzugänge aus der Liiga in den letzten 7 Jahren in der DEL 1,16x so viele Punkte wie zuvor in Finnland. Nur 1/3 der Spieler erzielte in der DEL weniger Punkte.
Das sind immerhin auch 8 von 25, die weniger punkten und der Karjalainen macht keine 0,5 Punkte pro Spiel, komme mir keiner damit, dass einer sich jetzt hier über 25 Punkte freuen würde oder wenn man den Schnitt 1,16 nimmt, mit 29.

aber das sind alles nur Statistiken, wie gesagt, ich bin nur nicht so euphorisch.
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir müssen abwarten, wer noch kommt. Sind die für Reihe 1 geplant, für Reihe 2? Und unabhängig davon, wer dann eben noch kommt.

Finnen haben eine gute Arbeitseinstellung, sind defensiv gut und helfen dir auch in Unterzahl. Ich habe lieber so einen mit 35 Punkten als jmd. mit 40 wie Puempel. Wir brauchen wieder Allrounder.

Die beiden geben dir auch die Möglichkeit Offensiv orientierte Ausländer mit defensiven Schwächen zu holen. Weil du eben z.B. schon AL fürs PK hast. Und nein ich sage jetzt nicht, dass bei den restlichen AL die Defensive keine Rolle spielt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Dibbl Inch »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wir müssen abwarten, wer noch kommt. Sind die für Reihe 1 geplant, für Reihe 2? Und unabhängig davon, wer dann eben noch kommt.

Finnen haben eine gute Arbeitseinstellung, sind defensiv gut und helfen dir auch in Unterzahl. Ich habe lieber so einen mit 35 Punkten als jmd. mit 40 wie Puempel. Wir brauchen wieder Allrounder.

Die beiden geben dir auch die Möglichkeit Offensiv orientierte Ausländer mit defensiven Schwächen zu holen. Weil du eben z.B. schon AL fürs PK hast. Und nein ich sage jetzt nicht, dass bei den restlichen AL die Defensive keine Rolle spielt.
das passt ja, aber wenn ich hier so lese, dann hört sich das so an, als ob wir die Obergranaten für Reihe 1 geholt haben und da bin ich halt ein wenig verhaltener. Aber wie gesagt, ohne sie je spielen gesehen zu haben, deswegen bin ich jetzt auch wieder ruhig.
Bild
Johannes

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Johannes »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich sehe das schon auch so, dass mir das rein punktetechnisch nach einem sehr ausgeglichenen Team aussieht. Und ja, in der Liga punkten Leute ähnlich wie Karjalainen, von denen ich nicht so viel halte. Aber wie gesagt, ich hab die nie spielen gesehen, wird schon passen. Aber ich bin jetzt nicht grenzenlos euphorisch, aber ich verstehe im Gegensatz auch nicht, wie man sich bei Warsofsky so aufregen kann, vielleicht bin ich einfach nur keine tickende emotionale Zeitbombe, wie der Jürgen :lol:

- - - Aktualisiert - - -



Das sind immerhin auch 8 von 25, die weniger punkten und der Karjalainen macht keine 0,5 Punkte pro Spiel, komme mir keiner damit, dass einer sich jetzt hier über 25 Punkte freuen würde oder wenn man den Schnitt 1,16 nimmt, mit 29.

aber das sind alles nur Statistiken, wie gesagt, ich bin nur nicht so euphorisch.
Bei meiner Aussage ging es darum, dass behauptet wurde, die Liiga hätte nicht das Niveau der DEL.

Bzgl. Karjalainen: Es geht bei einem Spieler natürlich nicht nur um Scoringpunkte im Vorjahr, sondern auch um die Rolle im Team angedacht ist etc

Nichtsdestotrotz wäre ich bereit darauf zu wetten, dass Karjalainen und Hakulinen bei uns zusammen im Schnitt 0.75PPG machen :)
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Tommy-Fan »

Regensburger hat geschrieben:
Deine Einschätzung zur finnischen Liga teile ich übrigens. Sollte man nicht zu hoch oder gar höher als die DEL einstufen.
Ich habe einige Freunde (deutsch und finnisch), die regelmäßig beide Ligen sehen und die sind sich recht einig, dass die DEL kaum besser, als die 2te finnische Liga ist. Und vor allem bei weitem nicht mit der ersten vergleichbar, vor allem in der Breite. Dachte nicht, dass sogar sowas hier mal zur Sprache kommt...
BildBild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dibbl Inch hat geschrieben:das passt ja, aber wenn ich hier so lese, dann hört sich das so an, als ob wir die Obergranaten für Reihe 1 geholt haben und da bin ich halt ein wenig verhaltener. Aber wie gesagt, ohne sie je spielen gesehen zu haben, deswegen bin ich jetzt auch wieder ruhig.

