Da muß ich jetzt fast lachen, denn was ich so gehört habe, wurden dort für Zweitligaverhältnisse fabelhafte Gehälter geboten, weshalb Tölle dort unterschrieben hat und nicht in Rosenheim geblieben ist.che91 hat geschrieben:Bayreuth bekommt keine Lizenz!
"Das Lizenzprüfungsverfahren der DEL2 ist abgeschlossen: Nach Prüfung aller 15 sportlich qualifizierten Clubs konnte im Ergebnis des Lizenzprüfungsverfahrens 14 Clubs die Lizenz für die kommende Spielzeit 2023/2024 erteilt werden.
[LEFT][font=&]Die Lizenz für die Bayreuth Tigers musste durch den Aufsichtsrat mit einstimmigem Beschluss verweigert werden. Die gemäß Lizenzordnung geforderte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit konnte gemäß den Vorgaben der Lizenzordnung und der Prüfungsmaßstäbe der Ligagesellschaft bis zum Abschluss und innerhalb der vorgegebenen Fristen des Lizenzprüfungsverfahrens durch den Club nicht nachgewiesen werden. Den Bayreuth Tigers steht wegen der Verweigerung der Lizenz der Rechtsweg vor das DEL-Schiedsgericht frei.
[/font]
[font=&]Aufgrund der Tatsache, dass 14 sportlich qualifizierten Clubs für die Saison 2023/2024 eine Lizenz erteilt werden kann, ist eine Nachrückerregelung unwirksam. Diese greift erst, sofern die Liga weniger als 14 sportlich qualifizierten Clubs eine Lizenz bestätigen kann."
[/font][/LEFT]
2. Bundesliga
AW: 2. Bundesliga
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 2. Bundesliga
Das Sommertheater ist dort schon mal sicher.
Bayreuth auf Facebook:
Bayreuth auf Facebook:
...Da wir davon ausgehen, dass alle nötigen und geforderten Unterlagen, welche die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllen, vorgelegt wurden sowie aus unserer Sicht wir allen Verpflichtungen nachgekommen sind, werden wir unter Beratung einer renommierte Anwaltskanzlei das Schiedsgerichtsverfahren beschreiten...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 2. Bundesliga
Eben. Dort wurde sehr gut gezahlt. Die waren letztes Jahr Geheimfavorit, aber nichts ging. Diesen Sommer wurden teure Verträge aufgelöst. Dort sollte genügend Geld vorhanden sein. Ich wette, dass sie nachträglich die Lizenz bekommen werden.


AW: 2. Bundesliga
Laut hiesiger Zeitung gilt Herrn Tölzers Vertrag auch für die OL.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Mit viel Glück ist Tölzer dann doch wieder auf dem Markt.
-
- Profi
- Beiträge: 3195
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 2. Bundesliga
Die Bayreuth Tigers ziehen die Klage zurück!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 2. Bundesliga
Gehälter zahlen wie die Irren, teure bestehende Verträge auflösen und dann so pleite, dass man sogar die Klage zurückziehen muss.


AW: 2. Bundesliga
Tölzer bleibt in Bayreuth genauso wie Reinig, der mit ihm aus Rosenheim gewechselt ist.
Ansonsten kommen ein Dutzend Spieler auf den Markt.
Die interessanteste Personalie ist Zach Dybowski, ein US-Amerikaner, der im Sommer den deutschen Pass erhalten hat und letzte Saison als AL noch überragend in der OL war (EHF Passau). Angeblich haben ihn einige DEL-Teams auf dem Zettel.
Ansonsten kommen ein Dutzend Spieler auf den Markt.
Die interessanteste Personalie ist Zach Dybowski, ein US-Amerikaner, der im Sommer den deutschen Pass erhalten hat und letzte Saison als AL noch überragend in der OL war (EHF Passau). Angeblich haben ihn einige DEL-Teams auf dem Zettel.
AW: 2. Bundesliga
Das ist doch mal eine Location für Outdoor Spiele.
https://hockey-outdoor-triple.com/testbeitrag/
https://hockey-outdoor-triple.com/testbeitrag/
AW: 2. Bundesliga
Da gibts doch auch irgend einen norwegischen Verein, der im "Stadion" der Skisprungschanze spielt, wenn mal kein Schnee liegt. Ist auf jeden Fall clever und ein imposantes Örtchen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2209
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: 2. Bundesliga
Hibsch! 

