Rockfabrik Augsburg schließt
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Vor der Rockfabrik war da ja noch die Music Hall.
Ich war gelegentlich in der Music Hall, als ich noch am Pfannenstiel gewohnt habe.
1984 sind wir dann nach Pfersee gezogen.
In der Rofa war ich dann nur noch zu Konzerten, z.B. Alex Oriental Experience
Ich war gelegentlich in der Music Hall, als ich noch am Pfannenstiel gewohnt habe.
1984 sind wir dann nach Pfersee gezogen.
In der Rofa war ich dann nur noch zu Konzerten, z.B. Alex Oriental Experience
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25689
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Seit da keine Muränen leben war ich nicht mehr dort. Beste Momente: Bela B mit seiner Band zwischen DÄ 1.0 und DÄ 2.0 und die Abstürzenden Brieftauben. War aber beides irgendwie deplatziert.
Nach dem Siedlerhof -> Neondatschi, später Sputnik.
Nach dem Siedlerhof -> Neondatschi, später Sputnik.
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Zum Ende der Music Hall hat es doch unter, nennen wir es mal dubiosen, Gründen gebrannt, oder?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Ich glaube das stimmt. Aber rein aus der Erinnerung, ich habe dazu auch keine belastbare Quelle.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22768
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Subway/Metro - Siedlerhof - SputnikAugsburger Punker hat geschrieben:Nach dem Siedlerhof -> Neondatschi, später Sputnik.
Die Rockfabrik wurde weiträumig umfahren und anstatt ins Neondatschi ging es ins Slip. Es könnte sein, dass ich da jetzt ein paar Zeitzonen vermischt habe.
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Das trifft es genau auch bei mir.Von Krolock hat geschrieben:Subway/Metro - Siedlerhof - Sputnik
Die Rockfabrik wurde weiträumig umfahren und anstatt ins Neondatschi ging es ins Slip. Es könnte sein, dass ich da jetzt ein paar Zeitzonen vermischt habe.
Die Music Hall war am Anfang auch aufgrund der Nähe dabei, war ja ums Eck
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Als das Subway geschlossen hat, habe ich beim Wett-Trauern immerhin den zweiten Platz belegt.
Im Metro hatte Nono dann zum Glück nicht allzuviel verändert
Im Metro hatte Nono dann zum Glück nicht allzuviel verändert
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
rSepp-Wurzel hat geschrieben:Meine Mom sagte heute noch, dass ich die 11. Klasse (1993!) wegen der Rockfabrik wiederholt habe. Gut, ganz Unrecht hat sie nicht. War ne schöne Zeit. Bis um 1 in Siedlerhof, danach in die Rocke. Und natürlich auch unter der Woche Mittwoch und Donnerstag...
und da mit nem Joint auf der Couch im Siedlerhof
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22768
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Der Betreiber des Subway war "Ted Üle", wenn ich mich noch richtig erinnere. Dort gab es am 17.04.82 das erste Festival der neuen Deutschen Musik in Augsburg "Wer die Show hat, hat die Macht". Unter den Musikern aus ganz Deutschland war immerhin eine Person dabei, die sogar im Eishockey regionale Bekanntheit erlangt hat, wenn auch nur als Ehrenamtler und nicht als SpielerAmyotte hat geschrieben:Als das Subway geschlossen hat, habe ich beim Wett-Trauern immerhin den zweiten Platz belegt.
Im Metro hatte Nono dann zum Glück nicht allzuviel verändert
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25689
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Von Krolock hat geschrieben:Der Betreiber des Subway war "Ted Üle", wenn ich mich noch richtig erinnere. Dort gab es am 17.04.82 das erste Festival der neuen Deutschen Musik in Augsburg "Wer die Show hat, hat die Macht". Unter den Musikern aus ganz Deutschland war immerhin eine Person dabei, die sogar im Eishockey regionale Bekanntheit erlangt hat, wenn auch nur als Ehrenamtler und nicht als Spieler

Was halt wirklich hart ist mit dem plötzlichen Ende der Rofa: Dort sollte heute eigentlich der musikalische Teil des CSD stattfinden.
Ist verlegt in den Cube Club.
-
- Rookie
- Beiträge: 466
- Registriert: 20.01.2014 15:46
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Never ever.... Nur Bier, okay davon aber genugsinclair hat geschrieben:r
und da mit nem Joint auf der Couch im Siedlerhof

AW: Rockfabrik Augsburg schließt
ihr seid alle ganz schön alt! 

:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Kennt man ihn mit dem Rücken zum Publikum? Ansonsten habe ich keine Ahnung wer gemeint ist. Ich bin ja noch nicht so alt, bis 1982 hab ich vielleicht 3 Live-Konzerte gesehen - und sicher keinen Underground. 1983 fing man Konzertwahnsinn an - mit der Freiheit durch die MT 8.Von Krolock hat geschrieben: Unter den Musikern aus ganz Deutschland war immerhin eine Person dabei, die sogar im Eishockey regionale Bekanntheit erlangt hat, wenn auch nur als Ehrenamtler und nicht als Spieler
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22768
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Neindjrene hat geschrieben:Kennt man ihn mit dem Rücken zum Publikum?
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3056
- Registriert: 15.06.2003 17:58
AW: Rockfabrik Augsburg schließt
Die Rofa war meine 2. Heimat. In jungen Jahren haben die auch noch richtig viel für die lokale Heavyszene gemacht. Dazu immer wieder große, nationale und internationale Acts. Den Siff gab es schon zu Anfangs. Hat eigentlich niemand interessiert. Mit den Gothicabenden ging es m.E. dann bergab. Und natürlich hätte man ab und zu mal was renovieren müssen.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)