Sehe ich auch so. Für mich sind das jetzt keine Vollgranaten für Reihe 1.

Ich habe jetzt aber wieder die Hoffnung, dass man vernünftige Leute holt und nicht 35-jährige Stürmer auf absteigendem Ast.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2177
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Regensburger »

Johannes hat geschrieben:Das ist faktisch einfach falsch, im Schnitt erzielten die 25 Neuzugänge aus der Liiga in den letzten 7 Jahren in der DEL 1,16x so viele Punkte wie zuvor in Finnland. Nur 1/3 der Spieler erzielte in der DEL weniger Punkte.
Wenn du es nur an den Punkten fest machst, vielleicht. Und auch dann nicht uberzeugend hoch der Unterschied. In Finnland wird bspw. Generell taktisch anders gespielr, Spieler mit über 50 Punkten eher eine Seltenheit deswegen.

Deine Rechnung wäre interessant, wenn du auch in die andere Richtung eine Gegenrechnung hättest. Also Spieler von der DEL in die finnische Liga.
Ich mag ja Deine Statistiken. In diesem Fall halte ich sie, so einseitig betrachtet nicht für aussagekräftig, was das Thema betrifft.

Und Good Luck. Wir brauchen jetzt nicht reden, das Finnland die bessere Eishockeynation ist. Es liegt ja auch am Konzept, das dort überwiegend nur Skandinavier spielen. Bestenfalls haben die mal 2-3 Nordamerikaner im Team. Die besten Finnen, die sammeln sich dabei aber schon bei den Topteams die auch chl spielen. Aich in Finnland ist der Pool an Topspielern aber nicht unendlich. Und weil wir in der DEL viel mehr AL einsetzen , sehe ich das Niveau im Ligadurchschnitt deswegen letztendlich ähnlich hoch.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2177
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Regensburger »

Tommy-Fan hat geschrieben:Ich habe einige Freunde (deutsch und finnisch), die regelmäßig beide Ligen sehen und die sind sich recht einig, dass die DEL kaum besser, als die 2te finnische Liga ist. Und vor allem bei weitem nicht mit der ersten vergleichbar, vor allem in der Breite. Dachte nicht, dass sogar sowas hier mal zur Sprache kommt...
Dann müssten die ganzen Neuzugänge aus der finnischen Liga die letzten Jahre die DEL ganz schön weg gebombt haben. Und die DEL bedient sich da wirklich regelmäsig. An solche Kracher kann ich mich aber jetzt auch nicht erinnern, die aus Finnland kamen.
Meine finnischen Freunde erzâhlen mir halt was anderes. Die sagen, würden bei euch in der DEL ähnlich viele Einheimische spielen, wie bei uns Finnen, wäre die DEL mindestens eine Liga schlechter. Und da gebe ich Ihnen dann recht. Nicht anders
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von good luck »

Tommy-Fan hat geschrieben:Ich habe einige Freunde (deutsch und finnisch), die regelmäßig beide Ligen sehen und die sind sich recht einig, dass die DEL kaum besser, als die 2te finnische Liga ist. Und vor allem bei weitem nicht mit der ersten vergleichbar, vor allem in der Breite. Dachte nicht, dass sogar sowas hier mal zur Sprache kommt...
Ganz klar alles andere ist doch vollkommen irre. Wenn ich an unsere Leistungen im letzten Jahr denke war das doch mehr verstehen sie Spass wie Profieishockey. Der Keller bekommt 2 Minuten hinter der Bande weil er komplett aussetzte und einfach den Puck knapp über dem Eis fängt und das wo er sonst nie was fängt. Das war Klamauk und am Schluss nicht mal mehr lustig.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von good luck »

Eisbrecher hat geschrieben:Andererseits hatte ein gewisser Herr Morand genau so viele Punkte wie Karjalainen. Morand war auch zweitbester Scorer in seinem Team wie Haku.
Und Morand haben wir wirklich völlig zurecht weiter geschickt letzte Saison...