AW: 2. Bundesliga
Die Fans der Saubauern auf den Spuren von A98.
https://twitter.com/Eisblog_/status/169 ... 241663113/
Nur so eine riesen Deutschlandfahne haben sie wenigstens nie dabei gehabt.
https://twitter.com/Eisblog_/status/169 ... 241663113/
Nur so eine riesen Deutschlandfahne haben sie wenigstens nie dabei gehabt.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 2. Bundesliga
Was bin ich froh, dass wir nicht abgestiegen sind - die Gesellschafter der DEL2 sind nicht ganz dicht und haben eine bescheuerte Änderung der Play-Downs beschlossen:
"Playdowns – 1. Runde:
In der 1. Runde der Playdowns wird wie gewohnt der Elftplatzierte gegen Platz 14 antreten und der Zwölfte spielt gegen den Dreizehnten. Das Heimrecht hat der jeweils besser platzierte Club und es wechselt mit jedem Spiel. Um die 1. Runde zu gewinnen und den sportlichen Verbleib in der DEL2 zu sichern, müssen die Clubs Siege erringen. Dem Elftplatzierten genügen für den Ligaverbleib nunmehr zwei Siege (statt vier wie bisher), während der Zwölfte nach der Hauptrunde drei Siege (statt vier wie bisher) benötigt. Ihre Gegner, die Clubs auf den Plätzen 13 und 14 der Hauptrunde, müssen wie bisher jeweils vier Siege erreichen, um die 1. Playdown-Runde für sich zu entscheiden. Sobald einer dieser Fälle eintritt, wird das Playdown-Duell beendet.
Playdowns – 2. Runde:
Die unterlegenen Teams der 1. Runde treten in der für den sportlichen Abstieg aus der DEL2 in die Oberliga entscheidenden 2. Playdown-Runde gegeneinander an. Das Team, das in der Hauptrunde besser platziert war, hat das Heimrecht – welches weiterhin mit jedem Spiel wechselt. Für den sportlichen Verbleib in der DEL2 muss das nach der Hauptrunde besser platzierte Team drei Siege (statt vier wie bisher) und das schlechter platzierte Team vier Siege erringen. Bei dem jeweiligen Erreichen dieser Siege endet diese 2. Runde."
Hier der komplette Bericht samt Erklärungsversuchen von Rudorisch:
https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... 8f16.html?
"Playdowns – 1. Runde:
In der 1. Runde der Playdowns wird wie gewohnt der Elftplatzierte gegen Platz 14 antreten und der Zwölfte spielt gegen den Dreizehnten. Das Heimrecht hat der jeweils besser platzierte Club und es wechselt mit jedem Spiel. Um die 1. Runde zu gewinnen und den sportlichen Verbleib in der DEL2 zu sichern, müssen die Clubs Siege erringen. Dem Elftplatzierten genügen für den Ligaverbleib nunmehr zwei Siege (statt vier wie bisher), während der Zwölfte nach der Hauptrunde drei Siege (statt vier wie bisher) benötigt. Ihre Gegner, die Clubs auf den Plätzen 13 und 14 der Hauptrunde, müssen wie bisher jeweils vier Siege erreichen, um die 1. Playdown-Runde für sich zu entscheiden. Sobald einer dieser Fälle eintritt, wird das Playdown-Duell beendet.
Playdowns – 2. Runde:
Die unterlegenen Teams der 1. Runde treten in der für den sportlichen Abstieg aus der DEL2 in die Oberliga entscheidenden 2. Playdown-Runde gegeneinander an. Das Team, das in der Hauptrunde besser platziert war, hat das Heimrecht – welches weiterhin mit jedem Spiel wechselt. Für den sportlichen Verbleib in der DEL2 muss das nach der Hauptrunde besser platzierte Team drei Siege (statt vier wie bisher) und das schlechter platzierte Team vier Siege erringen. Bei dem jeweiligen Erreichen dieser Siege endet diese 2. Runde."
Hier der komplette Bericht samt Erklärungsversuchen von Rudorisch:
https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... 8f16.html?
-
- Profi
- Beiträge: 3195
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 2. Bundesliga
Mit den PlayDowns hätten wir in Liga 2 so oder so nichts zu tun gehabt. Da verwette ich zwei Spezis drauf.
Sieht nach Menschen aus die etwas viel Zeit hatten und auf diese Idee kamen. Wurden die Teams da eigentlich auch mit ins Boot geholt oder einfach mal eben so entschieden ohne das ganze davor zu diskutieren?
So ist die Vorrunde umso wichtiger. Ist für uns alle absolut neu und darum kann man sich damit so gar nicht anfreunden. Fairer ist es definitiv, aber eben auch schräg.
Sieht nach Menschen aus die etwas viel Zeit hatten und auf diese Idee kamen. Wurden die Teams da eigentlich auch mit ins Boot geholt oder einfach mal eben so entschieden ohne das ganze davor zu diskutieren?
So ist die Vorrunde umso wichtiger. Ist für uns alle absolut neu und darum kann man sich damit so gar nicht anfreunden. Fairer ist es definitiv, aber eben auch schräg.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 2. Bundesliga
Da geht dann eine Serie 3:3 oder 2:2 aus!
-
- Profi
- Beiträge: 3195
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 2. Bundesliga
Musst eben in der Vorrunde schon Playoff-Feeling entfachen.Augsburger Punker hat geschrieben:Da geht dann eine Serie 3:3 oder 2:2 aus!

