Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3938
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Keine Ahnung, wie echte Wissenschaft funktioniert, aber dank der Youtube-Universität und braven Vordenkern kann sich ja jetzt jeder überall ganz einfach wie ein Experte für alles fühlen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
hannes233
Ersatzspieler
Beiträge: 960
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von hannes233 »

bin eben nochmal über was zum Thema junge Menschen und das Bewusstsein zur Klimakrise gestolpert…

https://www.instagram.com/p/CtqSMU0xhO1 ... BiNWFlZA==

60-70% der jungen Menschen…
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 850
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von AEVTommy »

hannes233 hat geschrieben:bin eben nochmal über was zum Thema junge Menschen und das Bewusstsein zur Klimakrise gestolpert…

https://www.instagram.com/p/CtqSMU0xhO1 ... BiNWFlZA==

60-70% der jungen Menschen…
als wir (also meine Generation) jung waren, hatten wahrscheinlich 80% der Menschen (egal ob jung oder alt) Angst vor einem Atomkrieg. Die Bedrohung war stetig da, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Es hätte auf der Berliner Mauer nur eine Bierflasche umfallen brauchen und es hätte eskalieren können. Wir mussten damit leben und haben es auch müssen, weil wir es nicht beeinflussen konnten.

Die Generationen vor uns hatten Krieg, auch nicht schön. Es wird solange der Mensch existiert IMMER Probleme und Ängste auf der Welt geben, in jeder Generation. Und bei allem Gutglauben dass sich was ändert, ist das was WIR machen können, nur ein Tropfen auf nem heißen Stein solange andere Länder drauf schei... Und dann sind wir wieder in der selben Situation wie damals. Wir können ncihts, aber rein gar nichts beeinflussen oder ändern, solange Länder wie China, Indien etc. raushauen was geht ohne Rücksicht auf Verluste. Und da machts überhaupt nix aus ob ich mit meinem Turbo S mal eine kleine Runde drehe ;-) Ok....inzwischen habe ich den auch weg und habe einen Hybrid....Aber überzeugt bin ich von dem ganzen Elektrozeugs nicht.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9744
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

https://taz.de/Aktuelle-Daten-zum-Klimawandel/!5942731/

China macht übrigens mehr als Deutschland
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 850
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von AEVTommy »

Saku Koivu hat geschrieben:https://taz.de/Aktuelle-Daten-zum-Klimawandel/!5942731/

China macht übrigens mehr als Deutschland
Und trotzdem tragen sie zu ca. 30% dazu bei und wir "nur" mit 2%. Wenn man eine Tabelle pro Kopf hernimmt, schneidet China natürlich besser ab mit ihren 1,4 Mrd Einwohnern. Ändert aber nichts am Gesamtbild.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9744
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

AEVTommy hat geschrieben:Und trotzdem tragen sie zu ca. 30% dazu bei und wir "nur" mit 2%. Wenn man eine Tabelle pro Kopf hernimmt, schneidet China natürlich besser ab mit ihren 1,4 Mrd Einwohnern. Ändert aber nichts am Gesamtbild.
Das stimmt, aber wenn man sich die Statistik bezüglich Aufforstung der Wälder, Ausbau von EE usw anschaut, dann sind die auf einem besseren Weg als Deutschland.

Ich wollte nur mit der Hoax aufräumen das sonst ja eh keiner was tut und wir deswegen auch nichts tun müssen.

Bezüglich CO2 Emissionen sollte man auch nicht die Hauptproduzenten seit Beginn des Industriezeitalters vergessen. Und das ist nunmal mit großem Abstand der Westen. Die 2% sind halt auch an den Haaren herbei gezogen - denn wir lassen ja alles in China produzieren. Würde man das umrechnen so wäre unsere Bilanz vermutlich alles andere als 2%.