Das Argument mit Tabellendritten ist übrigens schwach. In einem guten Team macht man tendenziell mehr Punkte und wenn dir die stats im Team anschaust siehst du auch dass das Team von Ausgeglichenheit gelebt hat und nicht von herausragenden einzelnen Spielern.

Meinetwegen ist das die erste Reihe dann aber bitte halbwegs gleichwertig eine zweite Reihe dahinter und ähnlich wie Lukko auf Ausgeglichenheit setzen.
Schwaches Argument?? Hallo? Der LeBlanc und der Kuffner wurden bei uns Topskorer und in Lukko hätten die 2 keine 10 Pkt gemacht, Beim LeBlanc weil er durch ist und beim Kuffner weil er eher in der ECHL unterkommt wie jemals in Finnland.

Warum der Morand weiter geschickt wurde versteht doch kein Mensch und noch viel weniger wie man dafür einen Broadhurst holt. Ganz ehrlich das war doch idiotisch, schlechter wäre Morand auch nicht gewesen, aber als Center und nicht als Grinder an der Bande. Du kannst ja auch den Neuer verpflichten und sagen er muss im Sturm den Lewandowski ersetzen macht wenig Sinn oder. Ganz ehrlich Morand und Broadhurst mit den Finnen zu vergleichen ist fast schön Bösartig. Interessant ist das Jahr mit Broadhurst und Hakulinen schon, aber ein gewisser Trend sollte dir nicht entgangen sein, der eine musste kurz vor uns in die ECHL und der andere wurde im letzten Jahr mit 33 Jahren noch einmal in die Nationalmannschaft berufen. In dem Alter wegen der Leistung!
Johannes

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Johannes »

Regensburger hat geschrieben:Dann müssten die ganzen Neuzugänge aus der finnischen Liga die letzten Jahre die DEL ganz schön weg gebombt haben. Und die DEL bedient sich da wirklich regelmäsig. An solche Kracher kann ich mich aber jetzt auch nicht erinnern, die aus Finnland kamen.
Jetzt wird es wirklich abenteurlich, sorry.

Alleine in der Saison 21/22, also nicht allzulange her:

41 externe Neuzugänge in der DEL mit im Schnitt 0,67 ppg im Schnitt. 5 davon aus Finnland mit 0,76 PPG, z.b bracco 1ppg, mingoia 1ppg oder Ishakov mit 0,88PPG.


Über die letzten 8 Jahre hinweg haben Neuzugänge aus Finnland (25) in der DEL mehr PPG als die Neuzugänge aus der KHL (19) und der Schweiz (19) erzielt

Deswegen ist die Liiga natürlich jetzt nicht stärker als die KHL oder die Schweiz, jedoch sind Spieler aus diesen Ligen, die für DEL Vereine bezahlbar sind, aus Finnland mit die besten Neuzugänge. Und ja, im Schnitt bedeutet für Neuzugänge aus allen Ligen gleichermaßen, dass es ausreißer nach oben oder unten gibt, aber das ist dann letzten Endes die Qualität im Scouting der sportlichen leitung.

Und gerade mit Neuzugängen aus Finnland hat Kreutzer hier in Schwenningen mit tylor und Tyson spink sowie zaborski (kam zwar mit 2 Punkten aus 11 spielen aus Tschechien, zuvor aber primär Finnland) bewiesen, dass er die Liiga, die Qualität der Spieler und deren Eignung für die DEL sehr gut einschätzen kann, während Schwenningen vor Kreutzer 2018/2019 mit korhonen und mcrae eher zwei Flops verpflichtet hattet aus der Liiga.

PS: Mingoia wäre übrigens aktuell noch zu haben und wäre als Rechtsschütze mit Sicherheit nicht verkehrt für unser Team.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2177
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Regensburger »

Johannes hat geschrieben:Jetzt wird es wirklich abenteurlich, sorry.

Alleine in der Saison 21/22, also nicht allzulange her:

41 externe Neuzugänge in der DEL mit im Schnitt 0,67 ppg im Schnitt. 5 davon aus Finnland mit 0,76 PPG, z.b bracco 1ppg, mingoia 1ppg oder Ishakov mit 0,88PPG.