AW: 2. Bundesliga
Da mussten wieder einige Funktionäre ihre Existenzberechtigung nachweisen
.

AW: 2. Bundesliga
Ganz ehrlich, ich finde das kreativ und fair.
Abgeschlagen waren die letzten Jahre Selb und Bayreuth und haben dann doch den Klassenerhalt geschafft.
Die haben sich auf die Playdowns vorbereitet und geschont, während andere vielleicht noch Körner gelassen haben.
Nicht jede ungewöhnliche Neuerung ist auch schlecht.
Könnte ich mir auch gut für die DEL vorstellen, falls mal an Abstiegsplayoffs gedacht wird. Bei einem Abstieg gehts einfach um mehr als um eine Runde weiterkommen in den Meisterplayoffs.
Abgeschlagen waren die letzten Jahre Selb und Bayreuth und haben dann doch den Klassenerhalt geschafft.
Die haben sich auf die Playdowns vorbereitet und geschont, während andere vielleicht noch Körner gelassen haben.
Nicht jede ungewöhnliche Neuerung ist auch schlecht.
Könnte ich mir auch gut für die DEL vorstellen, falls mal an Abstiegsplayoffs gedacht wird. Bei einem Abstieg gehts einfach um mehr als um eine Runde weiterkommen in den Meisterplayoffs.
-
- Profi
- Beiträge: 3195
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 2. Bundesliga
Und in den Playoffs müssen die ersten 4 in den Serien nur noch 2x gewinnen und nicht mehr 4x. Wäre doch auch fair.
Klingt in der Tat erstmal fair. Allerdings sind es dann nicht mehr die PlayDowns (Playoffs) die ich kenne.
Deine Argumentation ist auch nicht ganz nachvollziehbar. Teams die abgeschlagen sind und sich nur noch auf die Playdowns vorbereiten, können unmöglich voll im Saft sein wenn sie die letzten Vorrundenspiele nur Halbgas geben. Und wenn ein Team es in einer Serie nicht schafft das abgeschlagene Team zu besiegen, dann hat es ganz andere Probleme.
Jahr für Jahr wird vor den DEL-Playoffs doch aufs neue diskutiert ob die ersten 6 einen Nachteil haben wegen der längeren Pause. Währenddessen die anderen im Saft sind weil sie PrePlayoffs spielen müssen. Und ja, ich würde schon behaupten dass Teams (zunächst) im Vorteil sind die keine längere Pause haben. Verletzungen etc. natürlich außen vor.
Klingt in der Tat erstmal fair. Allerdings sind es dann nicht mehr die PlayDowns (Playoffs) die ich kenne.
Deine Argumentation ist auch nicht ganz nachvollziehbar. Teams die abgeschlagen sind und sich nur noch auf die Playdowns vorbereiten, können unmöglich voll im Saft sein wenn sie die letzten Vorrundenspiele nur Halbgas geben. Und wenn ein Team es in einer Serie nicht schafft das abgeschlagene Team zu besiegen, dann hat es ganz andere Probleme.
Jahr für Jahr wird vor den DEL-Playoffs doch aufs neue diskutiert ob die ersten 6 einen Nachteil haben wegen der längeren Pause. Währenddessen die anderen im Saft sind weil sie PrePlayoffs spielen müssen. Und ja, ich würde schon behaupten dass Teams (zunächst) im Vorteil sind die keine längere Pause haben. Verletzungen etc. natürlich außen vor.
AW: 2. Bundesliga
Natürlich gibts da für und wieder.
Aber es ist zumindest ein interessanter Vorschlag worüber es sich nachzudenken lohnt und den ich nicht gleich als Schmarrn niederbügeln würde.
Aber es ist zumindest ein interessanter Vorschlag worüber es sich nachzudenken lohnt und den ich nicht gleich als Schmarrn niederbügeln würde.