cavalier hat geschrieben:
Für Kondition und Spritzigkeit machen andere auch genauso was.
Viel zu pauschal. Es gibt Teams die machen mehr in dem Bereich, Teams die eben dann doch viel mehr auf den spielerischen Aspekt eingehen in der Vorbereitung, Top Teams eben. Unser Problem die letzten Jahre war es leider viel zu oft das unser Saisonstart nicht wirklich gut war und wir meist mehrere Wochen gebraucht haben, um uns zu steigern, da lief die Saison aber bereits. Andere Teams können es eben durch mehr individuelle Qualität besser kompensieren, wenn man die ersten Wochen noch nicht "voll im Saft" steht. Teams wie München die können auch mal locker einrollen in eine Saison. Wir eben nicht und dennoch haben wir die letzten Jahre viel zu oft, viel zu lange gebraucht um auf ein halbwegs gutes Level erreicht zu haben, physisch. Ich denke schon das man hier mehr als andere Teams machen kann, wenn man es denn will und die Spieler dementsprechend mitziehen, Teamgeist. Wir müssen klar über aufopferungsvollen Kampf kommen, egal ob läuferisch, Körperspiel oder eben bedingungsloser Einsatz, einer für alle und alle für einen eben.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“