Über die letzten 8 Jahre hinweg haben Neuzugänge aus Finnland (25) in der DEL mehr PPG als die Neuzugänge aus der KHL (19) und der Schweiz (19) erzielt

Deswegen ist die Liiga natürlich jetzt nicht stärker als die KHL oder die Schweiz, jedoch sind Spieler aus diesen Ligen, die für DEL Vereine bezahlbar sind, aus Finnland mit die besten Neuzugänge. Und ja, im Schnitt bedeutet für Neuzugänge aus allen Ligen gleichermaßen, dass es ausreißer nach oben oder unten gibt, aber das ist dann letzten Endes die Qualität im Scouting der sportlichen leitung.

Und gerade mit Neuzugängen aus Finnland hat Kreutzer hier in Schwenningen mit tylor und Tyson spink sowie zaborski (kam zwar mit 2 Punkten aus 11 spielen aus Tschechien, zuvor aber primär Finnland) bewiesen, dass er die Liiga, die Qualität der Spieler und deren Eignung für die DEL sehr gut einschätzen kann, während Schwenningen zuvor 2018/2019 mit korhonen und mcrae eher zwei Flops verpflichtet hattet aus der Liiga.

PS: Mingoia wäre übrigens aktuell noch zu haben und wäre als Rechtsschütze mit Sicherheit nicht verkehrt für unser Team.
Du bist also auch dieser Meinung?
dass die DEL kaum besser, als die 2te finnische Liga ist.
Denn darauf war meine Antwort bezogen.

Alle Beispiele die du aufzählst sind für mich kein Klassenunterschied innerhalb der beiden Ligen
Johannes

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Johannes »

Regensburger hat geschrieben:Du bist also auch dieser Meinung?


Denn darauf war meine Antwort bezogen.

Alle Beispiele die du aufzählst sind für mich kein Klassenunterschied innerhalb der beiden Ligen
Bitte die Dinge nicht vermischen jetzt:

1. Qualität der Neuzugänge
Das habe ich in meinem letzten Post nun ausführlich geschildert, warum hier Spieler aus Finnland, die für DEL Vereine finanzierbar sind, überdurchschnittlich hohe Qualität bringen, gerade wenn man eine gute sportliche Leitung hat, die Spieler aus Finnland gut einschätzen kann.

2. Qualität der Ligen
Ich habe nirgends behauptet, dass die DEL knapp über dem Niveau der zweiten finnischen Liga ist. Kann ich auch garnicht beurteilen, da ich die finnische zweite Liga nicht verfolge. Deine ursprüngliche Aussage war aber eine ganz andere, nämlich dass die Qualität der finnischen Liga maximal so hoch ist wie die der DEL:
Regensburger hat geschrieben: Deine Einschätzung zur finnischen Liga teile ich übrigens. Sollte man nicht zu hoch oder gar höher als die DEL einstufen.


Und dem widerspreche ich wehement, denn

a) Spieler, die aus Finnland in die DEL wechseln erzielen hier 1,16x mehr Punkte als in Finnland (25 Spieler 2014 - 2022)
b) Spieler, die aus der DEL nach Finnland wechseln, erzielten dort 0,93x soviele Punkte wie in der DEL (11 Spieler im gleichen Zeitraum)

Wenn dir das Argument nicht gefällt, dann schau dir einfach Mal an wie viele der top 20 scorer der letzten Jahren aus den beiden Ligen nun einen nhl Vertrag haben: 0 vs 8
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Boulin178pim »

@ Johannes

Ich verstehe leider nicht den sinn dieser Statistiken. Was genau sollen die mir sagen? Du kannst das doch nicht pauschalisieren.

wenn jetzt z.B. der Ishakov nicht nach Mannheim sondern nach Nürnberg gewechselt wäre hätte Er vielleicht 10 Punkte mehr oder weniger gemacht. Selbst wenn er die gleiche Anzahl von Spielen in Mannheim nochmal machen würde würde sehr wahrscheinlich eine andere Anzahl an Punkten rauskommen.