Aktuelles Update von Mark Benecke:

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10174
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Ware interessant wie die Werte wären, wenn die Welt China nicht zu ihrer Werkbank gemacht hätte und jeder zu Hause produzieren würde.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9744
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Vor allem wie sich das alles entwickelt hätte. Wäre die Produktion im eigenen Lande geblieben, wäre der Energieverbrauch um einiges höher und es wäre fraglich gewesen ob Deutschland aus der Atomenergie ausgestiegen wäre. Oder ob es zu einem früheren und stärkeren Ausbau der EE gekommen wäre.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10174
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Wäre ja schlimm wenn man keine Überproduktion mehr hätte, die LW ist ja auch der einzige mir bekannte Sektor der mit mehr Produktion auf fallende Preise reagiert.https://www.derstandard.at/story/300000 ... hutzgesetz


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von good luck »

cavalier hat geschrieben:Du bist sehr unaufmerksam im lesen der Beiträge anderer User.
Wenn dann schon Präsident vom FC Bayern.
:D :D :D :D Blödsinn der Hainer macht das ehrenamtlich.🥳🥳
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1410
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ritschie »

DennisMay hat geschrieben:Wäre ja schlimm wenn man keine Überproduktion mehr hätte, die LW ist ja auch der einzige mir bekannte Sektor der mit mehr Produktion auf fallende Preise reagiert.https://www.derstandard.at/story/300000 ... hutzgesetz
"Wenn die Milchquote endlich weg ist, bin ich der einzige, der mehr Milch produziert und deshalb werd ich reich" Bauerndenke.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27709
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Wichtig scheint mit übrigens auch zu sein, zu betonen was man selbst tut um was gegen den Umweltschutz zu tun und auch deutlich zu erwähnen um was für eine Karre es sich dabei handelt, am besten mit PS Angabe. Das ist schon auch sehr arm. Und zwar geistig. Monetär scheinen ja gerade diese Menschen keine Probleme zu haben, sind aber vermutlich beim Thema "was das kostet" ganz vorne dabei.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Ritschie hat geschrieben:"Wenn die Milchquote endlich weg ist, bin ich der einzige, der mehr Milch produziert und deshalb werd ich reich" Bauerndenke.
Und wenn Schweine nur noch die Hälfte kosten, dann produzieren wir halt einfach die doppelte Menge
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
OKC22
Testspieler
Beiträge: 210
Registriert: 05.01.2023 12:03

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von OKC22 »

Masken verbrennt man ja auch, anstatt sie zielgerichtet vor Ablauf des Verfalldatums an Einrichtungen weiterzugeben, die einen Nutzen daraus ziehen könnten.

Man müssen wir Geld haben....schade nur das man es nicht sinnvoll einsetzt.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3938
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Bei so einer großen Sache ist immer ein Minderleister von einer Behörde oder Amt involviert, der über Gelder entscheidet, die vermeintlich nicht seine sind. Und dann kommt so ein Quatsch raus, weil er oder sie für die Verteilung irgendwelche Amtsregeln brechen müsste, Mehreinsatz erbringen oder irgendwie seinen Schlaf unterbrechen müsste. Also: Feuer frei! Hat wenigstens keiner Ärger und um 15.30 Uhr Feierabend!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2883
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Jetzt kleben sie auch in der Schaezlerstraße beim Kö.

An den Haaren wegziehen. Die Hände weg von der Straße und zack ins Kämmerlein.

- - - Aktualisiert - - -

Realität:

"Du, würdest vielleicht wieder von der Straße aufstehen und gehen? Schau mal, du blockierst hier alles. Wäre echt lieb wenn du gehst."
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27709
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Jetzt kleben sie auch in der Schaezlerstraße beim Kö.

An den Haaren wegziehen. Die Hände weg von der Straße und zack ins Kämmerlein.
Ich hoffe du forderst das gleiche bei z.B. Geschwindigkeitsverstößen. Gleiches Recht für alle. Zack ins Kämmerlein - und natürlich schmerzhaft aus dem Auto ziehen. Da wär was los.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
OKC22
Testspieler
Beiträge: 210
Registriert: 05.01.2023 12:03

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von OKC22 »

Das ist ja ein super Vergleich.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27709
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Stimmt. Geschwindigkeitsübertretungen sind durchaus gefährlich, festkleben nervt halt ein paar. Hast schon recht, den Temposündern besser noch nen Knüpel über den Schädel.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3938
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Können wir, wenn die Verdis wieder zum Streik aufgerufen haben, auch die Leute an den Haaren in ihre Züge und Busse ziehen, damit sie ihren Job machen?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Gesperrt