??? was sagen diese Durchschnittswerte jetzt über einzelne Spieler aus ???
Johannes

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Johannes »

Boulin178pim hat geschrieben:@ Johannes

Ich verstehe leider nicht den sinn dieser Statistiken. Was genau sollen die mir sagen? Du kannst das doch nicht pauschalisieren.

wenn jetzt z.B. der Ishakov nicht nach Mannheim sondern nach Nürnberg gewechselt wäre hätte Er vielleicht 10 Punkte mehr oder weniger gemacht. Selbst wenn er die gleiche Anzahl von Spielen in Mannheim nochmal machen würde würde sehr wahrscheinlich eine andere Anzahl an Punkten rauskommen.

??? was sagen diese Durchschnittswerte jetzt über einzelne Spieler aus ???
Es geht um die zugrunde liegende Aussage von Regensburger, dass er keinen Neuzugänge aus der finnischen Liga auf dem Schirm hat, der jetzt in der DEL sonderlich gut performt hätte und dass bspw. Diese 3 genannten Spieler in ihrem Team sehr wohl ordentlich gepunktet haben.

Und PPG statt gesamtpunktzahl deshalb, um die Werte vergleichbar zu machen von Spielern mit einer unterschiedlichen Anzahl von spielen. Sowas ist Gang und gäbe, noch genauer wird es bspw in der NBA gemacht, wo die Punkte bspw. auf 48 Minuten hochgerechnet werden in den advanced Stats, um so die unterschiedlichen Spielzeiten eines Spielers zu berücksichtigen.

Jedoch bin ich kein Computer und kann das ohne Datengrundlage nicht auf die schnelle aus dem Hut zaubern, weswegen PPG die bestmögliche Annäherung ist für einen Vergleich, zumal es im Eishockey mit den Reihen keine so krassen Unterschiede mit der Spielzeit der Spieler eines Teams wie im Basketball gibt, wo ein top Spieler 40 Minuten spielt und ein anderer eben nur 10 bspw.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Boulin178pim »

Spieler XY kommt in die DEL weil er mit einem Top Gehalt von Mannheim gelockt wir und spieler XZ geht nach Bietigheim weil er in der Liiga kein Angebot mehr bekommt. Ist jetzt nur mal ein Beispiel

Was sagt mir jetzt der durchschnittliche PPG wert von vergangenen Verpflichtungen aus dieser Liga über den einzelnen Spieler.

Spieler XY kann voll einschlagen oder eben nicht genau wie Spieler XZ auch.

Die von dir genannten Stats aus der NBA dienen aber doch der Bewertung der einzelnen Spieler und nicht so wie hier jetzt einer ganzen Gruppe an Spielern (Neuzugänge aus der Liiga) für den einzelnen Spieler können solche Stats ja ein Anhaltspunkt sein für eine Gruppe an Spielern ist das finde ich nicht anwendbar. Da gibt es einfach zu viele unterschiede wie z.B. Eiszeit, PP Eiszeit usw. und noch dazu den menschlichen Aspekt (ist das ein Kanadier der jetzt in eine DEL Mannschaft mit 6 anderen Kanadiern wechselt oder ist das ein Finne der jetzt in seiner DEL Mannschaft der einzige Finne ist usw.).

Ist nicht böse gemeint und du machst dir ja auch die Arbeit das alles auszurechnen, aber was sagt das jetzt genau über den einzelnen Spieler aus? Ich finde halt leider das diese Werte nicht viel aussagen.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2177
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Regensburger »

@ Johannes
Dann schau jetzt nochmal genau nach, waaas du von mir in deinem Post Nummer 52 zitiert hast. Denn Das , was du da als abenteuerlich tituliert hast, war nur eine
überspitzte Erwiderung vpn mir auf die Aussage vom Tommyfans Freunde die DEL sei gerade mal so stark wie die zweite Finnische.Liga.
Keine Ahnung,warum du dann gerade das zitiert hadt



Und daraus ergibt sich dann wohl der restliche Widerspruch.

Und das solls auch gewesen sein . Ich habe nur das Handy, chillevneben meinem Kanu im Zelt und paddle in 5Stunden weite Rochtung Kehlheimr. Das aus einer Zustimmung an Eisbrecher über die Ligenstärke so eine, merkwürdige Diskussion entsteht, da schau ich mir künftig besser wieder die Sterne an.
Johannes

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Johannes »

Boulin178pim hat geschrieben:Spieler XY kommt in die DEL weil er mit einem Top Gehalt von Mannheim gelockt wir und spieler XZ geht nach Bietigheim weil er in der Liiga kein Angebot mehr bekommt. Ist jetzt nur mal ein Beispiel

Was sagt mir jetzt der durchschnittliche PPG wert von vergangenen Verpflichtungen aus dieser Liga über den einzelnen Spieler.

Spieler XY kann voll einschlagen oder eben nicht genau wie Spieler XZ auch.

Die von dir genannten Stats aus der NBA dienen aber doch der Bewertung der einzelnen Spieler und nicht so wie hier jetzt einer ganzen Gruppe an Spielern (Neuzugänge aus der Liiga) für den einzelnen Spieler können solche Stats ja ein Anhaltspunkt sein für eine Gruppe an Spielern ist das finde ich nicht anwendbar. Da gibt es einfach zu viele unterschiede wie z.B. Eiszeit, PP Eiszeit usw. und noch dazu den menschlichen Aspekt (ist das ein Kanadier der jetzt in eine DEL Mannschaft mit 6 anderen Kanadiern wechselt oder ist das ein Finne der jetzt in seiner DEL Mannschaft der einzige Finne ist usw.).

Ist nicht böse gemeint und du machst dir ja auch die Arbeit das alles auszurechnen, aber was sagt das jetzt genau über den einzelnen Spieler aus? Ich finde halt leider das diese Werte nicht viel aussagen.

Ich weiß leider nicht wie ich es dir anders erklären kann. Klar, man kann alles immer noch weiter runterbrechen und in die Abhängigkeit von PP Zeit, Verein etc zu setzten, dafür müsste ich das aber beruflich machen, was ich nicht tue, und deswegen die bestmögliche Annäherung auf gewissen Grundannahmen, weswegen meine Aussagen natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Vllt macht es ja ein extremeres Beispiel klarer:

Ein DEL Spieler macht in der DEL2 im Schnitt mehr als doppelt so viele Punkte, hier würde es keine Diskussion geben, egal wieviel Eiszeit, welches Team etc. Es geht hier nur um einen groben Rahmen. Hier hast du sämtliche Stats von über 2000 Spielern aus den letzten 8 Jahren, so kann jeder selbst sich ein Bild machen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... ue&sd=true

Ich genieß jetzt auch mal meinen Urlaub weiter und letztenendes hoffen wir doch alle dasselbe: Eine erfolgreiche Saison 23/24 und da bin ich bisher positiv gestimmt dank der letzten beiden Neuverpflichtungen, aber das kann man gerne natürlich auch anders sehen, die Wahrheit wird sich so oder so auf dem Eis zeigen ab September
Johannes

AW: #21 Jere Karjalainen

Beitrag von Johannes »

Regensburger hat geschrieben:Dann schau jetzt nochmal genau nach, waaas du von mir in deinem Post Nummer 52 zitiert hast. Denn Das , was du da als abenteuerlich tituliert hast, war nur eine
überspitzte Erwiderung auf die Aussage vom Tommyfans Freunde die DEL sei gerade mal so stark wie die zweite Finnische.Liga.

Und daraus ergibt sich dann wohl unser restlicher Widerspruch.

Bei meiner Einschätzng, das sich beide Ligen nichts nehmen bleibe ich. Dir mögen die statistischen Nuancen da reichenl um einen großen Unterschied auszumachen.

Ich sehe den nicht.

Und da ich gerade an der Altmühl neben dem Kanu bei sternenklarer Nacht liege und morgen früh weiterpaddle werde ich da jetzt nicht übers Handy weiter 8ns Detail eingehen.
Dann sollst du recht haben mit deiner Statistik.
So oder so, geht ja nicht um Recht haben sondern um einen Austausch und dazu gehören unterschiedliche Meinungen und ich denke keiner von uns beiden verfolgt jedes Wochenende gespannt alle Spiele in Finnland, sondern wir beide hoffen auf bessere Zeiten bei unseren Panthern.

Genieß den Urlaub & danke für deine ausführungen, ich steig morgen auch auf ein Boot und lass mich umherschippern im Urlaub, muss also zumindest nicht aktiv werden wie.du :)
Antworten